Hallo,
zunächst herzlichen Dank fürdie sehr freundlichen und kompetenten Kommentare auf meine Frage. Es ist erfrischend hier im Forum. Da kommt kein „blöde Frage“, oder „google doch mal“. Muss ja auch mal gesagt werden ! Da fühlt man sich als Neuer doch gleich wohler
@ Willi
Mein Rechner sollte das können. Ist ein iMac der neuesten Generation. Mein TV kann HD aber kein 4k. Da muss ich erst noch meine Frau überzeugen. Von der Seite sollte das auch schon heute mit dem TV passen allerdings eben kein 4K. iMovie kann max 1920 × 1080 und diesen besagten ProRes Codecs. Ist wohl ein spezielles Format von Quicktime (.mov). Selbst wenn ich in ProRes codiere, werden es nicht mehr als 1920 × 1080. Dafür hat die .mov Datei dann bei einem 5 Min. Clip schon 4,15 GB. Also für meine Verhältnisse (edv und Internet- Infrastruktur) völlig unbrauchbar. 4k/25 zu 24 Bildern begreife ich jetzt, Danke!
Und was lese ich da, es gibt eine FZ1000 ? Beeile Dich, sonst bin ich Dir ja schon um Längen voraus
@ KPH
Ich verwende iMovie in Verbindung mit HD TV, s.o. Den Rest hast Du schon gut erklärt. Mit dem Mediaplayer hat mein Sohn schon versucht. Ist aber an seinem NAS im Wlan gescheitert. Viel zu langsam für 4k. Also ich sehe schon, 4k hat noch einige Limits und die Infrastruktur muss auch passen. Meine Fritzbox 6360 (unglaublich lahmer Vogel, trotz 60 MB v. Unity Media) Wlan geht also in meinem Haus bei großen Datenmengen auch nicht. Werde hier alles auf Lan umrüsten. Allerdings ist unser Haus heute schon wie ein Schweizer Käse von Kabeln durchlöchert. Na ja, kommen halt noch ein paar Löcher dazu
@ Danke Sardinien wie schon geschrieben, brauchst Du in jedem Fall eine schnelle Verbindung. Mal eben über WLan und Apple TV ein 4k Video einspielen, wird wohl so nicht gehen.
Also, was lerne ich aus euren Kommentaren:
Ich filme mit 4k 25p
So lange ich iMovie zum Schneiden einsetze, skaliere ich das auf FHD 1920 × 1080. Da passt auch ca. 45 auf eine DVD. Und wenn ich mir das bei mir über WLan ansehe, verschluckt sich auch nichts.
Sobald es einen 4k TV gibt, brauche ich ein neues Schnittprogramm, was 4k kann.
Wenn ich das habe, brauche ich ein entsprechend großes und schnelles Speichermedium, am besten in einem Lan Netzwerk.
Oh meine Güte !!!! das übersteigt meine kärglich Rente:-) Und meiner Frau muss ich das erst gar nicht erzählen. Zum Glück liest sie nicht mit hier im Forum.
Also ich werde das Projekt zeitlich strecken und schon mal ansparen. Danke an Euch, denn ich bin mal wieder ein großes Stück schlauer. Hoffentlich kann ich das auch mal zurück geben hier im Forum.
LG Hans und nochmals Danke
Lumix FZ1000, Hoya Circular PL, Videobearbeitung iMovie Vers. 10.1.8, Bildorganisation- und Bearbeitung Fotos, Version 3.0