Hilfe/Tipps für Fotobearbeitung

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Hilfe/Tipps für Fotobearbeitung

Beitrag von emeise » Montag 24. August 2015, 12:03

Ich stimme Easy zu.

Der Magenta-Ton gefällt mir dabei sehr.
Aber es ist wie beim Autolack, die Vorliebe verblasst am ehesten, bei der anfangs am schönsten empfundenen Farbe.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Hilfe/Tipps für Fotobearbeitung

Beitrag von veo » Montag 24. August 2015, 12:31

Easy hat geschrieben:Viele der anderen sind mir persönlich aber zu hell, laut den internen Daten ist das Bild immerhin um 1.20 Uhr aufgenommen, da darfs dann schon natürlich dunkel sein. :D
Zeitangaben sind manchmal so eine Sache. Um 01:20 Uhr Ortszeit siehst Du in New York im August sicherlich kein Abendrot mehr. Der Zeitangabe würde ich mißtrauen. Aber auch Zeitverschiebung -6 Stunden wäre nicht plausibel. Da ist nämlich gerade erst Sonnenuntergang. Wie auch immer: Die Helligkeitsabstimmung ist sicherlich Geschmackssache. Allerdings ist der Erhalt des dreidimensionalen Eindrucks der Häuserfassaden eine Frage der Qualität. Das ist aus meiner Sicht die eigentliche Herausforderung dieser Aufnahme.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 560
Registriert: Samstag 22. Dezember 2012, 15:08

Re: Hilfe/Tipps für Fotobearbeitung

Beitrag von Easy » Montag 24. August 2015, 14:55

Datt mit der Zeit mag ja sein, wobei ich davon ausgehe, dass die exif-Zeit die deutsche ist, da es an dem Tag (man nehme die bekannten Rechner im Indernedd) just zwischen 19:28 und 20:37 Ortszeit Goldene bzw. Blaue Stunde hatte. :D
Und zum Ende der blauen ist der Himmel nun mehr in Blautönen als in allem anderen. ;)
Wobei natürlich die Hintergrundstrahlung (auch in der Farbe) von der Urbanisation herstammen könnte, wir betrachten schließlich Manhattan vom Brooklyn Bridge Park aus. Und aus dieser Perspektive liegen dahinter, Jersey und Union City, die abends schon enorm Licht produzieren.
Von daher war es auch meins, das Bild nicht in der Tiefe aufzuhellen, weil man, das sehe ich genauso, die räumliche Wirkung der Gebäude nicht mehr herauskitzeln kann, sondern eher zu schauen, wie betone ich die Lichter in den Fenstern, ohne das sie mir entgleiten.
Mein größtes Problem war eher der Brookly Bridge Park vorn rechts, weil durch eine leichte Erhöhung der Tiefenhelligkeit (um das Wasser und die Spiegelungen besser zu sehen) auch das Grün der Bäume mit herauskommt. Und dieser Bildbestandteil ist vollkommen vermatscht... ;)
Zuerst - DMC-LX 2 -> vergessen in einer LH-A380
Danach - DMC-LX 5 -> "versenkt" auf La Graciosa
Jetzt - DMC-LX 7 -> es gibt sie noch = HURRA!!!
..volle Kanne bei https://www.flickr.com/photos/holgileinchen/

Benutzeravatar
Honga
Beiträge: 31
Registriert: Montag 9. Juni 2014, 21:46

Re: Hilfe/Tipps für Fotobearbeitung

Beitrag von Honga » Montag 24. August 2015, 15:14

Es war tatsächlich irgendwas zwischen 8 und 9 Uhr abends... die Sonne war kurz vorher zwischen den Wolkenkratzern verschwunden. War ziemlich überrascht ob der kurzen Zeit, die man dort so zur Verfügung hat ehe alles vorbei ist, vor allem wenn man erst vor Ort rausfinden muss, wie man die günstigsten Einstellungen hinkriegt.
Falls es ein Nächstesmal geben sollte, werde ich mich jedenfalls nochmal dort auf die Steine setzen und den gleichen Schuss mit etwas mehr Vorbereitung, Zeit und Stativ ;) versuchen.

Bin echt begeistert was man mit "etwas" Bearbeitung aus den RAWs alles noch rausholen kann. Wenn man nur nicht immer so viele Fotos mit nach Hause bringen würde... :D
Schöne Grüße aus Südtirol

G6 mit 14-42 + 45-150, 20mm 1.7, 45mm 1.8, BC 9mm, Raynox 250

Benutzeravatar
rundm
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 08:09
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hilfe/Tipps für Fotobearbeitung

Beitrag von rundm » Montag 24. August 2015, 16:46

Hiemit möchte ich noch meinen Versuch nachreichen, mit Darktable 1.6.8. Bei Interesse kann ich das xmp zusenden.

Hab nicht allzuviel an den Reglern gedreht, Objektivkorrektur und Trapezkorrektur durchgeführt, beschnitten auf 16:9, Farbintensität der Orange und Blautöne etwas erhöht entrauscht und nachgeschärft.
P1170654_RG02.jpg
P1170654_RG02.jpg (318.62 KiB) 455 mal betrachtet
Liebe Grüße, Robert
OM-1, GX80, G6 12-32 Kit, 14-42 Kit, Pana 45-150, 20/1.7 II, 42.5/1.7, Oly 9/8.0, Oly 60/2.8 Macro, OM 12-40 2.8 Pro II
Mein-Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“