Bilder Namibia Urlaub

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Fleckerich
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 28. Februar 2016, 22:11

Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Fleckerich » Sonntag 28. Februar 2016, 22:24

Hallo liebe Forenmitglieder,

im Dezember war ich in Namibia und habe das erste mal meine Lumix FZ200 so richtig ausführlich benutzt. Abgesehen von ein paar Testbildern vor dem Urlaub hatte ich kaum Erfahrung mit der Kamera. Dies wird wahrscheinlich nun auch der Grund sein, warum meine Bilder nicht so gut wurden. Ich finde sie von den Farben her nicht "satt" genug.

Woran hat das wohl gelegen? Ich habe meisens im iA-Modus fotografiert, aber nicht nur.

Viele Grüße
Fleckerich
Dateianhänge
Wasserloch Etoscha.JPG
Wasserloch Etoscha.JPG (310.83 KiB) 3010 mal betrachtet
Dead Vlei.JPG
Dead Vlei.JPG (217.86 KiB) 3010 mal betrachtet

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von emeise » Sonntag 28. Februar 2016, 23:14

Mir gefällt's, auch zarte Töne haben ihren Reiz und ihre Berechtigung.

Mit jedem beliebigen Bildbearbeitungsprogramm kann man aber die Farben, Kontrast etc. pushen. Null Problemo, da ist nix verloren.

Auch vor der Aufnahme kann man in der Kamera die Sättigung, Kontrast, Schärfe und Rauschreduzierung einstellen.

Ob die jetzt auch auf den iA-Modus wirken, kann ich allerdings nicht sagen.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Laredo
Beiträge: 78
Registriert: Sonntag 11. September 2011, 11:13

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Laredo » Montag 29. Februar 2016, 00:03

Hallo Fleckerich,

an genau den selben Stellen war ich auch im letzten Nov./Dez. mit meiner FZ150 und fand auch meine mitgebrachten Fotos zunächst etwas blass und mit wenig Farben, da wir meist zur heißesten Tageszeit unterwegs waren und an den entsprechenden Orten ankamen was mich persönlich oft ärgerte, da diese Zeit zum fotografieren meist die ungünstigste ist. Erst wieder zurück zuhause merkte ich dann leider, dass bei der Kamera bei „Bildstil“ „Standard“ voreingestellt war und nicht „Lebhaft“. Das hätte womöglich noch etwas mehr an Farben gebracht. Ich fotografierte im P Modus. Außerdem fotografierte ich blöderweise im 16:9 Format wobei ich in dieser Einstellung leider nur mit 9 MP, also mit weniger Auflösung fotografierte und nicht wie im 3:2 Format mit 10,5 MP. Daraus habe ich nun dazu gelernt und hoffe dass es beim nächsten mal bessere Ergebnisse werden, dann aber mit der hoffentlich zukünftigen FZ1000. Aber mit meinem Bearbeitungsprogramm konnte ich etwas mehr Sättigung, Kontrast und Wärme in die Fotos bekommen mit etwas mehr Farben. Bei deinem Bild an der Wasserstelle (war es im Etoshapark?) ist es zudem wohl auch so um die Mittagszeit was die Schatten angeht, da ist das Licht zum fotografieren wie schon gesagt eh nicht das beste und alles wirkt daher grell und mit wenig Farben. Die besten Zeiten zum fotografieren sind immer frühmorgens und zum späten Nachmittag. Dein Bild mit dem Baum in der Dünenlandschaft des Sossusvlei (Düne 45?) ist bei mir fast ähnlich, nur hatten wir zudem noch einen dicken Sandsturm, der das Fotografieren teilweise unmöglich machte.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von emeise » Montag 29. Februar 2016, 11:11

Laredo hat geschrieben:Außerdem fotografierte ich blöderweise im 16:9 Format wobei ich in dieser Einstellung leider nur mit 9 MP, also mit weniger Auflösung fotografierte und nicht wie im 3:2 Format mit 10,5 MP. ...
Die Auflösung per se ist bei beiden Formaten dieselbe, also Pixelanzahl pro mm², - die Gesamtzahl der Bilderpixel ist aber im 16:9 wegen des Beschnitts kleiner.
Macht für die Darstellung der Details aber keinen Unterschied.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

El_Capitan
Beiträge: 214
Registriert: Freitag 24. April 2015, 07:22

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von El_Capitan » Montag 29. Februar 2016, 12:30

Eine leichte Unterbelichtung (1/3 bis 2/3 Blende würde da gut tun und lässt sich mit jeder Bildbearbeitung gut auch nachträglich vornehmen. Meine Aufnahmen von 1999 mit der Camedia 1400 L mit sagenhaften 1,4 Megapixeln sind heute noch gut anzuschauen, nachdem ich sie daheim ein wenig aufgepeppt habe. Es spielt wohl auch die Beleuchtung neben der Tageszeit eine Rolle: Wir hatten 1999 durchgehend bedeckten Himmel nach Gewitter am Dead Vlei, d.h. kaum Schattenwurf und keine akzentuierten Konturen. Die Beispielaufnahme zeigt - soweit sichtbar - blauen Himmel. Mit der roten Dünenfärbung bei gleichzeitig blauem Himmel wird der Weißabgleich möglicherweise irritiert. Da könnte bei zukünftigen Situationen mit solch extremen Farbunterschieden ggf. der manuelle Weißabgleich helfen. Auch manche Szeneprogramme können helfen, bei dem hohen Rotanteil würde ich dann mal den "Sonnenuntergang" wählen, der für die Rot-/Orangetöne beim Abendlicht das Abschwächen genau dieser Farben durch den automatischen Weißabgleich reduziert.

Noch eine allgemeine Bemerkung zur digitalen Fotografie: Im Gegensatz zur Analogzeit, wo die Beeinflussung des Ergebnisses von wenigen Faktoren abhängig war (Filmtyp, Empfindlichkeit, Blende, Belichtungszeit und Objektivqualität) kann und teilweise muss man heute mehr beachten. Das erfordert Übung und Beurteilung der Ergebnisse, Einarbeitung in das Werkzeug Kamera, kostet aber heute praktisch fast nichts zusätzlich außer der Zeit dafür. Bei den analogen Dias hat damals auch der "Schrott" gekostet.
Beste Grüße

Claas-Hinrich

Laredo
Beiträge: 78
Registriert: Sonntag 11. September 2011, 11:13

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Laredo » Montag 29. Februar 2016, 14:48

Hallo El_Capitan,
du hast recht mit dem Hinweis des Sceneprogramms. Ich hatte bei meinen Aufnahmen der Dünenlandschaft in Namibia mit der FZ150 abwechselnd mit „P“ und dem Scenemodus „Sonnenuntergang“ fotografiert und die Fotos damit wurden deutlich satter und farbenfroher wiedergegeben als nur mit „P“, die blasser wirkten.

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 29. Februar 2016, 16:29

Hallo Fleckerich,

zuerst Mal: Das Foto mit dem verdorrten Baum finde ich absolute Klasse, und zwar vom Bildaufbau und von den Farben her. Wenn es mein Foto wäre, weiß ich nicht, ob ich der Versuchung widerstehen könnte, doch etwas an den Farbreglern zu drehen.
So aber, wie die Versuchung mangels Eigentumsrechten am Foto nicht über mich kommen kann, kann ich sagen, dass das Bild durch Drehen an den Farbreglern zwar gefälliger gemacht werden könnte, ich aber bezweifele, dass es dadurch besser oder gar realistischer werden würde.

Die Sache mit den Szene-Programmen, die hier empfohlen werden, sehe ich äußesrt zwiespältig. Als halbwegs routinierter Fotograf, sollte man selbst entscheiden, welche Einstellungen man bevorzugt.
In der Regel arbeite ich mit Blenden- oder Zeitvorwahl, belasse den Weißabgleich auf Automatik und bevorzuge eine leichte Unterbelichtung. In Bezug auf die Farben wäre eine Unterbelichtung auch bei diesem Bild von Vorteil. Gleichzeitig kann man sich allerdings auch die Frage stellen, ob eine leichte Überbelichtung (ohne dass die Lichter ausfressen) nicht der Szene angemessener wäre, denn ich halte jede Wette, dass der Baum und der Sand in ein grelles Licht getaucht waren.

Wenn ich mehr 'rot' haben will, kann ich das auch in der Kamera oder noch komfortabler hinterher am Bildschirm problemlos einstellen. Dazu brauche ich kein Szeneprogramm. - Manche Motiv- und Szeneprogramme sind sogar so fragwürdig, dass schon fast vor ihnen gewarnt werden muss.

Ich denke, das Beste ist, wenn man sich den Umgang mit Szeneprogrammen erst garnicht angewöhmt.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Nour » Montag 29. Februar 2016, 17:20

Gleißendes Mittagslicht bei den Tieren an der Wasserstelle. Das ist nicht so dolle, darum leicht (!) unterbelichten.

Das Bild mit dem Baum ist hervorragend und die Farben natürlich. Es wurde auch nicht um die Mittagszeit aufgenommen, wie der Schatten des Baums verrät.

Anstelle irgendwelche Szeneprogramme würde ich die Standardeinstellung lassen und da ggf. die Sättigung um eine Stufe erhöhen. Mehr nicht, sonst werden die Bilder ziemlich schnell arg bunt und knallig.
السلام عليكم‎

Fleckerich
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 28. Februar 2016, 22:11

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Fleckerich » Montag 29. Februar 2016, 20:47

Hallo,

danke für eure hilfreichen Antworten.

Ich habe meine Bilder mit Silkypix überarbeitet. Ich wusste nur nicht, welche Einstellungen ich direkt an der Kamera vornehmen muss, damit sie von vornherein schon satter sind.

Anbei die bearbeiteten Bilder. So gefallen sie mir schon viel besser. Einstellung: "Farbe 1" mit höherer Sättigung.

Viele Grüße
Fleckerich
Dateianhänge
P1010614.jpg
Wasserloch_bearbeitet
P1010614.jpg (561.93 KiB) 2791 mal betrachtet
P1000336.jpg
Dead Vlei_bearbeitet
P1000336.jpg (246.83 KiB) 2791 mal betrachtet

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von grinsinnelins » Montag 29. Februar 2016, 21:23

Hi, zwei tolle Motive und nach der Bearbeitung stimmts !!
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

ExtraKeks
Beiträge: 1032
Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 23:09

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von ExtraKeks » Montag 29. Februar 2016, 22:47

Beim ersten ist's mir jetzt etwas zu farbig. Bei Nummer 2 passt es hervorragend; da ist die ein hervorragender Schuss gelungen.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von emeise » Montag 29. Februar 2016, 23:00

Ha, -
Bild 1 sieht jetzt wie in der Disney-Wunder-Plastik-Welt aus :mrgreen:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 29. Februar 2016, 23:10

Also mir ist es zu bunt.
Es ist immer schwierig, der Verlockung nachzugeben, mit ein paar Klicks seine Fotos zu stark aufzupeppen. Geht mir auch so, und ein paar Tage später mach ich die Hälfte von dem, was ich via Farbregler zugemischt habe, wieder rückgängig.

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21481
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von videoL » Dienstag 1. März 2016, 08:19

Die Motive sind ok.
Da kann es in der Wüste zu noch stärkeren Farbspielen, je nach Tageszeit, kommen.
Bei B1 hätte ich wohl nur ganz wenig den Kontrast erhöht.
Bei B2 evtl. etwas mehr Sättigung probiert.
Ist aber Theorie, man muß es am Bild selbst versuchen.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Nour
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:04
Wohnort: Erde

Re: Bilder Namibia Urlaub

Beitrag von Nour » Dienstag 1. März 2016, 09:56

Für mein Empfinden sind beide Bilder zu bunt. Ich mag natürlich wirkende Bilder, ein Foto sollte bei mir das Motiv (meist) so abbilden, wie es gesehen wurde.
السلام عليكم‎

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“