Olympus Zuiko Digital 14-54mm 1:2,8-3,5

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Olympus Zuiko Digital 14-54mm 1:2,8-3,5

Beitrag von strandgut » Montag 6. Februar 2012, 20:50

Moin,
da es derzeit recht günstig den orginal Oly Adapter FT auf MFT gibt, spiele ich mit dem Gedanken obiges Zomm anzuschaffen.
Hat jemand Erfahrungen wie sich das Glas an der G macht mit dem Adapter? Besonders interessiert mich die Focussierung.
Danke für Eure Tips/Erfahrungsberichte!
Grüße
Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
bluemacaw
Beiträge: 176
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:02
Wohnort: Nähe Hildesheim

Re: Olympus Zuiko Digital 14-54mm 1:2,8-3,5

Beitrag von bluemacaw » Freitag 10. Februar 2012, 20:16

Hallo Jan,
welches 2,8-3,5/14-54-iger meinst du? Es gibt zwei Versionen. Ich besitze die ältere Version. Der Autofokus arbeitet hier an der Pana G2 sehr langsam, pumpend und ist recht laut. Die 2. Version soll schneller sein, da das Objektiv über den Kontrast-AF verfügt. Wenn du nur statische Motive damit fotografieren willst, ist die Kombination Adapter + Objektiv sicherlich einzusetzten. Für sich bewegende Motive, ist die 1. Version nicht brauchbar. Zur 2. kann ich nichts sagen. Das Objektiv hat eine sehr gute Abbildungsleistung und ist recht lichtstark!.
VG
Gerhard
Lumix G2, Olympus E-PL2, 3,5-5,6/14-45mm, 4-5,6/45-200mm, 2,5/14mm, 1,7/20mm, 2,8/45mm, Zuiko 1,4/50mm, Tamron 2,5/90mm; dazu eine Olympus E-3 und einige FT-Optiken

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Olympus Zuiko Digital 14-54mm 1:2,8-3,5

Beitrag von strandgut » Samstag 11. Februar 2012, 18:25

Hallo Gerhard,
ich meinte das ZUIKO DIGITAL 14-54mm 1:2.8-3.5 II Digital SLR von Olympus für Four Thirds.
Auf der Oly homepage steht: "...beinhaltet eine Floating-Technik für das Schärfesystem, um Nahaufnahmen bis 0,22m in jeder Zoomeinstellung zu ermöglichen"
von Kontrast af ix zu lesen...
Grüße
Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
bluemacaw
Beiträge: 176
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:02
Wohnort: Nähe Hildesheim

Re: Olympus Zuiko Digital 14-54mm 1:2,8-3,5

Beitrag von bluemacaw » Sonntag 12. Februar 2012, 10:38

Hallo Jan,
bei der 2er Version wird der Autofokus in jedem Fall schneller sein, als bei der ersten Version! Da ich die Erste besitze, kann ich aber nicht beurteilen, um wieviel schneller und zielsicherer. Wunderdinge solltest du aber nicht erwarten! In anderen Foren schreiben User auch über ihre Erfahrungen mit dem Objektiv an mFT-Kameras (DSLR-Forum, Systemkamera-Forum). Wenn du das Objektiv und den Adapter nur für mFT anschaffen willst und keine FT-Kamera hast, würde ich den Schritt nicht tun.
Ein gebrauchtes Panasonic 3,5-5,6/14-45mm ist für ca. 150 € zu bekommen. Es ist natürlich lichtschwächer als das 14-54mm aber dafür auch viel kleiner und leicher und passt somit besser zu den mFT-Kameras. Außerdem hat das Olympus Objektiv - im Gegensatz zu den Panasonicobjektiven - auch keinen Bildstabilisator, da dieser in den Olympus Kameras eingebaut ist. Ich denke, du hast auch eine Panasonic Lumix im Einsatz? Dadurch relativiert sich der Blendenvorteil wieder! Ich denke für die Kombi Adapter und 14-54mm II müsstest du gebraucht mindestens 400 € rechnen! Für die Differenz kannst du dir dann schon fast eine lichtstarke Festbrennweite für mFT (z.B. das Pana 1,7/20mm oder das Ol< 1,8/45mm) kaufen!
VG
Gerhard
Lumix G2, Olympus E-PL2, 3,5-5,6/14-45mm, 4-5,6/45-200mm, 2,5/14mm, 1,7/20mm, 2,8/45mm, Zuiko 1,4/50mm, Tamron 2,5/90mm; dazu eine Olympus E-3 und einige FT-Optiken

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Olympus Zuiko Digital 14-54mm 1:2,8-3,5

Beitrag von strandgut » Sonntag 12. Februar 2012, 11:30

Hallo Gerhard,
danke für deine Tips! Mir ging es um etwas flexibles mit guter Lichtstärke aber die beiden MFT Anbieter bringen ja lieber was motorisiertes anstatt gutes Glas...ein Trend der mir nicht gefällt. An sich fehlt mir noch ein echtes Weitwinkel- evtl. kommt bald das 14er Pana dazu- das 12er Oly ist mir zu teuer...
Das 20er Pana habe ich übrigens immer drauf, das 45er Oly fast immer dabei. Was die langen Brennweiten angeht, habe ich inzwischen günstiges Altglas (135er Soligor f=2,8 und Pentacon 300er f=4,0) im Einsatz und viel Freude damit.
VG
Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“