G70 welche Objektive für mich

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von Cristobal » Donnerstag 4. Februar 2016, 17:02

Hi,

Du kannst mit der G70 bis zu ISO 3200 gehen, rauscht zwar schon etwas, ich finde es aber noch nicht störend, hängt natürlich auch immer vom Motiv ab. Gerade in der Dämmerung/Morgengrauen in Afrika ist das problemlos möglich.

Für diese Anforderungen würde ich mir folgende Objektive holen (wenn das Geld langt)
  • P 7 -14 - gerade für die Dünen und Landschaft (nicht nur) in Afrika
    P 1.7/20 oder 1.7/25 - für Stadt, Landschaft, Personen (nicht Portrait) und natürlich für schlechte Lichtverhältnisse. Wenn Du auch Video machen möchtest, würde ich das 25er nehmen, das 20er bekommt man auch immer ganz gut gebraucht. Bei diesem Objektiv ist der AF nicht sehr schnell, ich mag die Brennweite aber.
    P 100-400 - für Etosha würde ich die 100mm mehr an Brennweite nehmen, auch wenn es deutlich teurer ist. Das 100-300 ist aber für den Preis ebenfalls sehr gut geeignet.
Damit wärst Du bei ca. 2600 - 2700 € mit den Objektiven dabei. Ggf. kannst Du auch gebraucht kaufen, beim 100-400 geht das nicht, da das erst noch herauskommt. Wenn es knapp wird, würde ich persönlich am ehesten auf das SWW verzichten (obwohl schönes Teil).
Mit dem 45 -200 oder so würde ich erst gar nicht anfangen, das ist für Safari zu kurz.

Aus meiner Erfahrung heraus funktioniert der Stabi im 100-300 recht gut. Beim 100-400 wird die Stabifunktion von Panasonic hervorgehoben, also kann man fast davon ausgehen, dass der besser ist.
Insgesamt finde ich es müssig darüber zu diskutieren ob ich 4 oder 5 oder sogar in Ausnahmefällen 6 Blendenstufen (Oly) Vorteil habe, denn meistens bewegen sich die Tiere und ich brauche ohnehin eine Mindestverschlusszeit.

Einen Vorteil der FZ1000 gegenüber der G70 sehe ich nicht. Das 100-300 hat bei 200mm = Endbrennweite FZ1000 F 4.9 gegenüber F 4.0. Das dürfte der größere Sensor kompensieren. Beim 1.7/20 ist sowieso alles klar.

Wann geht es denn nach Namibia?


VG Reinhard

Rolleum
Beiträge: 98
Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 22:08

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von Rolleum » Freitag 5. Februar 2016, 01:58

Also, ein sehr gutes Zoom bzw. Tele ist auf jeden Fall eine gute Sache, gerade wenn Du wilde Tiere ranholen willst.

Seit 2 Wo. nenne ich das Oly 25mm 1.8 mein Eigen. Wunderbares Objektiv , kann ich nur wärmstens empfehlen. Die Lichtstärke ist schon gelegentlich sehr sinnvoll, gerade wenn es eben wenig Licht gibt. Und das Bokeh ist wirklich cremig, wunderschön. Ich versuche nochmal ein Bild hochzuladen, hab aber mit dem Reduzieren der Pixelzahl immer meine Probleme. Das Oly 25mm war für mich der ideale Kompromiss zwischen dem Pana Leica 25mm, was mir einfach zu teuer ist, und dem neuen Pana 25mm 1.7. Ein User auf Amazon hat das Oly dem günstigen Pana vorgezogen, da es seiner Meinung nach schärfer ist. Da es im Jan. Cashback Wochen gab, hab ich dann auch mal zugeschlagen. Und klein ist das Objektiv auch. Für mich ein Immerdrauf, auch wenn ich mich an den Fußzoom gewöhnen muss. Wer sagt denn, daß man damit keine Porträts machen kann ? Das 42.5 von Pana mit 1.7 wäre vielleicht auch noch sinnvoll zu erwähnen. Viel Freude bei der Qual der Wahl !

PS: Das Pana 20mm 1.7 ist ganz sicher eines der besten Objektive überhaupt. Man sollte allerdings mit einem sehr langsamen AF rechnen. Der Oly AF vom 25mm ist dagegen blitzschnell.

PPS: Da ich einfach zu faul bin, die ganzen Pixel wieder zu verkleinern, hier zwei Bilder von Konik Pferden mit dem Oly 25mm 1.8
https://www.dropbox.com/sh/qjw1n3m578ac ... sHvpa?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

PPSS: Ach, es wäre so schön, wenn in einem modernen Forum des 21. Jahrhunderts pixelstarke Bilder hochgeladen werden könnten. Ich versteh das wirklich nicht, warum man hier die Pixel so reduziert. Wenn es doch unter 1MB bleibt, wo ist das Problem ?

And101
Beiträge: 33
Registriert: Samstag 7. November 2015, 05:58

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von And101 » Freitag 5. Februar 2016, 06:48

Wir gehen im Mai nach Nambia und Botswana.

Okay stand jetzt wäre:

Pana 25mm 1.7 (ist halt günstiger als Olympus)
Pana 100-300 für den Tele Bereich aber was mach ich dazwischen?

Hatte ja eigentlich mit dem 12/35 gespielt da es so gut sein soll aber dann ist das Loch doch recht groß. Schwierige Entscheidung ;-)

And101
Beiträge: 33
Registriert: Samstag 7. November 2015, 05:58

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von And101 » Freitag 5. Februar 2016, 09:09

Noch zu erwähnen sei Videos sind mir auch sehr wichtig

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von Berniyh » Freitag 5. Februar 2016, 09:33

Das spielt eigentlich keine so große Rolle, außer dass man vom 20mm/1.7 abraten würde.

Bzgl. des Brennweitenbereichs 35-100mm (also das was dir fehlen würde): Da musst du schon selbst wissen, ob du den brauchst.
Ich selbst nutze den Bereich z.B. relativ selten, bei anderen sieht das wieder ganz anders aus, die nehmen dann fast nur Brennweiten im Bereich von 45mm.

Wenn du es dir leisten kannst und bereit bist noch ein größeres Objektiv mitzunehmen, dann kannst du dir natürlich das 35-100mm/2.8 gönnen, damit macht man keinen Fehler.
Alternativ wäre zur Sicherheit auch das kleine 35-100mm eine Überlegung wert.

Ich persönlich würde wahrscheinlich auf den Brennweitenbereich komplett verzichten bzw. eben noch mein 60mm Sigma mitnehmen (ca. 160€). Aber halt auch nur, weil ich meine fotografischen Gewohnheiten kenne. ;)

Edit: Wenn du mit dir das 100-300mm kaufen willst, dann hol dir das zügig, das Objektiv braucht ein bisschen Einarbeitungszeit um gut damit umgehen zu können und es könnte dir auch weiterhelfen um rauszufinden, ob du unter 100mm noch ein Objektiv brauchst oder nicht.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von ThomasT » Freitag 5. Februar 2016, 14:00

Berniyh hat geschrieben:Das spielt eigentlich keine so große Rolle, außer dass man vom 20mm/1.7 abraten würde.
Ich benutze das 20er sehr gern zum filmen. Auch an der Blackmagic.
Man muss halt manuell fokussieren.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von Berniyh » Freitag 5. Februar 2016, 14:51

ThomasT hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:Das spielt eigentlich keine so große Rolle, außer dass man vom 20mm/1.7 abraten würde.
Ich benutze das 20er sehr gern zum filmen. Auch an der Blackmagic.
Man muss halt manuell fokussieren.
Klar kann man das nutzen, aber eine Empfehlung würde ich nicht dafür abgeben bzw. davon ausgehen, dass die denen das mit dem lahmen AF egal ist auch die entsprechende Frage nicht stellen müssen. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von Cristobal » Freitag 5. Februar 2016, 17:17

Hallo And101,

ich habe das 45-150 von Pana als Zwischen-Brennweite, das ich v. A. zum Filmen nehme. Das halte ich für den Zweck für sehr empfehlenswert. Habe damit fast alle meine Afrika-Sachen gefilmt.
Frage: hast Du die FZ1000 noch bzw.hast Du mal an einen zweiten Body gedacht?

Ggf. kannst Du günstig eine G6 mit dem 45-150 oder 14-140 bekommen. Dann hättest Du Objektiv und zweites Gehäuse.

Bei uns hatte es sich sehr bewährt auf der einen Kamera das 100-300 und auf der anderen das 45-150. Akkus für beide Kams sind auch gleich, was sehr praktisch ist.

Ich hatte außerdem noch das 1.7/20, das 14-42 II und das Sigma 2.8/60 dabei. Mit allen dreien habe ich insgesamt nicht mehr als 10 Bilder gemacht.

