Hallo miteinander,
ich bin auf der Suche nach einem Blitzgerät, einfach, klein mit TTL-Steuerung, für die GX80.
Ich habe den Metz 24 AF-1 und den Pentona Midisight im Auge.
Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Blitzgeräte und kann etwas Positives oder auch Negatives darüber berichten?
LG
Klaus
Metz 24 AF-1 oder Pentona midisight. Wer hat Erfahrung?
- der alte wolf
- Beiträge: 91
- Registriert: Montag 7. März 2016, 13:41
- Wohnort: Chiang Mai, Thailand
Metz 24 AF-1 oder Pentona midisight. Wer hat Erfahrung?
Lumix GX80 14 -140 mm, 12 -32 mm, Pentax K 30 18-135 mm
Re: Metz 24 AF-1 oder Pentona midisight. Wer hat Erfahrung?
Hallo,
den 24 Metz kenne ich,den habe ich mal gebraucht im Paket mit einer GX7 gekauft.
Er hat keinen Drehreflektor,man kann ihn nicht entfesselt als Slave einsetzen und für einige Anwendungen nicht genügend Leistung.
Den Pentona kenne ich nicht,sieht aber so ähnlich aus wie der Metz.
Ich würde einen größeren empfehlen wie MZ 44 oder Nissin i40.
Letzterer ist wohl Standardempfehlung der meisten µFT User.
den 24 Metz kenne ich,den habe ich mal gebraucht im Paket mit einer GX7 gekauft.
Er hat keinen Drehreflektor,man kann ihn nicht entfesselt als Slave einsetzen und für einige Anwendungen nicht genügend Leistung.
Den Pentona kenne ich nicht,sieht aber so ähnlich aus wie der Metz.
Ich würde einen größeren empfehlen wie MZ 44 oder Nissin i40.
Letzterer ist wohl Standardempfehlung der meisten µFT User.
Gruß Carsten
Re: Metz 24 AF-1 oder Pentona midisight. Wer hat Erfahrung?
Ich habe den Metz 24 AF-1 gebraucht für wenig Geld gekauft. Carsten hat ja schon die Nachteile des Blitzes beschrieben.
Ich benutze ihn vorwiegend bei Familienfeiern und ähnlichen Gegebenheiten , auch als Aufhellblitz macht er seinen Job. Da reicht er mir völlig aus, zumal man den Reflektor 90 Grad nach oben schwenken und damit die Blitzwirkung (bedingt) beeinflussen kann. Und er ist leicht zu bedienen (TTL). Außerdem ist er relativ klein und handlich, was für mich auch ein Kaufargument war. Braucht auch nur zwei Batterien AAA+
.
Letztendlich ist es eine Frage des Preises und wie, wann und wozu der Blitz eingesetzt werden soll.
Ich benutze ihn vorwiegend bei Familienfeiern und ähnlichen Gegebenheiten , auch als Aufhellblitz macht er seinen Job. Da reicht er mir völlig aus, zumal man den Reflektor 90 Grad nach oben schwenken und damit die Blitzwirkung (bedingt) beeinflussen kann. Und er ist leicht zu bedienen (TTL). Außerdem ist er relativ klein und handlich, was für mich auch ein Kaufargument war. Braucht auch nur zwei Batterien AAA+

Letztendlich ist es eine Frage des Preises und wie, wann und wozu der Blitz eingesetzt werden soll.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Metz 24 AF-1 oder Pentona midisight. Wer hat Erfahrung?
Den Metz 24 AF-1 hatte ich auch längere Zeit im Gebrauch und war im Rahmen seiner Möglichkeiten damit sehr zufrieden. Wenn er nicht bei einem Einbruch gestohlen worden wäre würde ich ihn mit Sicherheit auch heute noch nutzen. Jetzt tut ein Meike MK320 seine Dienste.
GM5, E-M1, 6.5/2.0 Fisheye, 15/1.7, 20/1.7, 45/1.8, 75/1.8, 12-40/2.8, 14-140II, 100-300