Unscharfe Bilder

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
salvataggio
Beiträge: 35
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 23:52
Wohnort: Wien

Unscharfe Bilder

Beitrag von salvataggio » Mittwoch 1. Februar 2012, 22:56

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe versucht Bilder von Personen in bewegung aufzunehmen. Aber alle Bilder sind "verwaschen". Die Bewegungen sind alle , ich sag mal, doppelt.

Was mache ich falsch ??? Es muß doch möglich sein, Bilder in Bewegung scharf zu stellen. Die Bewegung auf dem Bild ist zB. beim Zumba-Spiel zur XBOX (war nur ein Versuch). Also ist die Bewegung nicht allzu schnell. Das sollte doch die FZ150 schaffen.

Da ich im Sommer plane auch Bilder von fahrenden Motorräder aufzunehen ( Bikes beim vorbeifahren) bin ich ziemlich verunsichert ob es klappt, wenn es schon bei langsamen Bewegungen nicht klappt.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
P1000996a.jpg
P1000996a.jpg (677.83 KiB) 4352 mal betrachtet
Ich hoffe Ihr könnt anhand des Bildes verstehen was ich meine.

Ich habe es mit der Einstellun "IA" aufgenommen. Aber auch bei der Funktion "Sport" schaut es so aus.

Danke

mfg
salvataggio

ps. Bitte habt ein wenig Mitleid mit mir , ich bin Anfänger, und lacht mich nicht alle aus.
Ich photografiere mit der DMC-FZ150 und einer Casio Exilim EX-FC100.

klaas
Beiträge: 311
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 14:39

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von klaas » Mittwoch 1. Februar 2012, 23:29

Die FxIF-Daten des Bildes sagen aus, daß die Aufnahme mit 1/4 Sekunde gemacht wurde. Wenn sich die photographierten Personen dabei bewegen, kann das nur unscharf werden. Was mich dabei wundert - angeblich wurde der Blitz ausgelöst. Mit Blitz hätte aber die Belichtungszeit wesentlich kürzer als 1/4 Sekunde sein müssen. Hast Du den Blitz nur zum Aufhellen benutzt? Das würde die lange, in dieser Situation zu lange Belichtungszeit erklären. Überprüf mal Deine Einstellungen für den Blitz.

Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 385
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von Wildfire » Mittwoch 1. Februar 2012, 23:34

Mitleid? bekommst du hier nicht.... :D

Du hast die Kamera sicher richtig bedient, im Automatischen Modus analysiert die Kamera die Lichtverhältnisse und vertraut auf deine ruhige Hand. In diesem Fall ISO 200 und eine Belichtungszeit von 1/4 Sekunde. Der Blitz hat auch ausgelöst und das Regal im Hintergrund ist sogar scharf.... eigentlich hat die Kamera alles richtig gemacht, sie wusste nur nicht, das da jemand wie wild vor der Linse herumzappelt und solche Bewegungen bekommt man nicht in 0,25 Sekunden scharf abgebildet.

Hier mußt du als Fotograf folgendermassen eingreifen.

1. Belichtungszeit verkürzen.

Das klappt nur im manuellen Mode S, wo du die Belichtungszeit einstellen könntest. Hier würde ich mal 1/160 probieren.

2. Iso Wert höher stellen.

Was der Kamera an Licht fehlt kann sie nicht dazu erfinden sondern nur durch Signalverstärkung ausgleichen, das macht man mit der ISO Einstellung. Stelle ISO fest auf 400 oder 800 und probiere dann im Mode S oder auch im Mode AUTO mit den Belichtungszeiten ein akzeptables Ergebnis zu bekommen. Den Blitz würde ich ohne rote Augen Kram auf ON stellen.
Es gibt auch eine Begrenzung für AUTOISO, diesen Wert ruhig mal auf 1600 stellen.
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

mod_ebm
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 21:23

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von mod_ebm » Donnerstag 2. Februar 2012, 06:45

Hast Du beim Fotografieren den Blitz abgedeckt? Das würde das Ergebnis erklären. 1/4s sind beim Fotografieren mit Blitz normal, da der Blitz für die Belichtungszeit sorgt (versorgt den Sensor für 1/1000s mit viel Licht).

Benutzeravatar
cleanup-2006
Beiträge: 364
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 15:50

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von cleanup-2006 » Donnerstag 2. Februar 2012, 08:22

Kann auch gut sein das als Blitz die Langzeitsynchronisation benutzt wurde, sie ist aber nur für nicht bewegte Bilder empfehlenswert, da die Verschlusszeit automatisch verlängert wird ! Bei nicht bewegten Bildern gibt es durchaus harmonische scharf-weiche Fotos, z.B. Gruppenfoto in Innenraümen!!
FZ50 / FZ150 / Blitz Olympus FL36 / Raynox DCR150 / div. Filter / Tamrac / Stativ

picture
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 26. November 2011, 11:41
Wohnort: Fulda

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von picture » Donnerstag 2. Februar 2012, 08:54

Hast Du den Blitz überhaupt ausgeklappt ?

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von dornhei » Donnerstag 2. Februar 2012, 09:41

Nach Auslesen der Exif's mit PhotoMe habe ich gesehen, dass die intelligente Automatik das Szeneprogramm "Party" gewählt hat.
Bei diesem Programm scheint die Bewegungsunschärfe gewollt zu sein, wie ich eben getestet habe, ist dabei die Blitzeinstellung immer Langzeitsynchronisation mit 1/4 Sek.

salvataggio
Beiträge: 35
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 23:52
Wohnort: Wien

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von salvataggio » Donnerstag 2. Februar 2012, 10:49

Danke erstmals an alle!

Ja der Blitz war ausgeklappt.

Ich dachte bei der IA stellt die Kamera alles von selber auf die beste Einstellung :oops:


lg
salvataggio
Ich photografiere mit der DMC-FZ150 und einer Casio Exilim EX-FC100.

TauPas
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 4. November 2011, 09:59

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von TauPas » Donnerstag 2. Februar 2012, 12:59

Hallo,
ich habe es schon selber mehrfach probiert.

Es liegt darin, dass der Party-Modus, wie oben schon festgestellt, eingestellt war.

Bei mir wurden die Bilder dann auch so. Teils wünscht man sich dies, um evtl. etwas "Party-Dynamik" reinzubringen. Wenn es im Raum dunkler ist, fällt dieser Effekt evtl. nicht ganz so stark aus. Die Kamera erfasst dann hauptsächlich das Licht, welches durch den Blitz erfolgt.

Scharfe Bilder gibt es bei "Licht" nur, wenn die Belichtungszeit auch deutlich kürzer ist.

Gruß
Christian
Panasonic Lumix FZ150

Tonsillus
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:37

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von Tonsillus » Donnerstag 2. Februar 2012, 15:19

TauPas hat geschrieben:Hallo,


Die Kamera erfasst dann hauptsächlich das Licht, welches durch den Blitz erfolgt.
Nein, die Kamera arbeitet nur mit dem Raumlicht, deshalb die (zu) lange Belichtungszeit. Der Blitz soll nur die Schatten etwas aufhellen. Der Blitz selbst ist immer so kurz, dass dabei keine Verwackelungen auftreten können.

Bitte mal die Blitzautomatik auf das nackte Blitzsymbol stellen, dann dominiert der kurze Blitz. Modus am Besten auf P, dann sollte es klappen.

Gruß Diethard.

Tonsillus
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:37

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von Tonsillus » Donnerstag 2. Februar 2012, 15:21

TauPas hat geschrieben: Die Kamera erfasst dann hauptsächlich das Licht, welches durch den Blitz erfolgt.
Nein, die Kamera arbeitet nur mit dem Raumlicht, deshalb die (zu) lange Belichtungszeit. Der Blitz soll nur die Schatten etwas aufhellen. Der Blitz selbst ist immer so kurz, dass dabei keine Verwackelungen auftreten können.

Bitte mal die Blitzautomatik auf das nackte Blitzsymbol stellen, dann dominiert der kurze Blitz. Modus am Besten auf P, dann sollte es klappen.

Gruß Diethard.

PS: Aufnahmen von Motorrädern im Vorbeifahren sind kein großes Problem, das findet ja im Freien statt, wo es hell genug ist, sodass eine kurze Verschlußzeit resultiert.. Kamera mitziehen.

salvataggio
Beiträge: 35
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 23:52
Wohnort: Wien

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von salvataggio » Donnerstag 2. Februar 2012, 21:51

Danke Euch allen.

Werde es mit den vorgeschlagenen Einstellungen versuchen und Euch dann berichten.

lg

salvataggio
Ich photografiere mit der DMC-FZ150 und einer Casio Exilim EX-FC100.

TauPas
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 4. November 2011, 09:59

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von TauPas » Donnerstag 2. Februar 2012, 22:47

Tonsillus hat geschrieben:
TauPas hat geschrieben: Die Kamera erfasst dann hauptsächlich das Licht, welches durch den Blitz erfolgt.
Nein, die Kamera arbeitet nur mit dem Raumlicht, deshalb die (zu) lange Belichtungszeit. Der Blitz soll nur die Schatten etwas aufhellen. Der Blitz selbst ist immer so kurz, dass dabei keine Verwackelungen auftreten können.
Dies, "Wenn es im Raum dunkler ist, fällt dieser Effekt evtl. nicht ganz so stark aus." gehört noch dazu. So finde ich es aus dem Zusammenhang herausgerissen. Beim Blitzen ist klar, dass dieser ziemlich kurz ist, sonst wäre es ja ein Leucht :-)

Christian
Panasonic Lumix FZ150

Tonsillus
Beiträge: 99
Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 21:37

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von Tonsillus » Freitag 3. Februar 2012, 11:04

Hallo

Die "intelligente" Automatik ist ungefähr so intelligent wie ein Stück Brot. Wenn es ausreichend hell ist, funktioniert sie ausreichend gut, aber eigentlich bräuchte man dann keine Automatik. Bei schwachem Licht entspricht das Ergebnis in der Regel nicht den Vorstellungen des Fotografen, denn zaubern kann die Automatik auch nicht. Wenn es zu dunkel ist, hilft nur eines: Mehr Licht.

Bei Fotografien im Innenraum (Wohnung) ist eine ausgeschaltete Automatik am Besten, wenn man ein leistungsstarkes und dummes Blitzgerät hat, z.B. das hier: http://www.amazon.de/YONGNUO-SPEEDLITE- ... 927&sr=8-7
Man steckt es auf die Kamera, richtet den Blitz so aus das er an die weiße Zimmerdecke blitzt, wählt im manuellen Modus 1/200stel , die geringste ISO-Zahl und macht eine Probeaufnahme. Ist die Aufnahme zu hell, verringert man schrittweise die Blende, bis das Bild einwandfrei belichtet ist. Diesen einmal ermittelten Wert kann man jetzt jedes mal einstellen, wenn man in diesem Raum fotografiert, egal ob Porträt, Makro, Party oder sonst was. Es entstehen automatisch, ohne irgendetwas erneut einzustellen, immer gut belichtete und scharfe Aufnahmen, die nicht "geblitzt" aussehen.

Dank Digitalfotografie und der Möglichkeit jede Aufnahme sofort zu kontrollieren, ist das heute sehr einfach geworden, wenn man indirekt blitzt.

Gruß Diethard.

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: Unscharfe Bilder

Beitrag von Dietmar » Freitag 3. Februar 2012, 11:21

In jeder Digitalkamera ist ein Computer eingebaut.
"Computer können alles, mehr aber auch nicht!" :)

Gruß
Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“