Einfeld oder Mehrfeld

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von maja » Mittwoch 8. Februar 2012, 22:01

Ich habe immer wieder ein Problem .
Von einigen hier habe ich erfahren das man Einfeld immer benutzen kann wenn man in der Natur fotografiert.
Nun bemerke ich oft eine Überbelichtung.
Meistens mache ich dann noch eine Aufnahme und fokussiere anders, wenn ich nun Glück habe ist die Aufnahme gelungen.
Oder doch wieder Pech und Überbelichtet.
Im A-Modus aufgenommen.
Was mache ich verkehrt?

Bei diesen Aufnahmen habe ich im Einfeld dann im Mehrfeld fotografiert.

Zur Verständnis kann ich dann noch andere Bilder hoch laden.
Danke Marianne
Dateianhänge
Meine Heimat -Einpunkt.JPG
Meine Heimat -Einpunkt.JPG (379.05 KiB) 2072 mal betrachtet
Meine Heimat- Mehrfeld.JPG
Meine Heimat- Mehrfeld.JPG (448.19 KiB) 2072 mal betrachtet
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von maja » Mittwoch 8. Februar 2012, 22:20

Oder diese Beiden .
Im Einpunkt fotografiert.

Ich denke hier liegt es wirklich daran wo der Fokus nun direkt liegt .

Doch wie ist es bei dem Naturfoto?
Dateianhänge
Kiefer - Einpunkt.JPG
Kiefer - Einpunkt.JPG (436.3 KiB) 2062 mal betrachtet
Kiefer- Einpunkt 2.JPG
Kiefer- Einpunkt 2.JPG (435.53 KiB) 2062 mal betrachtet
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Lenno

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von Lenno » Mittwoch 8. Februar 2012, 22:31

Also bei Landschaftsaufnahmen würde ich schon die Mehrfeldmessung bevorzugen.
Zu groß sind einfach die Unterschiede zwischen Himmel, event. dunkle Bäume, hellerer Vordergrund usw.
Dies alles wird bei der Mehrfeldmessung mit einbezogen.

Die Spotmessung würde ich eher nehmen wenn du was ganz spezifisches richtig belichtet haben möchtest, hierbei findet wie
der Name schon sagt, Spot = nur eine auf dem Punkt gemachte Lichtmessung statt.

Als Beispiel sowas: http://www.flickr.com/photos/peterlueck ... 7/sizes/l/
(hierbei wird eine hellere Stelle rausgesucht, damit der Rest etwas unterbelichtet erscheint)

Wo ich eben nicht möchte das mir die Mehrfeldmessung alles ausgleicht, sondern ich bewußt haben möchte das mir bestimmte Details dunkler kommen.

Zu deiner Frage zu den Bildern oben, da war die Spotmessung auf die dunklen Bäume gerichtet, dementsprechend hellt die Belichtung das auf, deßhalb sieht der Rest etwas überbelichtet aus.

Lithographin

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von Lithographin » Mittwoch 8. Februar 2012, 22:39

Hallo Maja !

Du mußt mir jetzt kurz helfen.
Wir müssen hier ganz klar die Schärfe und die Belichtung trennen.

Bei den ersten beiden Aufnahme scheint es das Du mit "Spotmessung", also einem sehr kleinen Punkt in der Mitte des Bildes die Belichtung gemessen hast.
Das dürften dann die Bäume in etwa in der Mitte gewesen sein.
Da diese relativ dunkel sind hat die Belichtung verlängert, da sie davon ausgehen mußte das alles so dunkel ist.
Da dies aber nicht der Fall war wurde der Rest überbelichtet.

Das Resultat war:
1/20 sec bei ISO 100 und Sonnenschein und somit überbelichtet.
1/80 sec bei ISO 100 und Sonnenschein und somit richtig belichtet, weil kürzer.
Ich selber arbeite fast nur mit der Mittenbetonten Messung, sollte im Menü der Meßmethode in der Mitte sein.
Natürlich kannst Du auch die Mehrfeld / Matrix Messung nehmen, aber nicht die Spotmessung die recht schwierig sein kann.

Bei den nächsten zwei ist es im Prinzip dasselbe.
Die helle Aufnahme ist mit Spotmessung und 1/40 sec aufgenommen worden.
Das ist bei der angegebenen Brennweite von 1.013 mm eindeutig zu kurz, da verwackelst Du immer.

Mein Tip:
Immer Mittenbetonte oder Matrix (Mehrfeld) Messung verwenden.
NIE Spot bei Landschaftsaufnahmen, gerade wenn man nicht so sicher ist.
Keine digitalen Zoom verwenden.

Mit dem Fokus hat das bei den Bildern nichts zu tun.
Die zweite Aufnahme scheint mir scharf zu sein.

