Beitrag
von ahinterl » Donnerstag 9. Februar 2012, 10:05
Media Markt/Saturn (meines Wissens Metro-Ableger) arbeiten mit eigentlich ziemlich fiesen Methoden.
Dabei kann man aber nicht sagen, dass das Unternehmen vorsätzlich "räuberisch" agiert, aber es nimmt nunmal, was es kriegen kann. Beispiel, von dem gestern im Fernsehen berichtet worden ist: Der neue Online-Shop von Media Markt bietet die gleiche Ware, die auch im Laden steht, viel billiger an. Auf die Frage des Reporters, warum das sein kann, nur die lapidare Antwort: Wenn das jemandem auffällt, kriegt er klarerweise den billigeren Online-Preis - die Preisschilder können gar nicht so schnell getauscht werden, wie sich die Online-Preise ändern und so weiter blablabla. Wenn das jemandem auffällt! Heißt im Klartext: Wenn jemand den Onlinepreis nicht weiß, löhnt er den höheren Betrag. Media Markt greift die Differenz stillschweigend einfach ab.
Für mich stehen Media Markt/Saturn von der Seriosität ganz unten in der Liste. Ich kaufe dort schon seit Jahren gar nichts mehr und habe diese Entscheidung nie bereut. Beratung=ziemlicher Mist, ausgestellte Ware=stark eingeschränkes Portfolio und teilweise veraltet, also auch Mist, vorrätige Ware ebenfalls nicht ausreichend vorhanden, damit auch Mist, Preis habe ich dort noch bei keinem einzigen Artikel niedriger gefunden als bei einer anderen Quelle, Rücknahme ebenfalls schwierig, insgesamt habe ich in solchen Märkten das Gefühl, dass ich schön das Geld an der Kasse abliefern und mich dann tunlichst verpissen soll. Reklamation? Nummer ziehen und ganz hinten anstellen! Warum soll ich mir das antun? Da ist mir Amazon lieb und teuer! Sorry, aber Media Markt und Konsorten sind bei mir schon lange unten durch. Speziell für Fotografie gibt es hier in Wien ausgezeichnete kleine Händler.
Just my 2 cent...
Andreas