FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Hallo Leute,
vielleicht einige etwas ungewöhnliche Fragen, aber kennt sich evtl. jemand von euch mit der Preisgestaltung und der Verfügbarkeit einer Kamera wie die FZ1000 aus?
Da ich mich dazu entschlossen habe, mir demnächst die FZ1000 zu kaufen, habe ich die letzten Wochen die Preise und Verfügbarkeiten der Kamera mal im Internet beobachtet. Ich möchte das Model wenn möglich zu einem günstigen Preis erwerben und bin zudem auch noch nicht in Eile damit, kann den Markt in sofern auch noch weiter verfolgen denn ich habe ja noch die FZ150 und die nächste Reise ist auch erst im Herbst/Winter. Ich möchte dabei eine neue und original verpackte Kamera und keinen Rückläufer, Umtauschware oder gar Vorführmodell das schon durch viele hundert Hände ging erwerben. Was passiert eigentlich mit solcher Ware (Defekt, Umtausch, Vorführware in Elektronikmärkten oder Onlineshops usw.), wird die irgendwo günstiger verschleudert oder geht sowas als Ramschware wieder zurück ans Werk?
Bis heute ist nach Neuerscheinung der Kamera vor gut 2 Jahren ja schon ein recht großer Preisverfall von gut 200 und mehr Euro zu beobachten gewesen. Mich würde es mal interessieren womit es zusammenhängt, wenn der Preis der FZ1000 die letzten Wochen zunächst um 30 bis 40 Euro weiter sank, jetzt aber wieder fast zum selben Betrag ansteigt? Hat es evtl. damit zutun, dass die Kamerabestände momentan bei vielen Anbietern zur Neige gehen oder bei einigen auch schon ausverkauft sind oder hat es mit dem heran nahenden Sommer und der Urlaubszeit und einer entsprechend verstärkten Nachfrage zutun, dass die Kamera plötzlich wieder teurer wird? Wenn die Verfügbarkeit eines solchen Models im Moment in Deutschland und Europa geringer wird, die Nachfrage danach aber noch relativ groß ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass der Preis dadurch ansteigt oder kann es auch mit dem Kurs des Euros zum Dollar und umgekehrt zutun haben? Die Kamera ist ja bereits seit 2014 auf dem Markt, wird sie eigentlich noch, ich denke, wie so vieles an Elektronik in China produziert, oder werden jetzt nur noch Restposten aus verfügbaren Lagern in Asien nach Europa verschifft und verkauft da die Produktion evtl. schon längere Zeit beendet ist? Einige Händler geben im Internet ja neue Verfügbarkeitszeiten von 2 bis 3 Wochen an, heißt sowas dass evtl. noch auf Containerschiffware aus Fernost gewartet wird?
Vielleicht für einige Leute von euch recht merkwürdige Fragen, aber mich als Laie auf dem Gebiet würde es schon interessieren womit so etwas zusammen hängt. Vielleicht kennt sich ja jemand von euch mit solchen Zusammenhängen aus.
Danke schon mal für eure Antworten dazu
vielleicht einige etwas ungewöhnliche Fragen, aber kennt sich evtl. jemand von euch mit der Preisgestaltung und der Verfügbarkeit einer Kamera wie die FZ1000 aus?
Da ich mich dazu entschlossen habe, mir demnächst die FZ1000 zu kaufen, habe ich die letzten Wochen die Preise und Verfügbarkeiten der Kamera mal im Internet beobachtet. Ich möchte das Model wenn möglich zu einem günstigen Preis erwerben und bin zudem auch noch nicht in Eile damit, kann den Markt in sofern auch noch weiter verfolgen denn ich habe ja noch die FZ150 und die nächste Reise ist auch erst im Herbst/Winter. Ich möchte dabei eine neue und original verpackte Kamera und keinen Rückläufer, Umtauschware oder gar Vorführmodell das schon durch viele hundert Hände ging erwerben. Was passiert eigentlich mit solcher Ware (Defekt, Umtausch, Vorführware in Elektronikmärkten oder Onlineshops usw.), wird die irgendwo günstiger verschleudert oder geht sowas als Ramschware wieder zurück ans Werk?
Bis heute ist nach Neuerscheinung der Kamera vor gut 2 Jahren ja schon ein recht großer Preisverfall von gut 200 und mehr Euro zu beobachten gewesen. Mich würde es mal interessieren womit es zusammenhängt, wenn der Preis der FZ1000 die letzten Wochen zunächst um 30 bis 40 Euro weiter sank, jetzt aber wieder fast zum selben Betrag ansteigt? Hat es evtl. damit zutun, dass die Kamerabestände momentan bei vielen Anbietern zur Neige gehen oder bei einigen auch schon ausverkauft sind oder hat es mit dem heran nahenden Sommer und der Urlaubszeit und einer entsprechend verstärkten Nachfrage zutun, dass die Kamera plötzlich wieder teurer wird? Wenn die Verfügbarkeit eines solchen Models im Moment in Deutschland und Europa geringer wird, die Nachfrage danach aber noch relativ groß ist, könnte ich mir gut vorstellen, dass der Preis dadurch ansteigt oder kann es auch mit dem Kurs des Euros zum Dollar und umgekehrt zutun haben? Die Kamera ist ja bereits seit 2014 auf dem Markt, wird sie eigentlich noch, ich denke, wie so vieles an Elektronik in China produziert, oder werden jetzt nur noch Restposten aus verfügbaren Lagern in Asien nach Europa verschifft und verkauft da die Produktion evtl. schon längere Zeit beendet ist? Einige Händler geben im Internet ja neue Verfügbarkeitszeiten von 2 bis 3 Wochen an, heißt sowas dass evtl. noch auf Containerschiffware aus Fernost gewartet wird?
Vielleicht für einige Leute von euch recht merkwürdige Fragen, aber mich als Laie auf dem Gebiet würde es schon interessieren womit so etwas zusammen hängt. Vielleicht kennt sich ja jemand von euch mit solchen Zusammenhängen aus.
Danke schon mal für eure Antworten dazu
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Der Preisverlauf hat viele Ursachen. Zum einen beginnt jetzt die Saison, im Frühjahr/Sommer sind einfach mehr Leute mit der Kamera unterwegs und dann steigt der Preis Dann kommt der Euro/Dollar/Yen-Kurs (welcher auch immer da gerade relevant ist), das beeinflusst die Preise von Importware natürlich auch. Es gibt z.Zt. in der Preisklasse/Kameraklasse auch keinen richtigen Konkurrenten, die Sony RX10 II und III sind ja erheblich teurer, deshalb kann man höhere Preise auch leichter durchsetzen.
Nicht jeder Händler weist Rückläufer auch als solche aus, Amazon z.B. packt das in die Warehouse-Deals. Als Händler hat man teilweise auch die Möglichkeit Ware zum Hersteller zum Neuverpacken einzusenden (Refurbishing), dann hat man als Kunde auch wenig Möglichkeiten das zu erkennen.
Nicht jeder Händler weist Rückläufer auch als solche aus, Amazon z.B. packt das in die Warehouse-Deals. Als Händler hat man teilweise auch die Möglichkeit Ware zum Hersteller zum Neuverpacken einzusenden (Refurbishing), dann hat man als Kunde auch wenig Möglichkeiten das zu erkennen.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Gründe gibt es viele und über viele kann man nur spekulieren. Interessanter finde ich, was ist. Dafür schau' ich mir gern mal die Preisentwicklung bei Geizhals.de an. Da kann man sehr schön den momentanen Stand und die Schwankungen sehen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Ja veo, die Preisentwicklung bei Geizkragen.de schau ich mir auch schon hin und wieder mal an, aber irgendwas kann daran nicht wirklich stimmen, denn wie kann es sein, dass der Kamerapreis in dem Tool plötzlich von einem auf den anderen Tag um gut 200,- € und mehr in den Keller gehen und 2 oder 3 Tage später wieder um den selben Betrag in die Höhe klettern kann? Welcher Händler bietet das nagelneue Teil denn für einen derart günstigen Preis an? Zu finden sind die Händler dort nicht. Diese Preiseinschläge sind dort ja mehrfach zu sehen. Ich traue deshalb dem Tool nicht wirklich über den Weg.
