G3 mit 14140 und 100300 Vario
- Hanseknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 17:46
- Wohnort: Hamburg
G3 mit 14140 und 100300 Vario
Hallo,
ergebnislos suchte ich im Netz nach Bildern einer G3 mit dem G-Vario 14140 und 100300. Wie sieht das an der G3 aus, schon an der G1 wirkt das etwas seltsam. Könnte jemand mal per Handy etc ablichten wie eine G3 mit diesen Tüten von oben und vorne aussieht.
Kann jemand was zu Haptik sagen, die G3 ist ja nun noch kleiner als die G1.
Spiele mit dem Gedanken die G1 durch eine G3 zu ersetzen und möchte die vorhandenen Objektive gerne weiter nutzen.
Grüsse
Eric
ergebnislos suchte ich im Netz nach Bildern einer G3 mit dem G-Vario 14140 und 100300. Wie sieht das an der G3 aus, schon an der G1 wirkt das etwas seltsam. Könnte jemand mal per Handy etc ablichten wie eine G3 mit diesen Tüten von oben und vorne aussieht.
Kann jemand was zu Haptik sagen, die G3 ist ja nun noch kleiner als die G1.
Spiele mit dem Gedanken die G1 durch eine G3 zu ersetzen und möchte die vorhandenen Objektive gerne weiter nutzen.
Grüsse
Eric
Hummel Hummel
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton
Re: G3 mit 14140 und 100300 Vario
Hallo Eric,
für Dein Empfinden hast Du Dir die Frage doch schon beantwortet:
Viele Grüße
Andreas
für Dein Empfinden hast Du Dir die Frage doch schon beantwortet:
Die G3 ist halt eben noch etwas kleiner als die G1. Ich persönlich habe keinerlei Probleme in der Handhabung mit den beiden Objektiven an der GH2 oder der G3.schon an der G1 wirkt das etwas seltsam.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: G3 mit 14140 und 100300 Vario
Das TeleZoom 100-300 mm ist schon ein "Brocken" gegenüber anderen Objektiven wie dem Oly45 oder den Pancakes.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: G3 mit 14140 und 100300 Vario
Das weiß Eric doch, denn er besitzt das Objektiv...ehenkes hat geschrieben:Das TeleZoom 100-300 mm ist schon ein "Brocken" gegenüber anderen Objektiven wie dem Oly45 oder den Pancakes.
Seine Frage galt doch der G3.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: G3 mit 14140 und 100300 Vario
Spielt es für dich eine Rolle, wie das aussieht ????Hanseknipser hat geschrieben: Wie sieht das an der G3 aus, schon an der G1 wirkt das etwas seltsam.
Das Entscheidende für mich ist die Haptik. Und da ich das 14-140 an der GH2 schon nicht ideal finde, kam für mich die G3 nicht infrage. Aber das sollte jeder für sich entscheiden. Also, probier's aus!!
Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42
Re: G3 mit 14140 und 100300 Vario
Halllo Eric,
hier gibt es einen Simulator für alle FT/MFT Kameras mit passendem Zubehör:
http://www.four-thirds.org/en/special/matching.html
Auch wenn es einen eigenen Thread für das Thema gibt: Das Olympus 14-150 ist mein persönlicher Tip für die G3.
Gruß
Mehmet
hier gibt es einen Simulator für alle FT/MFT Kameras mit passendem Zubehör:
http://www.four-thirds.org/en/special/matching.html
Auch wenn es einen eigenen Thread für das Thema gibt: Das Olympus 14-150 ist mein persönlicher Tip für die G3.
Gruß
Mehmet
- Hanseknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 17:46
- Wohnort: Hamburg
Re: G3 mit 14140 und 100300 Vario
Der Simulator bietet momentan nur die L1 und L10, ich hoffe der wird noch erweitert
Bei Haptik und aussehen denke ich zb an die rechte Seite des Gehäuses. Wenn ich die G1 mit dem 300er trage, dann greife ich immer rechts und kann die Kamera schnell schussbereit machen. Mit der G3 ist die rechte Seite kleiner, vielleicht für große Hände zu klein. Daher wären Fotos wirklich klasse um das abschätzen zu können. Leider gibt es ja keinen Fachhandel mehr, der einem sowas mal vorführen kann.
Eric

Eric
Hummel Hummel
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: G3 mit 14140 und 100300 Vario
Hi Eric, ich habe das 100-300mm an der G2 gehabt und das ging einwandfrei, nur wenn Du ein Stativ benutzt würde ich Dir die Stativschelle von Fa.Hanseknipser hat geschrieben:Hallo,
ergebnislos suchte ich im Netz nach Bildern einer G3 mit dem G-Vario 14140 und 100300. Wie sieht das an der G3 aus, schon an der G1 wirkt das etwas seltsam. Könnte jemand mal per Handy etc ablichten wie eine G3 mit diesen Tüten von oben und vorne aussieht.
Kann jemand was zu Haptik sagen, die G3 ist ja nun noch kleiner als die G1.
Spiele mit dem Gedanken die G1 durch eine G3 zu ersetzen und möchte die vorhandenen Objektive gerne weiter nutzen.
Grüsse
Eric
Rösch empfehlen. Vom aussehen würde ich mich nicht irritieren lassen, guckstdu Bilder hier http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... lle#p36257 und die Schelle bekommst Du hier http://www.roesch-feinmechanik.de/29701.html
schau mal durch. Gruß Bernhard
- Hanseknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 17:46
- Wohnort: Hamburg
Re: G3 mit 14140 und 100300 Vario
Danke, jetzt hat auch der Simulator funktioniert. Die Stativschelle schaue ich mir auch mal genauer an, die G3 kommt damit doch in meine nähere Wahl.
Eric
Eric
Hummel Hummel
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton
Re: G3 mit 14140 und 100300 Vario
Dieser Simulator ist wirklich hilfreich. Danke für den Link. 

Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202