Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100mm)
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100mm)
Hallo Foris,
mein Immerdrauf, das 14-140 ist zwar ein gutes Objektiv, da mir aber die Lichtstärke nicht ausreicht, liebäugele ich mit dem Pana 2,8 35-100mm. Die größere Blendenöffnung brauche ich zur besseren Freistellung aber auch für Fotos in Jazzkellern etc., wo einfach zu wenig Licht ist.
Wahrscheinlich gibt es nicht sehr viele Foris, die dieses Objektiv benutzen, trotzdem die Frage an die Besitzer: Wie macht sich dieses Objektiv bei Euch und wo verwendet ihr es am Häufigsten?
Meine zweite Frage bezieht sich darauf, wo man es kaufen sollte.
Wenn es irgendwie geht, unterstütze ich meinen lokalen Händler und kaufe vor Ort.
Preisbeispiel für das 2,8 35-100er:
Listenpreis: Über 1000 €
Fotomeyer in Berlin: 929 €
Amazon Deutschland: 919 €
Amazon Marketplace 899 €
Bis hierhin bin ich bereit, die Linse bei meinem lokalen Lieblingshändler zu kaufen, auch wenn er etwas teurer ist als amazon. Aber jetzt kommt es:
ebay: Importeure in Großbritannien und den Niederlanden bieten die Linse für sage und schreibe 650€ an. Da hört bei mir die Liebe zum lokalen Händler auf und fängt die Gier an.
Alle Anbieter haben viele tausend Bewertungen, postive Quoten von über 99% und bieten Paypal an.
Wo ist da der Haken und warum sind die Objektive in GB so billig?
Liebe Grüße, Wolfgang
mein Immerdrauf, das 14-140 ist zwar ein gutes Objektiv, da mir aber die Lichtstärke nicht ausreicht, liebäugele ich mit dem Pana 2,8 35-100mm. Die größere Blendenöffnung brauche ich zur besseren Freistellung aber auch für Fotos in Jazzkellern etc., wo einfach zu wenig Licht ist.
Wahrscheinlich gibt es nicht sehr viele Foris, die dieses Objektiv benutzen, trotzdem die Frage an die Besitzer: Wie macht sich dieses Objektiv bei Euch und wo verwendet ihr es am Häufigsten?
Meine zweite Frage bezieht sich darauf, wo man es kaufen sollte.
Wenn es irgendwie geht, unterstütze ich meinen lokalen Händler und kaufe vor Ort.
Preisbeispiel für das 2,8 35-100er:
Listenpreis: Über 1000 €
Fotomeyer in Berlin: 929 €
Amazon Deutschland: 919 €
Amazon Marketplace 899 €
Bis hierhin bin ich bereit, die Linse bei meinem lokalen Lieblingshändler zu kaufen, auch wenn er etwas teurer ist als amazon. Aber jetzt kommt es:
ebay: Importeure in Großbritannien und den Niederlanden bieten die Linse für sage und schreibe 650€ an. Da hört bei mir die Liebe zum lokalen Händler auf und fängt die Gier an.
Alle Anbieter haben viele tausend Bewertungen, postive Quoten von über 99% und bieten Paypal an.
Wo ist da der Haken und warum sind die Objektive in GB so billig?
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Hallo,
warum es anderswo wesentlich billiger ist, kann ich dir nicht sagen.
Ich selbst habe mir über ebay in England das 60/2,8 gekauft und über 200 Euro gespart.
Der Kauf lief absolut reibungslos und schnell. Wenn der Händler Paypal akzptiert, dann hast du auch kein Risiko.
Einziger kleiner Wermutstropfen: Du hast nur ein Jahr Garantie.
warum es anderswo wesentlich billiger ist, kann ich dir nicht sagen.
Ich selbst habe mir über ebay in England das 60/2,8 gekauft und über 200 Euro gespart.
Der Kauf lief absolut reibungslos und schnell. Wenn der Händler Paypal akzptiert, dann hast du auch kein Risiko.
