Bilder vom Fotografen bearbeiten
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 15:57
Bilder vom Fotografen bearbeiten
Hi.Meine Freundin und ihre Freundin haben von einem Shoot beim Fotografen die Bilder bekommen. Wollte mich zu hause mal ran machen und üben da ich Photoshop net der Profi bin eher Anfänger.
Die beiden stehen vor einer weissen Rückwand. Diesen wollte ich mit dem Pinsel mit wenig Deckkraft in der Hintergrundkopie a bissl schwärzen- Keine Chance!
Gehe ich aber über die beiden Mädels funktioniert der Pinsel. hat das etwas mit dem weissen Hintergrund zu tun? Kann da jemand helfen?
tschö mc
Die beiden stehen vor einer weissen Rückwand. Diesen wollte ich mit dem Pinsel mit wenig Deckkraft in der Hintergrundkopie a bissl schwärzen- Keine Chance!
Gehe ich aber über die beiden Mädels funktioniert der Pinsel. hat das etwas mit dem weissen Hintergrund zu tun? Kann da jemand helfen?
tschö mc
See u bye bye
Panasonic FZ30 mit diversen Filtern, Panasonic DMC G2, HD 14-140, 100-300, Bilora Dreibeinstativ, Cullmann Einbeinstativ, Joby Bodenstativ, Hoya 106 Graufilter MRC, Funkauslöser, Dörr AF 42, Raynox 150/ 250.
Panasonic FZ30 mit diversen Filtern, Panasonic DMC G2, HD 14-140, 100-300, Bilora Dreibeinstativ, Cullmann Einbeinstativ, Joby Bodenstativ, Hoya 106 Graufilter MRC, Funkauslöser, Dörr AF 42, Raynox 150/ 250.
Re: Bilder vom Fotografen bearbeiten
Wie hat der Fotograf Euch denn die Bilder übergeben? Die Formate, die wir so gemeinhin kennen, also jpg ganz vorne (raw ist ja kein sichtbares Bildformat in dem Sinne) bestehen ja aus "einer Lage" pixeldaten. Eine Photoshopdatei kann aber aus mehreren "Ebene" bestehen, (vielleicht heissen die da auch Layer? Hab kein Photoshop...) - vergleichbar mit mehreren übereinander gelegten Folien. Wenn Du das Bild also als Photoshopdatei gar bekommen haben solltest, kann es sein, das Du versuchst, auf der falschen Ebenen zu malen, denn vielleicht hatte der Fotograf da schon selber Hand an gelegt und Deine Freundin liegt auf einer "Folie" (Ebene) und der Hintergrund ist eine andere?
Das ist aber nur geraten.
Am Rande: Du denkst dran, das Du unter Umständen nicht die Erlaubnis hast, die Bilder zu ändern? Das muß Dich für Dein Kämmerlein natürlich jetzt nicht stören, nur falls Du vorhattest, die Bilder ins Web zu stellen.
Das ist aber nur geraten.
Am Rande: Du denkst dran, das Du unter Umständen nicht die Erlaubnis hast, die Bilder zu ändern? Das muß Dich für Dein Kämmerlein natürlich jetzt nicht stören, nur falls Du vorhattest, die Bilder ins Web zu stellen.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 15:57
Re: Bilder vom Fotografen bearbeiten
Hi, danke für die Info mit dem nicht dürfen. Aber die Bilder sind zur freien Verfügung kein Vertrag etc. Ist auch wirklich nichts besonderes.
In der Info steht normale Jpg aber kann natürlich net sagen ob diese mit Photoshop bearbeitet wurden. Wäre natürlich einleuchtend. ich probiers mal weiter. Danke
In der Info steht normale Jpg aber kann natürlich net sagen ob diese mit Photoshop bearbeitet wurden. Wäre natürlich einleuchtend. ich probiers mal weiter. Danke
See u bye bye
Panasonic FZ30 mit diversen Filtern, Panasonic DMC G2, HD 14-140, 100-300, Bilora Dreibeinstativ, Cullmann Einbeinstativ, Joby Bodenstativ, Hoya 106 Graufilter MRC, Funkauslöser, Dörr AF 42, Raynox 150/ 250.
Panasonic FZ30 mit diversen Filtern, Panasonic DMC G2, HD 14-140, 100-300, Bilora Dreibeinstativ, Cullmann Einbeinstativ, Joby Bodenstativ, Hoya 106 Graufilter MRC, Funkauslöser, Dörr AF 42, Raynox 150/ 250.
Re: Bilder vom Fotografen bearbeiten
Ne, dann war meine wage Idee falsch. Dann ist das Bild, wenn Du es in Photoshop einlädst, eine "Ebene Pixel", normalerweise auch "Hintergrundebene" genannt. Dann müsste in der Tat der Pinsel auch überall funktionieren.
Es gibt meiner bescheidenen Meinungn nach nur zwei Gründe, warum ein Pinsel keine Farbe aufträgt. Entweder man wäre auf einer falschen Ebene, wobei es auch manche Programme gibt, denen das "egal" ist, oder, weit häufiger, weil man vorher(!) einen bestimmten Bereich markiert hat. (Dann wäre da ein Auswahlrahmen um einen Bereich zu sehen, so eine wandernde Strichellinie um die Mädels...) - DANN kann man nur innerhalb der Markierung malen.
Viel Glück beim finden.
Es gibt meiner bescheidenen Meinungn nach nur zwei Gründe, warum ein Pinsel keine Farbe aufträgt. Entweder man wäre auf einer falschen Ebene, wobei es auch manche Programme gibt, denen das "egal" ist, oder, weit häufiger, weil man vorher(!) einen bestimmten Bereich markiert hat. (Dann wäre da ein Auswahlrahmen um einen Bereich zu sehen, so eine wandernde Strichellinie um die Mädels...) - DANN kann man nur innerhalb der Markierung malen.
Viel Glück beim finden.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9308
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Bilder vom Fotografen bearbeiten
Das bedeutet nicht, dass du sie ändern darfst. Das Urheberrecht liegt immer beim Fotografen, das kann nicht übertragen werden.Mcmannaman hat geschrieben:Aber die Bilder sind zur freien Verfügung kein Vertrag etc.
Du hast lediglich das Recht zur Nutzung und wenn es nicht ausdrücklich vereinbart wurde, darfst du auch keine Änderungen durchführen.
Allerdings kenne ich keine Möglichkeit, ein JPG so zu sperren, dass es nicht bearbeitbar wäre.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 15:57
Re: Bilder vom Fotografen bearbeiten
Hi, ich kann es ja bearbeiten aber den weissen Hintergrund net. Die personen kann ich alles mit machen. Aber die weisse Rückwand nicht. Kann nur die Mädels ausschneiden Und dann den hintergrund mit ner anderen Fabren füllen das geht?? Will mit den bildern ja nichts machen da smal vorweg bevor das rechtliche immer wieder kehrt.
Ich will daran mit Photoshop üben für mich selbst.
Ich will daran mit Photoshop üben für mich selbst.
See u bye bye
Panasonic FZ30 mit diversen Filtern, Panasonic DMC G2, HD 14-140, 100-300, Bilora Dreibeinstativ, Cullmann Einbeinstativ, Joby Bodenstativ, Hoya 106 Graufilter MRC, Funkauslöser, Dörr AF 42, Raynox 150/ 250.
Panasonic FZ30 mit diversen Filtern, Panasonic DMC G2, HD 14-140, 100-300, Bilora Dreibeinstativ, Cullmann Einbeinstativ, Joby Bodenstativ, Hoya 106 Graufilter MRC, Funkauslöser, Dörr AF 42, Raynox 150/ 250.
Re: Bilder vom Fotografen bearbeiten
Hm, wie schon ja von Dir selber gedacht: es müsste eigentlich gehen. Ohne da nun neben Dir zu sitzen ist es schwer zu sagen, woran es liegt, tut mir (ehrlich) leid.
Re: Bilder vom Fotografen bearbeiten
Probier's mal so:
erstelle in der Ebenen-Pallette eine Ebenenkopie, klicke mit dem "Zauberstab" (Werkzeugpallette) in den weißen Hintergrund (dann erkennst Du den ausgewählten Bereich am unterbrochenen Laufband) und nun kannst Du unter "Bearbeiten - Fläche füllen" Hintergründe in allen Farbvariationen erstellen. Oder Du benutzt, nach der Auswahl des Hintergrundes mit dem Zauberstab, "Verlauf" (Werkzeugpallette) und ziehst einen Verlauf ein. Jetzt kannst Du aber auch mit dem Pinsel malen, ohne die Portraits zu übermalen.
Viel Glück
Klick
erstelle in der Ebenen-Pallette eine Ebenenkopie, klicke mit dem "Zauberstab" (Werkzeugpallette) in den weißen Hintergrund (dann erkennst Du den ausgewählten Bereich am unterbrochenen Laufband) und nun kannst Du unter "Bearbeiten - Fläche füllen" Hintergründe in allen Farbvariationen erstellen. Oder Du benutzt, nach der Auswahl des Hintergrundes mit dem Zauberstab, "Verlauf" (Werkzeugpallette) und ziehst einen Verlauf ein. Jetzt kannst Du aber auch mit dem Pinsel malen, ohne die Portraits zu übermalen.
Viel Glück
Klick