Neu: Lumix FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von fz200 » Mittwoch 15. April 2015, 19:30

fz200 hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat von euch jemand die Standardsonnenblende gegen/oder extra eine Sonnenblende aus Gummi (flexibel) gewechselt. Was könntet ihr empfehlen, da ich demnächst mit dem Reisebus/-bahn unterwegs bin denke ich dass so eine Blende vielleicht besser als die "harte" Blende (anstoßen an Fenster usw.). Habe schon mal gegurgelt, aber kann mich noch nicht entscheiden - Erfahrungen (auch negative) helfen hier wohl auch am Besten.
Habe es nun selbst ausprobiert. Ich habe diese hier bestellt: http://www.enjoyyourcamera.com/advanced ... ggest=true

Ist m.M. nach klasse, hat weichen Gummi, trägt nicht auf sowie hat ein Frontgewinde ebenfalls mit 62mm. Man kann auch bei zurückgeschobenen Gummi den manuelle Focus nutzen - was bei umgedrehter Orig-Blende nicht geht.
Werde ich jetzt immer drauf lassen, da sie auch seitwärts weich schützt. :idea:
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Lemming8872
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 23:02

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Lemming8872 » Freitag 17. April 2015, 00:00

Sie macht immer mehr Spaß :D

BildP1030789 by mirko.borgmann, on Flickr

BildP1030203 by mirko.borgmann, on Flickr

cedarbelt
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 07:19

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von cedarbelt » Donnerstag 16. Juli 2015, 14:12

Hallo Frank,

gibt es für die FZ1000 (und FZ150) auch eine Explosionszeichnung wie für die FZ300?

Danke und Gruß
Friedrich

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 16. Juli 2015, 14:22

Habe noch keine entdeckt :oops:
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
brummbär
Beiträge: 244
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 18:05
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von brummbär » Donnerstag 16. Juli 2015, 19:46

gefunden bei Panasonic (vom Bildschirm abfotografiert, daher die schlechte Qualität).
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (45.52 KiB) 2512 mal betrachtet
Gruß Rainer

Jeder Tag mit glücklichen Augenblicken ist ein Glückstag.

FZ 1000 seit Dezember 2014, vorher Canon 7D, 20D, 10, T70

Bea64
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 17. Februar 2013, 17:41

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Bea64 » Donnerstag 16. Juli 2015, 19:51

Noch eine Frage zur FZ1000:

Hab zwar schon viel nachgelesen, bin mir aber trotzdem noch unsicher ob man mit der FZ1000 durch Umstellung die Möglichkeit hat manuell zu zoomen - wie bei der FZ50?

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21651
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von videoL » Donnerstag 16. Juli 2015, 20:40

Hallo Bea, das geht.
Du mußt am Objektiv den Schalter auf Zoom stellen und dann den geriffelten Ring am Objektiv drehen.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Bea64
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 17. Februar 2013, 17:41

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Bea64 » Donnerstag 16. Juli 2015, 21:38

Danke für die Inof. :D

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 16. Juli 2015, 21:42

Bea64 hat geschrieben:Noch eine Frage zur FZ1000:

Hab zwar schon viel nachgelesen, bin mir aber trotzdem noch unsicher ob man mit der FZ1000 durch Umstellung die Möglichkeit hat manuell zu zoomen - wie bei der FZ50?
Hallo,

richtig manuell geht nicht. Auch der Ring am Objektiv ist nur "drive by wire".
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21651
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von videoL » Donnerstag 16. Juli 2015, 22:01

jessig1 hat geschrieben:Hallo,
richtig manuell geht nicht. Auch der Ring am Objektiv ist nur "drive by wire".
Ja, aber man kann "manuell" die Zoomgeschwindigkeit beeinflussen.
Man kann schneller oder langsamer den Ausschnitt wählen, präziser den Endpunkt bestimmen.
Und bei Videoaufnahmen vom Stativ entfällt das Ruckeln beim Start oder Ende des Zoomens.
Letztlich zählt für mich das Ergebnis, auch wenn es nur ein pseudomanuelles Zoomen ist.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Bea64
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 17. Februar 2013, 17:41

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Bea64 » Donnerstag 16. Juli 2015, 22:48

videoL hat geschrieben:
Ja, aber man kann "manuell" die Zoomgeschwindigkeit beeinflussen.
Man kann schneller oder langsamer den Ausschnitt wählen, präziser den Endpunkt bestimmen.
Und bei Videoaufnahmen vom Stativ entfällt das Ruckeln beim Start oder Ende des Zoomens.
Letztlich zählt für mich das Ergebnis, auch wenn es nur ein pseudomanuelles Zoomen ist.
Viele Grüße Bild videowilli
Also kein "echtes" manuelles Zoomen wie bei der FZ50.

Nun gut; ich werde mir die 1000 trotzdem mal live anschauen.

Nach dem aktuellen Reinfall mit einer gebrauchten Nikon D3100 ( ich hoffe ich sehe hier meine gezahlten Euronen noch wieder), bin ich wieder komplett von DSLR abgerückt und die FZ1000 ist wieder in meinen Fokus gerückt; muss ich noch etwas ansparen.

cedarbelt
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 07:19

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von cedarbelt » Freitag 17. Juli 2015, 06:00

brummbär hat geschrieben:gefunden bei Panasonic (vom Bildschirm abfotografiert, daher die schlechte Qualität).
Danke

Gruß
Friedrich

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21651
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von videoL » Freitag 17. Juli 2015, 07:02

Bea64 hat geschrieben: Also kein "echtes" manuelles Zoomen wie bei der FZ50.
Nun gut; ich werde mir die 1000 trotzdem mal live anschauen.
FZ1000 ist wieder in meinen Fokus gerückt; muss ich noch etwas ansparen.
Hallo Bea,
ich bin von der FZ 1000 nach wie vor begeistert.
Und mit kein "echtes" manuelles Zoomen kann ich gut leben.
Dafür sind andere Dinge mir sehr wichtig.
WiFi, Zeitlupe, großer Sensor, großes Zoom und vieles mehr.
Wenn jetzt im September die FZ 300 kommt fällt vielleicht der Preis für die FZ 1000.
Dann brauchst du nicht so lange ansparen.
Dann drücke ich dir die Daumen, dass du dein Geld zurück bekommst.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Bea64
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 17. Februar 2013, 17:41

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Bea64 » Freitag 17. Juli 2015, 13:38

@ videowilli

Danke.

Hab mir die 1000er heute mal angeschaut: top und manuelles Zoomen ist tatsächlich möglich. :)

Dann hoffe ich mal das der Preis tatsächlich etwas runter geht.

Benutzeravatar
Animalpictures
Beiträge: 45
Registriert: Sonntag 28. Juni 2015, 15:46
Wohnort: Bayrischer Wald

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Animalpictures » Montag 27. Juli 2015, 13:06

docdixi hat geschrieben:
emeise hat geschrieben:Beim Taschenrechner habe ich absichtlich die Schräge gewählt um die Bereiche zu sehen, geht auch gut mit einem Maßstab mit Unterteilungslinien.
Damit kann man es auch mal testen
http://www.traumflieger.de/desktop/foku ... tektor.php ob die Kamera auch das Ablichtet was man anpeilt.Kann man sich ja mal bei schlechten Wetter durchlesen und basteln.
mfg thomas

Hallo,

seit ein paar Tagen besitze ich die FZ1000 und habe natürlich schon fleißig geübt. Dabei sind mir einige Bilder untergekommen, bei denen ich genau weiß, was ich angepeilt habe, aber der Balken (z.B.) davor wurde scharf.
Jetzt habe ich hier im Forum obigen Beitrag gefunden und mir den Fokusdetektor gebastelt. Leider bin ich mir bei der Auswertung nicht sicher.
Vielleicht könnt Ihr etwas erkennen?

Bild

viele Grüße
Katja
viele Grüße
Katja

-------------------------
FZ1000

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“