Mit 1/640 kann ich natürlich auch das 150mm halten, aber wie Du richtig bemerkst ist diese Verschlusszeit für Fußball oder allgemein Action definitiv zu langsam (Bewegungsunschärfe). 1/1000 sind da schon das mindeste. Bei Tageslicht kein Problem, aber bei magerem Flutlicht muss man einen harten Kompromiss machen.....oder erst gar nicht fotografieren.veo hat geschrieben:Wird noch etwas dauern, bis wir es genau wissen können. Was den IBIS angeht, wäre ich aber optimistisch. Er verarbeitet zwei Achsen mehr, also dürfte er leistungsfähiger sein als der der GX7. Bei Deinem Einsatzbereich dürfte es aber auch nicht so die Rolle spielen. Mit 1/640 kannst Du doch auch 150mm halten. Das größere Problem ist doch dabei die Bewegungsunschärfe. Da wird vielleicht 4k Foto ein Schritt voran sein.Schlagge hat geschrieben:Eine Frage stelle ich mir nun: Wie wird wohl die GX8 mit dem Oly 40-150/2.8 zusammen arbeiten?
Daher verspreche ich mir von dem neuen Sensor der GX8, sowie von dem neuen AF eine wesentliche Verbesserung bezüglich dieser widrigen Lichtverhältnisse. Durch das bessere Rauschverhalten und der Dynamik kann ich die ISO vermutlich bis 6.400 hochschrauben und evtl. die Verschlusszeit weiter verkürzen. Aber das wird sich in ca.3 Monaten herausstellen.
(Ich fotografiere nicht nur Fußball, sonst würde ich keine MFT nutzen.

Schade finde ich auch, dass der Blitz eingespart wurde. Ganz offensichtlich hat er bei all den Features, die die GX8 nun bietet (u.a. Rädchen für die Belichtungskorrektur), kein Platz mehr. Es wäre eine klasse Sache, wenn Panasonic dieses kleine externe Hilfsblitzlicht, wie es die GM5 hat, auch der GX8 bei legen würde. Davon habe ich aber bisher nichts gelesen. Schade eigentlich.
Kann man dieses kleine, süße Ding eigentlich auch seperat bestellen/erwerben? Auch darüber habe ich noch nichts gefunden.
Da ja der Drucktermin für die neue Photographie demnächst vor der Tür steht: Kommt man evtl. in den Genuss ein paar Einzelheiten in der Photographie lesen zu können?Frank Spaeth hat geschrieben:Ich handle nicht "auf Anweisung von Panasonic" sondern halte mich an eine Verabredung. Ganz so, wie ich kein Sterbenswörtchen zu Neuheiten poste oder sage, die noch unter einer Sperrfrist liegen.
