Hallo,
da ich euch zukünftig wohl öfters hier im Forum antreffen werde, möchte ich mich doch kurz vorstellen.
Mein Name ist Mathias und ich bin mit Baujahr 67 nicht mehr ganz so frisch.
Ich gehe gerne wandern, bevorzugt in den Bergen. Als Nordrhein Westfale kommt das allerdings leider nicht ganz so oft vor wie ich es gerne hätte.
Irgendwann mal hatte ich mit eine EOS400D gekauft, die aber wohl das Schicksal so einiger Spiegelreflexkameras geteilt hat, sie blieb immer öfters im Schrank liegen. Für eine einfache Wanderung ist sie einfach zu groß und der ganz große Funke auf die Fotografie ist damit bei mir wohl nicht übergesprungen.
So habe ich in der letzten Zeit immer mehr mit dem Handy und hin und wieder mal mit einer TZ10 Bilder gemacht. Die Bilder der TZ10 haben mir schon wesentlich besser gefallen als die aus dem Handy, aber das Smartphone ist ja doch immer am Mann und schnell hat man damit die Bilder auch mal an Freunde und Daheimgebliebene verschickt.
So kam der Wunsch nach einer Kamera mit WiFi auf, mit der man qualitativ bessere Bilder machen kann als mit dem Handy, diese aber auch einfach mal eben per WhatsApp oder FB versenden kann, und die aufgrund ihrer Größe noch in der Hose oder einer Tasche am Gürtel zu tragen ist, die Bilder aber trotzdem qualitativ hochwertig sind um sie daheim weiter verarbeiten zu können.
Nach einigem Suchen im Internet und vergleichen einiger Tests kamen die TZ61 (oder der Nachfolger TZ71) und etwas später auch noch die LX100 in die Auswahl.
An der TZ61 gefällt mit schon der große Zoombereich, wenn ich in den Bergen mal Tiere näher heranholen könnte, wäre das schon klasse. Wenn diese Tiere aber ne Zeit inne halten müssen um bei dem lichtschwachen Objektiv keine Bewegungsunschärfe zu erzeugen, macht das vielleicht auch keinen Sinn.
So war ich heute in einem alteingesessenen Fotofachgeschäft in der Essener City und habe mich vor Ort beraten lassen.
Es tut doch gut, dass es auch noch Geschäfte gibt die richtig Zeit und Geduld in eine gute Beratung investieren. Da man mir einen Ankauf meiner in der Schublade verstaubten EOS400D anbot und auch beim Neupreis der LX100 ein sehr faires Angebot gemacht hat, ist die die wohl qualitativ hochwertigere Kamera geworden.
Vielleicht dient diese Erfahrung auch anderen Leuten mal wieder an ihre lokalen Fachhändler zu denken. Hier kann man auch nach dem Kauf noch Fragen loswerden und im Verhältnis zum großen Fluss habe ich nicht mehr bezahlt.
Auch eine schön kleine, aber sehr durchdachte Tasche, in die die LX100 gerade eben reinpasst, fand den Weg nach Hause.
Jetzt steckt der Akku im Ladegerät, ein Buch zur Kamera und eine größere Speicherkarte sind bestellt (eine 8GB gab es im Laden geschenkt) und nun kann ich noch zielgerichteter im Forum stöbern und versuchen die neue Kamera besser kennen zu lernen.
Neuer Knipser aus Essen
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:59
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
Neuer Knipser aus Essen
Viele Grüße
Mathias
Panasonic Lumix TZ10, LX100
Mathias

