Kamera für Tierfotografie
- Animalpictures
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2015, 15:46
- Wohnort: Bayrischer Wald
Kamera für Tierfotografie
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Kamera, mit der ich meine Tiere (Hunde, Katzen, Pferde) und auch Natur und Wildtiere (im Wald) fotografieren kann.
Leider ist mein Budget begrenzt (sonst hätte ich mir wohl die FZ1000 gekauft)
Bei meiner Suche habe ich die DMC G3 gefunden.
Die Kamera ist zwar nicht mehr die neueste auf dem Markt, aber die Bilder, die ich im Netz gesehen habe, gefallen mir gut.
Außerdem soll sie einen schnellen Autofokus haben, was ja bei Tieren wichtig wäre.
Meint Ihr, diese Kamera könnte zu meinen Wünschen passen?
Bei einem Angebot hier bei mir in der Nähe wäre ein 14-42 mm Objektiv dabei. Reicht das für den Anfang?
Vielen dank schon einmal im Voraus.
Viele Grüße
Animalpictures
ich bin auf der Suche nach einer Kamera, mit der ich meine Tiere (Hunde, Katzen, Pferde) und auch Natur und Wildtiere (im Wald) fotografieren kann.
Leider ist mein Budget begrenzt (sonst hätte ich mir wohl die FZ1000 gekauft)
Bei meiner Suche habe ich die DMC G3 gefunden.
Die Kamera ist zwar nicht mehr die neueste auf dem Markt, aber die Bilder, die ich im Netz gesehen habe, gefallen mir gut.
Außerdem soll sie einen schnellen Autofokus haben, was ja bei Tieren wichtig wäre.
Meint Ihr, diese Kamera könnte zu meinen Wünschen passen?
Bei einem Angebot hier bei mir in der Nähe wäre ein 14-42 mm Objektiv dabei. Reicht das für den Anfang?
Vielen dank schon einmal im Voraus.
Viele Grüße
Animalpictures
viele Grüße
Katja
-------------------------
FZ1000
Katja
-------------------------
FZ1000
Re: Kamera für Tierfotografie
Bei Wildtieren wird das Kitobjektiv zu kurz sein.
Hast Du eine FZ200 mit in die Überlegung genommen?
Horst
Hast Du eine FZ200 mit in die Überlegung genommen?
Horst
Handliche Kameras
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Kamera für Tierfotografie
Hallo,
für dein Vorhaben reicht das Kit nicht. Du bauchst auf jeden Fall noch ein Tele, am Besten das 100-300, mindestens aber das 45-200.
Da wäre die FZ 200 sicher die bessere und günstigere Lösung nicht nur preislich, sondern auch von der Lichtstärke.
Du schreibst leider nicht, wie hoch dein Budget ist. Aber die FZ 1000 kriegst du mit etwas Geduld gebraucht auch schon ab 500 Euro.
für dein Vorhaben reicht das Kit nicht. Du bauchst auf jeden Fall noch ein Tele, am Besten das 100-300, mindestens aber das 45-200.
Da wäre die FZ 200 sicher die bessere und günstigere Lösung nicht nur preislich, sondern auch von der Lichtstärke.
Du schreibst leider nicht, wie hoch dein Budget ist. Aber die FZ 1000 kriegst du mit etwas Geduld gebraucht auch schon ab 500 Euro.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- Animalpictures
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2015, 15:46
- Wohnort: Bayrischer Wald
Re: Kamera für Tierfotografie
Danke für eure Einschätzung.
Die FZ200 durfte ich schon ausprobieren. Sie hat mir eigentlich gut gefallen. Aber dann habe ich von der FZ1000 gelesen, die doch noch besser sein soll.
Dann packte mich meine Ungeduld.
Mein momentanes Budget liegt nur bei ca. 250€ und ich hatte eben diese G3 für 225€ bei Kleinanzeigen gesehen und angefangen zu überlegen, ob das für den Anfang reichen würde.
Ihr meint, es wäre besser, noch ein bisschen auf die FZ1000 zu warten und zu sparen?
Die FZ200 durfte ich schon ausprobieren. Sie hat mir eigentlich gut gefallen. Aber dann habe ich von der FZ1000 gelesen, die doch noch besser sein soll.

Dann packte mich meine Ungeduld.
Mein momentanes Budget liegt nur bei ca. 250€ und ich hatte eben diese G3 für 225€ bei Kleinanzeigen gesehen und angefangen zu überlegen, ob das für den Anfang reichen würde.
Ihr meint, es wäre besser, noch ein bisschen auf die FZ1000 zu warten und zu sparen?
viele Grüße
Katja
-------------------------
FZ1000
Katja
-------------------------
FZ1000
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Kamera für Tierfotografie
eindeutig ja !!
Re: Kamera für Tierfotografie
Bedenke bitte bei Deiner Entscheidung die Sensorgrösse. Physik läßt sich nicht überlisten.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Kamera für Tierfotografie
...oder vielleicht hier
http://www.ebay.de/itm/Panasonic-LUMIX- ... 4aec463b71" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
http://www.ebay.de/itm/Panasonic-DMC-FZ ... 463cf5c185" onclick="window.open(this.href);return false;
für den Anfang und dann auf die FZ 1000 sparen
http://www.ebay.de/itm/Panasonic-LUMIX- ... 4aec463b71" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
http://www.ebay.de/itm/Panasonic-DMC-FZ ... 463cf5c185" onclick="window.open(this.href);return false;
für den Anfang und dann auf die FZ 1000 sparen

Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kamera für Tierfotografie
Neben dem Budget ist auch bedenkenswert, welchen "Maschinenpark" bzw. welches Gewicht Du mit Dir rumschleppen möchtest. Die FZ 200 ist gemessen an dem, was sie kann, ein echtes Leichtgewicht. Du wirst hier im Forum reichlich Beispiele dafür finden, was sie zu leisten vermag. Ich laß mal ein paar unbearbeitete Wildlife-Fotos folgen, deren Qualität nicht ausgereizt ist, weil ich die Einstellungen, insbesondere Belichtung, nicht optimal gewählt habe. Nur, damit Du mal siehst, was die FZ 200 in Anfängerhänden im Tele- und Nahbereich sowie in der "Hundefotografie" leistet.
- Dateianhänge
-
- Damwild.jpg (167.06 KiB) 3390 mal betrachtet
-
- Przewalskipferde.jpg (166.27 KiB) 3390 mal betrachtet
-
- Beste Freunde.jpg (177.53 KiB) 3390 mal betrachtet
Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Re: Kamera für Tierfotografie
...und hier kommt noch der Nahbereich inklusive Tautropfen von heute früh
- Dateianhänge
-
- Nachtkerze und Schwebfliegen.jpg (160.18 KiB) 3386 mal betrachtet
Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
- Animalpictures
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2015, 15:46
- Wohnort: Bayrischer Wald
Re: Kamera für Tierfotografie
Antje, sehr schöne Fotos
. Du hast völlig recht, "schleppen" will ich eigentlich nicht. Ich habe immer meine Hunde dabei und da sollte mich die Cam begleiten und nicht die volle Aufmerksamkeit benötigen.
Andererseits habe ich eine "Immerdabeikamera" und hätte gedacht, mir zu besonderen Vorhaben die schwerere Cam mitzunehmen. ... Und es heißt doch, dass die FZ1000 noch (viel) besser wäre *grübel*
Wenn ich jetzt die FZ200 kaufe, Jürgen, dann fehlt mir das Geld bei der FZ1000, dann muss ich noch länger sparen.
Scivola, kannst du mir das bitte anhand der Kameras erklären? Meinst du die FZ200 im Vergleich zur FZ1000 oder eine der beiden im Vergleich zur G3?

Andererseits habe ich eine "Immerdabeikamera" und hätte gedacht, mir zu besonderen Vorhaben die schwerere Cam mitzunehmen. ... Und es heißt doch, dass die FZ1000 noch (viel) besser wäre *grübel*
Wenn ich jetzt die FZ200 kaufe, Jürgen, dann fehlt mir das Geld bei der FZ1000, dann muss ich noch länger sparen.

