Neu: LUMIX FZ2000
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Ich möchte gerne mit lichtstarken Objektiv fotografieren. Nicht zu viel Gewicht, technisch auf der Höhe der Zeit. Als ich damals die FZ1000 gekauft habe, war ich rundum zufrieden. Wenn ich nun die Daten und den Preis der Neuen sehe, hat sich an meiner Meinung nichts geändert.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21536
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Wow, die FZ 2000 kann ja im Videobereich viel mehr als meine FZ 1000.
Ist schon interessant. Ich würde aber wohl kaum alles nutzen.
Langsam finde ich auch die Bedienung wird immer umfangreicher bzw.schwieriger.
Wenn man nicht ständig damit filmt oder fotografiert muß man wohl immer die BD dabei haben.
Meine FZ 1000 verkaufen und dann um die 900,00 € zu zahlen ? Nöö.
Und meine Videos würden wahrscheinlich auch nicht besser werden,
nur weil noch andere technischen Möglichkeiten vorhanden sind.
Trotzdem find ich, ist die FZ 2000 eine tolle Kamera.
Maserati´s sind auch tolle Autos und ich fahre Mittelklasse.
Viele Grüße
videowilli
Ist schon interessant. Ich würde aber wohl kaum alles nutzen.
Langsam finde ich auch die Bedienung wird immer umfangreicher bzw.schwieriger.
Wenn man nicht ständig damit filmt oder fotografiert muß man wohl immer die BD dabei haben.
Meine FZ 1000 verkaufen und dann um die 900,00 € zu zahlen ? Nöö.
Und meine Videos würden wahrscheinlich auch nicht besser werden,
nur weil noch andere technischen Möglichkeiten vorhanden sind.
Trotzdem find ich, ist die FZ 2000 eine tolle Kamera.
Maserati´s sind auch tolle Autos und ich fahre Mittelklasse.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Wie die Photokina auch bestätigt, für die Kompaktkameras wird's immer schwerer, weil die Smartphones den Foto-Platz einnehmen. Und das sehr erfolgreich.Corinna hat geschrieben:Tja, nochmal mehr als 100 g schwerer als der Vorgänger, 966 g finde ich schon echt heftig für eine Bridgekamera. Für mich ist das nichts, eine fast 1kg schwere Kamera reizt mich nicht.
Schade, dass der Trend bei den FZs zu immer mehr Gewicht geht. Gerade das leichte Gewicht war mal einer der größten Pluspunkte der FZ-Reihe.
Die Zukunft sieht da auch die Bridge Kameras zurückgedrängt, selbst Mft im niederpreisigen Segment....

So verrückt es klingen mag, aber leichte, kleine Kameras sind eine aussterbende Spezies. Foto/Film-Bolide vs. Smartphone, so sehe ich das kommen.
Noch kann sich die FZ2000 als 'Zwischen den Stühlen' - Kamera am Markt sehen lassen .... den TZs wird das Wasser abgegraben

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Ja. Ich vermute, dass Panasonic sich auch darüber Gedanken gemacht hat.
Deswegen "unbegrenzte Aufnahme" . Wenn ich es richtig interpretiere , dass damit Zeitbeschränkung abgeschafft wurde, dann ist FZ2000 eine vollwertige Videokamera. Was auch - neben anderen Ausstattungsdeteils - für den Preis ausschlaggebend ist.
Gruß
Deswegen "unbegrenzte Aufnahme" . Wenn ich es richtig interpretiere , dass damit Zeitbeschränkung abgeschafft wurde, dann ist FZ2000 eine vollwertige Videokamera. Was auch - neben anderen Ausstattungsdeteils - für den Preis ausschlaggebend ist.
Gruß
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Eine Fage habe ich noch: ist das Gehäuse/Objektiv spritzwasser- und staubgeschützt? Habe mir gerade die FZ300 statt der FZ1000 genau deswegen gekauft. Wusste leider noch nichts von der FZ2000.
VG Martin J.
VG Martin J.
Fotos kommen hier hinzu: https://www.flickr.com/photos/141598240@N02/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Lumix FZ300, Canon EOS 7D mit 17-35 f2.8, 70-200 f2.8, Macro 100 f2.8, FE 8-15 f4, Ext. 2x, SL 550 EX
Lumix FZ300, Canon EOS 7D mit 17-35 f2.8, 70-200 f2.8, Macro 100 f2.8, FE 8-15 f4, Ext. 2x, SL 550 EX
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Ich kann keine Information darüber finden. Und das heißt dann wohl ...Znuk_CT hat geschrieben:Eine Fage habe ich noch: ist das Gehäuse/Objektiv spritzwasser- und staubgeschützt? Habe mir gerade die FZ300 statt der FZ1000 genau deswegen gekauft.

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Laß dir keine grauen Haare wachsen.Znuk_CT hat geschrieben:Eine Fage habe ich noch: ist das Gehäuse/Objektiv spritzwasser- und staubgeschützt? Habe mir gerade die FZ300 statt der FZ1000 genau deswegen gekauft. Wusste leider noch nichts von der FZ2000.
VG Martin J.

Die FZ300 ist eine Klasse Kamera auch mit dem kleineren Chip.
Zoom bis 600 mm, mit iZoom 1200 mm, beim Filmen sogar bis 1295 mm, und das bei einer durchgehenden Lichtstärke von 1:2,8.
Und vor allem läßt sich da ein Tubus anschrauben für Makrokonverter oder Televorsatz.
Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Also echte, physikalisch-optische Brennweite hat die FZ300 max. 108mm und die FZ2000 178mm.
Die vermeintliche Brennweite 600mm bzw. 480mm kommen nur durch den kleinen Sensor und dem daraus resultierenden Cropfaktor von 5,6 bzw. 2,7.
Die Lichtstärke am langen Ende ist etwas mehr als eine Blendenstufe, kein Beinbruch also.
Die vermeintliche Brennweite 600mm bzw. 480mm kommen nur durch den kleinen Sensor und dem daraus resultierenden Cropfaktor von 5,6 bzw. 2,7.
Die Lichtstärke am langen Ende ist etwas mehr als eine Blendenstufe, kein Beinbruch also.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Nun, jeder sieht das sicher von seiner Warte aus.
Ob ich z.B. an ein Tier mit den Brennweiten 480, 600 mm oder 1295 mm herankomme ist ein Unterschied wo die vermeintliche Brennweite zur Realen wird.
Und mit 1295 mm Brennweite drehe ich im 4K - Modus qualitätvolle Videos.
Ob ich z.B. an ein Tier mit den Brennweiten 480, 600 mm oder 1295 mm herankomme ist ein Unterschied wo die vermeintliche Brennweite zur Realen wird.
Und mit 1295 mm Brennweite drehe ich im 4K - Modus qualitätvolle Videos.
Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21536
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Ich auch. Da gibt es hier im Forum genügend Tierfilme von mir.Sennheiser hat geschrieben: Und mit 1295 mm Brennweite drehe ich im 4K - Modus qualitätvolle Videos.
Viele dieser Aufnahmen wären ohne iZoom für mich nicht möglich gewesen.
( Steinböcke und Rehe in ca. 330,00 m Entfernung )
Diese BQ war vor 10 Jahren für Amateure unerreichbar.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Ja, ganz klarer Fall!!!videoL hat geschrieben:Ich auch. Da gibt es hier im Forum genügend Tierfilme von mir.Sennheiser hat geschrieben: Und mit 1295 mm Brennweite drehe ich im 4K - Modus qualitätvolle Videos.
Viele dieser Aufnahmen wären ohne iZoom für mich nicht möglich gewesen.
( Steinböcke und Rehe in ca. 330,00 m Entfernung )
Ob Film oder Foto. Ohne iZoom geht bei mir gerade auch im Stackingbereich kaum etwas.
Aber Sorry, das Thema ist ja die neue FZ2000, weswegen ich nun hier auch raus bin.
Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
Re: Neu: LUMIX FZ2000
nuja für Videoenthusiasten sicher ein super Update. Im Fotobereich eher Mau (bis auf die Fokus / Stacking Thematik)
Objektivtechnisch geht es - für mich! - in die falsche Richtung. Ich hätte mir etwas WENIGER Zoom als bei der 1000er gewünscht...
Für mich sicherlich kein Grund von der FZ1000 auf die FZ2000 zu wechseln; eher wechsle ich auf die G81 oder überhaupt was anders.
Erst mal darf die 1000er jedenfalls mal noch länger bleiben...
BTW: zum eingebauten ND Filter der ja heutzutage modern ist. Der bringt in der geringen Dichte fast nix. Wenn ich einen ND verwende brauche ich fast immer MINDESTENS einen 64er. Meinen ND8 hab ich quasi noch nie eingesetzt. Entweder ND64 oder ND1000 oder beide zusammen
Objektivtechnisch geht es - für mich! - in die falsche Richtung. Ich hätte mir etwas WENIGER Zoom als bei der 1000er gewünscht...
Für mich sicherlich kein Grund von der FZ1000 auf die FZ2000 zu wechseln; eher wechsle ich auf die G81 oder überhaupt was anders.
Erst mal darf die 1000er jedenfalls mal noch länger bleiben...
BTW: zum eingebauten ND Filter der ja heutzutage modern ist. Der bringt in der geringen Dichte fast nix. Wenn ich einen ND verwende brauche ich fast immer MINDESTENS einen 64er. Meinen ND8 hab ich quasi noch nie eingesetzt. Entweder ND64 oder ND1000 oder beide zusammen

Re: Neu: LUMIX FZ2000
@ nooep, ich habe das im Bild noch nicht sehen können, woher ist die Info? Wäre schon gut.Hallo.
Was mich noch freut:
SD-Karten Schacht an der Seite
Stativgewinde in der Achse
Gruß Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Bei dpreview.com gibt es eine 360 Grad Ansicht der Kamera - außerdem steht es dort auch in der Beschreibung:
SD-Kartenschacht an der rechten Seite statt wie bisher unten
Gruß Vegas
SD-Kartenschacht an der rechten Seite statt wie bisher unten

Gruß Vegas
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35085
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Neu: LUMIX FZ2000
Wusste gar nicht, dass du Ferrari fährst!!!

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;