M.ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:2.8 PRO
M.ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:2.8 PRO
Habe gerade die Nachricht erhalten, dass das o.g. Objektiv jetzt erhältlich ist. Würde mich schon reizen.
https://shop.olympus.eu/DE-de/m-zuiko-p ... p-2395.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
https://shop.olympus.eu/DE-de/m-zuiko-p ... p-2395.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:2.8 PRO
Unser Bernhard hier (Grinsinnelins) hat das schon länger.
Ganz zweifellos ein klasse Objektiv, man muss nur etwas tiefer in die Tasche greifen.
Ganz zweifellos ein klasse Objektiv, man muss nur etwas tiefer in die Tasche greifen.

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:2.8 PRO
Wie länger? Ich dachte das ist ganz neu 

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:2.8 PRO
Schau >HIER<.Kossy hat geschrieben:Wie länger? Ich dachte das ist ganz neu
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:2.8 PRO
Hi Kossy, also wenn es Dich reizt und Du wissen möchtest ob es ein gutes Objektiv ist,
kann ich das aus meiner Sicht nur mit ja beantworten, schau mal hier http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... ch#p350653" onclick="window.open(this.href);return false;
kann ich das aus meiner Sicht nur mit ja beantworten, schau mal hier http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... ch#p350653" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:2.8 PRO
HAMMER
Ich muss sparen
So eins will ich auch.

Ich muss sparen

Re: M.ZUIKO DIGITAL ED 7-14mm 1:2.8 PRO
Kann ich nur bestätigen, wobei es schon eine spezielle Linse ist. Außergewöhnlich viele Bilder mit dem Oly 7-14er 2,8 von mir empfinde ich als langweilig (wäre mit dem Pana 7-14 wahrscheinlich nicht viel anders). Aber die, die es nicht sind, die sind dafür gleich etwas ganz besonderes: durch den extrem weiten Winkel, durch die starke Betonung des Vordergrundes, durch die brennweitenbedingte Verzeichnung oder die (gewollten) Lens Flares.grinsinnelins hat geschrieben:Hi Kossy, also wenn es Dich reizt und Du wissen möchtest ob es ein gutes Objektiv ist,
kann ich das aus meiner Sicht nur mit ja beantworten ...
- Frank -
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Oly M.Zuiko Digital 7-14 mm f2.8 Pro
Ich bin seit längerem am überlegen, ob ich mir dieses Objektiv zulegen soll.
Wer von Euch hat diese Linse in Besitz und kann etwas darüber berichten.
Die Lichtstärke, die Abbildungsleistung und der Umstand, dass es abgedichtet ist macht für mich dieses Objektiv interessant. Die Größe und das Gewicht sind eher nicht so dolle, aber hinnehmbar.
Würde mich freuen, wenn jemand von Euch zu meiner Entscheidungsfindung beitragen könnte.
Wer von Euch hat diese Linse in Besitz und kann etwas darüber berichten.
Die Lichtstärke, die Abbildungsleistung und der Umstand, dass es abgedichtet ist macht für mich dieses Objektiv interessant. Die Größe und das Gewicht sind eher nicht so dolle, aber hinnehmbar.
Würde mich freuen, wenn jemand von Euch zu meiner Entscheidungsfindung beitragen könnte.

Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5
Re: Oly M.Zuiko Digital 7-14 mm f2.8 Pro
Ich hatte das Objektiv zwar nicht, aber das 7-14er Pana hatte ich.: zgl. Bildquali wird das Teil sicherlich gut und wohl mindestens ebensogut wie das Pana sein.
Was mich am 7-14er gestört hat, war die fehlende Möglichkeit, Filter anzubringen ... wenn man mal Langzeitbelichtungen oder mit Grauverlaufsfiltern fotografieren will, ist das dann halt ein Problem. Mittlerweile aber nicht mehr ganz ein NoGo, da es Abhilfe gibt: http://helge-suess.com/hardware/filterh ... -14mm-f28/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; . Von der Warte aus wäre ich mal damals besser beim Oly 9-18mm geblieben (hat 'nen 52mm Filter, Lichtstärke halt nicht so dolle, aber um das zu kompensieren, habe ich ein Stativ dabei ...)
Ansonsten: Mit den Ultraweitwinkeln komme ich nicht so klar (=Bildgelegenheit eher selten zur Hand für UWW, wie ich fand => es muss halt was interessantes im Vordergrund sein, und die Bildgestaltung ist halt dann anspruchsvoller), daher muss man sich schon auf das Thema eingeschossen haben. Ich bleibe daher bei meinen Kugelpanos (=mehr Winkel als 360x180 Grad geht dann nicht
) und finde mittlerweile das Fotografieren bei Normalbrennweiten fast angenehmer. Aber das muss ja dann jeder selbst entscheiden.
Wenn Dir weite WInkel zusagen -> ggf. wäre das 9mm Fisheye Oly ja auch erstmal ein preisgünstiger Einstieg, um zu sehen, wie man mit Weitwinkel zurechtkommt (die Fisheyeaufnahmen lassen sich übrigens auch im Postprocessing grade biegen)
Was mich am 7-14er gestört hat, war die fehlende Möglichkeit, Filter anzubringen ... wenn man mal Langzeitbelichtungen oder mit Grauverlaufsfiltern fotografieren will, ist das dann halt ein Problem. Mittlerweile aber nicht mehr ganz ein NoGo, da es Abhilfe gibt: http://helge-suess.com/hardware/filterh ... -14mm-f28/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; . Von der Warte aus wäre ich mal damals besser beim Oly 9-18mm geblieben (hat 'nen 52mm Filter, Lichtstärke halt nicht so dolle, aber um das zu kompensieren, habe ich ein Stativ dabei ...)
Ansonsten: Mit den Ultraweitwinkeln komme ich nicht so klar (=Bildgelegenheit eher selten zur Hand für UWW, wie ich fand => es muss halt was interessantes im Vordergrund sein, und die Bildgestaltung ist halt dann anspruchsvoller), daher muss man sich schon auf das Thema eingeschossen haben. Ich bleibe daher bei meinen Kugelpanos (=mehr Winkel als 360x180 Grad geht dann nicht

Wenn Dir weite WInkel zusagen -> ggf. wäre das 9mm Fisheye Oly ja auch erstmal ein preisgünstiger Einstieg, um zu sehen, wie man mit Weitwinkel zurechtkommt (die Fisheyeaufnahmen lassen sich übrigens auch im Postprocessing grade biegen)
Re: Oly M.Zuiko Digital 7-14 mm f2.8 Pro
Hallo Schlagge,
die Linse habe ich bisher ausschließlich auf meiner E-M1 verwendet. Wenn Du kompetente Beurteilungen zu ihr haben möchtest, würde ich einmal bei http://www.oly-forum.com/forum/kameras- ... s-7-14-pro oder http://pen-and-tell.blogspot.de/2015/06 ... und-7.html vorbeischauen.
Für mich ist das 7-14er durch die extreme Brennweite eine besondere Linse (the special one
), die bei mir relativ leicht langeweilige, dafür aber auch ein ein paar geniale Bilder hervorzaubert. Alles andere als Hausmannskost, man muss sich erst daran gewöhnen.
die Linse habe ich bisher ausschließlich auf meiner E-M1 verwendet. Wenn Du kompetente Beurteilungen zu ihr haben möchtest, würde ich einmal bei http://www.oly-forum.com/forum/kameras- ... s-7-14-pro oder http://pen-and-tell.blogspot.de/2015/06 ... und-7.html vorbeischauen.
Für mich ist das 7-14er durch die extreme Brennweite eine besondere Linse (the special one

- Frank -
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
- Moonbull
- Beiträge: 1156
- Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
- Wohnort: Neuss am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Oly M.Zuiko Digital 7-14 mm f2.8 Pro
grinsinnelins (Bernhard) hat eins und auch schon Fotos gezeigt.
Such mal danach...
Such mal danach...
Re: Oly M.Zuiko Digital 7-14 mm f2.8 Pro
Hier zum Beispiel
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 09#p375209" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 09#p375209" onclick="window.open(this.href);return false;
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Oly M.Zuiko Digital 7-14 mm f2.8 Pro
Hi Schlagge, jep ich habe das Objektiv und bin begeistert
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... togenbosch" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
das einzige was stören könnte "Lensflare" je nach dem wie man zur Sonne steht, ist zwar nicht ganz
billig aber ich denke das Preisleistungverhältnis stimmt. Viel Spaß beim Überlegen und Grübeln
hier noch eins von heute, keine Angst die Bäume sind so schräg
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... togenbosch" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
das einzige was stören könnte "Lensflare" je nach dem wie man zur Sonne steht, ist zwar nicht ganz
billig aber ich denke das Preisleistungverhältnis stimmt. Viel Spaß beim Überlegen und Grübeln
hier noch eins von heute, keine Angst die Bäume sind so schräg



Re: Oly M.Zuiko Digital 7-14 mm f2.8 Pro
Ich bin sehr zufrieden mit der Linse. Es gibt aber auch die Ansicht, das Pana 7-14/4.0 sei besser.
Guckst du hier (Olympus 7-14 2.8 vs. Panasonic 7-14 4.0).
Guckst du hier (Olympus 7-14 2.8 vs. Panasonic 7-14 4.0).
GM5, GX8, M5-II & α7R
Re: Oly M.Zuiko Digital 7-14 mm f2.8 Pro
In der gerade herausgekommenen Colorfoto 1/2016 schneidet das Oly 7-14 (im Beileger Objektivübersicht) deutlich besser als das Pana 7-14 ab. Das Oly 7-14 bekommt sogar mit die meisten Punkte von allen getesteten mFT-Linsen. Ich kann das nicht beurteilen und über Tests und Bewertungen gerade in Zeitschriften wurde schon viel diskutiert. Ich selber habe mich da auch schon häufig gewundert. Allerdings ist es nach allgemeinem Konsens deutlich weniger anfällig für Lensflares.Mattis hat geschrieben:Ich bin sehr zufrieden mit der Linse. Es gibt aber auch die Ansicht, das Pana 7-14/4.0 sei besser.
- Frank -
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV