Ich habe gerade diese Anfrage bei Herbert Geissler GmbH in 72770 Reutlingen-Gönningen gestellt. Mal sehen, was für eine Antwort kommt.

Und das wäre wohl noch das einfachste. Da kommt ja noch eine interne Verkabelung und Programmierung dazu.Berniyh hat geschrieben:Wohl kaum. Da wird sich keiner dran wagen Löcher ins Gehäuse zu schneiden oder ähnliches.
Da wäre es am Einfachsten das eingebaute Mikro abzuknipsen und das neue da dran zu hängen.Matthes72 hat geschrieben:Da kommt ja noch eine interne Verkabelung und Programmierung dazu.
Und somit auch gleich den Platz des internen Mikros als Platz für die Anschlussbuchse zu nehmen.Berniyh hat geschrieben:Da wäre es am Einfachsten das eingebaute Mikro abzuknipsen und das neue da dran zu hängen.Matthes72 hat geschrieben:Da kommt ja noch eine interne Verkabelung und Programmierung dazu.
Ja, Deine Antwort ist weitaus hilfreicher und vielleicht auch realisierbar, als das unsachliche Herumgeulke mancher Fotofreunde hier.Berniyh hat geschrieben:Wohl kaum. Da wird sich keiner dran wagen Löcher ins Gehäuse zu schneiden oder ähnliches.
Meines Wissens kann man aber bei manchen Kameras die Buchse für den Remoteanschluss auch für ein Mikrofon mit 2.5mm Stecker verwenden.
Ob bei der GX7 auch weiß ich aber nicht.