Da "steckt" Samyang dahinter:
http://pt4pano.com/de/blog/dasselbe-jr-n-0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ... und es sind 8mm (je nachdem, auf welche Projektion man sich bezieht) ! warum da 6,5mm draufgeschrieben werden, ist mir ein Rätsel

...
Ich denke, man wird bei MFT mit dem 7,5mm Samyang besser bedient sein, es ist einfach eine Freude (und man bekommt die gebraucht auch recht günstig), sowas kompaktes dranschrauben zu können.
Und für Kugelpanos mit MFT gibt es auch seit neuestem etwas Spannendes von Nodal Ninja (= umgelabeltes Yasuhara Madoka mit MFT Bajonett, im Exklusivvertrieb):
http://www.mopswerk.de/nodal-ninja-7-3m ... ns-review/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
PS: Und wenn man was zwischendurch ausprobieren möchte, reicht auch ein einfacher Fisheye Konverter:
http://www.mopswerk.de/infrared-pano-on-the-cheapo/" onclick="window.open(this.href);return false; ... damit kommt man auf 4mm Brennweite (so wie's aussieht, sind es auch 180 Grad Bildwinkel)