VG Reinhard

And101
Beiträge: 33
Registriert: Samstag 7. November 2015, 05:58

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von And101 » Dienstag 9. Februar 2016, 20:25

Danke erst mal für die Antworten. Ich möchte einfach da aktuell Maximum raus holen . Mit ist bewusst das die G70 nah an den Kameras dran ist.

Die GX8 soll laut Test noch ein Tock besser sein als die G70, der schwenkbare Ducher reizt mich und vor allem für Low Light Aufnahmen den Doppelstabilisator. Bei Chip ist halt die GH4 noch auf Platz 1 . Mir ruckelt 25P einfach zu arg.

1. Wie mache ich das mit den 30P bei GX8/G70 ? Hab ich da Sound?
2. Also der an Objektiven hol ich mir das Pana 100-300 und 12-35 2.8 und wahrscheinlich doch noch 24-140

blondbread
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 19:41

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von blondbread » Montag 15. Februar 2016, 15:15

Hi,

ich bin jetzt nicht so Der Fotocrack, war aber vorletztes Jahr in Botswana und das Jahr davor in Namibia (beide Male 3 Wochen Self-Drive, Botswana auch mit Dachzelt). Namibia war auch der Beginn meiner Fotografiererei jenseits der Knipsen.
Weil es hier noch nicht erwähnt wurde, kann ich dir nur empfehlen, ZWEI Kameras mitzunehmen.

Gerade in Namibia staubt es unglaublich, und wenn beim Fotografieren ein Fahrzeug vorbei kam, hab ich die Kamera sofort im eigenen Auto unter Decken deponiert. Bis sich der Staub in der Luft wieder legt, das dauert... Ich hatte auch deshalb 2 G5s dabei und an einer das 100-300 (Pflicht!) und an der anderen das 14-45 (oft mit WW Konverter), manchmal auch das kleine 14er. Was mir in Namibia vielleicht in 25% der Fälle fehlte, war der Bereich um die 60-80mm. Als Neuling war ich aber so aufgeregt, dass ich nie und nimmer die Zeit und Nerven zum ständigen Objektivwechsel (Festbrennweiten :roll: ) gehabt hätte. Ich hab vor lauter Fotografieren sogar oft das Filmen vergessen :roll: und nur wenige Videos mitgebracht, was mir erst daheim auffiel. Fotos sind mir allerdings auch näher (festes Album).

In Botswana hatte ich dann das 14-140mm dabei sowie das 35-100 2.8 und natürlich wieder das 100-300 somit alles abgedeckt. Das teure Lichtstarke hab ich fast nur in den Rest-Camps vorgeholt, unterwegs und auf den Safaris waren die 2 Kameras (auf dem Schoß für schnelle Perspektivenwechsel) Gold wert.
Witzigerweise habe ich das schwenkbare Display im Urlaub so gut wie gar nicht genutzt, wobei ich hier daheim aber fast ausschließlich so fotografiere. Die Kamera am Auge war mir immer das Sicherste (auch wegen der Sonne).

Ich hab jetzt auch die G70 und würde nicht behaupten, dass sie WESENTLICH besser als meine alte G5 ist, die ich auch noch nutze. Toll ist, dass die G70 und die G5 die gleiche Batterie nutzen und die G5 gibt's echt schon für'n Appel und 'nen Ei 2nd Hand.

Jedenfalls: Insgesamt habe ich etwa 70% meiner 5000+ Bilder in den Ländern mit dem 100-300 geschossen. Würde ich im Mai fahren, würde ich mein Auto verkaufen und mir das 100-400er holen. ;)

Benutzeravatar
WinSoft
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 24. Juli 2015, 18:53

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von WinSoft » Montag 15. Februar 2016, 17:35

And101 hat geschrieben:Hallo

Ich habe mir eine G70 Bestellt jetzt brauche ich die passenden Objektive. Hauptzweck der Kamera ist im Urlaub gute Bilder machne von Lanschaften, Städte auf Safaris, mit Tieren und Menschen (Gesichter)

Folgende Objektive sind in der Auswahl:

1 12-35 2.8 Panasonic
2 Panasonic 45-200 oder 45-175
3 Festbrennweite Olympus 25mm 1.8

Meine Fragen hierzu

Bei den 45-200 und 45-175 hat die zwei jemand gegen getestet ? 45-200 ist billiger und mehr zoom. Das 45-175 soll besser sein kann das jemand bestätigen?

