Sucherauflösung GX 7
Sucherauflösung GX 7
Hallo,
als GX 7 (gebraucht gekauft) Neubesitzer muss ich sagen,dass ich den EVF nicht so berauschend finde,wie das auf vielen Websites beschrieben wird.Das wird deutlich wenn ich mit Sucher fotografiere und anschließend im Sucher die Aufnahme betrachte.Die Aufnahme ist deutlich schärfer und brillianter,so dass die Vermutung aufkommt,dass es sich hier um eine Fehlfunktion handelt.
Den Sucher habe ich justiert (Schärfe,Kontrast,usw).Die Sucherdaten (Blende,Zeit,usw) sind nach Dioptrie-Korrektur absolut scharf,im Gegensatz zum Sucherbild.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?Oder habe ich schlicht zu hohe Erwartungen an den Sucher.
Vielen Dank.
Gruß Hesse
als GX 7 (gebraucht gekauft) Neubesitzer muss ich sagen,dass ich den EVF nicht so berauschend finde,wie das auf vielen Websites beschrieben wird.Das wird deutlich wenn ich mit Sucher fotografiere und anschließend im Sucher die Aufnahme betrachte.Die Aufnahme ist deutlich schärfer und brillianter,so dass die Vermutung aufkommt,dass es sich hier um eine Fehlfunktion handelt.
Den Sucher habe ich justiert (Schärfe,Kontrast,usw).Die Sucherdaten (Blende,Zeit,usw) sind nach Dioptrie-Korrektur absolut scharf,im Gegensatz zum Sucherbild.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?Oder habe ich schlicht zu hohe Erwartungen an den Sucher.
Vielen Dank.
Gruß Hesse
Re: Sucherauflösung GX 7
Hallo,
diese Erfahrung kann ich nicht teilen.
Drei mögliche Ursachen:
- bei der jpg Bearbeitung (Bildstil) sind Schärfe und Kontrast so hochgedreht, dass das fertige Foto so anders wirkt
- im Individualmenü steht Konst. Vorschau auf on. Damit werden im Sucher die Auswirkungen von Blende und Verschlußzeit simuliert, das könnte zu "verwischten" Sucherbildern führen
- Autofokus auf AFS und nicht durch leichten Druck auf den Auslöser fokussiert, dadurch kann das Sucherbild unscharf sein.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das fertige Foto im Sucher ordentlich angezeigt, das würde gegen einen Sucherdefkt sprechen.
Gruß Klaus
diese Erfahrung kann ich nicht teilen.
Drei mögliche Ursachen:
- bei der jpg Bearbeitung (Bildstil) sind Schärfe und Kontrast so hochgedreht, dass das fertige Foto so anders wirkt
- im Individualmenü steht Konst. Vorschau auf on. Damit werden im Sucher die Auswirkungen von Blende und Verschlußzeit simuliert, das könnte zu "verwischten" Sucherbildern führen
- Autofokus auf AFS und nicht durch leichten Druck auf den Auslöser fokussiert, dadurch kann das Sucherbild unscharf sein.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das fertige Foto im Sucher ordentlich angezeigt, das würde gegen einen Sucherdefkt sprechen.
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
Re: Sucherauflösung GX 7
Hallo Klaus,
Danke für die schnelle Antwort.Leider haben die Lösungsvorschläge nichts gebracht.Wenn ich den Monitor benutze ist das Vorschaubild nahezu identisch mit der Aufnahme,nämlich scharf und kontrastreich.Wie erwähnt gibt es mit dem Sucher in der gleichen Aufnahmesituation sichtbare Unterschiede.
Gruß hesse
Danke für die schnelle Antwort.Leider haben die Lösungsvorschläge nichts gebracht.Wenn ich den Monitor benutze ist das Vorschaubild nahezu identisch mit der Aufnahme,nämlich scharf und kontrastreich.Wie erwähnt gibt es mit dem Sucher in der gleichen Aufnahmesituation sichtbare Unterschiede.
Gruß hesse
Re: Sucherauflösung GX 7
Schade, dann fällt mir auch nichts mehr ein. Ich kann nur sagen, dass ich das bei meiner GX7 nicht nachvollziehen kann.
Aber da jeder anders "sieht" ist es vielleicht das beste, mal in einem Laden auszuprobieren, ob Du bei einem anderen Exemplar den gleiche Effekt siehts.
Wenn nicht, sind's vielleicht doch noch irgendwelche Einstellungen, oder im schlechtesten Fall, stimmt irgendwas mit Deiner GX7 nicht.
Viel Glück !
Klaus
Aber da jeder anders "sieht" ist es vielleicht das beste, mal in einem Laden auszuprobieren, ob Du bei einem anderen Exemplar den gleiche Effekt siehts.
Wenn nicht, sind's vielleicht doch noch irgendwelche Einstellungen, oder im schlechtesten Fall, stimmt irgendwas mit Deiner GX7 nicht.
Viel Glück !
Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
Re: Sucherauflösung GX 7
Hi,
der Sucher der GX7 ist einfach nicht so berauschend. Ich persönlich verwende den Sucher auch nur, um den Bildausschnitt festzulegen. Bei der Schärfe verlasse ich mich voll auf den Autofokus. Was die Belichtung angeht sind weder Sucher noch Display wirklich aussagekräftig. Die Belichtung lässt sich später am (kalibrierten) Monitor noch sehr gut fein einstellen, sofern man in RAW fotografiert hat und eine gute Entwicklungssoftware (ich verwende DxO) benutzt.
Selbst bin ich mit der GX7 ca. 2 Jahre unterwegs und verwende Optiken von Panasonic, Olympus und seit einigen Wochen auch das Reisezoom 14-150mm von Tamron.
Gruß
Peter
der Sucher der GX7 ist einfach nicht so berauschend. Ich persönlich verwende den Sucher auch nur, um den Bildausschnitt festzulegen. Bei der Schärfe verlasse ich mich voll auf den Autofokus. Was die Belichtung angeht sind weder Sucher noch Display wirklich aussagekräftig. Die Belichtung lässt sich später am (kalibrierten) Monitor noch sehr gut fein einstellen, sofern man in RAW fotografiert hat und eine gute Entwicklungssoftware (ich verwende DxO) benutzt.
Selbst bin ich mit der GX7 ca. 2 Jahre unterwegs und verwende Optiken von Panasonic, Olympus und seit einigen Wochen auch das Reisezoom 14-150mm von Tamron.
Gruß
Peter
Re: Sucherauflösung GX 7
Das ist meine erste Kamera mit EVF.Vielleicht bin ich vom DSLR Prismensucher verwöhnt und erwarte zuviel von einem elektronischen Sucher.Wenn man den Testberichten glauben darf,gehört der Sucher der LX 7 zu den besten.
Gruß hesse
Gruß hesse
Re: Sucherauflösung GX 7
Haben Sie Ihr Problem im Griff?
Ich berichtete über ein konträres Phänomen:
„Das anvisierte Objekt im Sucher der G5 ist immer schärfer als das aufgenommene Bild im Vergleich mittels Wiedergabemodus. Besonders krass ist der Qualitätsunterschied bei Macro-Aufnahmen. Ich probierte bereits erfolglos die i.Auflösung und i.Dynamik“.
>
Tatsächlich macht`s die gewählte Blende, was ja auch plausibel ist. (Bin absolute Laiin). Mit der Abblend-Funktion (*Vorschau) ist der direkte Vergleich möglich. Einfach mal probieren und berichten!
(* Weitere Hinweise z. B. in der G5 System - Fotoschule, Seite 91/92).
BG Pia Visio
Ich berichtete über ein konträres Phänomen:
„Das anvisierte Objekt im Sucher der G5 ist immer schärfer als das aufgenommene Bild im Vergleich mittels Wiedergabemodus. Besonders krass ist der Qualitätsunterschied bei Macro-Aufnahmen. Ich probierte bereits erfolglos die i.Auflösung und i.Dynamik“.
>
Tatsächlich macht`s die gewählte Blende, was ja auch plausibel ist. (Bin absolute Laiin). Mit der Abblend-Funktion (*Vorschau) ist der direkte Vergleich möglich. Einfach mal probieren und berichten!
(* Weitere Hinweise z. B. in der G5 System - Fotoschule, Seite 91/92).
BG Pia Visio
Re: Sucherauflösung GX 7
Bei mir ist es genau umgedreht.Die Sucheranzeige erscheint immer unschärfer als die Aufnahme bzw das Monitorbild.Vidia hat geschrieben:Haben Sie Ihr Problem im Griff?
Ich berichtete über ein konträres Phänomen:
„Das anvisierte Objekt im Sucher der G5 ist immer schärfer als das aufgenommene Bild im Vergleich mittels Wiedergabemodus. Besonders krass ist der Qualitätsunterschied bei Macro-Aufnahmen. Ich probierte bereits erfolglos die i.Auflösung und i.Dynamik“.
>
Tatsächlich macht`s die gewählte Blende, was ja auch plausibel ist. (Bin absolute Laiin). Mit der Abblend-Funktion (*Vorschau) ist der direkte Vergleich möglich. Einfach mal probieren und berichten!
(* Weitere Hinweise z. B. in der G5 System - Fotoschule, Seite 91/92).
BG Pia Visio
Re: Sucherauflösung GX 7
Eigentlich sollte auch mit geöffneter Blende ein scharfes Bild erzeugt werden. Zumindest eben in dem Bereich in dem der Fokus gesetzt wird. Wenn das nicht der Fall ist, dann taugt das Objektiv bei Offenblende wohl nichts.
Das ist aber bei keinem elektronisch gesteuerten MFT Objektiv so stark ausgeprägt, dass man das im Sucher ohne Vergrößerung sehen würde, also dass es sofort auffallen würde.
Das ist aber bei keinem elektronisch gesteuerten MFT Objektiv so stark ausgeprägt, dass man das im Sucher ohne Vergrößerung sehen würde, also dass es sofort auffallen würde.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP