Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Lumix-Adept
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:44

Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Beitrag von Lumix-Adept » Samstag 11. Juni 2016, 12:15

Hallo liebe Lumixianer-Gemeinde,

zunächst wünsche ich allen ein schönes Wochenende.

Ich habe ein Problem mit meiner neuen und nur 10 Tage alten Fz1000 , das mich verunsichert: Das Gehäuse gibt selbst unter leichtem Anpressdruck an der mit Ablage Leder/Kunststoffleder für den Daumen nach. Die Naht zwischen den beiden Plastikteilen verschiebt sich dadurch sichtbar und ein knarzendes Geräusch entsteht, welches über externe Micros noch leicht wahrzunehmen ist, aber natürlich massivst bei Aufnahmen durch das interne Microphon. Nun ist Plastik natürlich keine High-End-Material in Sachen Verarbeitung, nur ein solches Verhalten habe ich weder bei der Fz72 noch bei anderen Bridgemodellen gesehen. Ich habe ein Video aufgenommen, um es zu veranschaulichen. Liegt hier eine Verarbeitungsschwäche vor? Alle anderen Plastiknähte an meinem Modell sitzen Bombenfest, auch der Hauptgriff für die rechte Hand. Selbst und Krafteinwirkung kein Knarzen und erst recht kein Bewegungsspielraum. Ich scheue mich momentan noch einen Austausch zu veranlassen, da die FZ1000 wohl momentan schlecht verfügbar ist und ich kurz vorm Urlaub dann Kameralos dastehen würde. Außerdem befürchte ich, dass sich dieses Problem weiter verschlimmern könnte und diese Spalte ein zusätzliches Einfalltor für Schmutzpartikel darstellt. Die Kamera ist mir nie - auch nicht aus geringster Höhe - heruntergefallen oder umgekippt und wurde sorgfältig behandelt.

Wie sieht es bei euren FZ1000-Modellen aus? Lässt sich die Betroffene Stelle auch so in Bewegung versetzen oder ist das nicht normal? Ich würde gerne eure Meinung und Empfehlung darüber hören.

Video Fz1000 Problemzone


https://www.youtube.com/watch?v=n9PI5fZ ... e=youtu.be

tireur04
Beiträge: 23
Registriert: Freitag 26. Dezember 2014, 15:12

Re: Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Beitrag von tireur04 » Samstag 11. Juni 2016, 12:37

Hallo Lumix - Adept,

Ich besitze meine FZ 1000 seit Weihnachten 2015 und habe sie sehr oft im
Einsatz; doch von knarzenden Geräuschen nicht die geringste Spur !!!
Ich würde mal mit dem Verkäufer sprechen.
Wenn dies nicht zum erhofften Erfolg führt, dann bleibt dir nur die offizielle
Reklamation. ( würde ich aber erst nach dem Urlaub angehen )

weiterhin noch viele schöne Bilder

Tireur04

Lumix-Adept
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:44

Re: Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Beitrag von Lumix-Adept » Samstag 11. Juni 2016, 13:25

Danke für die Antwort, bestätigt meinen Verdacht, dass eine Macke vorliegt.

Ich habe die Kamera von Amazon.de direkt gekauft - leider ist diese nicht mehr auf Vorrat da. War schon bei meiner Bestellung so, dass das Teil über Spanien über lange Umwege her geschickt wurde. Ich vermute mal, da gibt es einen Produktionsengpass.

Lumix-Adept
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:44

Re: Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Beitrag von Lumix-Adept » Samstag 11. Juni 2016, 15:41

Hier nochmal ein Video mit den Knackgeräuschen.

https://www.youtube.com/watch?v=lgnZOBy ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;

El_Capitan
Beiträge: 214
Registriert: Freitag 24. April 2015, 07:22

Re: Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Beitrag von El_Capitan » Samstag 11. Juni 2016, 20:24

Erstmal ein Kompliment: Saubere Dokumentation des Problems!

Meine Feststellung zum Problem: Das ist ein Defekt an den Gehäuseteilen, das darf so nicht sein. Meine FZ1000 ist schon mal abgestürzt, aber da sind rundrum immer noch alle Nähte dicht. Bezüglich Staub sollte es an dieser Stelle kein Problem sein. Störend sind da eher die Handlingbedingten Knackgeräusche, die im Video doch sehr stören. Das könnte man mit einem externen Mikrofon überbrücken (reduziert auch die Grundgeräusche der FZ1000).

Empfehlung: Wenn die fotografischen Ergebnisse in Ordnung sind: In den Urlaub starten. Nach dem Urlaub spätestens umtauschen, niemand kann wissen, was da sonst noch im Gerät beschädigt ist.
Beste Grüße

Claas-Hinrich

Laredo
Beiträge: 78
Registriert: Sonntag 11. September 2011, 11:13

Re: Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Beitrag von Laredo » Sonntag 12. Juni 2016, 07:16

Hallo Lumix - Adept,

ich habe gleich mal meine vor 2 Wochen neu erworbene FZ1000 überprüft und eine solches Problem wie Du es hast zum Glück nicht festgestellt. Bei mir bewegt sich der von Dir angesprochene Gehäuseteil bei Daumendruck nur ganz ganz wenig und ist kaum bis gar nicht merk- und bemerkbar, knarzende Geräusche habe ich dabei nicht. In dem anderen Video zum selben Defekt, dass ich zufällig auf YouTube fand, bei dem dein Problem noch besser sichtbar ist (ich denke das Video ist auch von Dir?) wird ganz deutlich gezeigt, dass Dein Gehäuseproblem bei Daumendruck nicht normal sein kann. Man kann deutlich erkennen, dass beim leichten Drücken des Daumens auf den Gehäuseteil dieser nachgibt und sich bewegt. Ich hätte die Kamera sofort wieder zurück geschickt und wäre absolut nicht zufrieden mit dem Kauf. Zum Glück kaufte ich meine FZ1000 vorort beim Händler und hätte es bei einem solchen Defekt wie Deinem sehr viel leichter, das Problem am Ladentisch vorzuführen und die Kamera zu tauschen. Ich hoffe Du bekommst von Deinem Internetanbieter schnellstmöglichen Ersatz.

Laredo

Lumix-Adept
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:44

Re: Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Beitrag von Lumix-Adept » Sonntag 12. Juni 2016, 16:45

Danke auch für eure Antworten El_Capitan und Laredo. Es ist mir deshalb nicht groß aufgefallen, weil ich bisher nur 4K Photo gemacht habe und mir nie die Filme angesehen habe (immer im Schnellverfahren durchgespult). Irgendwann bemerkte ich schließlich dann doch beim normalen Anfassen, dass dort sich etwas bewegt. Habe nun einen Wechsel beantragt - wenn die Kamera schon ein paar Wochen/ Monate alt wäre, würde ich eine Reparatur in Erwägung ziehen. Aber so kurz nach dem Kauf, ist mir ein Umtausch lieber und ich denke auch nicht ungerechtfertigt. Technisch scheint ja nichts zu fehlen, habe sie aber dennoch als "defekt / funktioniert nicht wie vorgesehen" markiert und das Problem kurz beschrieben. Mal sehen, wie das verläuft.

Ich habe nur die beiden hier verlinkten Videos auf YT hochgeladen. Rein Interessenhalber: Poste den von dir gefundenen Link doch mal, ich würde ihn gerne mal ansehen.

Laredo
Beiträge: 78
Registriert: Sonntag 11. September 2011, 11:13

Re: Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Beitrag von Laredo » Sonntag 12. Juni 2016, 20:35

>>Ich habe nur die beiden hier verlinkten Videos auf YT hochgeladen. Rein Interessenhalber: Poste den von dir gefundenen Link doch mal, ich würde ihn gerne mal ansehen.<<

Hallo Lumix Adept,

achja, ich sehe gerade, dass du das video das ich durch zufall auf youtube mit deinem problem entdeckt hatte in deinem ersten beitrag als link eingestellt hattest. Den link hatte ich vorher übersehen und lediglich dein 2. Video dazu angeschaut. Also ist das video welches ich auf youtube sah, ein und das selbe.

Laredo

hosss
Beiträge: 28
Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 14:28

Re: Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Beitrag von hosss » Mittwoch 29. Juni 2016, 19:22

Hallo, hier ist hosss. Also mir ist meine FZ 1000 mal runtergefallen, dann hatte auch das Gehäuse einen Spalt, zwar an der Aussenseite, aber auch ungefähr so wie bei Dir zu sehen.
Ich hab´s dann wieder mit ein bisschen Gewalt zusammengedrückt, seither passt´s wieder.
Ich will niemanden etwas unterstellen, aber so wie´s bei Dir aussieht, ist die Kamera auch mal runtergefallen. Meine hat der Händler von der Teststation genommen, die hatte, wie ich erst später bemerkte über 700 Auslösungen! Vielleicht war Deine auch ausgestellt und ist jemanden runtergefallen.
Auf jeden Fall würd ich die Kamera nach dem Urlaub reklamieren.

Lumix-Adept
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:44

Re: Lumix FZ1000 Gehäuse gibt etwas nach

Beitrag von Lumix-Adept » Donnerstag 30. Juni 2016, 18:33

Danke Hoss für den Beistand - ist schon alles zurückgegangen.

Nachdem der Gehäuseknarz sich plötzlich rapide verschlimmert hat, fing nun auch die Verschalung am Sucher an, sich sanft vorwärts zu bewegen. Das wurde mir zu unheimlich und es ging - erfolgreich - zurück. Runtergefallen ist mir das Teil nie. Immer sorgsam um den Hals getragen oder fest auf der Stativwechselplatte mit Sicherungsstiften angebracht.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“