Die Pre-Burst Funktion von Panasonic ist zwar eine nette Spielerei aber für diesen Anwendungszweck nicht zu gebrauchen.
Eine gebrauchte Canon zu kaufen um es über Magic Lantern mal mit der Focusfalle zu versuchen hab ich auch noch im Hinterkopf… aber das ist was für später.
Über das Lichtschrankensystem Jokie2 bin ich schon letztes Jahr gestolpert konnte aber nichts finden wo das im freien Feld angewendet wurde. Die Aufnahmen die man so findet scheinen mehr im Studio entstanden zu sein?
Ich hab mich trotzdem dazu durch gerungen einen Versuch zu wagen. Über die Bucht hab ich mir von Novoflex das Blitzschienensystem Uniset ersteigert. Leider scheint es das System nicht mehr neu zu geben? Ich bin von der Anordnung noch nicht überzeugt. Bis ich andere Teile des Systems gefunden habe muss ich aber wohl erst mal damit leben. So fest wie ich es mir wünsche würde ist es leider auch nicht aber jetzt ist es nun mal da. Die Jokie2 ist heute gekommen und schon daran montiert.

Die nächsten Tage muss ich noch die Zuleitung von Batteriepack verlängern und mal schauen wie sich die Anordnung kalibrieren lässt und wie sie sich dann in der Praxis schlägt. Ich hoffe ich kann dann hier Ergebnisse einstellen.
Dieser Thread soll aber nicht nur für mich sein sondern für alle die Insekten im Flug ablichten wollen und gerne ihre Bilder zeigen und ihre Techniken beschreiben wollen. Über Erfahrungen und Berichte wir man die Jokie2 am besten einsetzen kann würde ich mich natürlich besonders freuen.