externer Blitz für FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
gerrykobold

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von gerrykobold » Dienstag 30. Dezember 2014, 17:44

Moin,
also wenn ich im Kameramenue externer Blitz einstelle (TTL) und den Yongnuo YN560 Mark III auf "S1" steht ,dann muß ich nur vorher wissen welchen Zoom ich benutze:
also von 24mm bis 105mm ,der Blitz löst natürlich vom Kameraeigenen Blitz automatisch und in einer Entfernung von etwa 2m aus!

Bei mir wenigstens,... :D

LG
Gerry

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von fz200 » Mittwoch 21. Januar 2015, 10:02

Hallo, ich würde mir gerne den Nissin i40 kaufen. Bin aber am überlegen ob der noch in meine Tasche passt.
Frage deshalb:
Kann man den Blitzkopf komplett nach oben stellen und wieviel cm hat er dann, gekippt sind es ja 8,5 cm?? Habe wohl Bilder gefunden, aber nicht mit Kopf nach oben.
Wenn jemand so einen i40 hat, kann er/sie die Maße des Blitzes hier einstellen.
Danke schon mal und Gruß
Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von Michael.V » Donnerstag 22. Januar 2015, 20:13

fz200 hat geschrieben:Kann man den Blitzkopf komplett nach oben stellen und wieviel cm hat er dann, gekippt sind es ja 8,5 cm??
Ja, komplett aufgeklappt hat der Blitz ca. 13,5 cm.

PS: Der Blitz wird mit einer eigenen Tasche (ca. 10 x 10 x 8,5 cm) geliefert, wo auch der Blitzfuß und Diffusor untergebracht sind. ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von fz200 » Freitag 23. Januar 2015, 13:23

Hallo Michael, vielen Dank - das ist gut.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Benutzeravatar
Nils M
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 15:59
Wohnort: Oldenburg

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von Nils M » Mittwoch 28. Januar 2015, 18:52

Moin Leute,
ich wollte mal Fragen ob der ein oder andere schon wieder was zum i40 Blitz sagen kann ? Wollte Ihn mit wohl auch holen nur leider ist der Preis gerade etwas wieder gestiegen ... :o
Bin leider auch noch recht neu habe aber schnell gemerkt das ich einen Blitz brauche ^^ wollte mir bis zum 12.02 einen zulegen da dann mein VHS Kurs "Grundkurs Fotografie" anfängt und bis dahin muss ich mich entschieden haben xD ....

lg
Equipment:

FZ1000 seit Nov14
hama 3 Bein und hama 1 Bein Stativ
UV Filter Hoya / 2x Zusatzakku Patona / SanDisk Extreme 64GB
Blitz Nissin i40 (soll kommen)

Verbesserungen oder Vorschläge einfach PN

Benutzeravatar
Norbert_MG
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 09:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von Norbert_MG » Dienstag 10. Februar 2015, 18:16

Getestet habe ich den i40 noch nicht, aber ich habe mir gedacht, dass es vielleicht auch interessant sein könnte, den Blitz mal montiert zu sehen (Handy-Foto).

Gruss
Norbert
Dateianhänge
Unbenannt - 1.jpg
Unbenannt - 1.jpg (50.48 KiB) 3005 mal betrachtet

Benutzeravatar
Norbert_MG
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 09:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von Norbert_MG » Dienstag 10. Februar 2015, 18:17

und von hinten...
Dateianhänge
Unbenannt - 2.jpg
Unbenannt - 2.jpg (50.04 KiB) 3005 mal betrachtet

Benutzeravatar
Nils M
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 15:59
Wohnort: Oldenburg

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von Nils M » Mittwoch 11. Februar 2015, 10:51

Klasse sieht da echt gut aus die größe ... ^^ Finde die meisten Blitze sehen zu klobig aus ^^ ...
Equipment:

FZ1000 seit Nov14
hama 3 Bein und hama 1 Bein Stativ
UV Filter Hoya / 2x Zusatzakku Patona / SanDisk Extreme 64GB
Blitz Nissin i40 (soll kommen)

Verbesserungen oder Vorschläge einfach PN

neidhart
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 08:53

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von neidhart » Mittwoch 11. Februar 2015, 11:13

Hallo Norbert MG

Funktioniert das AF-Hilfslicht beim Blitz, oder nur das von der Kamera?
Bei meinem Metz 44-1 Digital funktioniert es nicht.

LG Hannes

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von fz200 » Mittwoch 11. Februar 2015, 17:23

Hallo Hannes, ich habe auch den i40. Habe es ausprobiert - AF-Hilfslicht geht nicht. In anderen Web-Beiträgen habe ich gelesen, dass das externe Blitz-Hilfslicht wohl grundsätzlich bei Pana/Olymp (mFT) nicht zu gehen scheint.
Aber der Blitz selbst ist schon klasse und sehr kompakt.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Benutzeravatar
Norbert_MG
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2015, 09:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von Norbert_MG » Mittwoch 11. Februar 2015, 19:32

Kann ich betätigen, es schaltet sich das Hilfslicht der Kamera ein, nicht das des Blitzes.

Ich habe eben einfach mal zwei Bilder im Zimmer gemacht und die Schärke stimmt - also kein Problem.
Die Reflektor-Nachführung beim Zoomen funktioniert auch.

uwe59
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:02

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von uwe59 » Freitag 13. Februar 2015, 09:21

Hallo an die Nissin I40 Besitzer:

in welcher Einstellung betreibt ihr den Blitz?

A oder TTL?

Mir erschliesst sich der Unterschied noch nicht so ganz

VG Uwe
VG Uwe

Lumix GX80 - Panasonic G Vario 3,5-5,6 / 14-140mm und LUMIX G Objektiv H-FS12032
Lumix FZ1000 - Blitz Nissin I40 - Stativ Rollei C5i

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von Icebear » Freitag 13. Februar 2015, 09:30

Die Bedienungsanleitung schreibt dazu:
A: Vollautomatik-Blitzmodus
Die Blitzsteuerung für optimale Belichtung erfolgt vollständig durch die Kamera.
TTL: TTL-Programm-Blitzmodus
Der Blitz wird von der Kamera automatisch gesteuert, ist aber von -2 EV bis +2 EV kalibrierbar.
...und damit ist doch alles gesagt?!

Wenn bei Dir im Modus A alles paletti ist, kannst Du den benutzen. Wenn Du aber noch ein wenig eingreifen willst, dann nimmst Du TTL.
Erst schießen, dann fragen!

uwe59
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:02

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von uwe59 » Freitag 13. Februar 2015, 09:39

Hallo Icebear!

das ist mir schon klar, ich gehöre zu der seltenen Spezie der Handbuch-Leser (auch wenn die
hier sehr kurz ist beim Nissin Blitz).

Ich habe das Teil erst seit 2 Tagen und meine Frage ging eher dahin, was ander User schon
für Erfahrungen gemacht haben (best practice).

VG Uwe
VG Uwe

Lumix GX80 - Panasonic G Vario 3,5-5,6 / 14-140mm und LUMIX G Objektiv H-FS12032
Lumix FZ1000 - Blitz Nissin I40 - Stativ Rollei C5i

Benutzeravatar
Nils M
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 15:59
Wohnort: Oldenburg

Re: externer Blitz für FZ1000

Beitrag von Nils M » Dienstag 23. Juni 2015, 14:29

Mal ne direkte Frage zum Nissin i40 Blitz.
Erstmal er ist soweit top habe ihn seit Gestern in meinem Besitzt ^^ Konnte nicht mehr warten da die Preise eher rauf als runter gingen ^^ ...
Nur frag ich mich ob die Lautstärke vom Blitz normal ist beim Arbeiten ?...
Okay kann nun keinen Vergleich schaffen aber man hört ist schon ziemlich ^^ .. Wäre blöd wenn Ihr nun sagt man hört da eigentlich garnichts xD ...

PS: An die Fz1000 Besitzer. was mache ich falsch das er immer den Internen Blitz bei Drahtloser Funktion des Nissin mit benutzen will ?

Danke Nils
Equipment:

FZ1000 seit Nov14
hama 3 Bein und hama 1 Bein Stativ
UV Filter Hoya / 2x Zusatzakku Patona / SanDisk Extreme 64GB
Blitz Nissin i40 (soll kommen)

Verbesserungen oder Vorschläge einfach PN

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“