Kannst Du das S5mini nicht an eine Powerbank hängen?markus0803 hat geschrieben:ich habe ein S5 mini und nach einer 1/2 Std. suagt die App zw. 20 und 25 % des Leistung, das ist mir zu viel.
Kabelauslöser FZ 1000
Re: Kabelauslöser FZ 1000
Re: Kabelauslöser FZ 1000
Ich habe nur dann ein Problem, wenn ein Beitrag ohne Bezugsangabe gemacht wird.deuned hat geschrieben:Konrad,wo ist dein Problem?
Ich habe lediglich hier in diesem Thread,also ohne erst irgendwelche Links aufrufen und lesen zu müssen,auf die Panasonic-App direkt hingewiesen für die User,die sie noch nicht kennen.

Re: Kabelauslöser FZ 1000
Haha, dann wäre ein kleiner Kabelauslöser vielleicht doch einfacher.Konrad-99 hat geschrieben:Kannst Du das S5mini nicht an eine Powerbank hängen?markus0803 hat geschrieben:ich habe ein S5 mini und nach einer 1/2 Std. suagt die App zw. 20 und 25 % des Leistung, das ist mir zu viel.

Erst schießen, dann fragen!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1239
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: Kabelauslöser FZ 1000
Fernauslösung Panasonic:
1. Mit Ein-/Verstellung von Kameradaten : Panasonic-Image-App + Smartphone via WiFi
2. Ohne Ein-/Verstellung von Kameradaten (nur Focus und Shutter): Auslösekabel mit 4-poligem (!) 2,5mm-Klinkenstecker.
Das geht mtw. auch drahtlos (!!) z.B. mit Funkblitzauslöser/Transmitter Yongnuo RF-603.
Für die Empfängerseite wird dann dazu auch ein passendes Auslösekabel mit 4-poligem Ende benötigt.
(Weitere "Unter-Varianten" (Trigger-Trap, Hähnel-Capture, Smatrig ... etc.) sind denkbar.
mfG schwarzvogel
1. Mit Ein-/Verstellung von Kameradaten : Panasonic-Image-App + Smartphone via WiFi
2. Ohne Ein-/Verstellung von Kameradaten (nur Focus und Shutter): Auslösekabel mit 4-poligem (!) 2,5mm-Klinkenstecker.
Das geht mtw. auch drahtlos (!!) z.B. mit Funkblitzauslöser/Transmitter Yongnuo RF-603.
Für die Empfängerseite wird dann dazu auch ein passendes Auslösekabel mit 4-poligem Ende benötigt.
(Weitere "Unter-Varianten" (Trigger-Trap, Hähnel-Capture, Smatrig ... etc.) sind denkbar.

mfG schwarzvogel
Re: Kabelauslöser FZ 1000
Lies doch einfach erstmal, was die Leute in diesem Thread vor Dir geschrieben haben:deuned hat geschrieben:Konrad,wo ist dein Problem? Ich habe lediglich hier in diesem Thread,also ohne erst irgendwelche Links aufrufen und lesen zu müssen,auf die Panasonic-App direkt hingewiesen für die User,die sie noch nicht kennen.
videoL hat geschrieben: Wenn du ein Smartphon hast, brauchst du keinen Kabelfernauslöser.
Mit der Panasonic Image App geht es bis ca. 5,00 m über WiFi.
(...)du kannst die FZ 1000 fernbedienen, und das Smartphon/Tablet übernimmt
viele Touchscreenfunktionen.


Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21528
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Kabelauslöser FZ 1000
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Kabelauslöser FZ 1000
Yep, das kam mißverständlich rüber. Die Smilies galten eigentlich dem doppelt-gemoppelten Beitrag von Deuned, der ja ganz offensichtlich Deinen ausführlichen Post zum Thema gar nicht gelesen hat, bevor er losschoß.videoL hat geschrieben:Hallo Antje,was überrascht dich,
was isi deine Frage ?videowilli
Kann ja aber auch mal vorkommen, wenn man schnell eine Idee loswerden will

Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Re: Kabelauslöser FZ 1000
Antje,ich habe keinen Beitrag "losgeschossen",sondern nur den Vorschlag/die Info von videoL wiederholt.
Was ist denn da so ein Problem für dich dran,dass du dich hier so aufregst
Was ist denn da so ein Problem für dich dran,dass du dich hier so aufregst

- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21528
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Kabelauslöser FZ 1000
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Kabelauslöser FZ 1000
Als "Neuer" hier im Forum schicke ich vorerst mal ein herzliches Servus in die Lumix-Runde!!!
...und möchte gleich mit einer konkreten Frage anfangen:
Welcher Kabelauslöser der Twin-Serie von Kaiser Fototechnik (wird auch im Buch zur FZ 1000 v. Frank Späth erwähnt) ist denn genau der richtige?
Wegen dem Klinkenstecker vermute ich mal, daß es der Typ 6131 ist , siehe: http://www.kaiser-fototechnik.de/de/pro ... sp?nr=6131" onclick="window.open(this.href);return false;
Lieg ich da richtig? Weil ausgewiesen für Panasonic bzw. Lumix ist ja keiner der Twin-Serie.
Wie auch immer geartete "Fernauslöse-Apps" per Smartphone sind nicht diskutabel, weil ich beim geplanten USA-Trip mein Telefon nicht fürs Fotografieren einschalten möchte.
Liebe Grüße!
speci
Re: Kabelauslöser FZ 1000
Hallo speci, bei dem verlinkten Auslöser ist Panasonic Lumix ... nicht aufgeführt. Die Lumix FZ1000 braucht einen Auslöser mit RS1-Anschluß - also Panasonic/Olympus.
Z.B. hier https://www.foto-morgen.de/index.php?cl ... 0wodQiMIlw oder auch hier https://www.amazon.de/Qualitaets-Kabela ... WED75DC59T oder ..... Wichtig RS1.
Gruß Dieter
Z.B. hier https://www.foto-morgen.de/index.php?cl ... 0wodQiMIlw oder auch hier https://www.amazon.de/Qualitaets-Kabela ... WED75DC59T oder ..... Wichtig RS1.
Gruß Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser
Re: Kabelauslöser FZ 1000
OK! Danke für die weiterführenden links. Obwohl.... irgendein Auslöser von besagter Twin-Serie wird wohl auch funktionieren, sonst hätte es Frank Späth im Buch nicht so erwähnt. whatever -irgendein teil werd ich schon passend finden!panadie hat geschrieben:Hallo speci, bei dem verlinkten Auslöser ist Panasonic Lumix ... nicht aufgeführt. Die Lumix FZ1000 braucht einen Auslöser mit RS1-Anschluß - also Panasonic/Olympus.
Z.B. hier https://www.foto-morgen.de/index.php?cl ... 0wodQiMIlw oder auch hier https://www.amazon.de/Qualitaets-Kabela ... WED75DC59T oder ..... Wichtig RS1.
Gruß Dieter
grüße
speci