Bei der Festbrennweite welche alternativen hab ich zum Olympus? Und welche Brennweitenwerte empfehlt ihr? Das Olympus hat keine Stabilisator, da werde ich bei Dunkelheit sicher Probleme bekommen?
- Das 2.8/12-35 ist sehr gut! In Städten mache die meisten Fotos mit diesem Objektiv an GH4 und GX8 (ab Einbeinstativ). Es liefert (in RAW) Fotos, die ich bis A2+ ohne Abstriche randlos drucken kann.
- Das 45-200 ist nicht so der Bringer und wird seitens Panasonic nicht mehr mit Firmware-Updates unterstützt. Andererseits habe ich damit (ab Einbeinstativ) durchaus brauchbare Fotos bei 200 mm Brennweite machen können.
- Als Festbrennweite benutze ich ausschließlich das Leica Nocticron 1.2/42.5, welches wohl unbestritten das beste und schärfste Objektiv von Panasonic darstellt. Fotos und Panoramen mit diesem Objektiv sind von schier umwerfender Knackschärfe, die man sonst nur vom Vollformat oder gar Mittelformat kennt. Diese Fotos, richtig und professionell eingesetzt, sind - auf einem profilierte Fotodrucker in A2+ ausgedruckt - ausstellungsreif!
Gruß
Winsoft

mopswerk

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von mopswerk » Montag 15. Februar 2016, 17:54

And101 hat geschrieben:Wir gehen im Mai nach Nambia und Botswana.
Okay stand jetzt wäre:
Pana 25mm 1.7 (ist halt günstiger als Olympus)
Pana 100-300 für den Tele Bereich aber was mach ich dazwischen?
Hatte ja eigentlich mit dem 12/35 gespielt da es so gut sein soll aber dann ist das Loch doch recht groß. Schwierige Entscheidung ;-)
Ich habe jetzt auch mal wieder im MFT Sortiment gewildert, allerdings habe ich mir jetzt eine OMD geholt:
* Statistisch mache ich mehr Landschaften, daher habe ich mir das Oly 12-40 F2.8 Pro geholt, ist aber eher nicht so die erste Wahl an Pana wg. fehlendem Stabi. Das 12-35 (hatte ich mal) ist dem 12-40 ebenbürtig, hat allerdings diese bei schrägem Lichteinfall lästigen Blendenflecke (wie hier gezeigt: http://www.lenstip.com/367.9-Lens_revie ... lares.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ... sowas hatte ich selber auch )
* Für die großen Entfernungen habe ich jetzt das Oly 75-300, für Pana ist das Pana 100-300 natürlich besser (Stabi)
* Für "zwischenrein" gibt es das 35-100 F4-5.6: Das Teil ist zwar 'ne eher dunkle, dafür 'ne recht gut abbildende, und dabei sehr kleine Tüte (nur 5cm hoch). Die Lichtstärke/Freistellung vom sehr guten 2.8er 35-100 brauche ich nicht, und das Gewicht und die nicht unerheblichen Mehrausgaben bei seltener Nutzung dafür mag ich nicht schultern (Ich hatte das Teil mal > super, aber ich hab's einfach zu selten genutzt). Gebraucht habe ich das kleine 35-100 für unter 200 Doppelmark geholt und werde mehr drüber berichten können ...

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von Cristobal » Montag 15. Februar 2016, 19:59

Hallo Blondbread,

tatsächlich hatte ich auch einen zweiten Body vorgeschlagen, gebe Dir aber Recht, ist sehr wichtig.

Im Übrigen ist glaube ich jeder in Afrika "so aufgeregt", dass man auch mal was beim Fotografieren/Filmen vergisst/verkehrt macht und damit Ausschuss aus Schussligkeit produziert.

Deine Ausrüstung für Afrika weicht von meiner nicht so sehr ab. Hoffe dieses Jahr auf das 100-400


VG Reinhard

blondbread
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 19:41

Re: G70 welche Objektive für mich

Beitrag von blondbread » Dienstag 16. Februar 2016, 23:37

Hallo Reinhard,

entschuldige, ich habe deinen Beitrag bezüglich zweiter Kamera nicht gesehen (bin wohl auch nicht so gut im Querlesen :roll: ).
Für den TO unterstreicht es hoffentlich die Empfehlung und er überlegt in diese Richtung.

Für das 100-400 lass ich de fakto die 5D von meinem mißglückten Ausflug ins VF (Canon) wieder sausen und kehre reumütig zu meiner ersten Wahl mft zurück. Die eierlegende Wollmilchsau gibt's halt nicht oder nicht für Anfänger wie mich. Mein Motto: Man sollte nicht auf zu vielen Hochzeiten tanzen hat sich damit bestätigt.
LG

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“