Muss man halt schnelle SD-Karten nehmen und wie Blackmagic eine Whitelist getesteter SD-Karten führen, weil die tatsächlichen Geschwindkeiten von den Marketing-Daten (95MB/s) gerne abweichen.Berniyh hat geschrieben: Aus welchen Gründen Panasonic das aktuell nicht umsetzt weiß ich nicht, aber ich vermute mal, dass die Menge an zu verarbeitenden Daten einfach zu groß wird.
News von Lumix/Panasonic
Re: News von Lumix/Panasonic
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: News von Lumix/Panasonic
dietger hat geschrieben:Warum eigentlich ?Aber dieses Jahr wird es mal wieder Zeit für größere Sprünge.
Sind die Ergebnisse mit Deinen Kameras in den letzten Monaten so schlecht gewesen, dass Du
neue Kameras brauchst ? Meinst Du ernsthaft Deine Bilder würden dann automatisch besser mit einer neuen Kamera, egal
wie diese nun heißt ? Oder hast Du evtl. zu viel Geld ? Da gäbe es noch andere elegante Methoden das
los zu werden.![]()
Ich war auch mal von dem Wahn besessen jedes Jahr eine neue Kamera zu brauchen (G2, G5, GH3, GX7), davon bin
ich jetzt Gott sei Dank geheilt. Ich habe mit der GX7 gelernt je mehr man sich mit einer Kamera auseinander setzt und diese
beherrscht um so besser werden die Bilder und ich bin sicher das ich noch immer nicht alle Möglichkeiten meiner
Kamera kenne und ausgeschöpft habe.
Eine neue Kamera kommt z.Zt. für mich nur infrage wenn es einen wirklich signifikanten Techniksprung gibt, so etwas
wie ein neuer Sensor mit 25-30% weniger Rauschen als Beispiel. Dann würde ich vielleicht anfangen darüber nachzudenken.
Dietger
Wie Recht Du hast. Ich nutze meine erste Digitale, die GH2, immer noch mit Freude und habe mir nur wegen meiner langsam schlechter werdenden Augen zusätzlich die GX 7 (wg. Focuspeaking) zugelegt. Leider kriege ich die Technik der GX 7 nicht in das Gehäuse der GH 2, das wäre dann meine Idealkamera. Solange ich noch nicht an die Grenzen meiner eigenen Entwicklung als Fotograf gestoßen bin, solange werden mir die wenigen (tatsächlich genutzten) Verbesserungen der ständig neu auf den Markt geschmissenen Modelle für die Qualität meiner Fotos auch nichts nützen. So läuft die GH 2 mit den Zooms brav neben der kleinen Schwester mit den Festbrennweiten. Und werden gemeinsam hoffentlich in Würde alt. Im Übrigen ist eine neue Kamera nach einem Jahr auch 12 Monate alt.
Gruß Harald
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: News von Lumix/Panasonic
Ich denke, ob bzw. wann man sich dazu entschließt, eine neue Kamera anzuschaffen, hängt vor allem von den eigenen Ansprüchen ab - abgesehen allenfalls von dem teuflischen "Will haben"-Faktor.....
Ansprüche an die Bedienung einerseits und an die Bildqualität anderseits. Für mich ist z.B. eindeutig klar, dass ich mit der GX7 im Vergleich zur G6 Fotos in besserer technischer Qualität hinkriegen kann - bzw. Fotos in guter technischer Qualität auch unter weniger günstigen Lichtverhältnissen. Einfach deshalb weil die GX7 einen besseren Sensor und damit besseres Rauschverhalten und besseren Detailerhalt bietet. Und das sind zwei Dinge, die mir persönlich wichtig sind. Eine weitere Kamera wäre für mich allenfalls dann interessant, wenn sie in diesen beiden Punkten noch eine deutliche Vebesserung bringen würde. Denn alles andere an dieser Kamera ist für mich völlig zufriedenstellend - da habe ich zur Zeit keine Wünsche.
Anderen mögen andere Dinge wichtig sein, die dann zu einem Kaufentschluss führen - da gibt es wohl unzählige Motivationsdetails auf denen ja die Kamerahersteller auch ihre Marktstrategien aufbauen.
Was in jedem Fall klar ist - die Hoffnung mit einer besser ausgestatteten Kamera auch tatsächlich bessere Fotos machen zu können kann sich nur erfüllen, wenn man die Kamera und die theoretischen Grundlagen der Fotografie auch beherrscht. Wer also mit einer weniger gut ausgestatteten Kamera unter guten Lichtverhältnissen gute Fotos machen kann - und dafür gibt es ja hier im Forum zahllose Beispiele - der wird mit einer besseren Kamera auch unter weniger guten Bedingungen gute Fotos machen - wird also seine Möglichkeiten erweitern. Wer mit einer einfachen Kamera gar nichts zustande bringt, dem wird auch eine noch so gute Kamera nichts nützen - es sei denn, sie motiviert zu intensiverer Beschäftigung mit der Materie.

Anderen mögen andere Dinge wichtig sein, die dann zu einem Kaufentschluss führen - da gibt es wohl unzählige Motivationsdetails auf denen ja die Kamerahersteller auch ihre Marktstrategien aufbauen.
Was in jedem Fall klar ist - die Hoffnung mit einer besser ausgestatteten Kamera auch tatsächlich bessere Fotos machen zu können kann sich nur erfüllen, wenn man die Kamera und die theoretischen Grundlagen der Fotografie auch beherrscht. Wer also mit einer weniger gut ausgestatteten Kamera unter guten Lichtverhältnissen gute Fotos machen kann - und dafür gibt es ja hier im Forum zahllose Beispiele - der wird mit einer besseren Kamera auch unter weniger guten Bedingungen gute Fotos machen - wird also seine Möglichkeiten erweitern. Wer mit einer einfachen Kamera gar nichts zustande bringt, dem wird auch eine noch so gute Kamera nichts nützen - es sei denn, sie motiviert zu intensiverer Beschäftigung mit der Materie.
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Re: News von Lumix/Panasonic
Um ehrlich zu sein: Anfangs fand ich Fokus Peaking super, aber inzwischen – insbesondere mit dem kleinen Sucher der GM5 – schalte ich es meistens ab, da es auch dazu führt, dass man die Schärfe selbst gar nicht mehr sieht und sich voll auf das Peaking verlassen muss.haboks hat geschrieben:Wie Recht Du hast. Ich nutze meine erste Digitale, die GH2, immer noch mit Freude und habe mir nur wegen meiner langsam schlechter werdenden Augen zusätzlich die GX 7 (wg. Focuspeaking) zugelegt.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: News von Lumix/Panasonic
ja so hat eben alles seine zwei seiten. nicht jedes hypemäßig herausgestellte feature ist ein knaller, vielleicht ganz am anfang, danach eher weniger bis gar nicht mehr wie beim peaking. da ging es mir übrigens gleich. ich habe es abgeschaltet um den schärfeverlauf im sucher zu verfolgen. sieht mein auge scharf wird ausgelöst und das war's dann, in den meisten fällen wirklich scharf. übrigens je höher der sucher auflöst, desto weniger braucht es peaking.Berniyh hat geschrieben:Um ehrlich zu sein: Anfangs fand ich Fokus Peaking super, aber inzwischen – insbesondere mit dem kleinen Sucher der GM5 – schalte ich es meistens ab, da es auch dazu führt, dass man die Schärfe selbst gar nicht mehr sieht und sich voll auf das Peaking verlassen muss.haboks hat geschrieben:Wie Recht Du hast. Ich nutze meine erste Digitale, die GH2, immer noch mit Freude und habe mir nur wegen meiner langsam schlechter werdenden Augen zusätzlich die GX 7 (wg. Focuspeaking) zugelegt.
