
PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26697
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Und bei den Brennweiten sollte man auch über ein Punktvisier nachdenken http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=28629 Bei dem Versuch, Vögel im Flug fotografisch einzufangen, könnte man sonst nah an die Verzweiflungsgrenze stoßen 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35057
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Peter, das muss mir ier erst noh bestätigt werden, ich lese da bisher von viel Arbeit mit Einstellunen und Massen an unscharfen Bildern, die hab ich ohne diesen Aufsatz bisher nicht, ich stll mein 100-400 dann lieber auf 200 und mach eine leichte Ausschnittsvergrösserung, interessieren tut mich dieses Dingens auch stark, mal abwarten!Guillaume hat geschrieben:Und bei den Brennweiten sollte man auch über ein Punktvisier nachdenken http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=28629 Bei dem Versuch, Vögel im Flug fotografisch einzufangen, könnte man sonst nah an die Verzweiflungsgrenze stoßen

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26697
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Moin Lothar,
400mm ist schon eine andere Hausnummer wie 200mm. Mein Satz bezog sich aber auf ein Spiegeltele von 500mm und mehr. Selbst mein Spiegeltele mit 300mm machte arge Probleme beim 2-Achsen-Stabi der GX7 - letztendlich war der Ausschuss so groß, dass ich es wieder verkauft hatte. Dein 100-400 mm von Panasonic sitzt bei Dir an der GX8 und hat selbst noch einen Stabi, der mit der Kamera zusammen arbeitet. Da dürfte auch das Sucherbild schön ruhig stehen und zumindest das Fotografieren relaxed vonstatten gehen. Aber das Suchen und finden eines Vogels oder Flugzeuges bei 400mm dürfte trotzdem durchaus eine Herausforderung sein.
400mm ist schon eine andere Hausnummer wie 200mm. Mein Satz bezog sich aber auf ein Spiegeltele von 500mm und mehr. Selbst mein Spiegeltele mit 300mm machte arge Probleme beim 2-Achsen-Stabi der GX7 - letztendlich war der Ausschuss so groß, dass ich es wieder verkauft hatte. Dein 100-400 mm von Panasonic sitzt bei Dir an der GX8 und hat selbst noch einen Stabi, der mit der Kamera zusammen arbeitet. Da dürfte auch das Sucherbild schön ruhig stehen und zumindest das Fotografieren relaxed vonstatten gehen. Aber das Suchen und finden eines Vogels oder Flugzeuges bei 400mm dürfte trotzdem durchaus eine Herausforderung sein.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Guillaume hat geschrieben:Moin Lothar,
400mm ist schon eine andere Hausnummer wie 200mm. Mein Satz bezog sich aber auf ein Spiegeltele von 500mm und mehr. Selbst mein Spiegeltele mit 300mm machte arge Probleme beim 2-Achsen-Stabi der GX7 - letztendlich war der Ausschuss so groß, dass ich es wieder verkauft hatte. Dein 100-400 mm von Panasonic sitzt bei Dir an der GX8 und hat selbst noch einen Stabi, der mit der Kamera zusammen arbeitet. Da dürfte auch das Sucherbild schön ruhig stehen und zumindest das Fotografieren relaxed vonstatten gehen. Aber das Suchen und finden eines Vogels oder Flugzeuges bei 400mm dürfte trotzdem durchaus eine Herausforderung sein.
Und wenn man den Vogel hat, kommt ja noch das Fokussieren dazu.
Ja nach Objektiv auch nicht so ganz einfach.
Obwohl, auch hier gilt, je mehr Übung umso mehr Erfolg.
Alles kein Hexenwerk.
Allerdings, ausprobieren würde ich das Teil auch wohl auch mal ganz gerne.
Gruß
Peter
http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Peter
http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Das klingt nicht gut, selbst wenn die Dinger für wenig Kreuzer zu haben sind.Guillaume hat geschrieben: Selbst mein Spiegeltele mit 300mm machte arge Probleme beim 2-Achsen-Stabi der GX7 - letztendlich war der Ausschuss so groß, dass ich es wieder verkauft hatte
Freundliche Grüße Uwe.
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26697
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
@UweS: Dazu muss ich noch sagen, dass das Teil selbstverständlich keinen Autofokus hat, sondern manuell fokussiert werden muss. Vielleicht war ich zu grobmotorig, so dass ich immer weit über's Ziel hinaus schoss und das Flugobjekt schon wieder viele Meter weiter weg geflogen war 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Hi Urs,UEM hat geschrieben:
Ralf,
Um gleich etwas "Off-Topic" zu bleiben....
Hast Du das SIGMA 50-500 (liebevoll "BIGMA" genannt...) evtl. in die Evaluation gezogen ?
Ich hatte das lange an meiner Pentax, und war eigentlich recht zufrieden....ausser eben SCHWER und ausgefahren sehr lang.
Aber der 1:10 zoom Bereich ist schon noch beachtlich.
Ein Vergleich zum PANA 100-400mm oder zum OLY 300 /F4 kann ich leider nicht so richtig machen. Die Bedingungen waren zu verschieden.
Gerade das Bokeh wage ich nicht zu kommentieren
SEHR rudimentäre Bewertung: Das PANA ist dem Sigma ähnlich, das OLY ist halt eine (Preis-) Bild-Klasse für sich
Gruss
Urs
nein, ich habe schon lange nach dem 150-600 C geschaut... Ich bin erst mal zufrieden. Ich habe jetzt mal Baseball fotografiert - da kann man die 600mm gut brauchen


- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35057
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
mein Fotohändler in Andernach, wo ich mein 100-400 gekauft habe, hatte heute ein weiteres Exemplar im Schaufenster stehen!
Anderswo sind sie knapp!
Anderswo sind sie knapp!

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Mist... könnte es jetzt zu einem super günstigen Preis bekommen... ärgert mich jetzt schon wo ich das Sigma geholt habe. Jetzt kann ich mir mal Gedanken machen, habe ja Zeit - grad im Krankenhaus
Aber doch sehr sehr verlockend.

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele
Ich bin recht zufrieden mit der Linse. Benutze sie auch (mit Trick
) mit dem MC-14 also 560 Endbrennweite, aus der Hand, dank des tollen Stabi( Kamera Stabi an der OMD M1 auf Objektivpriorität gestellt) siehe Bilder
Bernd

Bernd
- Dateianhänge
-
- Wintersdorfer Rheinbrücke PanaLeica 100-400 mit MC-14
- Lxbfo-161017OMD79634.jpg (326.37 KiB) 3699 mal betrachtet
-
- Wintersdorfer Rheinbrücke PanaLeica 100-400 mit MC-14
- Lxbfo-161017OMD79625.jpg (346.18 KiB) 3699 mal betrachtet
-
- Wintersdorfer Rheinbrücke PanaLeica 100-400 mit MC-14
- Lxbfo-161017OMD79621.jpg (490.69 KiB) 3699 mal betrachtet