Die beiden Teleaufnahmen haben einfach zu viel Zoom gehabt.
1.013 mm gehen nicht mehr freihändig.
Bei allen Aufnahmen lag es NUR an der Belichtungszeit UND bei den zweiten am zu großen Telebereich !

Sollte noch was unklar sein, einfach fragen oder PN schicken. :)

Servus, Cristina

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9267
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von wozim » Mittwoch 8. Februar 2012, 22:41

Hallo Marianne,

du musst unterscheiden zwischen Fokus und Belichtung.

Der Fokus regelt den Schärfepunkt, die Belichtung die Lichtverteilung.

Bei Landschaftsaufnahmen benutze ich in beiden Fällen ein kleines Einfeld, messe den hellsten und den dunkelsten Pumkt an, den ich noch auflösen möchte und wähle daraus die optimale Belichtung.
Dazu gehört allerdings etwas Erfahrung.
Ich würde dir empfehlen, die mittelbetonte Belichtung und den Einfeldfokus zu benutzen.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3274
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von jackyo » Mittwoch 8. Februar 2012, 22:47

Hi Marianne

Also Du erstaunst mich immer wieder...

Du hast meist wirklich ein sehr gutes Auge für den Bildaufbau und den Ausschnitt! Manchmal lieferst du im Forum auch nahezu perfekt belichtete Bilder ab.
Ich denke dein Problem ist das technische Verständnis. Etwas mehr Wissen wie ein Fotoapparat oder ein Fotobearbeitungsprogramm funktioniert würde dir das fotogafieren erheblich erleichtern.

Du hast ein Riesentalent zum fotografieren. Aber... Du stehst seit längerem immer wieder bei den gleichen Problemen an.

Wenn Du die Möglichkeit hast einen Fotokurs zu besuchen, würde dir das für deine Weiterentwicklung schon sehr viel bringen...

Du hast hier im Forum viel gelernt und auch gezeigt, was du drauf hast.
Ich denke aber, wenn Dir jemand 1 zu 1 zeigen würde , wie Deine Kamera und ein Bearbeitungsprogramm funktioniert, würde die Post erst recht abgehen.

Ich hoffe du siehst das nicht als Kritik, sondern als Aufmunterung zum weitermachen und evtl. im theoretischen Bereich einen Schritt weiterzugehen, damit dir die praktische Anwendung etwas leichter fällt...

Liebe Grüsse :)
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von maja » Mittwoch 8. Februar 2012, 22:55

Ich bedanke mich bei euch .
Doch heute kann ich es nicht mehr zu sehr Belichten .
Meine Augen werden müde.
Ich schaue mir alles Morgen noch einmal an.

Verstanden habe ich das ich eher den Mittelbetonten benutzen sollte, den Einfeldfokus ... den nehme ich schon immer. OK
Die Spotmessung nur bei kurzer Entfernung ... oh je
Genug

Aber bei fliegenden Getier ????

Gut ich mache Morgen weiter.

Lieben Dank und Freu :D Cristina ist da

Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von maja » Mittwoch 8. Februar 2012, 23:06

Hallo Jackyo

Nein keine Kritik du bist sehr aufmerksam.
Du liegst mit deiner Vermutung vollkommen richtig.
Ja der Bildaufbau gelingt immer besser.
Das technische Verständnis weniger , :oops: genau da liegt der >Hase im Pfeffer <.

In der Schule lag mir auch eher das Praktische und nun soll ich noch einmal auf die Schulbank. ;)
Eins zu Eins genau das wäre es , doch ihr wohnt alle soooooooooooooo weit weg.

Ich bin wirklich erstaunt das du mich so gut kennst.
Ja ich Frage wohl oft die selben Fragen ... genau das ist das Problem ich brauche damit es bei mir hängen bleibt ein wenig länger.
Die grauen Zellen wollen nicht so.
Für Eure Geduld mit mir bin ich sehr dankbar.

Ich muss mal schauen ob ich hier vor Ort jemanden finden kann, der diese Geduld auch aufbringt
und so begeistert vom Fotografieren ist wie ich.