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Unter Umständen hängt der Preis angeblich auch davon ab, wie oft und zu welcher Tageszeit Du Dir die Kamera im Internet anschaust:
http://www.swr.de/marktcheck/dynamic-pr ... index.html
oder ob Du Sie Dir von einem "normalen" oder einem Apple-Gerät anschaust:
http://www.chip.de/news/Fieser-Preistri ... 37549.html
http://www.swr.de/marktcheck/dynamic-pr ... index.html
oder ob Du Sie Dir von einem "normalen" oder einem Apple-Gerät anschaust:
http://www.chip.de/news/Fieser-Preistri ... 37549.html
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Wem kann man schon trauenLaredo hat geschrieben:Ich traue deshalb dem Tool nicht wirklich über den Weg.


GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
In letzter Zeit gibt es ja auch vermehrt Lockvogelangebote von unseriösen Händlern (war auch hier schon Thema).
Vielleicht gehen auch die in die Auswertungen mit ein und verfälschen das Bild.
Gruß Klaus
Vielleicht gehen auch die in die Auswertungen mit ein und verfälschen das Bild.
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Deine Sorgen möchte ich habenLaredo hat geschrieben:
Vielleicht für einige Leute von euch recht merkwürdige Fragen, aber mich als Laie auf dem Gebiet würde es schon interessieren womit so etwas zusammen hängt. Vielleicht kennt sich ja jemand von euch mit solchen Zusammenhängen aus.
Danke schon mal für eure Antworten dazu

Gruß, Paul
wenn Gott gewollt hätte, dass ich anderen in den A.... krieche, wäre ich ein Zäpfchen geworden!
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21477
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Um vielleicht 20,00 € zu sparen 6 Monate warten ?
Da gehen mir für 20,00 € 6 Monate Freude verloren.
Ich kaufe so Einiges im Internet, aber meine Kameras immer vor Ort beim Händler.
Da habe ich bei Problemen immer einen Ansprechpartner.
Garantie, wollen wir nicht hoffen, dass du sie in Anspruch nehmen mußt,
läßt sich auch leichter abwickeln.
Viele Grüße
videowilli
Da gehen mir für 20,00 € 6 Monate Freude verloren.
Ich kaufe so Einiges im Internet, aber meine Kameras immer vor Ort beim Händler.
Da habe ich bei Problemen immer einen Ansprechpartner.
Garantie, wollen wir nicht hoffen, dass du sie in Anspruch nehmen mußt,
läßt sich auch leichter abwickeln.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- UdoFZ
- Beiträge: 47
- Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 12:56
- Wohnort: Niederlande, Provinz Limburg, unweit vom Flughafen Weeze
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
@ Laredo
Nimm es nicht persönlich, aber mir ist einfach danach diese Zeilen zu schreiben.
Warum ist Geiz so geil ?
Was empfindest du dabei wenn du die Kamera irgendwo im Net 20€ günstiger kaufst als beim ansässigen Händler ?
Es ist doch viel angenehmer einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, einen Händler den man auch mal um Rat fragen kann.
Ich kenne dich nicht persönlich, aber solche Menschen wie dich mag ich nicht besonnders gut leiden.
Eben weil es Menschen wie du sind, die kleine Händler in der Region in den Ruin treiben.
Ich wünsche dir trotzdem viel Vergnügen bei deinem Hobby,
Gruß Udo
Nimm es nicht persönlich, aber mir ist einfach danach diese Zeilen zu schreiben.
Warum ist Geiz so geil ?
Was empfindest du dabei wenn du die Kamera irgendwo im Net 20€ günstiger kaufst als beim ansässigen Händler ?
Es ist doch viel angenehmer einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, einen Händler den man auch mal um Rat fragen kann.
Ich kenne dich nicht persönlich, aber solche Menschen wie dich mag ich nicht besonnders gut leiden.
Eben weil es Menschen wie du sind, die kleine Händler in der Region in den Ruin treiben.
Ich wünsche dir trotzdem viel Vergnügen bei deinem Hobby,
Gruß Udo
Lumix DMC- FZ200
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
UdoFZ hat geschrieben:@ Laredo
Nimm es nicht persönlich, aber mir ist einfach danach diese Zeilen zu schreiben.
Warum ist Geiz so geil ?
Was empfindest du dabei wenn du die Kamera irgendwo im Net 20€ günstiger kaufst als beim ansässigen Händler ?
Es ist doch viel angenehmer einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, einen Händler den man auch mal um Rat fragen kann.
Ich kenne dich nicht persönlich, aber solche Menschen wie dich mag ich nicht besonnders gut leiden.
Eben weil es Menschen wie du sind, die kleine Händler in der Region in den Ruin treiben.
Ich wünsche dir trotzdem viel Vergnügen bei deinem Hobby,
Gruß Udo
Hallo Udo,die Einstufung von Laredos Persönlichkeit halte ich jetzt für ein bisschen überzogen.Ich bin auch ein Freund des Einzelhandels und habe lange Zeit ein Radsport Geschäft betrieben welches ich auch leider im Zuge des Internets schliessen musste.Es ist aber gar nicht mehr so einfach einen kompetenten Einzelhandel zu finden und wer eröffnet heute noch ein Geschäft ? Diese alt eingessesene Garde stirbt gerade aus und mich in irgendwelchen Elektronikdiscountern bequatschen zu lassen ist auch nicht der Hit.Ich unterstelle mal das 90% aller Hobbyfotografen hier im Forum mindestens soviel Ahnung haben wie die Verkäufer beim Promarkt oder ähnlichem.Also ist man eigentlich fast gezwungen im Netz zu kaufen und sich vorher zu informieren.Ich wäre allerdings auch nicht bereit irgendwelche Preise ewig zu verfolgen,wenn mir was gefällt kaufe ich es wenn der Preis passt,und wenn der Zufall es will das der Händler vor der Tür das Teil auch hat gebe ich auch gerne zehn Euro mehr aus.
Grüße Tom
Lumix Fz1000, Canon 1DS,Canon 1DS II, Canon 70D, Sony A77, Sony A7r, Sony A7 II, Leica Digilux 2, Minolta 7000 AF analog, Stativ Rollei Fotopro C-5i und jede Menge Glas
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Das ist aus verschiedenen Gründen provokant, polarisierend und würdigt wahrscheinlich eine Menge Benutzer dieses Forums herab.UdoFZ hat geschrieben:Was empfindest du dabei wenn du die Kamera irgendwo im Net 20€ günstiger kaufst als beim ansässigen Händler ?
- Die kleinen Fahchhändler vor Ort haben meistens genau eine Marke, die sie vertreiben. Und selbst wenn sie mehrere haben, werden sie versuchen, Dir das Modell mit der höchsten Marge zu verkaufen.
- Die Beratung beim "Fachhändler" kann man meist in der Pfeife rauchen. Das will ich denen nichtmal ankreiden. Es ist schwer mit der Entwickung Schritt zu halten. Deutlich mehr (Praxis-)Know-how findest Du in Foren wie diesem hier.
- Der Preis liegt meist nicht 20€ über dem Internet-Preis sondern eher 20-30 Prozent darüber. Ob das gerechtfertigt ist, sei mal dahingestellt (Ladenmiete, usw.). Die Differenz wird für mich jedenfalls nicht durch den "besseren Service" gerechtfertigt. Denn wie oft tritt denn dieser Servicefall ein?!
Erst schießen, dann fragen!
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Diese verallgemeinernde Herabwürdigung von Fachhändlern ist für mich einfach nur beschämend. Da hat ganz offensichtlich jemand keine Ahnung, insbesondere nicht von betriebswirtschaftlichen Grundlagen zur Kostenkalkulation! Ich warte nur noch auf die Forderung, jeder Fachhändler müsse als e.V. gekenzeichnet werden, da er ja wohl ein Wohltätigkeitsverein sei.
Nur Kistenschieben ohne Fachkenntnisse, ohne eigene Infrastruktur, ohne Lagerhaltung ist etwas nicht Vergleichbares!
Nur Kistenschieben ohne Fachkenntnisse, ohne eigene Infrastruktur, ohne Lagerhaltung ist etwas nicht Vergleichbares!
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Da melde ich mich auch mal zu Wort.
Wer bei aktueller Ware im Internet einen Preisvorteil von 30-40% findet,soll das hier mal melden.
Bei derG70,14-140 ist der Fachhandel auch im Internet bei gleichen Preisen.
Wer eine zu hohe Marge erwartet,kennt die Verhältnisse nicht.
Eine Preisreduzierung bei Panasonic Artikeln gibt es im Handel,egal ob Internet oder Händler,
erst dann, wenn Panasonic den Einkaufspreis senkt.
Ansonsten gibt die Marge nichts her.
Wer bei aktueller Ware im Internet einen Preisvorteil von 30-40% findet,soll das hier mal melden.
Bei derG70,14-140 ist der Fachhandel auch im Internet bei gleichen Preisen.
Wer eine zu hohe Marge erwartet,kennt die Verhältnisse nicht.
Eine Preisreduzierung bei Panasonic Artikeln gibt es im Handel,egal ob Internet oder Händler,
erst dann, wenn Panasonic den Einkaufspreis senkt.
Ansonsten gibt die Marge nichts her.
Re: FZ1000 - Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Ich seh' die Äusserung von Icebear nicht verallgemeinernd, sondern genauso habe ich es erlebt, als ich 08/2014 meine FZ200 erworben habe: Vorher im Netz allgemein und hier speziell informiert. Beim Laden mit dem Planeten das Ding praktisch an derem Probiertresen in der Hand gehabt. Mich dann an den heren Satz 'Support your local dealer' erinnert und schnurstracks zur selbigen #1 hier am Orte marschiert.Uli1 hat geschrieben:Diese verallgemeinernde Herabwürdigung von Fachhändlern ist für mich einfach nur beschämend. Da hat ganz offensichtlich jemand keine Ahnung, insbesondere nicht von betriebswirtschaftlichen Grundlagen zur Kostenkalkulation! Ich warte nur noch auf die Forderung, jeder Fachhändler müsse als e.V. gekenzeichnet werden, da er ja wohl ein Wohltätigkeitsverein sei.
Nur Kistenschieben ohne Fachkenntnisse, ohne eigene Infrastruktur, ohne Lagerhaltung ist etwas nicht Vergleichbares!
Es mögen nun viele unglückliche Faktoren vereint gewesen sein, aber ohne ins Detail gehen zu wollen: Es war die erste und letzte Kamera die ich da gekauft habe. Mehr Geld als nötig ausgegeben, kein Fachwissen wahrgenommen und er hatte beinahe Tränen in den Augen, als er mir eine OVP zum Testen betriebsbereit gemacht hat. (Anm.: die habe ich dann auch gekauft). Schade.
Warum schreibe ich das hier?
Die nächsten Tage steht das Upgrade auf die FZ1000 an...
FZ200, TZ10 - Auf dem Radar: FZ1000