Einziger kleiner Wermutstropfen: Du hast nur ein Jahr Garantie.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Kenne mich bei UK jetzt nicht so aus, aber könnte sein, dass der angegebene Preis ohne MWSt (englisch VAT) ist.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Hallo Wolfgang!
Ich verwende dieses Objektiv und ich verwende es ausgesprochen gerne. Ich hatte es mir im Winter bei Ebay (Deutschland) gekauft um 849.- €.
Bis ich mir vor kurzem das 12-35, 2.8 zugelegt habe, war das 35-100 mein "fastimmerdrauf"-Objektiv. D.h. ich habe es für fast alle Gelegenheiten (Landschaften, Pflanzen, Tiere) verwendet. Mit dem Reynox 150 davor kann man auch sehr gut Makros machen. In der Kombination mit der GX8 ist es auch für "Low Light"-Situationen perfekt geeignet - der DUAL IS erlaubt verwacklungsfreie Aufnahmen bis zu 1/2 Sekunde.
Ich verwende dieses Objektiv und ich verwende es ausgesprochen gerne. Ich hatte es mir im Winter bei Ebay (Deutschland) gekauft um 849.- €.
Bis ich mir vor kurzem das 12-35, 2.8 zugelegt habe, war das 35-100 mein "fastimmerdrauf"-Objektiv. D.h. ich habe es für fast alle Gelegenheiten (Landschaften, Pflanzen, Tiere) verwendet. Mit dem Reynox 150 davor kann man auch sehr gut Makros machen. In der Kombination mit der GX8 ist es auch für "Low Light"-Situationen perfekt geeignet - der DUAL IS erlaubt verwacklungsfreie Aufnahmen bis zu 1/2 Sekunde.
Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Günstige UK Angebote sind in der Regel Asia re-importe über HK. Gibt da ein kleines Steuerschlupfloch worüber man aus HK nach UK zoll und steuerfrei importieren kann.
Dann werden die Dinger in EU weiter vertickt. Gibt dann aber nur Gewährleistung über den Händler in UK und nicht über den Hersteller.
Einigen ist das bei Objektiven egal - anderen nicht, muss jeder selbst wissen. Ich war letzte Woche mit Idealo in Kontakt, dass die re-import Ware aus deren Sucheregbnisse genommen wird (da war es eine E-M1 für 7xx€).
Ah, bezüglich des Objektivs.... geiles Teil
Ich nutze es da wo ich die Brennweite benötige, egal ob beim Sport, im Zoo oder Nachts - das was ich halt sonst auch fotografiere.
Dann werden die Dinger in EU weiter vertickt. Gibt dann aber nur Gewährleistung über den Händler in UK und nicht über den Hersteller.
Einigen ist das bei Objektiven egal - anderen nicht, muss jeder selbst wissen. Ich war letzte Woche mit Idealo in Kontakt, dass die re-import Ware aus deren Sucheregbnisse genommen wird (da war es eine E-M1 für 7xx€).
Ah, bezüglich des Objektivs.... geiles Teil

Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Ich persönlich würde nicht bei einem Händler aus HK kaufen, auch wenn der über UK liefert. Im Garantiefall hats du evtl Ärger. Mein lokaler Händler ist erstaunlich konkurrenzfähig, in der Regel frage ich nach einem Angebot, etwas handeln geht i mer.
Das Objektiv ist aus meiner Sicht das viele Geld absolut wert. Ich nutze es für Sport und nehme es auch beim Wandern mit, da relativ klein und leicht. Sehr gut auch für Portraits zu gebrauchen. Das vergleichbare Olympus 40-150 2.8 ist deutlich größer und schwerer.
Gruß
panne
Das Objektiv ist aus meiner Sicht das viele Geld absolut wert. Ich nutze es für Sport und nehme es auch beim Wandern mit, da relativ klein und leicht. Sehr gut auch für Portraits zu gebrauchen. Das vergleichbare Olympus 40-150 2.8 ist deutlich größer und schwerer.
Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Vielen Dank erstmal für Euer feedback.
Offensichtlich mache ich wohl keinen Fehler, wenn ich mein Geld für das 2,8 35-100er Pana ausgebe.
Was den Händler aus aus NL bzw. UK angeht, sehe ich das ein oder andere jetzt etwas klarer. Ganz offensichtlich handelt es sich um Re-Importe aus Hongkong. Dort sitzt auch der eigentliche ebay-Verkäufer, der die Ware dann über einen Mittelsmann in Holland oder England an die Kundschaft in Deutschland versendet.
Wenn ich das ferner richtig sehe, entfällt sowohl die Gewährleistung nach deutschem Recht als auch die Werksgarantie von Panasonic. Stattdessen bietet der Händler eine einjährige Ersatzgarantie an. Was die taugt, das wissen die Götter ...
Auch ich würde lieber beim lokal einkaufen, aber selbst wenn ich meinen Händler vor Ort von 929 € auf 900 € runterhandeln kann, bleiben immer noch 250 €, die der Dealer aus Hongkong/UK/NL billiger ist. - Das ist verdammt viel Geld.
Aber was ist mit der Mehrwertsteuer bzw. dem Zoll?
Wer weiß das genauer?
Liebe Grüße, Wolfgang
Offensichtlich mache ich wohl keinen Fehler, wenn ich mein Geld für das 2,8 35-100er Pana ausgebe.
Was den Händler aus aus NL bzw. UK angeht, sehe ich das ein oder andere jetzt etwas klarer. Ganz offensichtlich handelt es sich um Re-Importe aus Hongkong. Dort sitzt auch der eigentliche ebay-Verkäufer, der die Ware dann über einen Mittelsmann in Holland oder England an die Kundschaft in Deutschland versendet.
Wenn ich das ferner richtig sehe, entfällt sowohl die Gewährleistung nach deutschem Recht als auch die Werksgarantie von Panasonic. Stattdessen bietet der Händler eine einjährige Ersatzgarantie an. Was die taugt, das wissen die Götter ...
Auch ich würde lieber beim lokal einkaufen, aber selbst wenn ich meinen Händler vor Ort von 929 € auf 900 € runterhandeln kann, bleiben immer noch 250 €, die der Dealer aus Hongkong/UK/NL billiger ist. - Das ist verdammt viel Geld.
Aber was ist mit der Mehrwertsteuer bzw. dem Zoll?
Wer weiß das genauer?
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Vor der Gewährleistungspflicht kann sich ein Verkäufer aus der EU nicht drücken... Es macht also ein Unterschied ob Du bei einem Händler in HK kaufst und er es über ein 3. Land schickt oder ob Du einen Kaufvertrag mit einem VK aus einem EU Land schließt. Kaufst Du in GB bzw. NL, dann kein Zoll und keine Einfuhrumsatzsteuer.
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Hallo Wolfgang,
diese Angebote bei Ebay sind ja unverschämt günstig.
Nach einiger Recherche im Netz habe ich dann ein Pana 35-100/2,8 bestellt.
Artikelstandort war NL, Händler aus HK.
Lieferung innerhalb einer Woche mit Sendungsverfolgung DPD Germany.
Seinerzeit habe ich noch 680,00 € bezahlt, dies ist der Endpreis, da ja der Standort in NL ist.
Qualität einwandfrei, alles original in OVP von Panasonic.
Einziger Wermutstropfen ist : Garantiekarte auf chinesisch, eingeschweißt in einem perforierten Umschlag mit Panasonic Aufdruck.
Der Händler selbst bietet auf seiner Ebayseite eine weltweite Garantie an, allerdings für 1 Jahr.
Allerdings fehlte eine Rechnung.
Diese habe ich per Email angefordert, war am nächsten Tag da.
Die ersten Testfotos, alles bestens.
