Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Ich verstehe auch nicht, warum die geniale App so wenig gekauft wurde.
Aber ich habe mich ja über das nicht Weitergehen des Freds beklagt, dabei könnte ich selbst einen Beitrag leisten:
Gh3: ziemlich zögerlich, nur für wirklich statische Motive geeignet
GM1: akzeptabel schnell, dauert aber trotzdem etliche Sekunden. Es muss windstill sein und die Objekte träge.
Wenn ich mir die Videos zur Olympus 10 II anschaue, ist das ebenfalls nicht für unruhige Objekte und Wind geeignet. Also ist diese App ein sozusagen vollwertiger Ersatz.
Seitens device passt alles, was ich habe: Samsung Note 10.4, Nexus 7 und smt230 und sogar das alte Note1.
Jetzt muss nur noch die Jagdsaison auf der Wiese beginnen.
Gruß, K.
Aber ich habe mich ja über das nicht Weitergehen des Freds beklagt, dabei könnte ich selbst einen Beitrag leisten:
Gh3: ziemlich zögerlich, nur für wirklich statische Motive geeignet
GM1: akzeptabel schnell, dauert aber trotzdem etliche Sekunden. Es muss windstill sein und die Objekte träge.
Wenn ich mir die Videos zur Olympus 10 II anschaue, ist das ebenfalls nicht für unruhige Objekte und Wind geeignet. Also ist diese App ein sozusagen vollwertiger Ersatz.
Seitens device passt alles, was ich habe: Samsung Note 10.4, Nexus 7 und smt230 und sogar das alte Note1.
Jetzt muss nur noch die Jagdsaison auf der Wiese beginnen.
Gruß, K.
Pentax 8-500, GH3/ PL-5, P5, GM-1, 7-14/7,5/9-18/20/30/45/60 und so weiter ... PS6, LR4, Vegas Pro
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Wenn man mit einem Achromaten arbeitet, hat man ja eine extrem geringe Schärfentiefe. Da benötigt man Stacking und das Programm hilft schon extrem!
Hier eines der Einzelbilder: Und hier das Endprodukt: Ach ja: Das eine ein Ei, das andere Kot von Stabschrecken. Beide sind jeweils einen guten Millimeter lang.
Hier eines der Einzelbilder: Und hier das Endprodukt: Ach ja: Das eine ein Ei, das andere Kot von Stabschrecken. Beide sind jeweils einen guten Millimeter lang.
Erst schießen, dann fragen!
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Leute
Kann mir mal jemand eine kleine Anleitung geben wie man
diese App richtig benutzt. Steig da nicht so richtig durch. Danke
Gruss Achim
Kann mir mal jemand eine kleine Anleitung geben wie man
diese App richtig benutzt. Steig da nicht so richtig durch. Danke
Gruss Achim
____________________________________________________________
Lumix: DMC-LX7 Blitz: Nissin-Di466 Fotografenstatus: Absoluter Anfänger
Lumix: DMC-G70 mit Objektiv 14-42 (neue Version) und 14-140 (neue Version)
Lumix: DMC-LX7 Blitz: Nissin-Di466 Fotografenstatus: Absoluter Anfänger
Lumix: DMC-G70 mit Objektiv 14-42 (neue Version) und 14-140 (neue Version)
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Kamera mit Smartphone und App verbinden und auf manuellen Fokus stellen (!).
In der App Fokus-Startpunkt und Fokus-Endpunkt setzen.
Schrittweite wählen.
Bracket-Serie starten.
Fertig.
In der App Fokus-Startpunkt und Fokus-Endpunkt setzen.
Schrittweite wählen.
Bracket-Serie starten.
Fertig.
Erst schießen, dann fragen!
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Mit dem Achromaten hat das nur mittelbar zu tun, die Schärfentiefe wird bei Makros durch BlendeIcebear hat geschrieben:Wenn man mit einem Achromaten arbeitet, hat man ja eine extrem geringe Schärfentiefe. Da benötigt man Stacking und das Programm hilft schon extrem!
und Abbildungsmaßstab bestimmt. Aber sonst hast du recht.

"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Bei solchen Kommentaren bin ich mir immer unschlüssig, wie ich darauf reagieren soll.berlin hat geschrieben:Mit dem Achromaten hat das nur mittelbar zu tun, die Schärfentiefe wird bei Makros durch BlendeIcebear hat geschrieben:Wenn man mit einem Achromaten arbeitet, hat man ja eine extrem geringe Schärfentiefe. Da benötigt man Stacking und das Programm hilft schon extrem!
und Abbildungsmaßstab bestimmt. Aber sonst hast du recht.
Hier die erste Version meiner Anwort:
Aber warum soll man lange drum herumreden: Es gibt keine Einstellung, bei der ich beim Einsatz des Achromaten mit meiner Kamera eine große Schärfentiefe erreichen kann. Es geht einfach nicht. Schön für Dich, dass Du die theoretischen Grundlagen dazu kennst! Aber wie bringen die hier irgendjemanden weiter?Und der Achromat hat Einfluss auf den Abbildungsmaßstab - also...
Natürlich hätte ich schreiben können: "Wenn man die Objektiv/Adapterkombination so wählt, dass man einen besonders großen Abbildungsmaßstab hat, hat man ja eine extrem geringe Schärfentiefe..."
Dann wäre wahrscheinlich die Frage gekommen: "Und WOMIT hast Du das erreicht?"
Erst schießen, dann fragen!
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Du hättest gar nicht reagieren brauchen, aber da du dich nun schon gemeldet hast:Icebear hat geschrieben: Es geht einfach nicht. Schön für Dich, dass Du die theoretischen Grundlagen dazu kennst! Aber wie bringen die hier irgendjemanden weiter?
Jemand könnte glauben, wenn es mit einem Achromaten nicht geht, dann geht es vielleicht mit
einem richtigen Makroobjektiv oder einer Auszugsverlängerung. Diesen Zahn wollte ich dem
unbekannten Foristen ziehen.

"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
- Lufthummel
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
So, ich habe geschafft eine erste lauffähige IOS iPhone Version für den Test in den App-Store zu bekommen (nicht danach suchen, ist nicht öffentlich). Nun suche ich ein paar Tester. Die APP wird über den Apple - Testflight Mechanismus verteilt. Der/die TesterIn müsste mir dazu seine Apple ID (die eMail mit der man bei iTunes angemeldet ist) geben welche mit meinem Developer Account verknüpft wird. Dann einfach die TestFlight App von Apple aus dem Store installieren und darauf warten dass per Mail die App angekündigt wird. Das ganze läuft rein über Apple Mechanismen ab und ist daher der sicherste Weg der App - Verteilung.
Keine Angst, ich stehe da gerne unterstützend zur Verfügung. Und der/die TesterIn darf sogar ein wenig hinter die Kulissen des AppStore schauen.
Also wer ein iPhone / iPad mit IOS >= 8.2 hat und testen möchte melde sich bitte per PN bei mir. Am liebsten wäre mir ein Besitzer/in mit einer GX8, G7, aber auch andere Kameras sind willkommen! Und natürlich würde ich gerne sehen ob die App auch auf einem iPad läuft (hab ich nicht, aber es könnte gehen...).
Bislang getestet mit GH4 und GX7 auf einem iPhone 6.
Keine Angst, ich stehe da gerne unterstützend zur Verfügung. Und der/die TesterIn darf sogar ein wenig hinter die Kulissen des AppStore schauen.
Also wer ein iPhone / iPad mit IOS >= 8.2 hat und testen möchte melde sich bitte per PN bei mir. Am liebsten wäre mir ein Besitzer/in mit einer GX8, G7, aber auch andere Kameras sind willkommen! Und natürlich würde ich gerne sehen ob die App auch auf einem iPad läuft (hab ich nicht, aber es könnte gehen...).
Bislang getestet mit GH4 und GX7 auf einem iPhone 6.
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Lufthummel,
habe Deine APP gestern mit der FZ1000 ausprobiert und siehe da...klappt prima!
Ich hätte da noch einen Vorschlag: Die beiden Button für Anfangspunkt und Endpunkt sollten ihre Funktion quittieren, sprich anzeigen das sie betätigt wurden. ich konnte nicht feststellen ob sie den Wert übernommen hatten oder nicht. Oder habe ich was übersehen?
Gruß
Walter
habe Deine APP gestern mit der FZ1000 ausprobiert und siehe da...klappt prima!

Ich hätte da noch einen Vorschlag: Die beiden Button für Anfangspunkt und Endpunkt sollten ihre Funktion quittieren, sprich anzeigen das sie betätigt wurden. ich konnte nicht feststellen ob sie den Wert übernommen hatten oder nicht. Oder habe ich was übersehen?
Gruß
Walter
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
- Lufthummel
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Walter, danke für das Feedback. Werden die aktuellen Werte nicht unterhalb des Start-Buttons angezeigt? Mit welchem Smartphone arbeitest du, bei manchen wird die unterste Leiste leider nicht angezeigt. Ich hatte die Wahl zwischen großem Bild und großen Knöpfen oder alles klein und dafür auch auf Smartphones mit niedriger Displayauflösung. Ich find große Knöpfe besser 
Ich habe gerade die Planung für das nächste Android Release begonnen und werde einiges überarbeiten. Habe bei codieren der IOS Anwendung noch so einiges rausgefunden was auch in die Android App reinkommt. Dauert aber noch ein wenig.

Ich habe gerade die Planung für das nächste Android Release begonnen und werde einiges überarbeiten. Habe bei codieren der IOS Anwendung noch so einiges rausgefunden was auch in die Android App reinkommt. Dauert aber noch ein wenig.
Fotofex hat geschrieben:Hallo Lufthummel,
habe Deine APP gestern mit der FZ1000 ausprobiert und siehe da...klappt prima!![]()
Ich hätte da noch einen Vorschlag: Die beiden Button für Anfangspunkt und Endpunkt sollten ihre Funktion quittieren, sprich anzeigen das sie betätigt wurden. ich konnte nicht feststellen ob sie den Wert übernommen hatten oder nicht. Oder habe ich was übersehen?
Gruß
Walter
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Lufthummel,
Nutze ein Samsung S3 mini, es werden Werte angezeigt. Allerdings ist die Funktion der Button nicht reprodozierbar. Manchmal reagiert die APP nicht auf den Button. Kann natürlich sein, dass Bedingungen nicht erfüllt sind. Ein Farbwechsel der Button bei "Bedingung erfüllt" und "Fokus gesetzt" wäre vielleicht eine Lösung.
Aber wenn es dann klappt....echt super. Habe gestern ein 30cm langes Lineal in voller Länge scharf bekommen.
Gruß Walter
Nutze ein Samsung S3 mini, es werden Werte angezeigt. Allerdings ist die Funktion der Button nicht reprodozierbar. Manchmal reagiert die APP nicht auf den Button. Kann natürlich sein, dass Bedingungen nicht erfüllt sind. Ein Farbwechsel der Button bei "Bedingung erfüllt" und "Fokus gesetzt" wäre vielleicht eine Lösung.
Aber wenn es dann klappt....echt super. Habe gestern ein 30cm langes Lineal in voller Länge scharf bekommen.
Gruß Walter
Lumix DMC FZ 1000 - DMC FZ 200 - DMC FZ 50 - TZ25 - Telekonverter DMW-LT55 -
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
Marumi+3 und +5 Achromat - Metz Mecablitz 44AF-1 und 45CT4 - Yongnuo Blitz YN560 III mit YN560-TX
diverse Filter und Stative.
