Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von Justlook » Dienstag 23. Dezember 2014, 19:08

ich spiele mit dem Gedanken, ob ich mir so eine Fernbedienung für meine Kamera zulegen sollte.

Wer hat denn eine für seine kamera und auf was sollte man achten?
Gibt ja schon welche für unter 10€.

Außerdem überlege ich mir noch,ob ich einen UV Filter noch hole, bei meiner damaligen analogen Spiegelreflex hatte ich auch immer einen drauf.
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von Justlook » Dienstag 23. Dezember 2014, 19:50

Achso...wollte noch gern wissen wie das mit der FB ist, hat man da die in der Hand und die Kamera ist daran angeschlossen? Also hängt sie dann am Kabel?
oder wie kann man sich das vorstellen?
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von Justlook » Dienstag 23. Dezember 2014, 19:50

Achso...wollte noch gern wissen wie das mit der FB ist, hat man da die in der Hand und die Kamera ist daran angeschlossen? Also hängt sie dann am Kabel?
oder wie kann man sich das vorstellen?
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

nobby62
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 17. August 2014, 19:19

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von nobby62 » Donnerstag 25. Dezember 2014, 21:26

Hallo Justlook !
Da bist Du aber spät auf die FZ50-Zug aufgesprungen, aber keine Sorge, die Kamera ist immer noch Spitzenklasse, nur etwas in die Jahre gekommen ! Ich habe lange mit mir gekämpft, bis ich sie durch die FZ1000 ersetzt habe, aber sie bleibt natürlich in meinem Besitz und meinem Gebrauch.
Zu deinen Fragen, ich habe für meine FZ50 eine Kabelauslöser und zwar den von Panasonic. Hatte davor einen aus China oder so, war billig und das in allen Beziehungen. Nach 2 Wochen hatte ich schon die Einzelteile in der Hand. Wenn du einen mit Kabel nimmst, dann würde ich dir zum Original raten und wenn, dann auch mit dem langen Kabel. Ich meine es gibt den Fernauslöser mit 50cm und 1,5m Länge und auch wenn das seltsam klingt, aber das Kabel kann nie lang genug sein.
Das mit dem Filter ist so eine Sache, viele benutzen ihn als Schutz für die Linse, aber ich persönlich bin kein Freund davon. Er hat hier in Deutschland nicht wirklich eine Auswirkung auf deine Bilder, aber Du fügst damit eine zusätzliche Linse in das System ein und das kann niemals eine Verbesserung sein, die kameraeigenen Linsen sind aufeinander eingestimmt. Wenn Du auf Reisen bist, also am Strand oder in südlichen Ländern, dann hat der Filter schon seinen Sinn, er schützt vor Kratzern durch Flugsand und er macht die Farben etwas weicher, in so einem Fall ist der Nutzen dann größer als sein "Schaden "!

Das sind meine persönlichen Meinungen dazu, andere werden das vielleicht anders sehen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall immer genug Licht für gute Bilder und immer eine Kamera in der Hand, wenn Du eine brauchst.
Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Norbert

Wer einen Rechtschreibfehler findet, kann ihn behalten ! Wer mehrere Fehler findet, ist gerade ein glücklicher Mensch !

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von Michael.V » Donnerstag 25. Dezember 2014, 21:39

nobby62 hat geschrieben:das Kabel kann nie lang genug sein.
Und irgendwann stolpert irgendwer drüber und reisst die Kamera mit. :oops: Deshalb würde ich gleich zu einem Funk-Fernauslöser (z.B. Pixel RW-221/RS1) raten. ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von Justlook » Freitag 26. Dezember 2014, 17:04

nobby62 hat geschrieben:Hallo Justlook !
Da bist Du aber spät auf die FZ50-Zug aufgesprungen, aber keine Sorge, die Kamera ist immer noch Spitzenklasse, nur etwas in die Jahre gekommen ! Ich habe lange mit mir gekämpft, bis ich sie durch die FZ1000 ersetzt habe, aber sie bleibt natürlich in meinem Besitz und meinem Gebrauch.
!
Danke erstmal für eure wertvollen Meinungen.
Also ich überleg mir das tatsächlich, ob ich das brauch oder nicht.