Natürlich besteht bei einem Garantiefall ein Risiko bzgl.der Abwicklung.
Im Nachbarforum hat ein User ein 35-100 verkauft zum Preis für 689,00 € das er selbst in England gekauft hat.
Das Angebot war nur 1 Tag drin, dann verkauft.
Ich hoffe,das ich Dir bei Deiner Entscheidung etwas behilflich sein konnte
nonaim
diese Angebote bei Ebay sind ja unverschämt günstig.
Nach einiger Recherche im Netz habe ich dann ein Pana 35-100/2,8 bestellt.
Artikelstandort war NL, Händler aus HK.
Lieferung innerhalb einer Woche mit Sendungsverfolgung DPD Germany.
Seinerzeit habe ich noch 680,00 € bezahlt, dies ist der Endpreis, da ja der Standort in NL ist.
Qualität einwandfrei, alles original in OVP von Panasonic.
Einziger Wermutstropfen ist : Garantiekarte auf chinesisch, eingeschweißt in einem perforierten Umschlag mit Panasonic Aufdruck.
Der Händler selbst bietet auf seiner Ebayseite eine weltweite Garantie an, allerdings für 1 Jahr.
Allerdings fehlte eine Rechnung.
Diese habe ich per Email angefordert, war am nächsten Tag da.
Die ersten Testfotos, alles bestens.
Natürlich besteht bei einem Garantiefall ein Risiko bzgl.der Abwicklung.
Im Nachbarforum hat ein User ein 35-100 verkauft zum Preis für 689,00 € das er selbst in England gekauft hat.
Das Angebot war nur 1 Tag drin, dann verkauft.
Ich hoffe,das ich Dir bei Deiner Entscheidung etwas behilflich sein konnte
nonaim
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Hab auch mal geschaut: Von britischen Händlern (also keine HK Adresse) gibt es das Teil auch so für 560 GBP (~760 Euro) ... scheint also insgesamt etwas günstiger zu sein.
Ich hatte das 35-100mm ... die Bildquali war so gut wie beim 12-35, nur halt mit 35-100 Brennweite
... war/bin aber nicht so der Telemensch, habe es also nicht so häufig gebraucht.
Ich hatte das 35-100mm ... die Bildquali war so gut wie beim 12-35, nur halt mit 35-100 Brennweite

Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
ZB Welche Händler in GB? Habe ich nicht für diesen Preis gefunden bei den Bekannten dort und auch nichtvia Preissuchmaschine...
SLRhut macht m.E. au re-import
SLRhut macht m.E. au re-import
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
In 2013 habe das Pana 7-14 und das Oly 75 sehr günstig über UK gekauft, hatte zuerst Probleme wegen schleppender Versandinfo. Nach Einschalten von paypal ging es dann recht flott. Keine Probleme mit EUSt. oder der Qualität. Garantie musste ich nicht in Anspruch nehmen. Aber man muss halt etwas Nerven beweisen 

Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Hallo Leuts,
ich habe mir nun das 2,8 35-100er zum Preis von 649 € bestellt. Abwicklung über Paypal.
Klar ist, es gibt keine Werksgarantie sondern nur eine Händlergarantie für ein Jahr. Wahrscheinlich ist die nicht viel wert, denn im Zweifelsfall müsste man die Garantie einklagen. Da der Versender in GB wahrscheinlich nur ein Strohmann ist, wird da wenig zu holen sein. Und in Hongkong zu klagen, das kann man wahrscheinlich eh vergessen.
Trotzdem: Ein Objektiv ist entweder ok oder nicht. Das stellt sich sehr schnell heraus, ob etwas am Objektiv nicht in Ordnung ist. - Und soweit ist man durch Paypal relativ gut abgesichert. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Objektiv durch normalen Gebrauch kaputt geht, ist relativ gering.
Bei einer Kamera ist das aber grundsätzlich anders. Da treten typische Garantiefälle auch wesentlich später auf. - Eine Kamera würde ich auf diesem Wege niemals kaufen. Da ist mir das Risiko dann doch zu groß.
Also: Schau'n mer mal. Ich halte Euch auf demk Laufenden.
Liebe Grüße, Wolfgang
ich habe mir nun das 2,8 35-100er zum Preis von 649 € bestellt. Abwicklung über Paypal.
Klar ist, es gibt keine Werksgarantie sondern nur eine Händlergarantie für ein Jahr. Wahrscheinlich ist die nicht viel wert, denn im Zweifelsfall müsste man die Garantie einklagen. Da der Versender in GB wahrscheinlich nur ein Strohmann ist, wird da wenig zu holen sein. Und in Hongkong zu klagen, das kann man wahrscheinlich eh vergessen.
Trotzdem: Ein Objektiv ist entweder ok oder nicht. Das stellt sich sehr schnell heraus, ob etwas am Objektiv nicht in Ordnung ist. - Und soweit ist man durch Paypal relativ gut abgesichert. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Objektiv durch normalen Gebrauch kaputt geht, ist relativ gering.
Bei einer Kamera ist das aber grundsätzlich anders. Da treten typische Garantiefälle auch wesentlich später auf. - Eine Kamera würde ich auf diesem Wege niemals kaufen. Da ist mir das Risiko dann doch zu groß.
Also: Schau'n mer mal. Ich halte Euch auf demk Laufenden.
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Hallo Foris,
mein Objektiv ist heute pünktlich eingetroffen. Alles dabei: Originalkarton, Objektiv, Gegenlichtblende und Objektivbeutel.
Das Objektiv weist keinerlei Gebrauchsspuren auf und ist offensichtlich neu und ungebraucht. Wie es den Anschein hat, ist alles soweit in Ordnung.
Die Bedienungsanleitung und die Garantiekarte sind erwartungsgemäß auf japanisch und chinesisch. - Allerdings fehlt die Rechnung, was aber wohl nicht unüblich ist, weil es die Verkäufer wohl scheuen, Informationen zu einer ladungsfähigen Adresse, Handelsregistereinträge, den Gerichtsstand und einen Nachweis über abgeführte Steuern und Zölle abzugeben.
Auch die versprochene Händlergarantie von einem Jahr ist nicht da und damit ziemlich wertlos.
Mal sehen, was sich da machen lässt.
Liebe Grüße, Wolfgang
mein Objektiv ist heute pünktlich eingetroffen. Alles dabei: Originalkarton, Objektiv, Gegenlichtblende und Objektivbeutel.
Das Objektiv weist keinerlei Gebrauchsspuren auf und ist offensichtlich neu und ungebraucht. Wie es den Anschein hat, ist alles soweit in Ordnung.
Die Bedienungsanleitung und die Garantiekarte sind erwartungsgemäß auf japanisch und chinesisch. - Allerdings fehlt die Rechnung, was aber wohl nicht unüblich ist, weil es die Verkäufer wohl scheuen, Informationen zu einer ladungsfähigen Adresse, Handelsregistereinträge, den Gerichtsstand und einen Nachweis über abgeführte Steuern und Zölle abzugeben.
Auch die versprochene Händlergarantie von einem Jahr ist nicht da und damit ziemlich wertlos.
Mal sehen, was sich da machen lässt.
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Objektivkauf in GB bzw. NL bei ebay (speziell 2,8 35-100
Rechnung und Garantie werden nur im Falle des Falles benötigt.
Und wir können ja mal ne Umfrage machen, wie viele hier (oder überhaupt) schon mal die Garantie bei einem Objektiv benötigt haben.
Was ich eigentlich sagen wollte: Viel Spaß mit dem Glas
Und wir können ja mal ne Umfrage machen, wie viele hier (oder überhaupt) schon mal die Garantie bei einem Objektiv benötigt haben.
Was ich eigentlich sagen wollte: Viel Spaß mit dem Glas

Engineering is the art of making what you want from things you can get.