FZ300 & Wlan = Disaster

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Wolfseye
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 16:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von Wolfseye » Donnerstag 7. Juli 2016, 16:23

Hi zusammen,

wir hatten uns bei Amazon vor ein paar Tagen, pünktlich vor dem Urlaub, die Lumix FZ300 gekauft. Allerdings, bevor ich überhaupt mich an die Kamera groß gewöhnen kann, fängt es schon an mir die ganze Sache komplett zu versauern.

WLAN

Tja, das ist ein Disaster. Bisher versucht habe ich folgendes.

1.) Netzwerk Wlan über Fritz Box 7490

KEIN ERFOLG !!! Egal welche Methode, WPS, Manuell usw...

2.) Unser SONY Smart TV

KEIN ERFOLG !!!

3.) iPhone 6s Plus & die schreckliche App von Panasonic

KEIN ERFOLG !!!

Es macht mir kein Spaß mehr. Ich habe noch nie so Probleme gehabt, ein Gerät per WLAN einzubinden. Es hilft nicht mal wenn ich die MAC ADresse der Kamera in der FritzBox manuell dazu eingebe. Ich habe sonst keinerlei Probleme, ein WLAN Gerät mit den o.g. Geräten zu verbinden. Nur mit der Kamera geht nix.
Es ist jetzt leider zu kurz vor dem Urlaub, und die alte Kamera ist hinüber, also werde ich die zwangsläufig auch im Urlaub benutzen. Aber wenn ich bis nach dem Urlaub das WLAN nicht hin bekomme, dann geht die Kamera zurück. So ne Schande, erst wird groß mit dem WIFI Argument geworben, und dann gehts nicht richtig.
Meine erste LUMIX, und ich fürchte auch meine letzte. Selten so schlechte Erfahrung gemacht.

Hat jemand von euch mit dem Gerät das WIFI Problem mal gelöst bekommen ?

Mfg

Wolf

Benutzeravatar
nordishbynature
Beiträge: 289
Registriert: Samstag 2. April 2016, 19:36
Wohnort: Westcoast

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von nordishbynature » Donnerstag 7. Juli 2016, 16:26

Schalte das WLAN der Kamera ein und suche auf dem iPhone nach anderen Netzwerken (Systemeinstellungen -> WLAN –> Netzwerk wählen…) - dort sollte die Lumix auftauchen…
Moin!, sagt Jenso
aka Nordishbynature – doch ich trage ja wieder meinen alten Namen…

Benutzeravatar
Wolfseye
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 16:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von Wolfseye » Donnerstag 7. Juli 2016, 16:28

Das WLAN der Kamera ist natürlich an, ich würde ohne das wohl kaum versuchen eine Verbindung zustande zu bringen. ;) Und habe ich, auch mit dem iPhone. Wichtiger wäre mir aber im Netzwerk am PC, schließlich soll es ja laut dem Gerät gehen. Tuts aber nicht. Gleiches gilt mit dem WLAN aus dem TV, mit dem ich bei anderen Geräten nie Probleme habe. Nur mit der Kamera hier.

Mfg

Wolfseye

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von ChristinaM » Donnerstag 7. Juli 2016, 16:37

Neulich hatte jemand hier Probleme, die FZ1000 im WLAN einzubinden, ich hatte damals eine Anleitung verlinkt mit der es bei mir geklappt hat (ich hab eine G6) - ich denk mal das Prinzip ist bei allen Lumixen das selbe... Versuch es mal damit:

http://www.systemkamera-forum.de/topic/ ... n-windows/

Wichtig ist, dass der PC bzw das Benutzerkonto passwortgeschützt ist, sonst klappt`s nicht.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
Wolfseye
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 16:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von Wolfseye » Donnerstag 7. Juli 2016, 16:55

Ich habe das ausprobiert, und sogar auf allen unseren 3 PCs und einem Laptop, GEHT EINFACH NICHT !!!

Krieg ne Krise. Knapp 500,- Euro, und selbst jede 150,- Euro Digitalkamera kann WLAN und es funktioniert (bekannte von uns haben mehrere, und wenn die uns besuchen und wir die bei uns einbinden um deren Bilder auf dem Fernseher oder auf den PC zu kopieren, nie ein Problem) , und hier so ein Ärger. Spricht nicht gerade für Panasonic.

Gruß

Wolf

Benutzeravatar
nordishbynature
Beiträge: 289
Registriert: Samstag 2. April 2016, 19:36
Wohnort: Westcoast

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von nordishbynature » Donnerstag 7. Juli 2016, 17:06

Versuch's doch bitte nochmal nur mit dem iPhone – dann wüßte man zumindest, ob die WLAN-Funktion der Kamera funktioniert.

Also wie oben beschrieben
und dann (nach »Finden« der Kam) die App starten (ich kenne sie von einigen Lumixen her und finde die sogar ganz gut!)…

Jammern hilft ja leider nix.
Moin!, sagt Jenso
aka Nordishbynature – doch ich trage ja wieder meinen alten Namen…

Benutzeravatar
Wolfseye
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 16:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von Wolfseye » Donnerstag 7. Juli 2016, 17:26

Ich habe auf dem PC Windows 10 , und dementsprechen nutze ich als Login mein live Konto. Habe, nachdem das mit dem Netzwerk nun endlich geklappt hatte, meinen PC ausgesucht, aber die Login Daten vom Live Konto hat er samt Passwort nicht genommen. Sagt das entweder der Account oder das Passwort nicht stimmen. Habe das aber jetzt 8x versucht, beide Daten waren defintiv richtig. Ich weiß das es mit anderen externen Geräten über WIFI funktioniert, wenn ich diese Zugangsdaten dort benutze. Also liegt es nicht daran, aber an der Lumia.

Mit dem Handy das will nicht. Ich finde zwar die Lumia und kann auch connecten, aber in der App steht dann nur das er zu verbinden versucht (was laut den iPhone Einstellungen längst mit der Kamera verbunden ist per WIFI), und oben läuft nur VERBINDEN und der Kreis drunter dreht sich zu Tode.

Sorry, aber sowas ist murks. Alle bisherigen kleinen kompakten Digis die ich, durch unsere Bekannten, bisher ausprobiert hatte hier in Punkto Verbindung, klappten alle. Nur die hier nicht.
Viel Probleme find ich für den Preis.

Klar, man kann umständlich per USB Kabel verbinden, aber wozu so eine umständliche Art wenn doch das WIFI Feature so angepriesen wird.
Ich denke die Kamera geht bald wieder zurück nach Amazon. Und das hat nix mit jammern zu tun, ich würde mal sagen der Frust ist völlig verständlich.

Danke trotzdem für eure Hilfe.

Mfg

Wolf

Benutzeravatar
olgi49
Beiträge: 2082
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 10:12
Wohnort: Teufelsmoor

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von olgi49 » Donnerstag 7. Juli 2016, 17:29

Über "Suche" habe ich folgendes gefunden:

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... an#p419746" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Hast du die richtige App, Panasonic Image App?

Ich habe bei zwei Kameras, LF1 und GX7, keine Probleme beim Verbinden über WLAN.
Viele Grüße
Gisela

Sachliche und konstruktive Kritik?Bild Immer her damit! Bild

Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.

mein Flickr

TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150

Benutzeravatar
nordishbynature
Beiträge: 289
Registriert: Samstag 2. April 2016, 19:36
Wohnort: Westcoast

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von nordishbynature » Donnerstag 7. Juli 2016, 17:30

Auch wenn das unpopulär ist: ich möchte raten, das Handbuch ab Seite 256 sehr genau durchzuarbeiten und dann Schritt-für-Schritt vorzugehen.

Es klappt
und
es klappt ganz einfach…

(meiner Erfahrung mit 6-8 Lumixen nach)
Moin!, sagt Jenso
aka Nordishbynature – doch ich trage ja wieder meinen alten Namen…

Benutzeravatar
Wolfseye
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 16:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von Wolfseye » Donnerstag 7. Juli 2016, 17:36

Gerade konnte ich einmal verbinden, und sogar paar Bilder machen und es wurden die auch aufs Iphone übertragen. Aber wichtiger wäre für mich das mit dem PC. Werde nachher nochmal in die Anleitung schauen.
Aber simpel ist was anderes. Sorry. Trotzdem danke für eure Infos.

Gruß

Wolf

katzenkreis
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 26. Juni 2016, 19:48

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von katzenkreis » Donnerstag 7. Juli 2016, 21:05

Der Hinweis auf's Handbuch ist ja schön und gut, aber Benutzerfreundlich ist anders. Die Verbindung sollte so gestaltet sein, dass sie im Grund auch ohne Handbuch hinzubekommen ist. Als ich hier im Forum nach WLAN gesucht habe, sind ja so einige Beiträge hochgekommen. Nicht nur die FZ300 betreffend, daher denke ich, das ist ein generelles Problem bei Panasonic.

Smartphone war recht einfach, App installieren auf WiFi-Direct schalten und die Geräte koppeln. Aber ich habe einen gefühlten Tag damit verbraucht, eine Verbindung zum PC hinzubekommen.

Auf diesem Weg habe ich es geschafft. Vielleicht hilft es dir.

Auf dem PC einen Ordner anlegen und freigeben, in den die Bilder gespeichert werden sollen. Dann bei der Kamera:

- Neue Verbindung
- Auf Kamera gespeicherte Bilder übertragen
- Zielort PC auswählen
- Über das Netzwerk
- WPS (PIN-CODE)
- Router auswählen

Dann den angezeigten Pin im Router (ich habe eine EasyBox 803A) beim Punkt "Verschlüsselung" eingeben und übernehmen. Dann wieder bei der Kamera:

- Den PC auwählen
- Den neuen Ordner auswählen
- Dann den PC-Benutzernamen und das Kennwort eingeben

Dann müsste er die Verbindung eigentlich aufbauen. Die nächsten Menüs die kommen, betreffen die Einstellungen zum Bildersenden (Größe, RAW/JPG). Das geht über den Button "DISP.S.eingest." Mit dem Button "Einst." kann man dann wählen zwischen Einzeln oder Multi.

Benutzeravatar
Wolfseye
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 16:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von Wolfseye » Donnerstag 7. Juli 2016, 21:12

katzenkreis hat geschrieben:Der Hinweis auf's Handbuch ist ja schön und gut, aber Benutzerfreundlich ist anders. Die Verbindung sollte so gestaltet sein, dass sie im Grund auch ohne Handbuch hinzubekommen ist. Als ich hier im Forum nach WLAN gesucht habe, sind ja so einige Beiträge hochgekommen. Nicht nur die FZ300 betreffend, daher denke ich, das ist ein generelles Problem bei Panasonic.

Smartphone war recht einfach, App installieren auf WiFi-Direct schalten und die Geräte koppeln. Aber ich habe einen gefühlten Tag damit verbraucht, eine Verbindung zum PC hinzubekommen.

Auf diesem Weg habe ich es geschafft. Vielleicht hilft es dir.

Auf dem PC einen Ordner anlegen und freigeben, in den die Bilder gespeichert werden sollen. Dann bei der Kamera:

- Neue Verbindung
- Auf Kamera gespeicherte Bilder übertragen
- Zielort PC auswählen
- Über das Netzwerk
- WPS (PIN-CODE)
- Router auswählen

Dann den angezeigten Pin im Router (ich habe eine EasyBox 803A) beim Punkt "Verschlüsselung" eingeben und übernehmen. Dann wieder bei der Kamera:

- Den PC auwählen
- Den neuen Ordner auswählen
- Dann den PC-Benutzernamen und das Kennwort eingeben

Dann müsste er die Verbindung eigentlich aufbauen. Die nächsten Menüs die kommen, betreffen die Einstellungen zum Bildersenden (Größe, RAW/JPG). Das geht über den Button "DISP.S.eingest." Mit dem Button "Einst." kann man dann wählen zwischen Einzeln oder Multi.
Benutzerfreundlich scheint mit PANASONIC nicht viel zu tun zu haben. Davon mal abgesehen das im Karton nur die Kurzanleitung beiliegt, die "komplette" muss man sich online besorgen. Und die finde ich auf dem Panasonic FTP nicht mal in deutsch, nur in Englisch und ein paar wenigen anderen Sprachen. Also das turnt schon mal mehr ab. Zu deiner PC Verbindung, ich kam ja sogar endlich über die Router Sache hinaus und meinen PC aussuchen, aber dann bin ich nicht sicher ob die Kamera damit zurecht kommt, das ich bei W10 mit meinem Live Account mich einlogge. Bei anderen Geräten kann ich dann einfach die gleichen Daten, die Email Adresse des Accounts und das Passwort, eintragen und es geht. Aber in dem Fall kommt immer das die Daten nicht richtig sind, obwohl ich es x-mal gemacht habe und die sind bestimmt nicht immer falsch gewesen.

Die Kamera, und ich vermute mal einiges bei Panasonic, schreit nicht wirklich nach Benutzerfreundlichkeit und den Wunsch Spaß an dem Gerät zu haben.

Mfg

Wolf

Konrad-99

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von Konrad-99 » Donnerstag 7. Juli 2016, 21:22

Hilft der Link? Gefunden mit der Forumssuche!
https://dlc.panasonic-europe-service.co ... DMCFZ300EG" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Wolfseye
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 16:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von Wolfseye » Donnerstag 7. Juli 2016, 21:25

Danke dir, Konrad. ;)

Gruß

Wolf

Vector
Beiträge: 76
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 07:48
Wohnort: Niederrhein

Re: FZ300 & Wlan = Disaster

Beitrag von Vector » Freitag 8. Juli 2016, 08:02

Wolfseye hat geschrieben:Die Kamera, und ich vermute mal einiges bei Panasonic, schreit nicht wirklich nach Benutzerfreundlichkeit und den Wunsch Spaß an dem Gerät zu haben.

Mfg

Wolf
Ich kann ja den Ärger verstehen, aber dann grundsätzlich Panasonic die Benutzerfreundlichkeit abzusprechen ist schon übertrieben. :shock:
Bei vielen funktioniert es ja.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“