Lg zur Nacht Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ig-foto
Beiträge: 168
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:49

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von ig-foto » Mittwoch 8. Februar 2012, 23:14

Hallo Marianne,
ich gebe den Jackyo vollkommen recht mit einen praktischen Fotokurs.
Hier im Forum werden spezielle Fragen gut beantwortet aber Fragen mit vielseitigen Möglichkeiten diese zu beantworten
ist nur im praktischen Umgang mit der Kamera möglich.
Ich weiß von was ich spreche, zur Zeit unterichte ich vier Frauen älteren Jahrgangs in diesen Fragen. Dazu macht jede Person mit ihrer
eigenen Kamera mit bestimmten Einstellungen Fotos, die dann am PC besprochen werden, die Fehler aufgezeigt
und dann das gleiche Foto mit geänderter Einstellung wiederholt wird. Meine Schülerinnen sind mit Begeisterung dabei, weil sie sofort den Erfolg sehen.
Darum ist so das praktische lernen von Vorteil. Man muß sich nicht minder vorkommen, ich bin im hohen Alter, fotografiere seit fast 70 Jahren,
lerne heute noch in Kursen dazu. Natürlich spezielle Kurse. Da sind die Lehrer viel jünger als ich, aber viel versierter in neuen Themen und Fragen.
Viel Spaß und Mut wünscht The Old Man ;)

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von maja » Donnerstag 9. Februar 2012, 08:17

Guten Morgen Old Man

Danke für deine netten Zeilen.
Ja genau so könnte für mich Hilfe aus sehen.
Bietest du deinen Kurs in der Volkshochschule an ?
Ich finde es wirklich bemerkenswert das du deine Erfahrungen deine Kenntnisse weiter gibst.
Betitelst du dich als OLD MAN ;) und machst immer noch weiter.
Bildung ist immer möglich im jedem Alter das beweist du in dem du auch noch lernst.

LG Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Lenno

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von Lenno » Donnerstag 9. Februar 2012, 08:45

Hallo Marianne,

der Unterschied zur Schulbank ist der, das man in die Schule gehen mußte ob man wollte oder nicht.
Hier aber möchtest du doch von dir aus was lernen und das fällt doch viel leichter und macht auch noch Spaß,
wenn sich dann die ersten Erfolge einstellen.
Leider leider bist du wirklich nicht grad um die Ecke, sonst würde ich dir gerne helfen.

Grüße
Lenno

Lithographin

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 9. Februar 2012, 08:53

Hallo Marianne !

Ich habe mir jetzt mal die Bedienungsanleitung für Deine FZ 45 heruntergeladen.
Das mit dem AF-Modus und der Belichtungseinstellung suche ich mir mal raus.

Wäre doch gelacht wenn wir das nicht hinkriegen, sind ja nur Knöpfe und Schalter. ;)

Schönen Tag noch und Servus, Cristina

Benutzeravatar
ig-foto
Beiträge: 168
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:49

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von ig-foto » Donnerstag 9. Februar 2012, 13:13

Hallo Marianne, nein ich gebe meine Kenntnisse kostenlos weiter. Wir haben hier ein Selbstlernzentrum und dort miete ich einen Raum an.
Über Werbung im SLZ, Weiterempfelungen usw. kommen die Leute und Fragen nach. Einzelunterricht oder in Gruppen mit max. 4 Personen über die Kamera
und die Anwendung von Photoshop Elements gebe ich mein Wissen weiter. Mit 81 Jahren braucht man auch eine Aufgabe! :lol: :lol: :mrgreen:

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von maja » Donnerstag 9. Februar 2012, 22:41

Zur Nacht noch ein ganz liebes Danke an euch .

Ich hatte wirklich einen Tiefpunkt heute.
Ich stelle fest das ich die Frage schon einmal gestellt hatte wie Jackyo schon sagt.
Verzweifle wenn es mir nicht gelingt und wünschte so sehr jetzt wäre jemand an meiner Seite.

@Lenno echt schade das du so weit weg wohnst ,Danke trotzdem für dein Angebot.

@Cristina Danke das du dir die Mühe machst.
Ich bin aber auch eine schwierige Schülerin.
Ja es sind nur Knöpfe und Schalter nur den richtigen zum treffenden Augenblick finden und abdrücken.
Schön wenn es so einfach wäre , würde jeder mit klar kommen.

@OldMan das finde ich echt super deinen ehrenamtlichen Einsatz.
Genau mit solchen Menschen (Freiwilligen) habe ich auf der Arbeit zu tun.
Leider ist keiner dabei der sich mit Fotografie aus kennt.
Du bringst mich auf eine Idee wir sollten als Freiwilligenagentur mal nachfragen ob da Interesse besteht.
Vielleicht findet sich jemand.
Ich könnte auch bei den Fotografen der Stadt mal fragen.
Danke für den geistigen Anstoß.

Genau auch im Alter will man gebraucht werden und du hast so viel zu geben.

Lg an Alle die mir so behilflich sind bei meiner Qual alles zu verstehen .
Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Einfeld oder Mehrfeld

Beitrag von maja » Donnerstag 9. Februar 2012, 23:15

Ich habe mir einmal die Zugriffe zu dem Thema angesehen.
Es müssen sich wohl doch einige mit der Frage Einfeld oder Mehrfeld.
beschäftigen.

Nur eine Feststellung .

Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“