Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Coolumix
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 9. April 2015, 12:31

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von Coolumix » Donnerstag 21. Mai 2015, 07:10

Hallo Videofilme,
es tut mir leid, dass ich gegen irgendwelche Regeln, die ich leider nirgends nachlesen könnte, verstoßen habe. Es wird nie wieder vorkomme. Ich wusste nicht, dass man so streng mit mir sein würde.
Danke, für den Hinweis. Ich werde in Zukunft keine Bilder mehr einstellen.
Ein letzter Gruß
Michael

Benutzeravatar
Felixicus
Beiträge: 103
Registriert: Montag 22. April 2013, 11:10
Wohnort: Allgäu/Oberschwaben
Kontaktdaten:

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von Felixicus » Donnerstag 21. Mai 2015, 09:26

Hallo lieber Coolumix,
das fände ich persönlich aber sehr schade wenn Du keine Bilder mehr einstellen würdest und dies Dein letzter Gruß wäre!!
Ich muss gestehen, ich wusste auch nicht das es unschicklich ist Bilder in nicht selbst gestartete Threads einzustellen. :shock: Ich hatte mich aber auch schon über eine Entschuldigung für eingestellte (sehr hilfreiche) Bilder in einem von mir gestarteten Thread gewundert.
Beste Grüße aus dem Allgäu
Thomas

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21533
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von videoL » Donnerstag 21. Mai 2015, 09:35

Hallo Michael,
mein Hinweis war keinesfalls böse gemeint und du bist nicht der Einzige dem das passiert ist.
Eigentlich herrscht hier ein freundlicher, fairer Umgangston.
Und es werden manche Fotos / Videos auch negativ kritisiert.
Und trotzdem haben die User weiter gemacht, weil der Ton die Musik macht.
Das Problem ist, wenn fremde Fotos in seinen Thread gestellt werden,
dass dann keiner mehr weiß, von wem welches Foto ist.
Manche Threads gehen über mehrere Seiten und da geht eben bei
Kommentateren und Diskussionen schnell die Übersicht verloren.
Wenn du dich durch das Forum blätterst, findest du viele offene Threads.
Da kann jeder was zum Thema Passendes reinstellen.
Mache doch einfach zu deinen Themen verschiedene Threads auf.
Wäre schade wenn du jetzt keine Fotos mehr zeigen willst.
Viele Grüße Bild videowilli



.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Chrissi3112
Beiträge: 11
Registriert: Montag 18. Mai 2015, 09:25

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von Chrissi3112 » Donnerstag 21. Mai 2015, 13:36

Hallo Coolumix

Danke für dein Beispielfoto, der Storch ist sehr schön und scharf aufgenommen.. LG :-)

Chrissi3112
Beiträge: 11
Registriert: Montag 18. Mai 2015, 09:25

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von Chrissi3112 » Donnerstag 21. Mai 2015, 13:43

videoL hat geschrieben:Hallo Chrissi,
zuerst herzlich Bildhier im Forum.
Egal mit welcher Blende, Zeit oder ISO du fotografierst, die FZ auf mindestens -0,33 EV oder -0,66 EV einstellen.
Dann werden die Fotos kontrastreicher und am PC aufhellen ist besser als abdunkeln.
Ausnahme Gegenlicht, da kann man auch schon einmal in den +0,66 EV Bereich gehen.
Warum alle FZ´s etwas überbelichten weiß nur Panasonic.
Tipp: schaue dir hier im Forum bei " Tieren " die Vogelfotos an und rufe die Exifdaten auf.
Da merkst du ganz schnell was sinnvoll ist. Auch wenn die Fotos nachbearbeitet sind.
Aus einem gutem Foto kann man ein besseres Fotos machen.
Aus einem schlechtem Foto aber kein gutes Foto machen
Nun viel Erfolg und Spaß mit der neuen Kamera.
Viele Grüße Bild videowilli


Hallo videowilli

Vielen Dank für deine Tipps, die werde ich ausprobieren.. LG :-)

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von Nitram » Donnerstag 21. Mai 2015, 17:38

Coolumix hat geschrieben:Hallo Videofilme,
es tut mir leid, dass ich gegen irgendwelche Regeln, die ich leider nirgends nachlesen könnte, verstoßen habe. Es wird nie wieder vorkomme. Ich wusste nicht, dass man so streng mit mir sein würde.
Danke, für den Hinweis. Ich werde in Zukunft keine Bilder mehr einstellen.
Ein letzter Gruß
Michael
Hallo Micheal,

warum so empfindlich und dünnhäutig? :roll:
Hier wird vielleicht manchmal gebellt, aber meistens nicht gebissen. ;)
Die wollen doch alle nur spielen. :lol:
Also, Kopf hoch, Mund abwischen und weiter gehts. :mrgreen:

In diesem (laß dich nicht verrückt machen) Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35083
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von lomix » Donnerstag 21. Mai 2015, 19:14

hahahaha, so wäre ich auch nicht über meinen ersten Forumstag gekommen. Passierte mir auch, sorry...und nun über 11.000 Postings, die armen Forenmitglieder!!!
Mund abputzen und weitermachen :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 1017
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von Marion » Donnerstag 21. Mai 2015, 20:15

Hallo Chrissi,

ich habe zwar nur die FZ200 fotografiere aber auch gerne Vögel. Bei viel Bewegung gehe ich in den S-Modus und stelle je nach Licht eine kurze Belichtungszeit ein. Dazu dann den Serienbild-Modus.

@ Coolumix: Don´t worry, dein Foto ist schön und der Hinweis war nicht böse gemeint. Wäre schade wenn deswegen die Flinte ins Korn wirfst.
Gruß
Marion

FZ 200

Coolumix
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 9. April 2015, 12:31

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von Coolumix » Freitag 22. Mai 2015, 12:35

Hallo nochmal,
da habe ich in der Tat etwas dünnhäutig reagiert. Aber das war so einer von den Tagen an denen nichts funktioniert. Und dann wollte ich meinen Senf zu dem Thema hinzugeben, in der festen Annahme, das Foto von mir würde zum Beitrag passen..... Naja, mir ist bis heute nicht gelungen, die Regeln zu finden. Auch die SuFu mit dem Stichwort "Forenregeln" hat nichts gebracht. Aber da kann mir bestimmt Einer einen Link schicken damit ich in Zukunft nicht wieder in eine Regelfalle tappe.

Aber halt, das gehört ja jetzt auch nicht in dieses Thema.........

Sei´s drum
schöne Grüße vom Niederrhein

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21533
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von videoL » Freitag 22. Mai 2015, 16:25

Hallo Coolumix,
schön, dass du wieder dabei bist.
Hier z. B. findest du den Hinweis. http://www.lumix-forum.de/viewforum.php?f=32" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" in roter Schrift. ( Aufjeder Forenstartseite )
Es geht um Fotos und Videos, sonst könnte man ja nicht kommentieren.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Coolumix
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 9. April 2015, 12:31

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von Coolumix » Freitag 22. Mai 2015, 16:28

Danke!

Chrissi3112
Beiträge: 11
Registriert: Montag 18. Mai 2015, 09:25

Re: Vogelaufnahmen mit der DMC-FZ1000

Beitrag von Chrissi3112 » Freitag 22. Mai 2015, 20:06

Marion hat geschrieben:Hallo Chrissi,

ich habe zwar nur die FZ200 fotografiere aber auch gerne Vögel. Bei viel Bewegung gehe ich in den S-Modus und stelle je nach Licht eine kurze Belichtungszeit ein. Dazu dann den Serienbild-Modus.

@ Coolumix: Don´t worry, dein Foto ist schön und der Hinweis war nicht böse gemeint. Wäre schade wenn deswegen die Flinte ins Korn wirfst.


Hallo Marion,
Dankeschön, deinen Tipp werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren. Ich freu mich wirklich sehr, das es hier so viele Tipps gibt.. LG :-)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“