Scivola, kannst du mir das bitte anhand der Kameras erklären? Meinst du die FZ200 im Vergleich zur FZ1000 oder eine der beiden im Vergleich zur G3?
viele Grüße
Katja
-------------------------
FZ1000
Katja
-------------------------
FZ1000
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Kamera für Tierfotografie
Hallo,
hier kannst du die Daten der Kameras mal vergleichen:
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/" onclick="window.open(this.href);return false;
wobei ein Vergleich mit der G3 etwas hinkt, da es im Gegensatz zu den beide anderen keine Bridge- sondern eine Systemkamera ist.
hier kannst du die Daten der Kameras mal vergleichen:
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/" onclick="window.open(this.href);return false;
wobei ein Vergleich mit der G3 etwas hinkt, da es im Gegensatz zu den beide anderen keine Bridge- sondern eine Systemkamera ist.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kamera für Tierfotografie
Die FZ1000 hat aufgrund ihres größeren Sensors Vorteile gegenüber der FZ200 bei wenig Licht. Wenn Deine Tiere im Hellen tollen und Du im Wald die Kamera auflegst, bist Du mit der FZ200 gut bedient.
Die FZ1000 ist eine tolle Kamera, aber auf sie ein paar Monate zu sparen ist, wenn Du nicht Rehe im Abendlicht fotografieren willst, nicht nötig.
Horst
Die FZ1000 ist eine tolle Kamera, aber auf sie ein paar Monate zu sparen ist, wenn Du nicht Rehe im Abendlicht fotografieren willst, nicht nötig.
Horst
Handliche Kameras
Re: Kamera für Tierfotografie
@Animalpictures
Die Sensorgrösse ist hier schon erwähnt worden.
Der Sensor der FZ 2000 hat eine Grösse von 6,2 x 4,6 mm
Der Sensor der FZ1000 hat eine Grösse von 13 x 8 mm
Der Sensor der G3 hat eine Grösse von 17 x 13 mm
Die Qualität ist schon sehr stark von der Grösse des Sensors abhängig, auch wenn hier manchmal anderes behauptet wird.
Lg Scivola
Die Sensorgrösse ist hier schon erwähnt worden.
Der Sensor der FZ 2000 hat eine Grösse von 6,2 x 4,6 mm
Der Sensor der FZ1000 hat eine Grösse von 13 x 8 mm
Der Sensor der G3 hat eine Grösse von 17 x 13 mm
Die Qualität ist schon sehr stark von der Grösse des Sensors abhängig, auch wenn hier manchmal anderes behauptet wird.
Lg Scivola
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Kamera für Tierfotografie
Das gleicht die FZ200 aber zumindest im Telebereich durch die durchgehend f2,8 wieder aus.Horka hat geschrieben:Die FZ1000 hat aufgrund ihres größeren Sensors Vorteile gegenüber der FZ200 bei wenig Licht.
Horst
Die Sensorgröße spielt schon eine Rolle. Es kommt aber immer darauf an, was ich fotografieren will und was ich mit den Bildern machen will.Scivola hat geschrieben: Die Qualität ist schon sehr stark von der Grösse des Sensors abhängig, auch wenn hier manchmal anderes behauptet wird.
Lg Scivola
Bei der allgemein üblichen Verwendung im Netz oder in Fotobüchern mit Prints von max 13x18cm wird der kleine Sensor der FZ200 immer ausreichend Qualität bringen.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- Animalpictures
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 28. Juni 2015, 15:46
- Wohnort: Bayrischer Wald
Re: Kamera für Tierfotografie
Wäre denn die G3 mit einem "allround-Objektiv" (gibt es so etwas?) eine Alternative?
viele Grüße
Katja
viele Grüße
Katja
viele Grüße
Katja
-------------------------
FZ1000
Katja
-------------------------
FZ1000