Neu: Lumix GX8
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Nene Berniyh,
das sind (nicht nur) Gerüchte. Für die GM5 weiß ich das nicht. Aber als seinerzeit die GH4 auf dem Markt erschien, gab es seinerzeit auf einer öffentlichen Vorstellung, auf der die damals brandneue GH4 gezeigt wurde, die inoffizielle Auskunft eines Panasonic-Entwicklers, dass man auf den IBIS verzichtet hätte, weil dies im Zusammenhang mit einigen Features der GH4 (schnelleres Auslesen des Sensors (auch) wegen 4k Video) zu thermischen Problemen geführt hätte.
Ich bin bei so etwas auch immer recht skeptisch, aber diese Meldung erschien mir durchaus seriös und nachvollziehbar. (Gegen glatte Lügen ist natürlich niemand gefeit). - Zumindest ist sonst nicht erklärbar, warum in der GH4 ein Feature fehlt, das in der 'kleineren' GX7 schon vorhanden war.
Ich denke aber, wie jetzt bei der GX8 bewiesen, dass diese Probleme zumindest größtenteils gelöst sind und denke, dass auch die GH5 mit einem IBIS kommen wird.
Liebe Grüße, Wolfgang
das sind (nicht nur) Gerüchte. Für die GM5 weiß ich das nicht. Aber als seinerzeit die GH4 auf dem Markt erschien, gab es seinerzeit auf einer öffentlichen Vorstellung, auf der die damals brandneue GH4 gezeigt wurde, die inoffizielle Auskunft eines Panasonic-Entwicklers, dass man auf den IBIS verzichtet hätte, weil dies im Zusammenhang mit einigen Features der GH4 (schnelleres Auslesen des Sensors (auch) wegen 4k Video) zu thermischen Problemen geführt hätte.
Ich bin bei so etwas auch immer recht skeptisch, aber diese Meldung erschien mir durchaus seriös und nachvollziehbar. (Gegen glatte Lügen ist natürlich niemand gefeit). - Zumindest ist sonst nicht erklärbar, warum in der GH4 ein Feature fehlt, das in der 'kleineren' GX7 schon vorhanden war.
Ich denke aber, wie jetzt bei der GX8 bewiesen, dass diese Probleme zumindest größtenteils gelöst sind und denke, dass auch die GH5 mit einem IBIS kommen wird.
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Neu: Lumix GX8
Für die GH4 bzw. 4k + IBIS könnte ich auch eine Quelle liefern.
Für die GM5 halt nicht, da war das nur ein Gerücht. Die Hoffnung bestand da ja bis zuletzt, dass die auch zumindest eins von beiden hat, war aber dann halt nicht der Fall.
Abgesehen davon ist IBIS+4k immer noch nicht vollständig gelöst, denn der IBIS ist bei der GX8 ja deaktiviert. Generell scheint man bei 4k mit der Datenbearbeitung noch ziemlich am Limit zu sein, wenn nicht mal der elektronische IS bei 4k verwendet werden kann, obwohl das eigentlich ziemlich trivial sein sollte (muss ja nur pro Bild ein paar mehr Pixel auswerten und dann entsprechen croppen) auf Grund des 4k-typischen Cropfaktors (der übrigens bei der GX8 größer sein dürfte
).
Aber ja, die GH5 dürfte hier Fortschritte mit sich bringen, daran braucht man wohl nicht zu Zweifeln. Die Frage ist halt dann nur, wie groß diese Fortschritte sein werden, aber das gehört dann wirklich nicht hier rein.
Für die GM5 halt nicht, da war das nur ein Gerücht. Die Hoffnung bestand da ja bis zuletzt, dass die auch zumindest eins von beiden hat, war aber dann halt nicht der Fall.
Abgesehen davon ist IBIS+4k immer noch nicht vollständig gelöst, denn der IBIS ist bei der GX8 ja deaktiviert. Generell scheint man bei 4k mit der Datenbearbeitung noch ziemlich am Limit zu sein, wenn nicht mal der elektronische IS bei 4k verwendet werden kann, obwohl das eigentlich ziemlich trivial sein sollte (muss ja nur pro Bild ein paar mehr Pixel auswerten und dann entsprechen croppen) auf Grund des 4k-typischen Cropfaktors (der übrigens bei der GX8 größer sein dürfte

Aber ja, die GH5 dürfte hier Fortschritte mit sich bringen, daran braucht man wohl nicht zu Zweifeln. Die Frage ist halt dann nur, wie groß diese Fortschritte sein werden, aber das gehört dann wirklich nicht hier rein.

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Neu: Lumix GX8
Hier kommen die ersten hybrid Stabilisierung Erfahrungen und Bilder mit
Firmware Body: 1.0
Firmware 12-35: 1.3 (OIS+IS)
http://www.dpreview.com/forums/thread/3879276" onclick="window.open(this.href);return false;
Firmware Body: 1.0
Firmware 12-35: 1.3 (OIS+IS)
http://www.dpreview.com/forums/thread/3879276" onclick="window.open(this.href);return false;
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Das ist aber nicht wirklich erhellend in Bezug auf die Stabilisierung - die wurde da ja gar nicht getestet - oder hab ich was übersehen?
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Naja Irene,
ein bisschen 'Erleuchtung' ist da schon drin. Er hat sie nicht getestet (die reine interne Stabilisierung), weil er sie für unfertig hält und auf ein update der Firmware hofft.
Gut hört sich das nun wirklich nicht an.
