Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Hallo Ebi (gibts auch einen richtigen Namen?)
Die Bildgröße ist 1024 in der Waagerechten
Höhe ca 730
Höchstens 600kb.
Verkleinern geht super mit dem Tool von Traumflieger
oder auch IrfanView.
Dei Foto ist also viel zu klein.
Die Bildgröße ist 1024 in der Waagerechten
Höhe ca 730
Höchstens 600kb.
Verkleinern geht super mit dem Tool von Traumflieger
oder auch IrfanView.
Dei Foto ist also viel zu klein.
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Hallo Ebi,
dein Bild hat weniger als 50 KB, deshalb hat die Qualität so gelitten. Bis zu 600 KB sind erlaubt, das macht einen sehr großen Unterschied.
Dem Tipp "Traumflieger" zur Bildverkleinerung kann ich mich anschließen (oder z.B. "Fotosizer"), oder du nennst uns das Programm das du benutzt hast, damit wir dir dazu konkrete Tipps geben können.
Liebe Grüße
Corinna
dein Bild hat weniger als 50 KB, deshalb hat die Qualität so gelitten. Bis zu 600 KB sind erlaubt, das macht einen sehr großen Unterschied.
Dem Tipp "Traumflieger" zur Bildverkleinerung kann ich mich anschließen (oder z.B. "Fotosizer"), oder du nennst uns das Programm das du benutzt hast, damit wir dir dazu konkrete Tipps geben können.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Das ist eine gute IdeeCorinna hat geschrieben:nenn uns das Programm das du benutzt hast, damit wir dir dazu konkrete Tipps geben können

Trotzdem frage ich mal: Hast Du vielleicht irgendeinen Filter, ein Kreativprogramm oder so etwas benutzt bei der Aufnahme oder Nachbearbeitung? Das eingestellte Bild hat eine Größe 1023 x 575 bei 0,59 MP. Selbst wenn ich einen Ausschnitt aus einem ganz "normalen" Foto (Original 4000 x 3000, 12 MP) nehme und auf diese Werte verkleinere, sieht das nicht annähernd so flächig aus wie bei Deinem Bild

Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Hallo Zusammen!
Mein richtiger Name ist Ebi (Eberhard).
Ihr seht ich bin wirklich noch ein Anfänger, aber eure Tipps helfen mir weiter und dafür danke ich euch. Den Bildkonverter (Pixillion) hatte ich schnell runtergeladen um das Bild einzustellen. Ergebniss sch..!
IrfanView kenne ich werde mir den installieren , die Bilder entsprechend vorbereiten um sie dann besser zeigen zu können.
Hatte aber bei dieser Aufname keinen Filter und auch kein Bearbeitungsprogramm angewendet. Werde mich nochmal dran machen ein Bild mit den möglichen Parametern ins Netz zu stellen.
Bis dahin. Ebi
Mein richtiger Name ist Ebi (Eberhard).
Ihr seht ich bin wirklich noch ein Anfänger, aber eure Tipps helfen mir weiter und dafür danke ich euch. Den Bildkonverter (Pixillion) hatte ich schnell runtergeladen um das Bild einzustellen. Ergebniss sch..!
IrfanView kenne ich werde mir den installieren , die Bilder entsprechend vorbereiten um sie dann besser zeigen zu können.
Hatte aber bei dieser Aufname keinen Filter und auch kein Bearbeitungsprogramm angewendet. Werde mich nochmal dran machen ein Bild mit den möglichen Parametern ins Netz zu stellen.
Bis dahin. Ebi
Mit freundlichen Grüßen Ebi !
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Hallo Ebi
IrfanView ist ein tolles Programm.
Einmal eingerichtet geht das Verkleinern fast von allein.
Solltest du Fragen haben, immer her damit.
IrfanView ist ein tolles Programm.
Einmal eingerichtet geht das Verkleinern fast von allein.
Solltest du Fragen haben, immer her damit.
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Wollte jetzt noch mal ein Bild schicken....aber?
Vielleicht gibst du mir doch mal einen Tipp wie ich mit IrfanView umzugehen habe. Danke schon mal. Habees jetzt geschafft!? Mit den gleichen Parametern aufgenommen...
Gruß Ebi
Mit freundlichen Grüßen Ebi !
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Habe mich ein wenig mit dem Programm beschäftigt. Super einfach-wie für mich gemacht. Bestimmt nicht für Profis, aber ich denke für mich ist es okay. Hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.
LG Ebi. Einen schönen Abend noch...!
LG Ebi. Einen schönen Abend noch...!
Mit freundlichen Grüßen Ebi !
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Hallo Ebi
Mit IrfanView
auf dem Desktop Ordner Verkleinern anlegen,Bilder dorthin kopieren
2.Order anlegen (bei mir Lumix)
Datei - Batchkonvertierung - Ordner wählen - Bild(er)auswählen - Einstellung Optionen - Haken bei Exief behalten - 600kb
Unter setzen dieses Bild
Ich hoffe es hilft.
Mit IrfanView
auf dem Desktop Ordner Verkleinern anlegen,Bilder dorthin kopieren
2.Order anlegen (bei mir Lumix)
Datei - Batchkonvertierung - Ordner wählen - Bild(er)auswählen - Einstellung Optionen - Haken bei Exief behalten - 600kb
Unter setzen dieses Bild
Ich hoffe es hilft.
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Danke für die Hilfe. Werde mich damit beschäftigen.
Mit freundlichen Grüßen Ebi !