gruß, mike
Re: News von Lumix/Panasonic
Ich sehe die Schärfe nur in der Fokuslupe am Display. Ansonsten ist Schärfe auf den Displays nicht wirklich zu sehen. Hat man ein gutgängiges manuelles Objektiv, wie das 25er Voigtländer, kann man die Schärfe sehr gut am Display einstellen. Weil man beim Drehen die Veränderung sieht und den Optimalpunkt sozusagen erfühlt.Berniyh hat geschrieben:dass man die Schärfe selbst gar nicht mehr sieht
Aber auch da sieht man die Schärfe nicht wirklich. Selbst bei optischen Suchern der (analogen) Spiegelreflexkameras kann zumindest ich die Schärfe auch nicht sehen. Dafür gabs in der Suchermattscheibe ja diese Hilfmittel.
Wenn man Schärfe im Sucher und auf dem Display wirklich sehen könnte, dürften nie wieder Bilder auftreten deren Schärfe (auch in bestimmten Bildteilen) ungenügend ist und die man dann aussortiert. Fokus Peaking hilft da enorm.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: News von Lumix/Panasonic
Ganz so habe ich das auch nicht gemeint. Ich habe seit einigen Wochen als kompakte Zweitkamera eine GM5 und deren Sucher löst niedriger auf als der der G6 und hat auch noch eine kleinere Vergrößerung. Das führt dazu, dass Strukturen die – auf die Pixel bezogen – eng beieinander liegen, aber nicht beide in der Schärfenebene liegen durch das Peaking vermatscht werden können. Bei der G6 kann das sicher auch passieren, ist mir aber so nie aufgefallen.ThomasT hat geschrieben:Ich sehe die Schärfe nur in der Fokuslupe am Display. Ansonsten ist Schärfe auf den Displays nicht wirklich zu sehen. Hat man ein gutgängiges manuelles Objektiv, wie das 25er Voigtländer, kann man die Schärfe sehr gut am Display einstellen. Weil man beim Drehen die Veränderung sieht und den Optimalpunkt sozusagen erfühlt.Berniyh hat geschrieben:dass man die Schärfe selbst gar nicht mehr sieht
Aber auch da sieht man die Schärfe nicht wirklich. Selbst bei optischen Suchern der (analogen) Spiegelreflexkameras kann zumindest ich die Schärfe auch nicht sehen. Dafür gabs in der Suchermattscheibe ja diese Hilfmittel.
Wenn man Schärfe im Sucher und auf dem Display wirklich sehen könnte, dürften nie wieder Bilder auftreten deren Schärfe (auch in bestimmten Bildteilen) ungenügend ist und die man dann aussortiert. Fokus Peaking hilft da enorm.
Das Problem ist einfach, dass das Peaking sich ja auf diese Strukturen drauf legt und man dann nicht mehr unbedingt beurteilen kann, was da "peakt". Zumal ich auch das Gefühl habe, dass man wegen der besseren Sichtbarkeit bei der GM5 die Breite der Überdeckung mit Fokus Peaking größer gemacht hat und damit das Problem noch verstärkt.
Ich habe mir daher eine der Funktionstasten mit Fokus Peaking belegt, so kann ich es während dem Fokussieren an- und ausschalten, falls ich mir nicht sicher bin.
Ansonsten macht die Kamera ja im Prinzip nichts anderes als wir selbst auch machen würden, d.h. am Fokusring verstellen, bis man den best möglichsten Kontrast erhält und genauso wie wir orientiert sich die Kamera da an Kanten. Und bis auf wenige Ausnahmen funktioniert das ja auch ziemlich gut.

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: News von Lumix/Panasonic
Ich kann die Aussage von irene49 nur unterstreichen, es entspricht zu 100% auch meiner Meinung. Ich habe mich mit meiner jetzt betagten G3 die letzten Jahre weiter Entwickelt und habe noch in das eine oder andere Objektiv investiert. Jetzt bin ich aber an einem Ende angekommen, welches durch die Kamera und nicht durch mich entstanden ist. Das habe ich jedoch erst gemerkt, als ich für einen kurzen Zeitraum die Sony A7 ausprobieren durfte. Eine tolle Kamera die mir gezeigt hat das es nach meinem bisherigen Horizont weiter geht, die jedoch nicht in meiner Preiskategorie liegt. Ein Wechsel mit den gewünschten Objektiven ist einfach zu teuer. Mein Wunsch, mit einer neuen G oder GH einen größeren Schritt zu machen hat sich leider bisher nicht erfüllt. Für mich persönlich ist Panasonic in der letzten Zeit mehr auf dem Video /4K Trip unterwegs und kann nur hoffen das es zukünftig wieder etwas neues für "Fotos" gibt, so wie es Olympus mit der E-M5 Mark II vorgemacht hat.irene49 hat geschrieben: Was in jedem Fall klar ist - die Hoffnung mit einer besser ausgestatteten Kamera auch tatsächlich bessere Fotos machen zu können kann sich nur erfüllen, wenn man die Kamera und die theoretischen Grundlagen der Fotografie auch beherrscht. Wer also mit einer weniger gut ausgestatteten Kamera unter guten Lichtverhältnissen gute Fotos machen kann - und dafür gibt es ja hier im Forum zahllose Beispiele - der wird mit einer besseren Kamera auch unter weniger guten Bedingungen gute Fotos machen - wird also seine Möglichkeiten erweitern. Wer mit einer einfachen Kamera gar nichts zustande bringt, dem wird auch eine noch so gute Kamera nichts nützen - es sei denn, sie motiviert zu intensiverer Beschäftigung mit der Materie.
- G3
- Pana 14-140 HD Pana Leica DG 25 Oly 9-18
- Cullmann Nanomax 260M mit SIRUI K-10X Kopf
- Lightroom, Photoshop, Google Nik Collection
- Meine Bilder auf Google+ http://goo.gl/RNvUPv
- Meine Bilder auf Best Top Photographer http://goo.gl/YwWYZv
- Pana 14-140 HD Pana Leica DG 25 Oly 9-18
- Cullmann Nanomax 260M mit SIRUI K-10X Kopf
- Lightroom, Photoshop, Google Nik Collection
- Meine Bilder auf Google+ http://goo.gl/RNvUPv
- Meine Bilder auf Best Top Photographer http://goo.gl/YwWYZv
Re: News von Lumix/Panasonic
Die GH4 ist übrigens nicht nur eine tolle Videokamera. Sie macht auch hervorragende Fotos.
Re: News von Lumix/Panasonic
Die GH4 kostet derzeit neu mind. 1350,-€.Valentino hat geschrieben:Die GH4 ist übrigens nicht nur eine tolle Videokamera. Sie macht auch hervorragende Fotos.
Die E-M5 MKII UVP 1099,-€
Die Differenz zahlt man fürs Filmem.
40MP gibts für umme.
Fragen?
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
- Moonbull
- Beiträge: 1156
- Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
- Wohnort: Neuss am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: News von Lumix/Panasonic
Meiner Meinung nach klafft bei Panasonic da eine große Lücke zwischen der G6 und der GH4.
Eine Verbesserte G6 mit hochwertigerem Gehäuse, Staub und Spritzwasser geschützt, mit verbesserten Bedienelemeten, Sucher und nicht so Videolastig, wäre sehr wünschenswert.
Dies Lücke hat nun Oly mit der MKII gefüllt.
Den Preis für das Kit mit dem 12-40 2.8 finde ich sehr Fair.
Nur die Touchfunktion werde ich vermissen. Aber einen Tod stirbt man immer.
Eine Verbesserte G6 mit hochwertigerem Gehäuse, Staub und Spritzwasser geschützt, mit verbesserten Bedienelemeten, Sucher und nicht so Videolastig, wäre sehr wünschenswert.
Dies Lücke hat nun Oly mit der MKII gefüllt.

Nur die Touchfunktion werde ich vermissen. Aber einen Tod stirbt man immer.
Re: News von Lumix/Panasonic
available hat geschrieben: Die GH4 kostet derzeit neu mind. 1350,-€.
Die E-M5 MKII UVP 1099,-€
Die Differenz zahlt man fürs Filmem.
40MP gibts für umme.
Fragen?
Absolut korrekt, kann mich da nur anschließen!Moonbull hat geschrieben: Meiner Meinung nach klafft bei Panasonic da eine große Lücke zwischen der G6 und der GH4.
Eine Verbesserte G6 mit hochwertigerem Gehäuse, Staub und Spritzwasser geschützt, mit verbesserten Bedienelemeten, Sucher und nicht so Videolastig, wäre sehr wünschenswert.
Hatte zum Video Thema die Tage noch einen schönen Bericht gelesen, leider finde ich den Link nicht mehr.
Es geht hauptsächlich darum wie Sony, Panasonic, Samsung und Co. versuchen Ihre 4K Fernseher an Mann und Frau zu bringen. Das Problem ist wie damals bei HD, es gibt keinen passenden Content, keinen wirklichen Standard für 4K Player und derzeit keine richtigen Sender die 4K ausstrahlen. Also muss man über 4K Kameras dafür sorgen das man sich seinen Content selber generieren kann. Man kann nur hoffen das die Hersteller nicht vergessen das es noch "Fotoapparate" gibt.
- G3
- Pana 14-140 HD Pana Leica DG 25 Oly 9-18
- Cullmann Nanomax 260M mit SIRUI K-10X Kopf
- Lightroom, Photoshop, Google Nik Collection
- Meine Bilder auf Google+ http://goo.gl/RNvUPv
- Meine Bilder auf Best Top Photographer http://goo.gl/YwWYZv
- Pana 14-140 HD Pana Leica DG 25 Oly 9-18
- Cullmann Nanomax 260M mit SIRUI K-10X Kopf
- Lightroom, Photoshop, Google Nik Collection
- Meine Bilder auf Google+ http://goo.gl/RNvUPv
- Meine Bilder auf Best Top Photographer http://goo.gl/YwWYZv
Re: News von Lumix/Panasonic
Da ich selber jahrelang in einem Konzern gearbeitet habe, kann ich mir das sehr gut vorstellen:iandric hat geschrieben:Es geht hauptsächlich darum wie Sony, Panasonic, Samsung und Co. versuchen Ihre 4K Fernseher an Mann und Frau zu bringen. Das Problem ist wie damals bei HD, es gibt keinen passenden Content, keinen wirklichen Standard für 4K Player und derzeit keine richtigen Sender die 4K ausstrahlen. Also muss man über 4K Kameras dafür sorgen das man sich seinen Content selber generieren kann. Man kann nur hoffen das die Hersteller nicht vergessen das es noch "Fotoapparate" gibt.
"Warum bleiben die Verkaufszahlen der 4K-Fernseher hinter den Erwartungen zurück?" - "Es fehlt der Content." - "Dann soll mal unsere Kamera-Division dafür Sorgen, dass unsere Kunden Content bekommen!" - "Jawohl ,Chef"
1 Jahr später:
"Warum verlieren wir immer mehr Marktanteil an Olympus?" - "Weil niemand unsere 4K-Kameras kaufen will." - "Wer hat denn auf diesen lahmen Gaul gesetzt? Seht zu, dass die Zahlen besser werden!" - "Jawohl, Chef"
1 Jahr später:
"Warum bleiben die Verkaufszahlen der 4K-Fernseher hinter den Erwartungen zurück?" - "Es fehlt der Content." ...
Auf diese Art und Weise sorgt man dafür, dass man nirgendwo wirklich gut wird, sondern die starken Bereich die schwächeren stützen und sich dadurch selber schwächen ...
- Frank -
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Re: News von Lumix/Panasonic
Mir sind die Wünsche/Sehnsüchte der Industrie ziemlich lang x breit x hoch x quer. Ich bin mit dem zufrieden was ich habe - 4K GH4, 4K Samsung Note3, 4K Monitor AOC (400€) und 40" 4K TV LG 40UB800V (400€) - was will ich mehr, alles da, alles funktioniert einwandfrei. Vielleicht in einem Jahr (eher nicht) eine 4K Samsung NX500 - wenn sie die Hälfte kostet (demnächst um 749 € zu haben, 28 Mpixel, 4K, HEVC ... leider kein Sucher, aaaaber "Selfie-Display"=Furz). Die NX fiel innert Jahrfrist preislich um satte 65%. Schlecht sind Samsünge keineswegs. Die NX500 ist bei halben Preis nahezu identisch, aber halb so gross/plump wie die NX1. Schaumermal wie die GX8 sich machen wird. Ohne 4K geht heute nichts. Toll ist 4K zweifelsohne. Kein Vergleich zu FullHD, auch wenn die Japaner schon mit (unnötigem) 8K "drohen".
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: News von Lumix/Panasonic
Available hat geschrieben:
GH4-Besitzer hatten hier mal eine Liste mit (glaube ich) 12 Punkten eingestellt, in denen die GH4 besser ist als dioe G6 - alles rein aufs Fotografieren bezogen.
Für meine Wünsche war insbesondere dabei, dass die GH4 sauschnell fokussieren kann und dass der elektr. Verschluss weiter praxistauglich geworden ist. Wer das nicht glaubt, soll sich mal die Fotos von son vom Schlittenhunderennen anschauen: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=27167" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn die MKII das auch oder besser kann, werde ich meine Meinung gerne und mit Freuden revidieren, dann kann ich nämlich 250 € sparen und mehr Geld in ein lichtsstarkes Objektiv investieren. Aber den Beweis hat sie noch nicht erbracht.
Bis dahin würde ich behaupten, dass aus meiner rein persönlichen Sicht die 40MP-Bilder zum gegenwärtigen Zeitpunkt (statische Motive und Stativpflicht) nicht interessanter als das Filme mit 4 k sind.
Liebe Grüße, Wolfgang
iandric hat geschrieben:Die GH4 kostet derzeit neu mind. 1350,-€.
Die E-M5 MKII UVP 1099,-€
Die Differenz zahlt man fürs Filmem.
40MP gibts für umme.
Fragen?
Nichts wird so oft wiederholt und hält sich so lange wie die dümmsten Vorurteile. Ich kann Valentino und Moonbull nur recht geben, dass die GH4 eine vorzügliche Kamera ist und dass zwischen G6 und GH4 eine große Lücke klafft, was das reine Fotografieren anbetrifft.Absolut korrekt, kann mich da nur anschließen!
GH4-Besitzer hatten hier mal eine Liste mit (glaube ich) 12 Punkten eingestellt, in denen die GH4 besser ist als dioe G6 - alles rein aufs Fotografieren bezogen.
Für meine Wünsche war insbesondere dabei, dass die GH4 sauschnell fokussieren kann und dass der elektr. Verschluss weiter praxistauglich geworden ist. Wer das nicht glaubt, soll sich mal die Fotos von son vom Schlittenhunderennen anschauen: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=27167" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn die MKII das auch oder besser kann, werde ich meine Meinung gerne und mit Freuden revidieren, dann kann ich nämlich 250 € sparen und mehr Geld in ein lichtsstarkes Objektiv investieren. Aber den Beweis hat sie noch nicht erbracht.
Bis dahin würde ich behaupten, dass aus meiner rein persönlichen Sicht die 40MP-Bilder zum gegenwärtigen Zeitpunkt (statische Motive und Stativpflicht) nicht interessanter als das Filme mit 4 k sind.
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums