GX80 ist da

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: GX80 ist da

Beitrag von valokuva » Freitag 29. Juli 2016, 19:53

Hmm, dass man einfach eine Art Profildatei für eine neue Kamera bekommt und hochlädt, ist wahrscheinlich zu einfach gedacht... :?
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

sardinien

Re: GX80 ist da

Beitrag von sardinien » Samstag 30. Juli 2016, 06:46

Will man eine einfache Lösung, führt an LR 6 kein Weg vorbei. Das kostengünstige upgrade von LR5>LR6 ist nicht leicht zu finden im Adobe Dickicht.

Der Mehrwert von LR 6 (ich verwende nicht die Abo Version) lohnt sich allemal.

Will man unbedingt mit LR 5 weiterarbeiten, gibt es verschiedene kostenlose Wege. Zwei davon:
-DNG Konverter
-Kamera Namensänderung im RW2 File via Editor oder Exiftoolguin(batch Modus)

Fazit aus meiner Sicht:
Grundsätzlich sollte mit der GX80 eher auf die Lichter belichtet werden, da auch im RAW (JPEG scheidet für mich aus) die Lichter kritischer sind als die Schatten. Im Landschaftsbereich belichte ich unter (Wolken....)

Die Videoeinstellungen (Bildstil) sind unterschiedlich zu meinen anderen Panas. Der interne Videoton ist unterirdisch (mit Magix kann ich die störenden Geräusche herausfi_ltern). Die Videostablisierung mit OIS Objektiven ist oberirdisch :)

Benutzeravatar
UweS
Beiträge: 1934
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 08:49
Wohnort: Erzgebirge

Re: GX80 ist da

Beitrag von UweS » Samstag 30. Juli 2016, 11:39

Anhand Eurer Kommentare, bin ich mir jetzt sich nichts falsch zu machen mit der GX80.

Jetzt bin ich eigentlich ganz froh, dass die FZ1000 nicht gleich lieferbar war.
Vermutlich kaufe ich mit der GX80 doch die bessere Kamera.
Vor allem ist sie kleiner, zumindest mit den kleinen Objektiven.
Gerd hat geschrieben: lichtstark sind ja 14-140 und 12-32 nicht besonders. Solltest du zur Combi GX80 + 14-140II günstig kommen, ist dies sicherlich die viel universellere Lösung.
Die Kombi finde ich nicht, vor allem was 14-140II betrifft. Habe auch noch nicht den Unterschied zum 14-140 gefunden.
Was ist der Unterschied dieser beiden Objektive? Wo kann man die Vergleichen?
Freundliche Grüße Uwe.

Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Samstag 30. Juli 2016, 12:56

Das II ist etwas kleiner, leichter und minimal lichtstärker bei 14mm (F3.5 vs. F4.0).
Welches davon optisch besser ist, darüber streiten sich die Geister, aber beide sind für 10× Superzooms auf ordentlichem Niveau.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
UweS
Beiträge: 1934
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 08:49
Wohnort: Erzgebirge

Re: GX80 ist da

Beitrag von UweS » Montag 1. August 2016, 08:03

Also meine GX80 kann ich diese Woche abholen.

Ist es eigentlich notwendig, das Display mit einer Folie zu schützen?

Oder hat Panasonic Gorilla Glas verwendet?
Freundliche Grüße Uwe.

Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R

sardinien

Re: GX80 ist da

Beitrag von sardinien » Montag 1. August 2016, 10:39

UweS hat geschrieben: Oder hat Panasonic Gorilla Glas verwendet?
Bei mir sind alle PANAs mit einer Displayschutzfolie versehen.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: GX80 ist da

Beitrag von dietger » Montag 1. August 2016, 10:55

Ist es eigentlich notwendig, das Display mit einer Folie zu schützen?

Oder hat Panasonic Gorilla Glas verwendet?
Ich habe bei meinen bisherigen 5 Panas keine Schutzfolien verwendet.
Den Displays hat´s nie geschadet.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
UweS
Beiträge: 1934
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 08:49
Wohnort: Erzgebirge

Re: GX80 ist da

Beitrag von UweS » Montag 1. August 2016, 18:34

Danke für Eure Antworten, ich entscheide mal wenn ich die GX80 habe.
Mach einfach mal nen Kratzer aufs Display. :lol:
Freundliche Grüße Uwe.

Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R

sardinien

Re: GX80 ist da

Beitrag von sardinien » Montag 1. August 2016, 21:17

Bin immer wieder überrascht, welche Performance das 14-140 II bietet. Der GX80 AFF/AFC reiht sich direkt hinter der GH4 ein, vor der GX8.



4592 x 3095 1/200 f/5.6 ISO 100 140 (14-140) AFF Serie Einfeld (minimale Verschlussverdunkelung des Suchers mit ausgezeichneter Auflösung)
Bild

1:! Crop von oben 1551 x 1112
Bild

sardinien

Re: GX80 ist da

Beitrag von sardinien » Montag 1. August 2016, 21:49

Aquarellstimmung durch Seerosenblätter im Hintergrund.


3900 x 2194 1/800 f/5.6 ISO 640 140 mm (14-140) Einfeld AFC
Bild

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5493
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: GX80 ist da

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 2. August 2016, 05:42

Ich finde das 14-140 mm auch ein sehr gelungenes Superzoom. Und beim AF kann ich Dir auch nur zustimmen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
UweS
Beiträge: 1934
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 08:49
Wohnort: Erzgebirge

Re: GX80 ist da

Beitrag von UweS » Dienstag 2. August 2016, 07:55

Hallo Frank,

wann erscheint das Buch? Die GX80 bekomme ich ja diese Woche und nun möchte ich auch lernen damit gut umzugehen.

Gerd, danke für die super Fotos.
Da freue ich mich schon auf meine neue Kamera.
ZZ. kann man aber hier nur gut geformte Regentropfen ablichten.
Freundliche Grüße Uwe.

Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R

Benutzeravatar
UweS
Beiträge: 1934
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 08:49
Wohnort: Erzgebirge

Re: GX80 ist da

Beitrag von UweS » Donnerstag 4. August 2016, 11:48

Gibt es im Netz eine Umfangreiche Anleitung für die GX80?
Bei Panasonic habe ich noch nichts gefunden.
Überall nur die Kurzanleitung.
Auch Google liefert keine brauchbaren Ergebnisse.
Freundliche Grüße Uwe.

Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: GX80 ist da

Beitrag von dietger » Donnerstag 4. August 2016, 12:42

UweS hat geschrieben:Gibt es im Netz eine Umfangreiche Anleitung für die GX80?
Bei Panasonic habe ich noch nichts gefunden.
Überall nur die Kurzanleitung.
Auch Google liefert keine brauchbaren Ergebnisse.
Ich verstehe Deine Frage irgendwie nicht.
Welche Anleitung suchst Du denn ?
Genügt die PDF Anleitung auf der mitgelieferten CD denn nicht ?
Für mich ist die mehr als umfangreich und genau die findest Du auch auf der
Panasonicseite.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: GX80 ist da

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 4. August 2016, 12:44

UweS hat geschrieben:Bei Panasonic habe ich noch nichts gefunden.
Dann hast du nicht wirklich gesucht.
Wenn ich bei Panasonic auf Support -> Hilfe zu ihrem Produkt -> Downloads & Bedienungsanleitungen
gehe, dann die GX80 als Produkt auswähle (genauer: Audio/Video -> Digitale Kameras -> GX80EG)

find ich eine mehr als 300-seitige Bedienungsanleitung zur GX80, genau so wie man es erwarten würde.

Oder meinetwegen als Direktlink …
https://dlc.panasonic-europe-service.co ... =DMCGX80EG
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“