ja, was heiß zu spät auf den FZ 50 Zug aufgesprungen. Ich weiss, dass die Kamera schon alt ist und wohl nicht mehr auf den neuesten Stand.
Mir ging es aber hauptsächlich auch da drum, ob ich denn wirklich "was großes" brauche.
hatte ja früher eine analoge Spiegelreflex mit allem drum herum und hat manchmal schon genervt, das alles mitzuschleppen.

Jahrelang dann mit kompakten geknipst, war zufrieden, aber trotzdem immer wieder nach was großem geliebäugelt.
Aber ist ja auch ne Sache des Geldes.
Und so hat mich die FZ 50 nicht viel gekostet, macht trotzdem gute Fotos.
Ich weiss, dass es sicher nicht meine letzte Kamera sein wird. vielleicht irgendwann mal eine bessere, aber bis jetzt reicht dir mir vollkommen.
Und hab ja noch die kleine TZ10, die ist ja auch nicht zu verachten.
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von Justlook » Freitag 26. Dezember 2014, 17:04

nobby62 hat geschrieben:Hallo Justlook !
Da bist Du aber spät auf die FZ50-Zug aufgesprungen, aber keine Sorge, die Kamera ist immer noch Spitzenklasse, nur etwas in die Jahre gekommen ! Ich habe lange mit mir gekämpft, bis ich sie durch die FZ1000 ersetzt habe, aber sie bleibt natürlich in meinem Besitz und meinem Gebrauch.
!
Danke erstmal für eure wertvollen Meinungen.
Also ich überleg mir das tatsächlich, ob ich das brauch oder nicht.

ja, was heiß zu spät auf den FZ 50 Zug aufgesprungen. Ich weiss, dass die Kamera schon alt ist und wohl nicht mehr auf den neuesten Stand.
Mir ging es aber hauptsächlich auch da drum, ob ich denn wirklich "was großes" brauche.
hatte ja früher eine analoge Spiegelreflex mit allem drum herum und hat manchmal schon genervt, das alles mitzuschleppen.

Jahrelang dann mit kompakten geknipst, war zufrieden, aber trotzdem immer wieder nach was großem geliebäugelt.
Aber ist ja auch ne Sache des Geldes.
Und so hat mich die FZ 50 nicht viel gekostet, macht trotzdem gute Fotos.
Ich weiss, dass es sicher nicht meine letzte Kamera sein wird. vielleicht irgendwann mal eine bessere, aber bis jetzt reicht dir mir vollkommen.
Und hab ja noch die kleine TZ10, die ist ja auch nicht zu verachten.
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von Justlook » Freitag 26. Dezember 2014, 17:05

Michael.V hat geschrieben:
nobby62 hat geschrieben:das Kabel kann nie lang genug sein.
Und irgendwann stolpert irgendwer drüber und reisst die Kamera mit. :oops: Deshalb würde ich gleich zu einem Funk-Fernauslöser (z.B. Pixel RW-221/RS1) raten. ;)
Ah :) mal vorgemerkt!!
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von Justlook » Freitag 26. Dezember 2014, 17:05

Michael.V hat geschrieben:
nobby62 hat geschrieben:das Kabel kann nie lang genug sein.
Und irgendwann stolpert irgendwer drüber und reisst die Kamera mit. :oops: Deshalb würde ich gleich zu einem Funk-Fernauslöser (z.B. Pixel RW-221/RS1) raten. ;)
Ah :) mal vorgemerkt!!
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

nobby62
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 17. August 2014, 19:19

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von nobby62 » Samstag 27. Dezember 2014, 00:49

HMM !
Ich glaube, ich hatte geschrieben, das Du spät auf den FZ50 Zug aufgesprungen bist und nicht ZU SPÄT ! Zu spät gibt es nicht, zum Ausprobieren ist die FZ50 immer noch eine sehr gute Kamera, vorallem ist sie zuverlässig. und sie wird auch noch in vielen Jahren gute Dienste leisten.

Kabellänge:
Ja natürlich, wenn ich dann noch die 50km Kabeltrommel nehme, brauche ich einen SUV für den Transport !
Bei 50cm oder 1,5m besteht nur bei sehr tolpatschigen Personen die Gefahr, das Stativ, Kamera und 100 Hektar Wald vernichtet werden. Habe verschiedene kabellose Fernauslöser von Freunden ausprobiert, insgesamt 3 Verschiedene. Einer funktionierte wirklich gut, war mir aber preismäßig viel zu teuer, da ich ihn wirklich nur sehr selten brauche. Dann hatte ich einen, der auch für die FZ50 geeignet war, der löste von 10mal ganze 4 Bilder aus. Der Dritte ging super auf den Blitzschuh drauf und dann fast nicht mehr runter. Da war mir dann mein Kabelauslöser lieber, Seitenklappe auf, Klinkenstecker rein und fertig. Ist aber wie schon gesagt eine Sache der Priorität, wer ihn viel benutzt, steht sich mit einem kabellosen Fernauslöser sicherlich besser. Man sollte aber nicht zu sehr auf den Preis achten, das Chinazeugs ist teilweise wirklich unterirdisch gut. Außerdem musst Du darauf achten, das Du den Blitz noch vollständig hochklappen kannst, es gibt da nämlich welche, die bauen etwas zu weit nach vorne, so das der Blitz nicht mehr ganz aufklappen kann und dann nicht funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von Justlook » Samstag 27. Dezember 2014, 19:44

ja danke Norbert.

Eher konnte und wollte ich nicht auf den Zug springen ;-)

Zum kabel...also ich lasse es nun sein.....frag mich gerade, was es denn bringt? Da kann ich ja gleichgut den Selbstauslöser einstellen. Also wenn, dann werd ich mir sicher mal so eins ohne Kabel holen.Vielleicht besser :D
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von ChristinaM » Samstag 27. Dezember 2014, 20:35

Justlook hat geschrieben: Zum kabel...also ich lasse es nun sein.....frag mich gerade, was es denn bringt? Da kann ich ja gleichgut den Selbstauslöser einstellen. Also wenn, dann werd ich mir sicher mal so eins ohne Kabel holen.Vielleicht besser :D
Also den Selbstauslöser kannst Du eigentlich vor allem für zwei Situationen nutzen - 1) um mit aufs Foto zu kommen und 2) um auszulösen ohne dabei die Kamera anzufassen bzw bewegen, wenn Du zB einen Sternenhimmel mit langer Belichtungszeit fotografierst. Und für die zweite Situation ist ein Fernauslöser natürlich superpraktisch, weil Du nicht jedesmal wieder den Selbstauslöser einstellen musst. Auch fokussieren tust Du dann mit dem Fernauslöser.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
Justlook
Beiträge: 73
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 16:12
Wohnort: Deutschland

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von Justlook » Sonntag 28. Dezember 2014, 16:47

ah....das leuchtet ein :D
danke
2008 Lumix Start mit TZ 4
Anfang 2014 Lumix TZ 10
Ende 2014 Lumix FZ 50
Und nun noch die TZ 71

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Fernbedienung für FZ 50 und UV Filter

Beitrag von amarok vom solling » Montag 29. Dezember 2014, 13:50

HI JUSTLOOK,

meine frau und ich nutzen für unsere fz 150 und 200
diesen kabel-fernauslöser (85 cm) mit 2 druckpunkten
und sind mit qualität und funktion sehr zufrieden.
lt. beschreibung ist er auch für die fz 50 geeignet.

just look here ;) :

http://www.amazon.de/Fernausl%C3%B6ser- ... 6ser+fz200" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“