Nissin i40 für LX 100?
Nissin i40 für LX 100?
Ein Hallo in die Runde,
ich suche einen kompakten aber trotzdem noch akzeptablen Blitz für meine LX100, und bin bei meiner Such auf den I40 von Nissin gestoßen. Kennt jemand den Blitz und weiß etwas darüber zu berichten?
Da Erfahrungen immer besser als vollmundige Werbeaussagen sind, meine Bite an das Lumix-Forum, diese mit mir zu teilen.
Ggf weiß auch jemand ob der Blitz auch auf der LX7 funktioniert.
ich suche einen kompakten aber trotzdem noch akzeptablen Blitz für meine LX100, und bin bei meiner Such auf den I40 von Nissin gestoßen. Kennt jemand den Blitz und weiß etwas darüber zu berichten?
Da Erfahrungen immer besser als vollmundige Werbeaussagen sind, meine Bite an das Lumix-Forum, diese mit mir zu teilen.
Ggf weiß auch jemand ob der Blitz auch auf der LX7 funktioniert.
Liebe Grüße
Klaus
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LX7 / G9
Klaus
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LX7 / G9
- Lumix60Fan
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 1. September 2014, 17:15
- Wohnort: Zürich
Re: Nissin i40 für LX 100?
Hallo Klaus
Die Kombination von LX100 und Nissin i40 habe ich auch und
beide Geräte harmonieren optimal miteinander!
Ausserdem besitze ich das Fotobuch zur Lumix LX100 von Frank Späth
und dort wird das Nissin Blitzgerät empfohlen für die LX100!
Ob das Blitzgerät auch für die Lumix LX7 geeignet ist,ist mir leider nicht bekannt!
Gruss Viktor
Die Kombination von LX100 und Nissin i40 habe ich auch und
beide Geräte harmonieren optimal miteinander!
Ausserdem besitze ich das Fotobuch zur Lumix LX100 von Frank Späth
und dort wird das Nissin Blitzgerät empfohlen für die LX100!
Ob das Blitzgerät auch für die Lumix LX7 geeignet ist,ist mir leider nicht bekannt!
Gruss Viktor
Re: Nissin i40 für LX 100?
Hallo Viktor,Lumix60Fan hat geschrieben:Hallo Klaus
Die Kombination von LX100 und Nissin i40 habe ich auch und
beide Geräte harmonieren optimal miteinander!
Ausserdem besitze ich das Fotobuch zur Lumix LX100 von Frank Späth
und dort wird das Nissin Blitzgerät empfohlen für die LX100!
Ob das Blitzgerät auch für die Lumix LX7 geeignet ist,ist mir leider nicht bekannt!
Gruss Viktor
dafür schon mal ein Dankeschön. Eine kurrze Frage hinterher geschoben. Ich bin mit Blitzen nicht so firm, und lese bei fast jedem Anbieter:
"Nissin i40 für Canon, Nikon, Sony und FT Version". Es gibt im Netz sehr gute Angebote, bei denen "geeignet für Canon, Nikon, Sony and FT" steht.
Kann man auch diese Version kaufen (die LX100 ist doch eine "FT-Kamera", oder muss man auf "geeignet für Panasonic/Lumix/Olympus" achten?
Liebe Grüße
Klaus
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LX7 / G9
Klaus
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LX7 / G9
- Lumix60Fan
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 1. September 2014, 17:15
- Wohnort: Zürich
Re: Nissin i40 für LX 100?
Hallo Klaus
Ich habe den Link von Traumflieger besucht,darin werden grün fett eine Kompatibilitätsliste
aufgerufen !Dort findest Du alle kompatiblen Geräte!Ist allerdings nicht mehr auf dem neusten Stand!
Aber die FZ1000 und die LK7 sind da aufgeführt!
Gruss Viktor
Ich habe den Link von Traumflieger besucht,darin werden grün fett eine Kompatibilitätsliste
aufgerufen !Dort findest Du alle kompatiblen Geräte!Ist allerdings nicht mehr auf dem neusten Stand!
Aber die FZ1000 und die LK7 sind da aufgeführt!
Gruss Viktor
Re: Nissin i40 für LX 100?
Ich verwnde den PANA Fl360 L, rund 200 €, an der LX100 und bin sehr zufrieden.
Beim Tischtennis und geringer Beleuchtung erziele ich mit AF-C 1/500 Sek. gute Ergebnisse indirekt geblitzt.
Vielleicht eine Alternative.
Beim Tischtennis und geringer Beleuchtung erziele ich mit AF-C 1/500 Sek. gute Ergebnisse indirekt geblitzt.
Vielleicht eine Alternative.
Re: Nissin i40 für LX 100?
Hallo,
ich habe mir nun beide hier genannten Blitze im Netz mal näher angesehen. Für den Nissin sprechen Größe und Preis und auch die mitgelieferte Transporttasche, ausserdem finde ich das einfache Bedienungskonzept gut. Für den Pana sprechen die bessere Leitzahl (der Nissin soll laut Nissin Seite lediglidh 27 haben, der FL360L hingegen 36), die bei einigen vergleichen als bewertete Video-LED und, dass es ist halt ein Panasonic Blitz ist, der wie ich hoffe topp auf die Lumix Kameras abgestimmt ist.
Bin ein wenig hin und her gerissen, müsste wohl beide mal in der Hand gehabt haben um mich entdgültig zu entscheiden.... momentan tendiere ich ein wenig mehr zu den kompakteren Abmessungen des Nissin....
Aber nochmal, Danke für Eure Info.
ich habe mir nun beide hier genannten Blitze im Netz mal näher angesehen. Für den Nissin sprechen Größe und Preis und auch die mitgelieferte Transporttasche, ausserdem finde ich das einfache Bedienungskonzept gut. Für den Pana sprechen die bessere Leitzahl (der Nissin soll laut Nissin Seite lediglidh 27 haben, der FL360L hingegen 36), die bei einigen vergleichen als bewertete Video-LED und, dass es ist halt ein Panasonic Blitz ist, der wie ich hoffe topp auf die Lumix Kameras abgestimmt ist.
Bin ein wenig hin und her gerissen, müsste wohl beide mal in der Hand gehabt haben um mich entdgültig zu entscheiden.... momentan tendiere ich ein wenig mehr zu den kompakteren Abmessungen des Nissin....
Aber nochmal, Danke für Eure Info.
Liebe Grüße
Klaus
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LX7 / G9
Klaus
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LX7 / G9
- Lumix60Fan
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 1. September 2014, 17:15
- Wohnort: Zürich
Re: Nissin i40 für LX 100?
Bitte gern geschehen!
Nur etwas hast Du scheinbar übersehen?
Der Nissin hat Leitzahl 27 im Weitwinkelbereich
im Telebereich aber 40!!!
Nur etwas hast Du scheinbar übersehen?
Der Nissin hat Leitzahl 27 im Weitwinkelbereich
im Telebereich aber 40!!!
Re: Nissin i40 für LX 100?
Also noch ein Pluspunkt für den kompakteren Blitz!
Liebe Grüße
Klaus
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LX7 / G9
Klaus
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LX7 / G9
Re: Nissin i40 für LX 100?
Auch ich habe den Nissin, mein Händler empfahl mir diesen, da er billiger und besser als der original Panasonic sei. Nun, ich bin sehr zufrieden mit diesem Gerät und kann es empfehlen. Klein und leicht, einfach zu bedienen, dabei ist auch eine Streubox für ganz sanftes Licht, echt gut
LG
Wolfgang

LG
Wolfgang
Re: Nissin i40 für LX 100?
Betreffend Blitz kann ich folgendes dazu beitragen: ich habe seit vielen Jahren den Metz mecablitz 58 AF-1 in Verwendung. Der hat tadellos auf der E-330, der E-1, sämtlichen Pens und zuletzt auf der E-M10 funktioniert.
Nur bei der LX100 mag der Blitz nicht auslösen. Im Display/Sucher scheint das Blitzsymbol auf, aber es wird kein Blitz gezündet. In den Exif-Daten des natürlich unterbelichteten Fotos steht "Blitz gezündet"
.
Ich habe daraufhin den Service von Metz kontatiert. Geantwortet wurde mir, dass an einer neuen FW gearbeitet wird, man jedoch noch nicht weiß, wann die Arbeiten abgeschlossen sein werden ...
Ich werde auf jeden Fall per E-Mail über die neue FW informiert - der Kundenservice ist auf jeden Fall sehr kompetent und freundlich.