Liebe Grüße, Wolfgang
ein bisschen 'Erleuchtung' ist da schon drin. Er hat sie nicht getestet (die reine interne Stabilisierung), weil er sie für unfertig hält und auf ein update der Firmware hofft.
Gut hört sich das nun wirklich nicht an.
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Neu: Lumix GX8
Der Link hat mehrere Seiten und entwickelt sich auf Seite 3 bis zu Bildern mit aktuellster Firmware und aktiver 6-Achsenstabilisierung.irene49 hat geschrieben:Das ist aber nicht wirklich erhellend in Bezug auf die Stabilisierung - die wurde da ja gar nicht getestet - oder hab ich was übersehen?
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Ok, danke, dann muss ich mich da durchklickensardinien hat geschrieben:Der Link hat mehrere Seiten und entwickelt sich auf Seite 3 bis zu Bildern mit aktuellster Firmware und aktiver 6-Achsenstabilisierung.irene49 hat geschrieben:Das ist aber nicht wirklich erhellend in Bezug auf die Stabilisierung - die wurde da ja gar nicht getestet - oder hab ich was übersehen?
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Re: Neu: Lumix GX8
Seite 3 - das Bild von der Straßenmitte bei Nacht - bei ISO 200, 1:1 Ansicht anklicken, im blauen Himmel oder in der orangefarbenen Verkleidung rechts -
das Rauschen ist schon bemerkenswert ! Wird hier dem 20MP Sensor Tribut gezollt ?
Am Ende beschwert sich noch einer, dass es keinen stabilisierten ( EVF ) Sucher geben soll, wenn Objektive ohne OIS verwendet werden ?!
das Rauschen ist schon bemerkenswert ! Wird hier dem 20MP Sensor Tribut gezollt ?
Am Ende beschwert sich noch einer, dass es keinen stabilisierten ( EVF ) Sucher geben soll, wenn Objektive ohne OIS verwendet werden ?!
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Seite 3 ist tatsächlich erhellender. Der Blog ist sicher wert, weiter verfolgt zu werden.irene49 hat geschrieben:Ok, danke, dann muss ich mich da durchklickensardinien hat geschrieben: Der Link hat mehrere Seiten und entwickelt sich auf Seite 3 bis zu Bildern mit aktuellster Firmware und aktiver 6-Achsenstabilisierung.
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Re: Neu: Lumix GX8
Eine Sache, die mich noch interessieren würde. Kann man eines der beiden Wahlräder (vorne oder hinten) auch mit der Funktion Antriebsmodus belegen, so dass man ein Rad dafür hat, wie bei der GX7?
Dank dem Belichtungsausgleich benötigt man im A-Modus ja nur eines der beiden für die Blende.
Alternativ ist natürlich auch die Belegung mit ISO interessant.
Dank dem Belichtungsausgleich benötigt man im A-Modus ja nur eines der beiden für die Blende.
Alternativ ist natürlich auch die Belegung mit ISO interessant.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Hi Dieter,emeise hat geschrieben:Seite 3 - das Bild von der Straßenmitte bei Nacht - bei ISO 200, 1:1 Ansicht anklicken, im blauen Himmel oder in der orangefarbenen Verkleidung rechts -
das Rauschen ist schon bemerkenswert ! Wird hier dem 20MP Sensor Tribut gezollt ?
Am Ende beschwert sich noch einer, dass es keinen stabilisierten ( EVF ) Sucher geben soll, wenn Objektive ohne OIS verwendet werden ?!
mit bemerkenswert meinst Du, dass es zu viel rauscht?!
Viele Grüße
Karoline
Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Re: Neu: Lumix GX8
Ja ich denke schon, ziemlich viel und deutlich oder ? ISO 200, also ich weiß nicht, bei 1 sek. Belichtung !?Karoline hat geschrieben:Hi Dieter,mit bemerkenswert meinst Du, dass es zu viel rauscht?!
Andere Meinungen ....
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neu: Lumix GX8
Hier:
http://www.chip.de/news/Erste-Micro-Fou ... 25122.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chip.de/news/Erste-Micro-Fou ... 25122.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Neu: Lumix GX8
Danke für den Link: http://photobyrichard.com/reviewbyricha ... x8-review/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich finde es sehr schade, dass Panasonic die Erschütterungsproblematik bei dem mechanischen Verschluss noch nicht im Griff bekommen hat.
Eigentlich habe ich mir bei einer spiegellosen Kamera da mehr Vorteile erhofft.
Den beschriebenen "schutter shock" hatte ich auch bei meiner GH2, die ich deswegen verkauft habe (auch wenn die Videoqualität sehr gut war).
Ich finde es sehr schade, dass Panasonic die Erschütterungsproblematik bei dem mechanischen Verschluss noch nicht im Griff bekommen hat.
Eigentlich habe ich mir bei einer spiegellosen Kamera da mehr Vorteile erhofft.
Den beschriebenen "schutter shock" hatte ich auch bei meiner GH2, die ich deswegen verkauft habe (auch wenn die Videoqualität sehr gut war).
Liebe Grüße, Mathias
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5507
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix GX8
Auf vielfachen Wunsch (und weil ACR das jetzt auslesen kann), hier zwei RAWs zum Vergleich ISO6400 von der GX7 und der GX8 (Vorserie).
- Dateianhänge
-
- GX8 ISO 6400 RAW.jpg (583.35 KiB) 1399 mal betrachtet
-
- GX7 ISO 6400 RAW.jpg (591.1 KiB) 1399 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos