carnica hat geschrieben:
Bislang reichte mir mein einfaches Handy, aber Ich bin grad dabei mein erstes Smartphone anzuschaffen. d.h. viel weiß ich noch nicht über die Möglichkeiten eines solchen Gerätes, weshalb ich mir nicht vorstellen kann, wie man eine Kamera per Smartphone steuern kann und wozu das gut sein soll .
Mit der Panasonic Image App und einem Android Smartphon / Tablet kann man die FZ 1000 fernbedienen.
Das geht mit der WiFi-Funktion.
Vorteile:
Wenn die Kamera mit dem Smartphone gekoppelt ist, hat man auf dem Smartphone praktisch einen Touchscreen.
Für meine Tieraufnahmen stelle ich die Kamera auf ein Stativ entsprechend der Fluchtdistanz vor ein Nest / Bau.
Gehe dann ca. 5-6 m weg und kann dann die Kamera bedienen. ( WB, ISO, Focus, zoomen, auslösen )
Oder die Kamera ist so positioniert (ganz hoch oder ganz unten), dass man schlecht auf das Display gucken kann.
Auch bei Veranstaltungen ist es besser man hat die Kamera auf einem Stativ und das Tablet vor sich,
als hinter der Kamera zu stehen und den anderen Leuten die Sicht zu nehmen.
Es funktioniert auch mit einem Tablet, da ist dann das Bild größer als auf dem Display.
Um die Fernbedienug zu nutzen braucht man ein Stativ bzw. einen "Bohnensack".
Die Bedienung über WiFi erspart einen Fernauslöser.
Viele Grüße

videowilli