[Erledigt] Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Lithographin

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von Lithographin » Mittwoch 22. Februar 2012, 11:59

@ Felix
Wie sieht denn das aus mit dem Verwackeln? Die alten MF-Linsen und die lichtstarken Linsen allgemein haben ja nur seltenst einen Bildstabilisator eingebaut und bei der Brennweite von 90-100mm KB ist ja die Verwacklungsgefahr relativ hoch. Reicht da Offenblende und eine relativ ruhige Hand?
Ich versuche immer bei genug Licht zu arbeiten. Bei Portraits arbeite ich ja meist mit ganz offener Blende.
Da heißt es ruhig und sauber fokussieren. Ich bin da mit 1/50 sec noch immer scharf, wenn ich einen "ruhigen" Tag habe.

Man glaubt gar nicht was diese Lichtstärke ausmacht.
Ich arbeite noch mit dem Objektiv da haben alle anderen schon den Blitz drauf.
Und mit Studiolampen, oder solchen vom Bauhaus ist sicherlich genügend Licht vorhanden.

Da würde ich mir keinen Kopf machen. Außerdem braucht man schon etwas Licht beim Portrait um Zeichnung zu bekommen.
Wenn Du "hart" arbeitest, also zum Beispiel SW mit Schatten dann würde ich ohnehin mit Spot in die hellen Bereiche messen und dann geht es auch wieder.

Gruß, Cristina

p.s. Die Bilder von Lee Jeffries habe ich mir angesehen. Sehr eindrucksvoll, aber nicht NUR die Linse. ;)

felixh.

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von felixh. » Mittwoch 22. Februar 2012, 12:18

Okay das klingt ja vielversprechend, danke ;)
Ja Lee arbeitet glaub noch mit der 85mm Linse, wenn ich mich richtig erinner :)

Gibt es sonst noch was auf das man bei laten, gebrauchten achten muss..außer ich jetzt auf die Lichtstärke? DER Händler in Konstanz und Umgebung wird ja hoffentlich keine Kunden über'n Tisch ziehen, sie geben sogar noch auf alles 1/2 Jahr Garantie. Ich denke dort fang ich am besten an mit dem Suchen :)

Ich mach dich dann mal an's Physik lernen und NEIN leider keine Optik, bei der ich noch was lernen würde, sondern Mechanik und Thermodynamik :x

lieben Gruß, Felix ;)

Lithographin

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von Lithographin » Mittwoch 22. Februar 2012, 12:40

Hallo Felix !

Ich habe da eigentlich immer eine genaue optische Kontrolle gemacht.
Sind die Linsen sauber, keine Beschlag innerhalb des Objektives, wie geht die Scharfstellung, der Blendenring, und wie sieht das Äußere aus.

Wenn ich unterwegs bin habe ich die G3 immer dabei. Manchmal nur das Nikon, dann wieder das Olympus 14-150.
Fahre ich weiter weg habe ich immer beide dabei und da kann ich, wenn ich was sehe, das Objektiv gleich an der Kamera ausprobieren.
Bis jetzt hatte ich, preislich, noch kein Glück, aber irgend wann wird es wohl werden.

Noch ein Tipp:
Mal bei eBay rein sehen ist soweit ok, aber die sind preislich momentan jenseits von Gut und Böse.
Daran würde ich mich nicht orientieren.

Ein guter Händler wie von Dir genannt, der ein halbes Jahr Garantie gibt ist da schon eine sichere Sache.

Gruß, Cristina

felixh.

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von felixh. » Mittwoch 22. Februar 2012, 15:43

http://500px.com/photo/5223906

38,4mm KB...auf weitere entfernung ist ein leichtes WW eigentlich echt genial nur halt fürs klassische Portrait mit Kopf und Schulter nicht :(

Lithographin

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von Lithographin » Mittwoch 22. Februar 2012, 15:48

felixh. hat geschrieben:http://500px.com/photo/5223906

38,4mm KB...auf weitere entfernung ist ein leichtes WW eigentlich echt genial nur halt fürs klassische Portrait mit Kopf und Schulter nicht :(
Von so einer Brennweite habe ich noch nie gehört. :?:
Das sollten dann rund 76 mm bei mFT sein und das würde schon gehen. 50 mm wäre etwas besser weil man ab der Brennweite etwas schöner freistellen kann.
Der Effekt wird dann immer besser je länger die Brennweite ist.

Gruß, Cristina

felixh.

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von felixh. » Mittwoch 22. Februar 2012, 15:50

:mrgreen: Es sind 24mm bei ner 500D...wenn ich das richtig im Kopf habe hat man hier einen 1,6er Crop woraus dann die komische Zahl wird. Es entspricht also ungefähr dem 20/1.7 :)

Hendock

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von Hendock » Mittwoch 22. Februar 2012, 16:06

felixh. hat geschrieben::mrgreen: Es sind 24mm bei ner 500D...wenn ich das richtig im Kopf habe hat man hier einen 1,6er Crop woraus dann die komische Zahl wird. Es entspricht also ungefähr dem 20/1.7 :)
Laut EXiFs sind es 25mm. Das wären 40mm-KB, was ziemlich genau dem 20/1.7 entspräche.

felixh.

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von felixh. » Mittwoch 22. Februar 2012, 16:25

Was dann wiederrum zeigt, dass das 20/1.7 für Ganzkörperaufnahmen eigentlich gut geeignet ist :) hab grad mal einen 1,75m großen Menschen an meiner zimmertür simuliert und versucht den irgendwie bei 90 und 100mm KB draufzukommen...5,5m Zimmerlänge reichen nicht ganz. Das ist doch ärgerlich :D Jetzt will man zwei Festbrennweiten und weiß nicht welche man nehmen soll :cry: Wie viel Platz habt denn ihr zu Verfügung dass ihr mit den Brennweiten Aufnahmen macht? :D

Lithographin

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von Lithographin » Mittwoch 22. Februar 2012, 16:43

Hallo Felix !

Für Portrait verwende ich das Nikon 50er.
Ganzkörper mache ich mit dem 14-42 Kit oder Olympus 14-150 mm.
Alternativ verwende ich bei Portraits auch mal das Tamron 90mm D, das auf mFT wohl um die 144 mm ergeben würde bei 1.6 Crop.
Mit dem arbeite ich aber nur mit Stativ.

Das geht ganz gut.

Gruß, Cristina

felixh.

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von felixh. » Mittwoch 22. Februar 2012, 16:54

Ich glaube ich werde mir in naher Zukunft ein 50mm 1.4/1.8 holen mit Adapter und schau nicht über 100€ zu kommen und dann später noch das 20/1.7. Ist glaub die beste Lösung meiner Aufnahmeabstand-Problematik. Ich hoffe ich finde ein schönes 50er irgendwo zu meinen Preisvorstellungen ;)

lg Felix

p.s.: mFT-Crop liegt bei ca. 2.0x :)

Lithographin

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von Lithographin » Mittwoch 22. Februar 2012, 17:01

felixh. hat geschrieben:Ich glaube ich werde mir in naher Zukunft ein 50mm 1.4/1.8 holen mit Adapter und schau nicht über 100€ zu kommen und dann später noch das 20/1.7. Ist glaub die beste Lösung meiner Aufnahmeabstand-Problematik. Ich hoffe ich finde ein schönes 50er irgendwo zu meinen Preisvorstellungen ;)

lg Felix

p.s.: mFT-Crop liegt bei ca. 2.0x :)
Wird sicher was geben.
Der Crop war bezogen auf ein digitales Objektiv von meiner alten D200, also APS-C.
Aber auch nicht wirklich wichtig, ich merk mir so was nie. :lol:

Gruß, Cristina

felixh.

Re: Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von felixh. » Mittwoch 22. Februar 2012, 17:07

Falls nicht kommt halt zuerst das 45/1.8 in meine Fototasche, soll sich ja auch manuell gut fokussieren lassen :)
Halb so wild :D

Ich glaub damit kann das Thema als geschlossen betrachtet werden, außer jemand will sich noch dringend äußern!
Werde auf jeden Fall das neue Objektiv vorstellen sobald ich es habe.

Danke euch allen für die Beratung und die ganzen Infos :)

lg Felix

felixh.

Re: [Erledigt] Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von felixh. » Mittwoch 22. Februar 2012, 20:31

Nachtrag:

Hier ein paar Portraits mit dem 20/1.7 die ich auf flickr gefunden habe:

http://www.flickr.com/photos/bjernhage/5873966640/
http://www.flickr.com/photos/wspekner/6100919830/
http://www.flickr.com/photos/tomasz_pie ... 06528@N24/
http://www.flickr.com/photos/tomasz_pie ... 06528@N24/
http://www.flickr.com/photos/aimaq/6919 ... 06528@N24/
http://www.flickr.com/photos/alwaysshoe ... 06528@N24/

Was meint ihr zur Verzeichnung? Ich persönlich finde es akzeptabel solange man es nicht übertreibt. Portrait von Brust bis Kopf sind durchaus machbar in meinen Augen :)

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: [Erledigt] Portrait: Bilder mit Panasonic 20mm/f1.7

Beitrag von strandgut » Mittwoch 22. Februar 2012, 23:17

Felix schau mal dieses an: http://www.ebay.de/itm/Minolta-ROKKOR-M ... 3cc24b6b4e
Hab die Kombi einmal getestet und fand es sehr gut vor Allem für Portraits. Abgesehen vom Gewicht, das Adapter und Objektiv zusammen auf die Waage bringen eine klasse Lösung.
Greetz
Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“