Neuling aus Berlin .... hallo!

Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor.
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Antworten
Bourne

Neuling aus Berlin .... hallo!

Beitrag von Bourne » Mittwoch 24. Juni 2015, 07:29

Hallo,

ich bin totaler Neuling aus Berlin und seit wenigen Tagen Besitzer einer G5K.

Da ich bislang nur mit meiner kleinen Canon Knipse unterwegs war, mir aber die Bilder nicht mehr gefielen (außer für den schnellen Schnappschuss), habe ich mir jetzt das Auslaufmodell erstanden. Zusätzlich noch das 45/150er Objektiv.

Morgen geht es in den Urlaub, und da werde ich die neue Kamera ausgiebig testen. Ich freu mich schon!

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Neuling aus Berlin .... hallo!

Beitrag von Matthias » Mittwoch 24. Juni 2015, 07:53

Na, dann herzlich willkommen hier! ;)

Und gute Reise!!!

Lg Matthias
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

*Fotofreund

Re: Neuling aus Berlin .... hallo!

Beitrag von *Fotofreund » Mittwoch 24. Juni 2015, 08:18

Willkommen.

In Berlin könnt ihr ja schon einen LUMIX-Verein gründen.
Schönen Urlaub mit reichlich Bildauswahl.

Grisabel
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 12:02
Wohnort: Oberhausen

Re: Neuling aus Berlin .... hallo!

Beitrag von Grisabel » Mittwoch 24. Juni 2015, 08:44

Willkommen hier im Forum!

Ich wünsche einen schönen, erholsamen Urlaub mit reichlich Zeit zum Fotografieren.
LG Petra

Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. (Wilhelm Busch)

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Neuling aus Berlin .... hallo!

Beitrag von maja » Mittwoch 24. Juni 2015, 08:51

Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum, ein Berliner mehr.
Die Uckermark ganz um die Ecke grüßt dich und wünsche dir viel Spaß mit uns.
Aus dem Urlaub kannst du dann deine ersten Bilder hier rein stellen, ich wünsche dir recht viel Erholung und spannende Augenblicke.

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neuling aus Berlin .... hallo!

Beitrag von Wolfgang B. » Mittwoch 24. Juni 2015, 13:46

Moin und herzlich Willkommen!

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Neuling aus Berlin .... hallo!

Beitrag von Nitram » Mittwoch 24. Juni 2015, 17:09

Hallo Bourne,

na dann willkommen im Forum und gleich auch wieder Tschüß und gute Reise.
Viel Spaß im Urlaub und dann sind wir hier mal gespannt auf die Bildausbeute mit der G5.

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Bourne

Re: Neuling aus Berlin .... hallo!

Beitrag von Bourne » Mittwoch 24. Juni 2015, 19:39

Vielen Dank für das Willkommen. Im Urlaub werde ich sicher viele Fotos machen. Ein paar davon kann ich hier veröffentlichen. Erste Gehversuche habe ich vorgestern mit der Kamera gemacht: die Blümchen auf der Fensterbank. Sehen sehr schön aus, siehe anbei (42 mm, Rest auf Automatik ohne Blitz). Zu mehr reichte die Zeit nicht und das Wetter war auch nicht prickelnd.

Ein paar Fragen habe ich auch schon. Eine davon: wie kann ich das AF Hilfslicht abschalten? Bei mir ist das entsprechende Menüfeld ausgegraut. Hier im Forum bin ich noch nicht fündig geworden. Vielleicht hat einer eine Idee. Die anderen Fragen hebe ich mir auf, bzw. bemühe die Suchfunktion.
P1000027.jpg
P1000027.jpg (101.38 KiB) 1327 mal betrachtet

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Neuling aus Berlin .... hallo!

Beitrag von Nitram » Mittwoch 24. Juni 2015, 19:59

Hallo Bourne,

wenn du Automatikmodus iA eingestellt hast, kannst du das AF-Hilfslicht nicht ausschalten.
Ist ja auch der Esel-Modus iA und da läßt sich die Kamera nicht dreinreden.
Wenn du auf die P-A-S-M Modi gehst, kannst du da auch das AF-Hilfslicht ausschalten
und hast wohl auch noch Zugriff auf einige andere Funktionen, die bei iA ausgegraut sind.
Verabschiede dich möglichst schnell vom iA-Modus und arbeite dich in die PASM-Modi ein.
Wird sich bei den Bildern bemerkbar machen.
Zu Anfang wird der P-Modus reichen. Der stellt zwar auch Blende und Verschlußzeit automatisch ein,
aber du hast freien Zugriff auf alle wichtigen anderen Einstellungen,
wie Weißabgleich, Belichtungsmeßmethode, Belichtungskorrektur, usw.

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Bourne

Re: Neuling aus Berlin .... hallo!

Beitrag von Bourne » Mittwoch 15. Juli 2015, 08:37

Esel-Modus ist gut :lol:

Im Urlaub habe ich meine Kamera auch besser kennen lernen können, das Hilfslicht ist jetzt ausgeschaltet. Die Belichtung bei iA ist bei ungünstigen Bedingungen eine Katastrophe. Langsam taste ich mich in die Tiefen der Kamera hinein.

Antworten

Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor!“