Olympus PEN-F

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Olympus PEN-F

Beitrag von veo » Freitag 15. Januar 2016, 11:54

Ende des Monats startet Olympus seinen Angriff auf die Messsucher-Style Kameras GX7 und GX8 von Panasonic. http://www.43rumors.com/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; hat erste Bilder veröffentlicht, die Rückschlüsse auf äußeres zulassen: Sucher ist mit an Bord, reichlich Knöpfe und Drehräder, sowie ein dreh/klappbarer Monitor. Die Abmessungen sind die gleichen wie die der GX7, lediglich die Dicke des Gehäuses liegt mit 38mm bei einem geringeren Wert, der durch das Fehlen eines Handgriffs und einen weniger vorstehenden Sucher bedingt ist. Den Handgriff mit Batteriegriff wird man wohl nachrüsten können. Dann sind die Abmessungen aber größer als die der GX8.

In der Summe wertschätze ich wohl erstmal weiterhin meine GX7! :mrgreen:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von irene49 » Freitag 15. Januar 2016, 12:23

veo hat geschrieben: In der Summe wertschätze ich wohl erstmal weiterhin meine GX7! :mrgreen:
Die ist sowieso ein ultimatives Schätzchen... :D :D :D
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von dietger » Freitag 15. Januar 2016, 12:33

Den Handgriff mit Batteriegriff wird man wohl nachrüsten können.
Was dann wohl 150,- bis 200,-€ zusätzlich kosten wird.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Honga
Beiträge: 31
Registriert: Montag 9. Juni 2014, 21:46

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von Honga » Freitag 15. Januar 2016, 13:34

In den Kommentaren bei 43rumours wird heftigst über den Schwenk-Monitor diskutiert. Mir etwas unverständlich, wie sich gar einige dagegen wehren.
Hab mal über eine DSLR gelesen mit einer (zugegeben etwas komplizierten) Kombi-Lösung aus Schwenk- und Klappmonitor.
Wäre sowas vorstellbar für eine Systemkamera? Vermutlich mit Einbußungen an den Maßen... worüber sich dann eine andere Fraktion wohl wieder ärgern würde...? :roll:
Schöne Grüße aus Südtirol

G6 mit 14-42 + 45-150, 20mm 1.7, 45mm 1.8, BC 9mm, Raynox 250

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von partisan » Freitag 15. Januar 2016, 13:43

ich verstehe beide Seiten,

Für unauffällige Kneipenfotografie z.B. ist der Schwenkmonitor nicht so prickelnd,
für Anderes dafür umso besser...

Ich erkenne nur die Räder nicht so genau.

Ich wünsche mir irgendwann mal eine Kamera, wo ich alles vor dem Einschalten manuell einstellen kann:
Blende Am Objektiv, Und dann die Iso z.B... (gerne auch die Verschlusszeit..)
Fuji hat das so ...

=> Also unauffällig alles einstellen, einschalten und dann "Bamm.." ;)

Ist das hier so umgesetzt?


** mat

(hübsche Kamera! Aber die nächsten 2 Jahre werde ich mir keine weitere Kamera leisten (können) ....)
Zuletzt geändert von partisan am Freitag 15. Januar 2016, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21528
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von videoL » Freitag 15. Januar 2016, 13:50

Hallo Olyfans, Bild
schaut her, ich habe die Olympus PEN F bereits.
P1000742 x verkleinert.jpg
P1000742 x verkleinert.jpg (467.27 KiB) 2140 mal betrachtet
P1000744 xJPG verkleinert.jpg
P1000744 xJPG verkleinert.jpg (380.47 KiB) 2140 mal betrachtet
Hier mit meiner Lieblingscam, der FZ 1000, aufgenommen.
BildBildBildBildBild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von partisan » Freitag 15. Januar 2016, 13:53

Tolles Teil!

Vorne am Rädchen stellt man die Belichtungszeit ein, richtig?
So etwas wünsche ich mir auch ... (s.O.)

** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21528
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von videoL » Freitag 15. Januar 2016, 14:19

partisan hat geschrieben:Vorne am Rädchen stellt man die Belichtungszeit ein, richtig?
Richtig, drehen = Zeit, ziehen und drehen = ASA (so hieß früher ISO)
Es ist eine Halbformat (12x18) Spiegelreflex mit Belichtungs- und Entfernungsmesser.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26702
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von Guillaume » Freitag 15. Januar 2016, 15:56

Nur, dass in der neuen Pen F der Sensor (hoffentlich) nicht hochkant verbaut wird in Anlehnung an den Filmausschnitt in der alten Pen F :mrgreen:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13041
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von Horka » Freitag 15. Januar 2016, 16:25

Ich hätte mir vor 20 Jahren fast eine gekauft (aber dann eine 18 x 24 ;) ). Als ich Berichte über empfindliche Verschlüsse gelesen habe, habe ich es sein lassen.

Heute ärgert es mich ein bisschen. Die Objektive machen sich an MFT bestimmt gut.

Horst
Handliche Kameras

mopswerk

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von mopswerk » Freitag 15. Januar 2016, 16:35

Ja, für mich sehen beide -die neue und die alte- Pen sehr gut aus! Endlich mal eine Pen mit eingebautem EVF ... ich hatte schon mal so einen Aufstecksucher an den Gestaden der Ostsee verloren ..

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von UlrichH » Freitag 15. Januar 2016, 17:13

Willi, 18x24 ist das Format.
Tolle Kamera.Hätte ich auch gerne.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21528
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Olympus PEN-F

Beitrag von videoL » Freitag 15. Januar 2016, 17:20

Horka hat geschrieben:Ich hätte mir vor 20 Jahren fast eine gekauft (aber dann eine 18 x 24 ;) ). Als ich Berichte über empfindliche Verschlüsse gelesen habe, habe ich es sein lassen. Heute ärgert es mich ein bisschen. Die Objektive machen sich an MFT bestimmt gut. Horst
Hallo Horst, hallo Ulrich,
da habe ich eine falsche Ansage gemacht.
Logisch ist meine PEN-F eine Halbformatkamera mit 18 x 24 mm.
Das Objektiv wird aber auf eine MFT nicht passen.
Eher mein
OM-System ZUIKO AUTO-ZOOM 1:3,5-4,5 35-105 mm
und
OM-System G.ZUIKO AUTO-S 1:1,4 50 mm
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“