Hardwaretest G3
Re: Hardwaretest G3
Super, danke Cristina.
Wolfgang
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
Re: Hardwaretest G3
Ich kenne ehrlich gesagt keine Kamera mit Tastensperre - ich hab mich bis jetzt immer mit Ausschalten beholfen.
Ansonsten mach ich es wie Christina und habe die Custom-Modi C1 und C2-1 mit folgenden Einstellungen belegt
* C1: Zeitautomatik, Blende 7,1, Auto-Iso limitiert auf 1600, Mehrfeld-Autofokus
* C2: Blendenautomatik, Zeit 1/100, Auto-Iso limitiert auf 1600, Gesichtserkennungs-Autofokus
C1 ist mein normaler Landschafts-/Stadtmodus, C2 benutze ich, wenn ich es auf Leute abgesehen habe. Weißabgleich steht immer auf automatisch, und ich fotografiere nur im raw-Format. Die beiden Einstellungen reichen mir für bestimmt mehr als 90% meiner Bilder, wobei ich mir natürlich die Freiheit nehme, die Voreinstellungen bei bestimmten Bildern zu verändern. Einmal mit dem Drehrad auf der Oberseite vom Custom-Modus weg- und wieder hinschalten, und die Voreinstellungen sind wieder da.
Gruß - Markus
Ansonsten mach ich es wie Christina und habe die Custom-Modi C1 und C2-1 mit folgenden Einstellungen belegt
* C1: Zeitautomatik, Blende 7,1, Auto-Iso limitiert auf 1600, Mehrfeld-Autofokus
* C2: Blendenautomatik, Zeit 1/100, Auto-Iso limitiert auf 1600, Gesichtserkennungs-Autofokus
C1 ist mein normaler Landschafts-/Stadtmodus, C2 benutze ich, wenn ich es auf Leute abgesehen habe. Weißabgleich steht immer auf automatisch, und ich fotografiere nur im raw-Format. Die beiden Einstellungen reichen mir für bestimmt mehr als 90% meiner Bilder, wobei ich mir natürlich die Freiheit nehme, die Voreinstellungen bei bestimmten Bildern zu verändern. Einmal mit dem Drehrad auf der Oberseite vom Custom-Modus weg- und wieder hinschalten, und die Voreinstellungen sind wieder da.
Gruß - Markus
Blog: http://markus-spring.info Ausrüstung: 2 Augen, 1 Hirn, verschiedene Kameras
Re: Hardwaretest G3
Hallo Cristina,
ein echt praktischer Tipp, kein abgehobener Firlefanz! Auch ich mache die meisten Aufnahmen mit einer Konfiguration und meist mit dem 14 - 42. Häufig setzt ich noch das 20 mm ein. Das 14 - 140 relativ selten. Na ja, man gönnt sich ja sonst nix. Also nochmals vielen Dank.
Klick
ein echt praktischer Tipp, kein abgehobener Firlefanz! Auch ich mache die meisten Aufnahmen mit einer Konfiguration und meist mit dem 14 - 42. Häufig setzt ich noch das 20 mm ein. Das 14 - 140 relativ selten. Na ja, man gönnt sich ja sonst nix. Also nochmals vielen Dank.
Klick
Re: Hardwaretest G3
Hallo Wolfgang !woher hat geschrieben:Hallo Cristina,Lithograph hat geschrieben:Gleich zu Anfang habe ich mir, ausgehend von Programm "A", ein Schönwetterprogramm und eines für weniger Licht unter C1 und C2 abgelegt.
jetzt bin ichmal unverschämt: Welche Einstellungen nutzt du denn genau?
Gar nicht unverschämt. Da lerne ich nur.

Ich habe jetzt die Einstellungen herausgeschrieben und hier gepostet um den Thread sauber zu halten:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3 ... 637#p43637
Bitte beim Stabilisator aufpassen, da ich das Oly verwendete !
Gruß, Cristina
Zuletzt geändert von Lithographin am Samstag 25. Februar 2012, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hardwaretest G3
Liebe Cristina,
vielen Dank für die viele Arbeit, die du dir gemacht hast. Ich werde das in Kürze mal auf meine Verhältnisse übertragen und in dem Zusammenhang auch versuchen, die merkwürdigen Farbunterschiede zwischen meiner G3 und der GH1 in den Griff zu bekommmen. Derzeit ist fotografieren bei mir klein geschrieben, weil ich das Buch über meinen Karibikurlaub noch fertigstellen muss. Aber dann.....
vielen Dank für die viele Arbeit, die du dir gemacht hast. Ich werde das in Kürze mal auf meine Verhältnisse übertragen und in dem Zusammenhang auch versuchen, die merkwürdigen Farbunterschiede zwischen meiner G3 und der GH1 in den Griff zu bekommmen. Derzeit ist fotografieren bei mir klein geschrieben, weil ich das Buch über meinen Karibikurlaub noch fertigstellen muss. Aber dann.....
Wolfgang
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr