Entscheidungshilfe gesucht
Entscheidungshilfe gesucht
Ich möchte mir nach Jahren mal wieder eine vernünftige Kamera zulegen und kann mich nicht entscheiden. Vorneweg, ich fotografiere hauptsächlich im Urlaub. Mit meiner jetzigen sind aber gerade Sonnenuntergänge am Strand etc. einfach nicht gut möglich. Vor Jahren hatte ich mal die FZ50 und die hat so tolle Fotos gemacht. Wie der Teufel es halt so will, war es einem irgendwann zu lästig die große Kamera immer mitzuschleppen, somit wurde diese abgeschafft und eine kleine Pana gekauft. Mittlerweile nehme ich schon gar keine Kamera mit in den Urlaub weil die Fotos eben qualitativ nicht so toll sind. Von daher soll was neues her. Nun ich hätte gerne was mit großem Zoom welche aber dennoch eine gute Bildqualität liefert, wo man auch bei Dunkelheit oder in der Dämmerung noch gute Bilder bekommt ohne Stativ. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es ja leider noch nicht also Abstriche muss man immer machen. Zur Auswahl würden stehen:
FZ 300
TZ 61
evtl. FZ 1000
wobei die FZ 1000 ja eigentlich alles mitbringt auch den größeren Sensor, jedoch "nur" 16fach opt. Zoom. Wifi muss die Kamera haben.
Habe mir jetzt erst eine Nikon Coolpic L840 gekauft um überhaupt einfach mal wieder eine bessere Bildqualität zu bekommen, aber diese wird zurück gehen, da ich mit dem Handling gar nicht zurecht komme. Die Tasten sind so blöde angerichtet, dass man beim fotografieren ständig drauf drückt. Ich bin halt seit Jahren Lumix gewöhnt, da bringt es nichts "fremd" zu gehen.
So langer Text, jetzt hoffe ich auf eure Erfahrung.
Gruß magiccat
FZ 300
TZ 61
evtl. FZ 1000
wobei die FZ 1000 ja eigentlich alles mitbringt auch den größeren Sensor, jedoch "nur" 16fach opt. Zoom. Wifi muss die Kamera haben.
Habe mir jetzt erst eine Nikon Coolpic L840 gekauft um überhaupt einfach mal wieder eine bessere Bildqualität zu bekommen, aber diese wird zurück gehen, da ich mit dem Handling gar nicht zurecht komme. Die Tasten sind so blöde angerichtet, dass man beim fotografieren ständig drauf drückt. Ich bin halt seit Jahren Lumix gewöhnt, da bringt es nichts "fremd" zu gehen.
So langer Text, jetzt hoffe ich auf eure Erfahrung.
Gruß magiccat
Meine Ausrüstung:Pana G70; Pana Lumiv 45-150 mm, Pana Lumix 14-42 mm, Pana Lumix 100-300 mm,Olympus 9-18 mm
Re: Entscheidungshilfe gesucht
Nachtrag zu meinem Text:
Ich mache gerne Landschaftsaufnahmen auch Portraits fotografiere ich gerne ebenso wie Tiere. Sonnenuntergänge am Strand gehören auch dazu.
Jetzt mal eine blöde Anfängerfrage:
Was kann die Bridge (fz300) besser oder schlechter als die Kompakte (tz61)?
Ich mache gerne Landschaftsaufnahmen auch Portraits fotografiere ich gerne ebenso wie Tiere. Sonnenuntergänge am Strand gehören auch dazu.
Jetzt mal eine blöde Anfängerfrage:
Was kann die Bridge (fz300) besser oder schlechter als die Kompakte (tz61)?
Meine Ausrüstung:Pana G70; Pana Lumiv 45-150 mm, Pana Lumix 14-42 mm, Pana Lumix 100-300 mm,Olympus 9-18 mm
Re: Entscheidungshilfe gesucht
Da wird Dir keiner weiterhelfen können.
Die FZ1000 ist größte und teuerste Deiner drei, macht die besten Bilder, speziell bei schlechtem Licht.
Die TZ61 ist die kleinste und billigste, sie passt in die Jackentasche, die Bildqualität ist schlechter als bei den anderen, aber annehmbar.
Dazwischen in Größe, Preis und Qualität liegt die FZ300.
Wenn Du mit der FZ50 zufrieden warst, werden Dir die TZ61 oder die bessere, aber größere FZ200 (aber kleiner als die FZ300) gute Dienste leisten.
Horst
Die FZ1000 ist größte und teuerste Deiner drei, macht die besten Bilder, speziell bei schlechtem Licht.
Die TZ61 ist die kleinste und billigste, sie passt in die Jackentasche, die Bildqualität ist schlechter als bei den anderen, aber annehmbar.
Dazwischen in Größe, Preis und Qualität liegt die FZ300.
Wenn Du mit der FZ50 zufrieden warst, werden Dir die TZ61 oder die bessere, aber größere FZ200 (aber kleiner als die FZ300) gute Dienste leisten.
Horst
Handliche Kameras
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21916
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Entscheidungshilfe gesucht
Hallo magiccat,
nur eine Anmerkung zur FZ 1000.
Trotz sehr gutem Stabi brauchst du bei 400 mm Tele meistens schon ein Stativ.
Außer es ist voller Sonnenschein oder du gehst über 800 ISO.
Der iZoom der FZ1000 ist echt brauchbar, dann hast du mehr als 400 mm Tele.
Der Digitalzoom dagegen ist völlig unbrauchbar.
Wenn du sehen willst, was der iZoom leistet, schau z.B. hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 72#p347479" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
oder hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 44#p368106" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
videowilli
nur eine Anmerkung zur FZ 1000.
Trotz sehr gutem Stabi brauchst du bei 400 mm Tele meistens schon ein Stativ.
Außer es ist voller Sonnenschein oder du gehst über 800 ISO.
Der iZoom der FZ1000 ist echt brauchbar, dann hast du mehr als 400 mm Tele.
Der Digitalzoom dagegen ist völlig unbrauchbar.
Wenn du sehen willst, was der iZoom leistet, schau z.B. hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 72#p347479" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
oder hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 44#p368106" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Entscheidungshilfe gesucht
Also da muss ich dir absolut widersprechen. Bei 400mm sind verwacklungsfreie Aufnahmen ab 1/60stel kein Problem. Wenn man eine ganz ruhige Hand hat geht noch wesentlich mehr.videoL hat geschrieben:...Trotz sehr gutem Stabi brauchst du bei 400 mm Tele meistens schon ein Stativ.
Außer es ist voller Sonnenschein oder du gehst über 800 ISO....
videowilli
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Entscheidungshilfe gesucht
Danke für die Antworten. Nochmal zu meinem Fotoverhalten:
RAW brauche ich nicht wird nicht von mir genutzt. Ich fotografiere überwiegend im Automatikmodus oder im Szenenmodus.
Deshalb Bridge oder doch Kompakt?
Die Fz200 hatte ich mir natürlich auch angesehen aber da fehlt leider Wifi und das ist mir wichtig.
RAW brauche ich nicht wird nicht von mir genutzt. Ich fotografiere überwiegend im Automatikmodus oder im Szenenmodus.
Deshalb Bridge oder doch Kompakt?
Die Fz200 hatte ich mir natürlich auch angesehen aber da fehlt leider Wifi und das ist mir wichtig.
Meine Ausrüstung:Pana G70; Pana Lumiv 45-150 mm, Pana Lumix 14-42 mm, Pana Lumix 100-300 mm,Olympus 9-18 mm
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21916
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Entscheidungshilfe gesucht
Hallo Jügen,
wenn ich 400 mm einsetze um z.B. Tiere in über 100 m Entfernung zu aufzunehmen, wird es aber sehr eng.
Im Nahbereich ist es problemlos.
Ok. mag sein, dass ich es durch das Filmen anders sehe.
Hallo magiccat,
WiFi an meiner FZ 1000 war mir auch sehr wichtig. Super wie es klappt mit Handy und Tablet.
Da kann man dann ohne Startruckler zoomen und hat ein größeres Display.
Und ein bischen Touchscreen gibt es dann dazu.
Überlege dir auch wie wichtig dir ein Schwenkdisplay ist.
Eine Kamera ohne Schwenkdisplay würde bei mir keine Chance haben.
Einmal (seit FZ100) Schwenkdisplay - immer Schwenkdisplay.
Viele Grüße
videowilli
wenn ich 400 mm einsetze um z.B. Tiere in über 100 m Entfernung zu aufzunehmen, wird es aber sehr eng.
Im Nahbereich ist es problemlos.
Ok. mag sein, dass ich es durch das Filmen anders sehe.
Hallo magiccat,
WiFi an meiner FZ 1000 war mir auch sehr wichtig. Super wie es klappt mit Handy und Tablet.
Da kann man dann ohne Startruckler zoomen und hat ein größeres Display.
Und ein bischen Touchscreen gibt es dann dazu.
Überlege dir auch wie wichtig dir ein Schwenkdisplay ist.
Eine Kamera ohne Schwenkdisplay würde bei mir keine Chance haben.
Einmal (seit FZ100) Schwenkdisplay - immer Schwenkdisplay.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Entscheidungshilfe gesucht
Das mit dem "RAW brauche ich nicht" würde ich mir sehr genau überlegen.magiccat hat geschrieben:Danke für die Antworten. Nochmal zu meinem Fotoverhalten:
RAW brauche ich nicht wird nicht von mir genutzt. Ich fotografiere überwiegend im Automatikmodus oder im Szenenmodus.
Deshalb Bridge oder doch Kompakt?
Die Fz200 hatte ich mir natürlich auch angesehen aber da fehlt leider Wifi und das ist mir wichtig.
Ich habe mit meiner FZ1000 vor kurzem die Mondfinsternis fotografiert und war erstaunt, um wieviel besser das Entrauschen beim RAW Bild war.
Wenn du je daran denkst, bei schwachem Licht - Sport, Wald, nach Sonnenuntergang, vor Sonnenaufgang, etc zu fotografieren, solltest du dir die Option RAW Bilder zu speichern in jedem Falle offen halten.
Auch wenn die FZ1000 bis 1600 ISO sehr wenig Rauschen zeigt, brauchte ich z.B. auf einer Hochzeitsfeier 3200 ISO - mit einer RAW Datei kann man da noch sehr gute Ergebnisse erzielen.
Wenn du meinst, nur ein "Knipser" (nicht abwertend gemeint) zu sein, und Bildqualität unter ungünstigen Lichtverhältnissen keine hohe Priorität hat, würde ich mir an deiner Stelle die kleinste und leichteste Kamera wählen.
So gut die FZ1000 auch ist, eine Westentaschenkamera ist und will sie nicht sein.
Ein begeisterter FZ1000 Besitzer.
Re: Entscheidungshilfe gesucht
Damit ist schon alles beantwortet. In diesem Fall bliebe nur die TZ61.magiccat hat geschrieben:Vor Jahren hatte ich mal die FZ50 und die hat so tolle Fotos gemacht. Wie der Teufel es halt so will, war es einem irgendwann zu lästig die große Kamera immer mitzuschleppen, ...
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter