Bilder grade ausrichten

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von Fotopanther » Freitag 13. Januar 2012, 10:46

Lithograph hat geschrieben:Hallo Eva-Maria !

Sicher ein gut gemeinter Rat.

Nur denke ich das Maja, Marianne bei Photoshop 6 bleiben sollte.
Das hat sie schon und ist auch schon etwas eingearbeitet.

Ein weiteres Programm würde die Verwirrung, weil mehr, und wieder andere Funktionen bei neuer Bedieneroberfläche, nur noch mehr vergrößern.
Ich hoffe Du verstehst das nicht falsch, aber ich denke in der Sache ist es hilfreich eine Linie zu fahren.

Cristina
Doch das Eine schließt das Andere nicht aus!
Warum soll maja für bestimmte Funktionen nicht Picasa benutzen? Und für andere Funktionen PSE? Der Erfolg ist doch der Gleiche, wie man dahinkommt, ist Jacke wie Hose.
Picasa ist ein sehr gutes, kostenloses Programm, was in vielen Fällen für Anfänger ausreichend ist. Danach kann man immer noch PSE benutzen, beispielsweise, wenn man bilder abdunkeln will, das kann Picasa nämlich nicht oder nicht gut.
Das "Gerade-ausrichten-Werkzeug" bei Picasa ist genial, einfach und schnell zu bedienen.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Lithographin

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von Lithographin » Freitag 13. Januar 2012, 11:12

@ Fotopanther
Doch das Eine schließt das Andere nicht aus!
Warum soll maja für bestimmte Funktionen nicht Picasa benutzen? Und für andere Funktionen PSE? Der Erfolg ist doch der Gleiche, wie man dahinkommt, ist Jacke wie Hose.
Picasa ist ein sehr gutes, kostenloses Programm, was in vielen Fällen für Anfänger ausreichend ist. Danach kann man immer noch PSE benutzen, beispielsweise, wenn man bilder abdunkeln will, das kann Picasa nämlich nicht oder nicht gut.
Das "Gerade-ausrichten-Werkzeug" bei Picasa ist genial, einfach und schnell zu bedienen.
Da gebe ich Dir recht und ich wollte auch in keinster Weise ein anderes Programm jetzt negativ beurteilen.
Steht mir auch gar nicht zu da ich das Programm ja gar nicht kenne.

Mir ging es lediglich darum auf einer Schiene zu bleiben die ja schon recht gut erklärt wurde.

Cristina

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von Fotopanther » Freitag 13. Januar 2012, 13:37

Lithograph hat geschrieben:@ Fotopanther
Doch das Eine schließt das Andere nicht aus!
Warum soll maja für bestimmte Funktionen nicht Picasa benutzen? Und für andere Funktionen PSE? Der Erfolg ist doch der Gleiche, wie man dahinkommt, ist Jacke wie Hose.
Picasa ist ein sehr gutes, kostenloses Programm, was in vielen Fällen für Anfänger ausreichend ist. Danach kann man immer noch PSE benutzen, beispielsweise, wenn man bilder abdunkeln will, das kann Picasa nämlich nicht oder nicht gut.
Das "Gerade-ausrichten-Werkzeug" bei Picasa ist genial, einfach und schnell zu bedienen.
Da gebe ich Dir recht und ich wollte auch in keinster Weise ein anderes Programm jetzt negativ beurteilen.
Steht mir auch gar nicht zu da ich das Programm ja gar nicht kenne

Cristina
Hi Christina!
So hatte ich Deinen Beitrag auch nicht verstanden! ;)
Trotzdem ist es manchmal hilfreich, mit mehreren Programmen zu arbeiten, weil vielleicht das eine Programm besser schärfen kann, das anderen kann vielleicht die Tonwerte feiner justieren und ein drittes kann den Kontrast besser tunen. Verstehst Du mich? PSE ist ein tolles Programm, ich nutze es selber auch (PSE 9), doch ich nutze parallel auch Picasa und FixFoto.
Wie heißt es doch so schön: Eine breite Basis ist immer gut! ;) ;) ;)

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von maja » Freitag 13. Januar 2012, 13:49

Hallo Leno

... [*"Probierst es mal eine vertikale Linie aufzuziehen, ob das auch funktioniert."]
Das hatte ich auch als erstes probiert sah mir aber irgendwie nicht richtig aus.

Tausend Dank das du mir so geduldig alles zeigen kannst.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu der anderen Diskussion ... Genau ich möchte das hier in meinem Beitrag nicht weiter verfolgt wissen.
Ich möchte mich auf meine Übungen hier Beschränken und nicht erst die Antworten lesen müssen die nicht zu meiner Frage gehören.
So werde ich total verunsichert... ich möchte keinen neuen Streit verursacht haben.

Bitte sucht euch einen anderen Ort um dieses Thema mit winSoft zu klären.
Vielleicht sollte es eine Diskussion Seite geben.


Doch alle die mir hier liebevoll was zu sagen haben und mir bei meinen Problemen helfen möchten sind gern gesehen.

LG zum Freitag den 13. Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6226
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von Björn » Freitag 13. Januar 2012, 22:03

Liebe Mit-Lumixer,

ich möchte mich hier rein gar nicht in die Diskussion einmischen, die hier mal wieder entstanden ist. Ich möchte aber bitte nochmals Mariannes Bitte in Erinnerung rufen, dass diese Diskussion in einen eigenen Thread verlagert werden sollte, da es in diesem Thread hier um ein ganz anderes Thema geht: Das Ausrichten von Bildern in Photoshop Elements!

Ich würde mich freuen, wenn wir alle hier Mariannes Bitte nachkommen könnten und uns hier wieder darum kümmern, ihr hilfreiche Antworten zu ihren Fragen zu geben. :(

Marianne, der Tipp wurde ja schon gegeben. Mir lag er aber auch gleich auf der Zunge, als ich Dein Bild von dem Steg am Elbufer sah: Ausrichten funktioniert natürlich auch an senkrechten Kanten. Dafür bieten sich dann in Deinem Beispiel neben den Pfosten auch das kleine Pegelhäuschen oder die weissen senkrechten Bretter an dem blauen Holzhaus ganz rechts im Bild an. Man sollte sich natürlich Dinge aussuchen, bei denen man sicher sein kann, dass diese auch senkrecht stehen. :)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von maja » Freitag 13. Januar 2012, 22:45

Danke Björn für diesen Hinweis zum gerade ausrichten.

Ich war sehr erschrocken als ich jetzt hier nach meinen Beitrag sehen wollte.
Was sich hier aufgetan hat , sogar Frank persönlich hat hier rein geschaut aber nicht um mir zu helfen.

Ich BITTE DARUM MEINEN THREAD nicht zu löschen !!!
Die Beiträge die nicht zu meinem Beitrag gehören , bitte gern.

Und nun beruhigt euch wieder und Jens ich werde dich wirklich und ehrlich vermissen .

Gute Nacht , Freitag der 13. ist zu Ende.
Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von diggi0311 » Samstag 14. Januar 2012, 00:25

Hallo!

Die Sach- und Streitbeiträge dieses Themas wurden getrennt, zum Streit geht es hier entlang:

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4015
Gruß

Dirk

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von bilderknipser » Samstag 14. Januar 2012, 09:09

Drehung.jpg
Drehung.jpg (386.25 KiB) 2075 mal betrachtet
Wenn bei der Kamera Silkypix dabei ist, dann kann man damit auch sehr einfach ausrichten. Da gibt es einen Button "Drehung/stürzende Linien" der ein Gitter über das Bild legt an denen man mit den Schiebereglern das Bild ausrichten kann. Es wird auch automatisch beschnitten. Auf dem Screenshot kann man das Gitter leider nicht sehen, weil das nur eingeblendet wird, wenn man den Regler "anfaßt".
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Benutzeravatar
Eva-Maria
Beiträge: 134
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 20:31
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von Eva-Maria » Samstag 14. Januar 2012, 11:20

@cristina - du hast natürlich völlig recht, und ich bin dir überhaupt nicht "böse" , das ist ja der Grundgedanke eines Forums und das funktioniert ja hier bestens, daß ein jeder seine Meinung vertreten kann und manchmal muß man auch zugeben können , daß man nicht recht hatte.
Das schätze ich an diesem Forum so sehr. Gute Umgangsformen sowieso, und das ist nicht überall so, - das möchte ich auch einmal gesagt haben!
Ich habe mir grade das Praxisbuch von Gimp (Georg Hornung) bestellt und versuche mich nun da ein wenig einzuarbeiten. Meinst du Gimp ersetzt mir Photoshop ? Ich kenne weder Elements noch Lightroom. Übrigens, danke für deine Bildschirm Tips, ich bin grad an einem Dell 24' mit reflexfreiem Display dran...mit HD ...und LautsprecherTool incl. Ich denke das ist ganz praktisch für das Vertonen meiner Foto-Filme.

@maja - das Problem mit der Brille habe ich auch, - das macht das Alter...... ;) Drum muß jetzt der Bildschirm größer werden.... :lol:

Schönes Wochenende - Eva
LX7 || GH2
12-35mm 2,8 ||14-140mm, 45mm Macro ,Oly 9-18mm, ,Oly FL36R ,Dörr Ringlicht, Hähnel Combi Funkauslöser || TZ22 ||FT3 || FT5
Sony Alpha 77 mit Tamron 24-70mm 2,8 || Sigma 18-250, 10-20mm
LR5 |Picasa |PSE 10 | Photomatix ||

Lithographin

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von Lithographin » Samstag 14. Januar 2012, 13:24

Hallo Eva !

Gimp ist auf jeden Fall eine Alternative zu Photoshop.
Es ist anders aufgebaut, aber mit Buch habe ich mich dann recht schnell zurechtgefunden. Ich richte mich da immer nach dem was ich gerade brauche.
Das suche ich heraus, mache es in Gimp und wieder fertig.
Wiewohl ich zugeben muß das ich mittlerweile 99% aller Bildbearbeitungsarbeiten in Lightroom mit RAW mache.

Aber auf jeden Fall ist Gimp eine tolle Sache.
Viele wollen es nicht weil die Werkzeuge wo anders sind als bei Photoshop, aber von der Leistungsfähigkeit ist es sehr knapp dran.
Und viele Bearbeitungen, die eigentlich nicht in Gimp enthalten sind, kann man sehr schnell im Internet, ebenfalls als Open Source und damit kostenlos, finden.
Von den Kosten mal ganz abgesehen.

RAW bearbeite ich ja in Lightroom, aber ich glaube "Axelbr" kennt sich da aus. Er hat eine G3 und arbeitet mit Gimp.

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21868
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von videoL » Samstag 14. Januar 2012, 14:08

diggi0311 hat geschrieben:Hallo!

Die Sach- und Streitbeiträge dieses Themas wurden getrennt, zum Streit geht es hier entlang:

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4015
Hallo Dirk,
eine gute Entscheidung (finde ich).
Schönes Wochenende.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von maja » Samstag 14. Januar 2012, 22:12

Ich bin so froh ... Danke Dirk das du meiner Bitte recht schnell nachgekommen bist.

@bildknipser Danke für den Hinweis.

Ich bin auch mit den Programmen mit dem PC nicht so sehr vertraut.
Dann denke ich immer ich mache was ... und dann finde ich es nicht wieder.
Silkypix habe ich sogar auf meinem Desktop . Ja beim Kauf der Kamera war eine CD dabei auch für Photofun Studio 5,0 HD Edition.

Wenn ich Bilder hoch lade kann ich zur zeit nicht darauf zurück greifen.
Seit dem ich meine Bilder auf eine Externe Platte drüber genommen habe ist das Programm nicht mehr verfügbar.Ich weiß nicht wo sie verblieben ist ob auch auf der Externen.

Ich kann nur über Windows Fotogalerie meine Bilder hoch laden.
Die CD dazu hatte ich verliehen und noch nicht wieder bekommen.

LG Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

lapaloma
Beiträge: 32
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 13:42

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von lapaloma » Sonntag 5. Februar 2012, 18:14

Hallo Maja, habe deinen Notruf gelesen. Auch bei mir sind die Bilder manchmal schief, gerade wenn ich schnell fotographiere.
Es gibt ein kostenloses Programm, Shift N. was deine Bilder automatisch gerade rückt. Total leicht zu bedienen. Viel Grück
lapaloma

lapaloma
Beiträge: 32
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 13:42

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von lapaloma » Sonntag 5. Februar 2012, 19:32

Sorry Maja, habe jetzt erst gesehen, dass du dein Thema schon im Januar eingestellt hast. ( Bin neu im Forum und du die erste, der ich antworte) Hoffe dein Problem ist inzwischen behoben und du deine Bilder alle geraderücken kannst. Ich habe meine Bilder auch immer mit Photo Shop Elements gerade gerückt. Doch manchmal haben die Bilder keine gerade Linie an der man das Bild ausrichten muss. Ich bin so froh, dass ich auf dieses Programm gekommen bin. Shift N ist nur fürs gerade ausrichten von Bildern und das macht das Programm ganz alleine. Du musst nur das Bild einlesen, auf automatische Korrektur gehen und schon ist dein Bild gerade. Abgespeichert wird es als Kopie.
Vielleicht hilft es dir ja doch noch. Wünsche dir noch viele schöne Fotos
Gruß paloma

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Bilder grade ausrichten

Beitrag von maja » Sonntag 5. Februar 2012, 20:00

Hallo Paloma,
so richtig bekomme ich es immer noch nicht hin.
danke das du gleich als erstes hier rein geschaut hast und mir geantwortet.

Ich komme einfach nicht dazu mich damit zu beschäftigen.
Dabei bräuchte ich wohl nur das Programm runter laden.
Du hast Recht es gibt einfach Bilder die kann man an keiner Linie ausrichten dann wird es schwer.
Mich nervt es leider immer noch.
Mit dem Pc stehe ich auch oft auf Kriegsfuß. Veränderungen traue ich mich nicht alleine zu machen.

LG Marianne

PS Herzlich Willkommen hier bei den Foto Begeisterten :lol:
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“