FZ1000 Lüftergeräusch

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Der Frankfurter
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 17:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von Der Frankfurter » Sonntag 30. August 2015, 00:38

Hier hört man das Geräusch sehr deutlich:

https://www.youtube.com/watch?v=X--zaoqebNQ" onclick="window.open(this.href);return false;

erst mit ext. Mic, dann das Interne :)
Kameras: Lumix FZ1000, Nikon DF und diverse Objektive, Analoge Schätzchen.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.

steffenbdd
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 1. September 2015, 07:36

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von steffenbdd » Dienstag 1. September 2015, 10:30

Habe mir ziemlich spontan nach dem Lesen einiger Test die FZ1000 gekauft. Wichtig war mir neben guten Fotos die 4K Videofunktion. Von "Geräuschen" bei Videoaufnahmen habe ich nichts gelesen.
Die ersten Tage war ich im Garten mit probieren und einstellen so "beschäftigt", dass mir nichts aufgefallen ist. Videos hatte ich noch keine gemacht. Dann habe ich mit das FZ1000 Buch bestellt. Beim Lesen am ruhigen Schreibtisch habe ich dann das "Geräusch" der FZ1000 wahrgenommen. Wenn man etwas "weiß" achtet man nun verstärkt darauf.

Nach dem googlen von "FZ1000 Geräusche" bin ich auf viele Beiträge, Videos, Bewertungen etc. und dieses Forum gestoßen.
Bei meinen eigenen Videotests in ruhiger und normaler Umgebung kann ich mir diese aufgenommenen "Geräusche" nicht schön reden.
Bisher habe ich mit einer Lumix DMC-LX7 prima AVCHD Videos aufgenommen und hätte nicht gedacht, dass man beim Kamerakauf auf "Geräusche" achten muss.

Am Freitag habe ich mir das Tascam TM-2X bestellt. Kommt leider erst Morgen.

Fakt ist, dass die FZ1000 (störende) "Geräusche" macht die für mich bei einer Videoaufnahme unakzeptabel sind. Verwundert hat mich bei dem vielen Lesen, dass nicht alle gleichermaßen über die "Lautstärke" bei der Aufnahme geschrieben haben. Am Samstag war ich im MM (in diesem hatte ich die Kamera nicht gekauft) und habe mir eine FZ1000 zeigen lassen. Bei dieser habe ich das "Geräusch" nur gehört, als ich mein Ohr direkt an die Kamera gehalten habe. Im MM war es nicht voll, aber Grundgeräusche waren natürlich da. Leider hatte ich meine FZ1000 nicht mit.
Wieder zu Hause empfand ich meine wieder als"laut". Im Garten nicht störend, im ruhigem WZ aus einer Entfernung von über 1m deutlich hörbar, auf Videoaufnahmen eigentlich nicht hinnehmbar.

Nun kam mir der Gedanke, ob es nicht eine gewisse Serienstreuung geben kann, wenn dieses "Geräusch" prinzipiell kein Fehler der Kamera ist.

Also habe ich meine Kamera wieder verpackt und bin am Montag in einen anderen MM (zum Glück haben wir 3) und habe dem Verkäufer mein "Problem" erklärt. Ein direkter Vergleich brachte kein eindeutiges Ergebnis, aber meine FZ1000 war gefühlsmäßig eher zu hören, was mir auch der Verkäufer bestätigt hat. Dann habe ich gestaunt und man hat mit die FZ1000 ohne großer Diskussion getauscht.
Denn einschicken hätte nichts gebracht, da Panasonic nichts gefunden hätte bzw. alles in der Toleranz ist.

Bei ersten (wenigen) Testvideos ist das "Geräusch" deutlich weniger zu hören. Stellt man den Pegel auf -6 bis -12 höre ich fast nichts mehr. Man muss genau hinhören um es jetzt als störend zu empfinden.

Was will ich mit dieser langen Erklärung schreiben. Es scheint Unterschiede bei der FZ1000 zu geben.
Hält man das Ohr direkt an das Kameragehäuse konnte ich keine deutlichen Unterschiede in der Lautsärke feststellen. Halte ich die Kamera dann von mir weg, war meine "Erste" wesentlich länger zu hören als meine jetzige.
Bin nun gespannt auf das externe Mikro.

Kasperbude
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 5. November 2015, 09:20

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von Kasperbude » Donnerstag 5. November 2015, 09:52

Hallo zusammen

Ich kann die Serienstreuung nur bestätigen. Bin seit neuem auch Besitzer einer FZ1000. Wusste vorher um die Problematik der Geräuschentwicklung und wollte daher das Gerät vorher testen.
Im berühmten MM konnte ich dann das Gerät ausprobieren. Es war ein ganz leichtes Surren zu hören, wenn man mit dem Ohr direkt an die Kamera ging. Ansonsten war nichts zu hören.
Ich hatte auch keine großartigen Umgebungsgeräusche, die davon ablenken könnten. Auch beim Zommen nur eine minimales Surren, als völlig normal für so eine Cam.
Leider konnte man auf Grund einer fehlenden SD-Karte kein Video testen, bin mir aber sicher das auf dem Video nichts zu hören gewesen wäre.
Das hat mich sehr positiv gestimmt und habe die Kamera gekauft.
Tja was soll ich sagen... zu Hause ausgepackt, Akku geladen, CAM eingeschaltet und es war ein mahlendes, kratzendes Geräusch "eindeutig" zu hören.
Definitiv wesentlich lauter und auch von der Art anders, als im MM. Wenn die CAM zu Hause auf dem Tisch liegt ist dies deutlich hörbar, man muss nicht mit dem Ohr ran.
Das hat auch nichts mit überempfindlich o.ä. zu tun.
Die verschiedenen Beitträge und meine jetzige Efahrung zeigen eindeutig, daß es unterschiede in den Cams gibt.
Ob ich mit diesem Geräusch leben kann, werden jetzt meine weiteren Tests zeigen. Ich würde das Geräusch auch eher einem Lüfter zuordnen, da es
eigentlich immer, permanent da ist (Stabi ein oder aus spielt keine Rolle). Nur wenn die Cam in Standby fällt ist es weg ... ;) logisch.
Na ja wir werden sehen wie sich das ganze entwickelt.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35074
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von lomix » Donnerstag 5. November 2015, 10:30

Kasperbude hat geschrieben:Hallo zusammen
Im berühmten MM
Na ja wir werden sehen wie sich das ganze entwickelt.
hi, dann schnell zurück zum Tech-Nick ! ;)
Lass Dir ein anderes Modell geben, wenn das auch laut ist (und nicht die Dunstabzugshaube in der Küche".... zurück an den Absender.
(Manchmal ist es ganz gut, wenn man (wie ich) mit 66 nicht mehr so gut hört wie früher) :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Bruni
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 7. November 2015, 17:12

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von Bruni » Samstag 7. November 2015, 17:50

8848 hat geschrieben:Bis jetzt hat sich niemand gemeldet, der ebenfalls Lüftergeräusche hört. Wenn jemand diesbezüglich Sorgen hat und meint, dass das gar nicht geht, soll er doch die Kamera einfach zum Händler zurückbringen, schließlich greift ja (noch) die gesetzliche Gewährleistung.

Ich habe die Kamera seit einer Woche und sie macht wirklich diese Lüftergeräusche wie bei einem PC. Auch ruhig auf dem Tisch liegend. Stabilisator hab ich ausgestellt auch mal den autom. Zoom usw.....immer ist es da.
Deshalb hab ich hier auch mal reingeschaut, als ich die Überschrift hier las.

Frage , die ich mir stelle: Ist das normal für die Kamera?? oder nicht

Bruni
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 7. November 2015, 17:12

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von Bruni » Samstag 7. November 2015, 17:55

Poepi hat geschrieben:Hallo,
das Geräusch ist auch mehr als lästig und störend und man kann es doch nicht wegdiskutieren. Das dann noch ins lächerliche zu ziehen....finde ich gar nicht gut. Da muss man ja schon mehr als Fan von der FZ1000 sein.
Ich schalte in meinem Video Bearbeitungsprogramm die gesamte Tonspur aus. Ansonsten bleibt doch nur LÖSCHEN
Ich probiere auf alle Fällt das an einem Video aus. Möchte wissen , auf was ich mich bei der Kamera einlasse. Sonst kann ich sie beim Geschäft innerhalb drei Wochen zurückgeben. Eine Woche ist um.

zed
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2011, 20:52
Wohnort: Niederösterreich

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von zed » Samstag 7. November 2015, 22:21

Bruni hat geschrieben:
8848 hat geschrieben:Frage , die ich mir stelle: Ist das normal für die Kamera?? oder nicht
Leider ja.
Das Geräusch ist bekannt, hat jeder. Da eine gewisse Serienstreuung da ist mal leiser bzw lauter.

Damit leben oder Kamera retour. Leider keine anderen Möglichkeiten.

Meine ist für mein pers. Empfinden recht laut (aber mir war schon die fz200 zu laut, die fz150 war super), filme aber extrem wenig. Ist mir daher egal

richardn
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2015, 11:27

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von richardn » Mittwoch 16. Dezember 2015, 11:34

Hi Leute,

bin neu hier und auch neu hinsichtlich der Lumix DMC FZ 1000.
Mir war dieses Geräusch vom OIS erst gar nicht aufgefallen. Es tritt bei mir auch nicht immer hörbar auf nur gelegentlich.
Aber im stillen Zimmer bei der Menüeinstellung ist es mir doch sehr unangenehm aufgefallen und ich dachte zuerst an einen Fehler.
Nach aus- und wieder einschalten war das Geräusch aber verschwunden. Zumindest wenn der Deckel vorn auf dem Objektiv ist, scheint sich das OIS nicht zu bemühen -
wozu auch :lol:

Das es aber im Video deutlich hörbar ist, halte ich für eine mittlere Katastrophe!
Bei Naturfilmen (Vögel, Berg und Tal etc.) ist es doch sehr störend.
Hier hätte Panasonic sich doch ein klein wenig mehr Mühe geben können - wäre sicherlich mit einfachen Dämmungsmaßnahmen deutlich zu reduzieren.

Schade.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von videoL » Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:03

Hallo richardn,
zuerst herzlich Bild im Forum.
Das Thema wurde hier schon X-mal diskutiert. Stöber mal hier im Forum.
Ich mache zu 95% Tiervideos mit der FZ 1000 und hatte bisher keine Probleme mit dem Geräusch.
Beispiele: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 58#p373988" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... p365324und" onclick="window.open(this.href);return false; mehr bei Video mit den Lumix Kompaktkameras
Meine Probleme beim O-ton sind vielmehr Wind, Autos nah und fern, Flugzeuge, Unterhaltungen von Anwesenden u. ä.
Ich habe mir ein externes Stereomikro ( Braun TopMic 119, ca. 50,00 € ) gekauft.
Der Ton von Sprache und Musik wird besser,
nur die Probleme beim O-ton von Wind, Autos nah und fern,
Flugzeuge, Unterhaltungen von Anwesenden u. ä. sind geblieben.
Viele Grüße Bild videowilli Bild Bild Bild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Nikodemus
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 12:26

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von Nikodemus » Samstag 23. Januar 2016, 17:14

Ich war bis dato der Meinung, meine FZ1000 gehöre zu den leiseren Vertretern ihrer Baureihe und mich hat das Betriebsgeräusch bis dato nie gestört. Vor ein paar Tagen war ich mit den Kamera längere Zeit bei Außentemperaturen von ca. -2 bis -5 °C unterwegs. Ich habe Fotos gemacht und keine Videos gedreht. Mit dem Herunterkühlen des Bodys wurde das hier als Summen oder Mahlen beschriebene Geräusch immer lauter. So laut, das meine Frau, die 2 bis 3 m von der Kamera entfernt (in absolut stiller Umgebung) stand fragte, was das für ein Geräusch sei. Ich selber fing an, mir um die Kamera Sorgen zu machen, da sich das Geräusch in dieser Lautstärke echt "ungesund" anhörte.

Wieder zurück zuhause und nach ein paar Stunden "auftauen" im Plastikbeutel, nahm ich die Kamera wieder in Betrieb und die Lautstärke des Betriebsgeräusches war wieder genauso gering wie ich es bis dato von ihr kannte. Die Geräuschentwicklung scheint, zumindest bei mir, somit eindeutig temperaturabhängig zu sein. Demzufolge müsste es mit höheren Temperaturen geringer werden.

Viele Grüße,

Niko

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“