Lumix G80

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Gesperrt
Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Lumix G80

Beitrag von x-DIABLO-x » Freitag 2. September 2016, 15:28

Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Lumix G80

Beitrag von ThomasT » Montag 5. September 2016, 10:20

Ich hätte lieber 10bit 4:4:4 statt 4k.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G80

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 7. September 2016, 19:14

ThomasT hat geschrieben:Ich hätte lieber 10bit 4:4:4 statt 4k.
Man kann nicht alles haben. ;)

Aber immerhin sind Features wie 4:2:2 8bit ein Indikator dafür, dass die G8x wieder mit Mikroeingang kommen könnte.
Dazu noch laut aktuellem Gerücht Dual IS und sogar Staub- und Spritzwassergeschützt.

Wenn sie vom Handling her wie die G7 ist, dann könnte das meine nächste Kamera werden.

Im Endeffekt klingt das wie eine GX8 in wahrscheinlich ergonomischerem Gehäuse, ohne Shutter Shock und mit ein paar zusätzlichen Video Features.
Mal sehen, ob mit dem 20MP Sensor oder dem älteren 16MP.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Lumix G80

Beitrag von ThomasT » Donnerstag 8. September 2016, 21:17

Berniyh hat geschrieben: Aber immerhin sind Features wie 4:2:2 8bit ein Indikator dafür, dass die G8x wieder mit Mikroeingang kommen könnte.
Den Zusammenhang verstehe ich nicht.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G80

Beitrag von Berniyh » Freitag 9. September 2016, 06:37

ThomasT hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben: Aber immerhin sind Features wie 4:2:2 8bit ein Indikator dafür, dass die G8x wieder mit Mikroeingang kommen könnte.
Den Zusammenhang verstehe ich nicht.
Der ist auch sehr indirekt.

Ich sehe das einfach als Hinweis, dass Panasonic die Kamera wieder etwas mehr in Richtung Video ausrichten will und in dem Fall hat die Kamera zuletzt immer einen Mikroeingang spendiert bekommen. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Lumix G80

Beitrag von x-DIABLO-x » Freitag 9. September 2016, 06:57

Naja die G6 hat einen, die G70 hat einen MikroEingang, warum sollten die bei de G80 keinen mehr machen, wäre ja nen extremer Fehler wie bei der GX8.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

Re: Lumix G80

Beitrag von svensen » Samstag 10. September 2016, 14:20

Bin auf jeden Fall gespannt...ist ja bald soweit....soll ja wahrscheinlich exakt das Innenleben der GX80 haben (vielleicht einen übearbeiteten Dual IS) plus halt das größere und für mich angenehmerr Gehäuse,grad bei langen und schwereren Objektiven,sowie Staub und Spritzwassergeschützt sein.Bis jetzt die Ideale Kombi für mich und ein guter Nachfolger meiner GH3.
Mal schauen um wieviel paar Euro die g8 teurer wird als die GX80 ;)
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Lumix G80

Beitrag von HotCookie » Donnerstag 15. September 2016, 19:15

Wer noch vor Montag spekulieren möchte: Kuckstu!
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9226
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Lumix G80

Beitrag von wozim » Montag 19. September 2016, 13:49

Ich mache hier mal dicht.
Sonst läuft das gleiche Thema 2 mal.

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=35599" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Gesperrt

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“