Wenn ich den mitgelieferten Blitz als Master verwende, dann kann ich den mecablitz 58 AF-1 als slave verwenden.
An sich bin ich eh nicht der große Blitzer, aber wenn ich schon einen Blitz habe, dann soll er schon funktionieren.
Liebe Grüße
Alex
Nur bei der LX100 mag der Blitz nicht auslösen. Im Display/Sucher scheint das Blitzsymbol auf, aber es wird kein Blitz gezündet. In den Exif-Daten des natürlich unterbelichteten Fotos steht "Blitz gezündet"

Ich habe daraufhin den Service von Metz kontatiert. Geantwortet wurde mir, dass an einer neuen FW gearbeitet wird, man jedoch noch nicht weiß, wann die Arbeiten abgeschlossen sein werden ...
Ich werde auf jeden Fall per E-Mail über die neue FW informiert - der Kundenservice ist auf jeden Fall sehr kompetent und freundlich.
Wenn ich den mitgelieferten Blitz als Master verwende, dann kann ich den mecablitz 58 AF-1 als slave verwenden.
An sich bin ich eh nicht der große Blitzer, aber wenn ich schon einen Blitz habe, dann soll er schon funktionieren.
Liebe Grüße
Alex
Re: Nissin i40 für LX 100?
Vermutlich liefert die LX nicht die nötige Spannung für den Blitz.
Ist er für das Schnuckelchen nicht ein wenig überdimensioniert?
Ist er für das Schnuckelchen nicht ein wenig überdimensioniert?
Re: Nissin i40 für LX 100?
sardinien hat geschrieben:Ich verwnde den PANA Fl360 L, rund 200 €, an der LX100 und bin sehr zufrieden.
Beim Tischtennis und geringer Beleuchtung erziele ich mit AF-C 1/500 Sek. gute Ergebnisse indirekt geblitzt.
Vielleicht eine Alternative.
Darauf, dass man mit dem Nissin nicht auf solche Blitz-Synchronzeiten kommt ist keiner eingegangen außer Gerd, ein wenig versteckt

Wollte nur darauf hinweisen, oder kann der Nissin etwa auch highspeed FP ?
Muss das die LX 100 eigentlich dann auch beherrschen können?
Mir wäre das ja nicht sooo wichtig, ich selber nutze einen Metz, der das auch nicht kann.
Grüße von einem Sehr-Selten-Blitzer **

Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Nissin i40 für LX 100?
Überdimensioniert? Ja, aber wenn ich den Blitz schon habe und eh wenig blitze, dann sollte das genügen. Habe den Prügel auch an meinen Pens betrieben und sogar an der antiken C-5050 - ohne Probleme. Also liegt es wahrscheinlich wirklich an der FW. Wenn es nichts mit einer neuen FW wird, dann werde ich mir sowieso einen kleineren/kompakten Blitz zulegen.Lenno hat geschrieben:Vermutlich liefert die LX nicht die nötige Spannung für den Blitz.
Ist er für das Schnuckelchen nicht ein wenig überdimensioniert?
Liebe Grüße
Alex
Re: Nissin i40 für LX 100?
Hat jetzt ein wenig gedauert, aber der Vollständigkeit halber möchte ich berichten, dass ich mich für den i40 FT entschieden habe. Ein feines Stück Technik, super kompakt, klasse verarbeitet und alles dabei was man braucht. Er macht genau das, was ich mir vorgestellt habe. Funktioniert einwandfrei auf meinen beiden kleinen LX.
Danke an Alle für die Hinweise. Ich kann den Blitz uneingeschränkt weiterempfehlen. Falls ich im weiteren Gebrauch doch noch auf irgendwelche Nachteile stoßen sollte, werde ich diese nochmal nachtragen...
Danke an Alle für die Hinweise. Ich kann den Blitz uneingeschränkt weiterempfehlen. Falls ich im weiteren Gebrauch doch noch auf irgendwelche Nachteile stoßen sollte, werde ich diese nochmal nachtragen...
Liebe Grüße
Klaus
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LX7 / G9
Klaus
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
LX7 / G9
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 10:20
Re: Nissin i40 für LX 100?
Hallo Klaus, hast du den i40 auch schon entfesselt genutzt? Falls ja, wie?