- Lufthummel
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hi Walter,
das Problem mit den nicht reagierenden Buttons ist mir im Moment noch ein Rätsel. Einige User mit älteren Smartphones haben mir ähnliches berichtet, aber reproduzierbar nachstellen konnte es bislang noch keiner. Bei den mir verfügbaren Geräten (XPeria Z, S4, Nexus 7, Wiko Highway) tritt es nicht auf. Da ich aber ein Re-Design des UI machen werde hoffe ich dass der Fehler dann verschwindet.
Für die IOS User - Apple hat die App endlich akzeptiert und die erste Version ist im App Store zu finden:
https://itunes.apple.com/us/app/gsimple ... &ls=1&mt=8" onclick="window.open(this.href);return false;
Eine Feedback/ Fragen Seite habe ich auch eingerichtet: http://www.minaxsoft.de/" onclick="window.open(this.href);return false; , dort findet sich auch ein Anleitungsvideo. Die Version wird in den nächsten Wochen noch ausgebaut, Updates gehen jetzt schneller im App-Store.
das Problem mit den nicht reagierenden Buttons ist mir im Moment noch ein Rätsel. Einige User mit älteren Smartphones haben mir ähnliches berichtet, aber reproduzierbar nachstellen konnte es bislang noch keiner. Bei den mir verfügbaren Geräten (XPeria Z, S4, Nexus 7, Wiko Highway) tritt es nicht auf. Da ich aber ein Re-Design des UI machen werde hoffe ich dass der Fehler dann verschwindet.
Für die IOS User - Apple hat die App endlich akzeptiert und die erste Version ist im App Store zu finden:
https://itunes.apple.com/us/app/gsimple ... &ls=1&mt=8" onclick="window.open(this.href);return false;
Eine Feedback/ Fragen Seite habe ich auch eingerichtet: http://www.minaxsoft.de/" onclick="window.open(this.href);return false; , dort findet sich auch ein Anleitungsvideo. Die Version wird in den nächsten Wochen noch ausgebaut, Updates gehen jetzt schneller im App-Store.
- magle
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2944
- Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
- Wohnort: Bayerischer Untermain
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Lufthummel,
habe mir Deine App für Android vor einiger Zeit heruntergeladen und bin voll begeistert.
Nur muss ich noch üben, üben, üben ...
Auch ein großes Lob, dass Du die App kontinuierlich verbesserst, und das bei dem Schnäppchenpreis.
Ich nutze übrigens Sony xperia m (Android 4.3) und Samsung S3 Neo (Android 4.4.2)
Auf beiden Handys funktioniert alles perfekt.
Danke nochmal für Deinen Enthusiasmus.
habe mir Deine App für Android vor einiger Zeit heruntergeladen und bin voll begeistert.
Nur muss ich noch üben, üben, üben ...
Auch ein großes Lob, dass Du die App kontinuierlich verbesserst, und das bei dem Schnäppchenpreis.
Ich nutze übrigens Sony xperia m (Android 4.3) und Samsung S3 Neo (Android 4.4.2)
Auf beiden Handys funktioniert alles perfekt.
Danke nochmal für Deinen Enthusiasmus.
Viele Grüße,
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
Martin
Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35
Bilder gibt es hier
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
Hallo Lufthummel, kann mich magle nur anschließen. Danke.
Was wird denn beim Release noch kommen?
Gruß Dieter
Was wird denn beim Release noch kommen?
Gruß Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser
- Woifi Rosenheim
- Beiträge: 74
- Registriert: Dienstag 28. April 2015, 10:10
- Wohnort: Rosenheim (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Focus Bracket / Stacking mit Lumix G
auch wenn ich kein Android Tablet/Handy habe, das ist eine klasse Sache und ich bedanke mich für die Mühe,
auch wenn es mir persönlich nicht nützt, sollte man so was honorieren und sich mitfreuen
auch wenn es mir persönlich nicht nützt, sollte man so was honorieren und sich mitfreuen

Leber unartig, als gar keine ART 