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Hallo Ullrich, habe mich jetzt durch deine Informationen durchgearbeitet und mit Erfolg nunmehr die Verkleinerung der Bilder hinbekommen. Danke noch einmal.
Habe jetzt mal ein Bild rangehängt.
Blende:f/2,8
Belichtung:1/2 sec
ISO: 200
Brennweite: 108mm
Messmodus: Mittenbetont
Kein Blitz
Zeitautomatik
Weißausgleich: automatisch
Habe jetzt mal ein Bild rangehängt.
Blende:f/2,8
Belichtung:1/2 sec
ISO: 200
Brennweite: 108mm
Messmodus: Mittenbetont
Kein Blitz
Zeitautomatik
Weißausgleich: automatisch
- Dateianhänge
-
- Blüte.JPG (84.16 KiB) 2574 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen Ebi !
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Hallo Leute, habe heute noch mal ein Bildchen ins Netzt gestellt mit der Bitte um euer Urteil. Da ich mich erst kurz mit der Fotografie beschäftige und ihr mir schon sehr hilfreiche Tipps gegeben habt, währe ich für eine Beurteilung, bzw. Hinweise sehr dankbar. Es würde mir bestimmt helfen Fehler nicht zur Gewohnheit werden zu lassen.
Ich Danke euch !
Ich Danke euch !
- Dateianhänge
-
- Hummel 3-16 (4).JPG (38.85 KiB) 2503 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen Ebi !
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Hallo Ebi
dein Bild hat 35KB, ist somit nur mit starker Lupe sichtbar.
Möglich sind 600KB.
dein Bild hat 35KB, ist somit nur mit starker Lupe sichtbar.
Möglich sind 600KB.
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Hallo Ebi,
das Blütenbild ist unscharf, weil ganz einfach verwackelt, es sei denn, Du hast Du ein Stativ benutzt? Wenn Du das Foto aus der Hand gemacht hast, dann hattest Du keine Chance, es verwacklungsfrei hinzubekommen, die Belichtungszeit von einer halben Sekunde ist viiieeel zu lange. Noch dazu bei voll ausgefahrenem Zoom. Die kannst Du aus der Hand nicht ruhig halten.
Übe Dich doch erstmal im Modus P (Programm-Automatik), dann sucht die Kamera zur gewählten Blende oder Zeit automatisch die richtige Zeit oder Blende. Als Faustregel kannst Du außerdem nehmen, daß die Belichtungszeit kürzer oder wenigstens gleich dem Kehrwert der gewählten Brennweite sein sollte, wenn Du keine Verwackler riskieren willst (also z.B. bei 300mm Brennweite eine Belichtungszeit von 1/300 Sekunden).
Generell hilfreich ist, wenn Du mal eine Fotoschule im Internet besuchst, z.B.
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotos ... nhalt.html
http://www.digitale-fotoschule.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.kleine-fotoschule.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
das Blütenbild ist unscharf, weil ganz einfach verwackelt, es sei denn, Du hast Du ein Stativ benutzt? Wenn Du das Foto aus der Hand gemacht hast, dann hattest Du keine Chance, es verwacklungsfrei hinzubekommen, die Belichtungszeit von einer halben Sekunde ist viiieeel zu lange. Noch dazu bei voll ausgefahrenem Zoom. Die kannst Du aus der Hand nicht ruhig halten.
Übe Dich doch erstmal im Modus P (Programm-Automatik), dann sucht die Kamera zur gewählten Blende oder Zeit automatisch die richtige Zeit oder Blende. Als Faustregel kannst Du außerdem nehmen, daß die Belichtungszeit kürzer oder wenigstens gleich dem Kehrwert der gewählten Brennweite sein sollte, wenn Du keine Verwackler riskieren willst (also z.B. bei 300mm Brennweite eine Belichtungszeit von 1/300 Sekunden).
Generell hilfreich ist, wenn Du mal eine Fotoschule im Internet besuchst, z.B.
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotos ... nhalt.html
http://www.digitale-fotoschule.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.kleine-fotoschule.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Hallo Leute, danke für eure Infos. Werde die Hinweise berücksichtigen. Eine Frage noch zum verkleinern. Hatte die 90MP als Seitenlaängen angegeben, da ist das Bild so klein geworden. Gebe ich 600MP al Größe an (IrfanViev) wird das Bild immer zu groß ? Was mache ich falsch ?
MFG Ebi
MFG Ebi
Mit freundlichen Grüßen Ebi !
Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro
Bei IrfanView machst Du es am einfachsten mit dem Originalbild so:
Klicke in der Menüleiste auf >Bild<
Klicke >Größe ändern<
ein Fenster geht auf
oben rechts steht >Einige Standard-Dimensionen: Pixel
markiere gewünschte Größe
1024 x 768 ist das größte Maß, das Du hier hochladen kannst, kleiner geht natürlich auch (also 800 x 600 oder 640 x 480)
speicher das verkleinerte Bild unter einem anderen Namen als das Originalbild (das solltest Du unverändert behalten für spätere Nutzung, Bearbeitung und überhaupt)
Klicke in der Menüleiste auf >Bild<
Klicke >Größe ändern<
ein Fenster geht auf
oben rechts steht >Einige Standard-Dimensionen: Pixel
markiere gewünschte Größe
1024 x 768 ist das größte Maß, das Du hier hochladen kannst, kleiner geht natürlich auch (also 800 x 600 oder 640 x 480)
speicher das verkleinerte Bild unter einem anderen Namen als das Originalbild (das solltest Du unverändert behalten für spätere Nutzung, Bearbeitung und überhaupt)
Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock