Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Moin,
ich nutze den Spyder 3 Pro am Windows 10 PC - vorher mit Windows 7 - beides 64bit
Bisher hat es auch alles gut geklappt, bei Win Start wurden die Monitorfarben gemäß Kalibrierung angepasst
Nach dem aktuellen Windows 10 Update (Redstone - 1067) klappt das jetzt nicht mehr.
Aus irgendeinem Grund kann die Software wohl die Daten nicht mehr in die GraKa schrieben - die Monitorfarben sehen auch nicht "richtig" aus.
Meldung: "Die Kalibrierungsdaten wurden nicht aus dem Profil in die Grafikkarte übernommen."
Hat irgendjemand eine Idee, wo ich nach dem Fehler / der Problemlösung suchen sollte.
Schon mal vielen Dank.
ich nutze den Spyder 3 Pro am Windows 10 PC - vorher mit Windows 7 - beides 64bit
Bisher hat es auch alles gut geklappt, bei Win Start wurden die Monitorfarben gemäß Kalibrierung angepasst
Nach dem aktuellen Windows 10 Update (Redstone - 1067) klappt das jetzt nicht mehr.
Aus irgendeinem Grund kann die Software wohl die Daten nicht mehr in die GraKa schrieben - die Monitorfarben sehen auch nicht "richtig" aus.
Meldung: "Die Kalibrierungsdaten wurden nicht aus dem Profil in die Grafikkarte übernommen."
Hat irgendjemand eine Idee, wo ich nach dem Fehler / der Problemlösung suchen sollte.
Schon mal vielen Dank.
Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Kontrolier mal die windows-firewall, ob die Spyder-Software freigegeben ist, würde mir spontan einfallen.
Zuerst - DMC-LX 2 -> vergessen in einer LH-A380
Danach - DMC-LX 5 -> "versenkt" auf La Graciosa
Jetzt - DMC-LX 7 -> es gibt sie noch = HURRA!!!
..volle Kanne bei https://www.flickr.com/photos/holgileinchen/
Danach - DMC-LX 5 -> "versenkt" auf La Graciosa
Jetzt - DMC-LX 7 -> es gibt sie noch = HURRA!!!
..volle Kanne bei https://www.flickr.com/photos/holgileinchen/
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Keine Antwort bisher
Deshalb antworte ich mal, obwohl ich weder den Spyder 3 noch Win 10 verwende. Aber das Problem kenne ich! Win7 hat sich lange standhaft geweigert, ein mit x-rite 2 erstelltes Profil wieder zu aktivieren, nachdem ich den Rechner neu gestartet hatte. Des Rätsels Ursache war, dass der Calibration Loader keine Berechtigung zur Änderung des Profils hatte. Im Autostart den Cal Loader mit Administrator Rechten starten zu lassen, brachte die Lösung. Allerdings musste ich die Einstellung in allen Windows Userprofilen so vornehmen. Vielleicht ist auch bei Dir die Zugriffsberechtigung das Problem. Würde ich für am wahrscheinlichsten halten.

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- prestige70
- Beiträge: 3449
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Ich hatte auch solche Probleme mit W10, zuvor W7, und habe sie mittels "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen" - rechter Mausklick auf das Symbol des Programmes - beseitigen können. 

Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Kann es sein, daß Du hier die gleiche Frage gestellt hast ?cani#68 hat geschrieben:Moin,
ich nutze den Spyder 3 Pro am Windows 10 PC - vorher mit Windows 7 - beides 64bit
Bisher hat es auch alles gut geklappt, bei Win Start wurden die Monitorfarben gemäß Kalibrierung angepasst
Nach dem aktuellen Windows 10 Update (Redstone - 1067) klappt das jetzt nicht mehr.
Aus irgendeinem Grund kann die Software wohl die Daten nicht mehr in die GraKa schrieben - die Monitorfarben sehen auch nicht "richtig" aus.
Meldung: "Die Kalibrierungsdaten wurden nicht aus dem Profil in die Grafikkarte übernommen."
Hat irgendjemand eine Idee, wo ich nach dem Fehler / der Problemlösung suchen sollte.
Schon mal vielen Dank.
http://www.dforum.net/showthread.php?66 ... ost2167613" onclick="window.open(this.href);return false;
mfG schwarzvogel
Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Ja...in der Hoffnung auf andere / weitere Tippsschwarzvogel hat geschrieben:Kann es sein, daß Du hier die gleiche Frage gestellt hast ?

- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Hattest du mal Datacolor direkt angemailt?
so weit
Maico
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Ja, noch keine Resonanz...mikesch0815 hat geschrieben:Hattest du mal Datacolor direkt angemailt?

Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
So Antwort von Datacolor:
"Spyder3 wird offiziell nicht unter Windows 10 unterstützt.
Wir haben den Spyder3 V 4.0.x unter Windows 10 (Build 1511) auf einem unserer Systeme getestet und alles lief einwandfrei.
Bitte bedenken Sie aber, dass dies keine offizielle Unterstützung von Windows 10 durch den Spyder3 darstellt.
Natürlich wird Windows 10 im Gegensatz zu Spyder3 laufend aktualisiert. Ein Upgrade auf Spyder5 ist mittelfristig also unumgänglich.
Ein Spyder5-Produkt wird hier weiterhelfen...."
Tja unter WIn10 - Build 1511 lief der Spyder ja auch ...
Also Fehler selber suchen oder doch ein neues Produkt kaufen...
"Spyder3 wird offiziell nicht unter Windows 10 unterstützt.
Wir haben den Spyder3 V 4.0.x unter Windows 10 (Build 1511) auf einem unserer Systeme getestet und alles lief einwandfrei.
Bitte bedenken Sie aber, dass dies keine offizielle Unterstützung von Windows 10 durch den Spyder3 darstellt.
Natürlich wird Windows 10 im Gegensatz zu Spyder3 laufend aktualisiert. Ein Upgrade auf Spyder5 ist mittelfristig also unumgänglich.
Ein Spyder5-Produkt wird hier weiterhelfen...."
Tja unter WIn10 - Build 1511 lief der Spyder ja auch ...
Also Fehler selber suchen oder doch ein neues Produkt kaufen...

Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Prestige hatte es oben schon erwähnt...probiere doch einmal den Kompatibilitätsmodus (als Admin).
"exe" der Spyder-Software suchen, rechter Mausklick und auf die "Eigenschaften" gehen, dann Tab "Komp..." und eine Windowsversion zurückgehen.
Wenn das Programm im internen Autostart ist, dürfte das zeitverzögert rein theoretisch funktionieren.
Bei win8 klappt das teilweise sogar mit win95-Programmen.
"exe" der Spyder-Software suchen, rechter Mausklick und auf die "Eigenschaften" gehen, dann Tab "Komp..." und eine Windowsversion zurückgehen.
Wenn das Programm im internen Autostart ist, dürfte das zeitverzögert rein theoretisch funktionieren.
Bei win8 klappt das teilweise sogar mit win95-Programmen.
Zuerst - DMC-LX 2 -> vergessen in einer LH-A380
Danach - DMC-LX 5 -> "versenkt" auf La Graciosa
Jetzt - DMC-LX 7 -> es gibt sie noch = HURRA!!!
..volle Kanne bei https://www.flickr.com/photos/holgileinchen/
Danach - DMC-LX 5 -> "versenkt" auf La Graciosa
Jetzt - DMC-LX 7 -> es gibt sie noch = HURRA!!!
..volle Kanne bei https://www.flickr.com/photos/holgileinchen/
Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
Juu, werde ich mal probieren, wenn ich wieder am heimischen PC sitzeEasy hat geschrieben:.probiere doch einmal den Kompatibilitätsmodus
Re: Spyder 3 zickt nach aktutellem Windows 10 Update
So, Problem wohl gelöst...
1) Spyder 3 + Software 4.0.2 kann auch mit Windows 10 nach dem 1067er Update umgehen
2) Es ging sogar ohne Neuinstallation, Kompatibilitätsmodus oder andere Windows Systemänderungen...
Einfach eine komplette Neukalibrierung machen, Windows neu starten und der Spyder / die Software lädt die Daten in die GraKa...Fehlermeldung ist weg
Der Weg war vlt. auch für Datacolor Support zu einfach...
1) Spyder 3 + Software 4.0.2 kann auch mit Windows 10 nach dem 1067er Update umgehen
2) Es ging sogar ohne Neuinstallation, Kompatibilitätsmodus oder andere Windows Systemänderungen...
Einfach eine komplette Neukalibrierung machen, Windows neu starten und der Spyder / die Software lädt die Daten in die GraKa...Fehlermeldung ist weg
Der Weg war vlt. auch für Datacolor Support zu einfach...