Panasonic Lumix TZ10, LX100
Re: Neuer Knipser aus Essen
Hallo Mathias,
herzlich willkommen im Forum.
Viel Spaß mit der neuen Kamera, ich glaube, da hast Du was feines erwischt.
Und Deinem Plädoyer für die Fachhändler schließe ich mich gerne an. Da haben wir es in den Ballungsgebieten aber auch leichter als andere.
Im Gegenzug gibt's "auf dem Land" die schöneren Landschaftsmotive vor der Haustür.
Viele Grüße
Klaus
herzlich willkommen im Forum.
Viel Spaß mit der neuen Kamera, ich glaube, da hast Du was feines erwischt.
Und Deinem Plädoyer für die Fachhändler schließe ich mich gerne an. Da haben wir es in den Ballungsgebieten aber auch leichter als andere.
Im Gegenzug gibt's "auf dem Land" die schöneren Landschaftsmotive vor der Haustür.
Viele Grüße
Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
- breitbildknipser
- Beiträge: 974
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
- Wohnort: Bielefeld
Re: Neuer Knipser aus Essen
Erst mal willkommen hier, und viel Spass mit der Neuen. Ich liebäugele auch mit so einer kleinen für den selben Einsatz wie du.
Hatte bei meinen letzten 2 Wanderurlauben im Zillertal die G6 mit dem14 - 140 dabei, nen Rucksack wo nicht mehr viel Platz war, dakam schon der Gedanke nach ner kleinen Taschenknipse auf. Aber auf die gewohnte gute Bildqualität will ich auch nicht verzichten. Bin auf deine Erfahrungen gespannt, also lass uns an daran teilhaben.
Viele Grüße Reiner
Hatte bei meinen letzten 2 Wanderurlauben im Zillertal die G6 mit dem14 - 140 dabei, nen Rucksack wo nicht mehr viel Platz war, dakam schon der Gedanke nach ner kleinen Taschenknipse auf. Aber auf die gewohnte gute Bildqualität will ich auch nicht verzichten. Bin auf deine Erfahrungen gespannt, also lass uns an daran teilhaben.
Viele Grüße Reiner
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,
Re: Neuer Knipser aus Essen
Hallo Mathias,
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deiner LX 100.
Viele Grüße
Michael
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deiner LX 100.
Viele Grüße
Michael
Panasonic Lumix TZ 6, FZ 100, G 6
14-140 f 3,5-5,6, 20mm f 1,7, 7-14 f 4,0, 100-300
Velbon UT-43 D II
14-140 f 3,5-5,6, 20mm f 1,7, 7-14 f 4,0, 100-300
Velbon UT-43 D II
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:59
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Knipser aus Essen
Hallo Reiner,
Ich möchte die Kamera aber gar nicht im Rucksack haben. Das ewige auf und abziehen würde mir auf den Keks gehen. Daher hoffe ich mal dass ich mit der LX100 in der Lowepro Dashpoint 20 am Gürtel oder vorne am Rucksack meinen neuen Begleiter gefunden habe.
Viele Grüße
Mathias
Genau mein Gebiet (Quartier ist immer am Gerlosberg).breitbildknipser hat geschrieben:Hatte bei meinen letzten 2 Wanderurlauben im Zillertal die G6 mit dem14 - 140 dabei, nen Rucksack wo nicht mehr viel Platz war, dakam schon der Gedanke nach ner kleinen Taschenknipse auf.
Ich möchte die Kamera aber gar nicht im Rucksack haben. Das ewige auf und abziehen würde mir auf den Keks gehen. Daher hoffe ich mal dass ich mit der LX100 in der Lowepro Dashpoint 20 am Gürtel oder vorne am Rucksack meinen neuen Begleiter gefunden habe.
Viele Grüße
Mathias

Viele Grüße
Mathias
Panasonic Lumix TZ10, LX100
Mathias

Panasonic Lumix TZ10, LX100
Mitglieder stellen sich vor
Hallo,
ich heiße Marko und bin seit 4 Wochen der glückliche Besitzer einer Lumix FZ-1000.
Ich hoffe, hier in diesem Forum Tipps und Antworten bei auftretenden Fragen und Problemen zu bekommen.
Während des Betriebes der Kamera ist ein ständiges Hintergrundgeräusch (Rauschen) wahrnehmbar. Meine Frage wäre, ob dieses Geräusch normal ist.
LG Marko
ich heiße Marko und bin seit 4 Wochen der glückliche Besitzer einer Lumix FZ-1000.
Ich hoffe, hier in diesem Forum Tipps und Antworten bei auftretenden Fragen und Problemen zu bekommen.
Während des Betriebes der Kamera ist ein ständiges Hintergrundgeräusch (Rauschen) wahrnehmbar. Meine Frage wäre, ob dieses Geräusch normal ist.
LG Marko
Lumixer Marko R.