Bokeh-Thread für alle offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
mopswerk

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von mopswerk » Sonntag 12. Februar 2017, 17:27

teslamania hat geschrieben:...ich kann meinen Beitrag leider nicht mehr löschen/editieren. Das sollte dann bitte jmd. übernehmen, der mehr Rechte hat. :?
Danke für die Kritik! Ich versuche mich immer noch an der FZ300, werde aber nicht so richtig 'warm' mit dieser.
So wie ich das sehe, bekomme ich mit der FZ300 eh kein richtiges Bokeh hin, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sry. für die Störung hier... :?
I wo, da kann man doch draus lernen, und wenn es nur das ist, dass es halt schwierig ist, mit dem verbauten Sensor ( 1/2,3" ) schwierig(er) ist, Unschärfeeffekte zu erzeugen...

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3122
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von magle » Sonntag 12. Februar 2017, 17:34

Stimme Herbert absolut zu, wobei mir
persönlich das Bokeh von Henriks Aufnahme etwas zu unruhig ist und zu sehr von den Blüten ablenkt
(@Henrik: ist nur meine persönliche Meinung, vllt. bin ich ja auch dbzgl. ein Kunstbanause ;) ).

@Herbert: sehr schöne Gegenlichtaufnahme :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18872
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von oberbayer » Sonntag 12. Februar 2017, 20:42

teslamania hat geschrieben:...ich kann meinen Beitrag leider nicht mehr löschen/editieren. Das sollte dann bitte jmd. übernehmen, der mehr Rechte hat. :?
Danke für die Kritik! Ich versuche mich immer noch an der FZ300, werde aber nicht so richtig 'warm' mit dieser.
So wie ich das sehe, bekomme ich mit der FZ300 eh kein richtiges Bokeh hin, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sry. für die Störung hier... :?
Hallo Jens,
bitte nimm meine Kritik nicht als negativ hin! Das war nur meine Meinung zu den Bildern. Deine Motive sind gut, mir gefällt nur das Bokeh nicht.
Das Forum ist ja dazu da das wir gemeinsam über die Themen sprechen und von einander dann etwas mitnehmen können.
Also bitte ich dich doch weitere Versuche zu machen und dabei gezielt auf Unschärfe in Hintergrund zu achten.
Am besten geht es wenn du den "AF Makro" verwendest. Geh ein paar Meter vom Objekt weg, fokussiere das Motiv und schon schon ist der Hintergrund / Bokeh unscharf.
Das funktioniert mit deiner FZ300 genauso gut wie mit meiner FZ1000.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24734
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Jock-l » Sonntag 12. Februar 2017, 21:08

Löschen würde später Mitlesende das Zurechtfinden erschweren, so passt es und wir alle- es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen- können uns verbessern, dafür ist der Austausch sehr nützlich.

Oder meinst Du, beim nächsten Markttag wirst Du auf diesen Bildversuch hin angesprochen ? ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22089
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von videoL » Sonntag 12. Februar 2017, 21:51

teslamania hat geschrieben:...i
Danke für die Kritik! Ich versuche mich immer noch an der FZ300, werde aber nicht so richtig 'warm' mit dieser.
So wie ich das sehe, bekomme ich mit der FZ300 eh kein richtiges Bokeh hin, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sry. für die Störung hier... :?
Hallo Jens,
wir sind hier im Forum ein Haufen Fotoverrückter.
Wir haben alle mal ganz bescheiden angefangen.
Du hast hier nicht gestört.
Sinn und Zweck des Forums ist es,sich hier auszutauschen.
Nur durch konstruktive Kritik wird das Ergebnis im Laufe der Zeit besser.
Die FZ 300 ist keine Knipse, sie fordert Einarbeitung.
Auch mit der FZ 300 ist ein Bokeh möglich.
Allerdings fordert ein Bokeh eine gewisse Erfahrung.
Also mach weiter und stelle Fotos hier rein und frage.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
teslamania
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 17. Januar 2017, 13:23

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von teslamania » Sonntag 12. Februar 2017, 22:39

oberbayer hat geschrieben:Am besten geht es wenn du den "AF Makro" verwendest. Geh ein paar Meter vom Objekt weg, fokussiere das Motiv und schon schon ist der Hintergrund / Bokeh unscharf.
Das habe ich gemacht, bei der Steinfigur z.B.
War ein paar Meter weg, habe den Zoom auf 600mm ausgefahren und versucht ein interessantes Bild einzufangen.


Auf dieses Bild
P1010489-2.jpg
kamen diese Reaktion:
winterhexe hat geschrieben:tolle bilder allesamt und besonders die farben von dem glasbläserbild gefallen mir sehr....
Sennheiser hat geschrieben:Für mich ist die Aufnahme aus der Glashütte überragend !!!
Da stimmt einfach alles...
oberbayer hat geschrieben:Bernhard, dein Bild haut mich vom Hocker! Superschön gemacht!
auf mein Foto kam aber:
oberbayer hat geschrieben:(...)ist mir der Hintergrund zu stark ausgeprägt, d.h. ein Geländer wird erkannt, als Bokeh für mich nicht passend.
...verstehe ich das also richtig: Sobald man im Hintergrund was erkennt, was man kennt, ist es kein Bokeh;
ist aber was im Hintergrund, was man nicht (er-)kennt, dann ist es Bokeh?

Bei der Glashütte erkenne ich z.B. auch sehr gut den Hintergrund. Daher bin ich etwas verwirrt, was denn nun stimmt.
Oder sind wir hier bei künstlerischer Freiheit und es kommt auf das Auge des Betrachters an? :?
videoL hat geschrieben: (...)
Du hast hier nicht gestört.
(...)
Danke! :-)
videoL hat geschrieben:Die FZ 300 ist keine Knipse, sie fordert Einarbeitung.
Das weiß ich. Ich hatte vorher die FZ38. An der messe ich mich irgendwie.
Habe die FZ300 nun ca. 4 Wochen und schon fast 2000 Auslösungen,
aber irgendwas mache ich scheinbar noch falsch; suche noch die richtigen Einstellungen... :roll:
DC21.'01|SonyP8.'04|FZ38.'10|SZ1.'13|FZ300.'17
Internette Grüße
Bild Jens.-

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7192
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Dieter T. » Sonntag 12. Februar 2017, 23:10

Einen habe ich noch aus der Kategorie "Komplett-Hintergrund-Aufweich-Freistellung" (nach Gimp-Sprech)
(Übrigens, das ist ein Zweig mit Gelbflechten-Befall)
P1120096_bearb.jpg
Zuletzt geändert von Dieter T. am Sonntag 12. Februar 2017, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18872
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von oberbayer » Sonntag 12. Februar 2017, 23:13

Hallo Jens, bitte sei mir nicht böse wenn ich meine persönliche Meinung zu einem Bild schreibe und die dann dem Fotografen nicht gefällt.

Dein Bild P1020342 bei dem ich schreibe ".....Hintergrund zu stark ausgeprägt, d.h. ein Geländer wird erkannt...."
Diese Meinung kommt von mir weil das Bild nicht mit dem Glasbläserbild vergleichbar ist das du ansprichst. Bei deinem Bild ist sehr viel Grau drin, da fällt mir das Geländer stärker ins Auge
als beim Glasbild.
Beim (Glas) Bild P1010489-2 ist der kräftige Vordergrund vom Glas für mich der starke Blickfänger der wiederrum das Hintergrund Bokeh nicht mehr so wichtig macht.


Du schreibst: "...verstehe ich das also richtig: Sobald man im Hintergrund was erkennt, was man kennt, ist es kein Bokeh;
ist aber was im Hintergrund, was man nicht (er-)kennt, dann ist es Bokeh?"

Nein, ob ein Bokeh schön ist oder nicht, das ist immer die Geschmackssache des Betrachters.
Wenn mir ein Bohkeh gefällt kann der nächste sagen welch ein Unsinn.
Die Schönheit eines Bildes liegt im Auge des Betrachters.

Mach bitte weiter Jens, ich wollte dich nicht entmutigen!!!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Karoline » Montag 13. Februar 2017, 00:15

Hi Jens,
ich kann nur bekräftigen, was die anderen schon schrieben: Weiter machen, üben, dann klappt es schon. Mit einem kleinen Sensor ist es schwieriger ein Bokeh zu zaubern, aber es ist nicht unmöglich. Ich hatte bis vor rund 1 1/2 Jahren die FZ 200 und die hat schon anständige Bokehs gemacht, bei der FZ 300 kann ich es mir kaum anders vorstellen.

Ein Beispiel mit der FZ 200:
P1130692-comp_10_.JPG
P1130692-comp_10_.JPG (422.28 KiB) 2619 mal betrachtet
- mit vollem Zoom und ich meine ohne Makrostellung, die habe ich so gut wie nie genutzt sondern ggf. ein Raynox (Vorsatzlinse für Makros)

Dann noch zwei Beispiele desselben Motivs, die mit unterschiedlicher Brennweite aufgenommen wurden. Leider habe ich gerade kein passendes parat, bei dem Du noch sehen kannst, wie wichtig es ist, in welchem Abstand Du zum fokussierten Objekt stehst. Je näher Du rangehst, desto weicher wird der Hintergrund.
P8230362-comp_10_.JPG
70mm, 140 mm KB
P8230362-comp_10_.JPG (356.75 KiB) 2619 mal betrachtet
P8230363-comp_10_.JPG
106mm, 212mm KB
P8230363-comp_10_.JPG (387.84 KiB) 2619 mal betrachtet
Was die Frage betrifft, ob man (schon) von Bokeh sprechen kann, wenn im Hintergrund (gerade) noch erkennbar ist, was sich dort befindet, so kann man wohl geteilter Meinung sein. Ich hatte mich das selbst auch schon gefragt. Zerstreuungskreise müssen aber wohl nicht unbedingt sein.

@ Gimpi:
Ich bon kein Geck, nur manchmal stolpere ich über Fragen. Zumal, wenn ich etwas als Thema entdeckt habe (vgl. Aufnahmen mit dem Helios). Aber es stimmt immer und alle Zeit, dass ein schönes Bild ein schönes Bild ist, ob es nun (erfundene, gesetzte, herbeigeredete oder was immer) Kriterien erfüllt oder nicht ;)
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
teslamania
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 17. Januar 2017, 13:23

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von teslamania » Montag 13. Februar 2017, 00:19

Ahhhhrg... ich rotiere gleich... Ich kann eine Brücke im Hintergrund erkennen, das ist kein Bokeh! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nein, nein... alles gut, war Spaß. Ich tippere gerade meinen eigenen Thread, damit ich hier nicht alles zumülle. :mrgreen: 8-) :lol:

Edit: Hier nun mein eigener Beitrag
Zuletzt geändert von teslamania am Montag 13. Februar 2017, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
DC21.'01|SonyP8.'04|FZ38.'10|SZ1.'13|FZ300.'17
Internette Grüße
Bild Jens.-

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7192
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Dieter T. » Montag 13. Februar 2017, 00:20

teslamania hat geschrieben: ... aber irgendwas mache ich scheinbar noch falsch; suche noch die richtigen Einstellungen... :roll:
Eigentlich hast Du wenig falsch gemacht. Aber für mich zeigt das Bild P1020342 (Andere).JPG, dass nicht jeder Hintergrund
auf Anhieb für ein Bokeh geeignet ist. Weitermachen und Einstellungen testen :!:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22089
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von videoL » Montag 13. Februar 2017, 09:41

Hallo Fans, Bild
das ist zur Zeit mein Lieblingsmotiv, wurde aus einem 4K Video extrahiert.
So sehe ich ein Bokeh.
verkleinert  .Eisi 02 Februar 2017.jpg
verkleinert .Eisi 02 Februar 2017.jpg (394.05 KiB) 2565 mal betrachtet
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von winterhexe » Montag 13. Februar 2017, 15:48

jaja... *seufz* das schöne Bokeh... jetzt werd ich mal ketzerisch :mrgreen:

denn ich hab jetzt mal aufgrund der vorangegangenen diskussion gegoogelt und mich schlau gelesen...

Bokeh hat inzwischen folgendes bedeutung:

dabei geht es nicht um die Stärke der Unschärfe, sondern darum, wie die Unschärfebereiche aussehen, etwa wie Ringe oder Kreise. (quelle wikipedia :mrgreen: )


genau... darum sagt man ja bei den verschiedenen kameras: "ooh... DIE macht aber ein schönes Bokeh!!"

und aus diesem grund versuche ich jetzt mal einige schöne bokehs herzustellen.. und teste dazu verschiedene tageszeiten und licht... um zu sehen, ob auch licht zu unterschiedlichen bokehs beitragen kann...

in diesem sinne... hossa bokeh!!!! :)

liebe grüsse.. hermine...

achso... habbich beinahe vergessen... eure bilder finde ich jedenfalls sehr gut.. auch wenn einige "nur verschwommenen hintergrund zeigen und keine kringel und kreise... so wie mein eigenes von der katze ja auch nur nen lediglich verschwommenen hintergrund zeigt... und keine kringel und kreise *schluchz*
aber ich bleib dran...

und ihr bitte auch :mrgreen:

grüsste ich bereits??? ähm....

dann nochmal... doppelt gemoppelt hält ja besser...

liebe grüsse hermine :)

nachtrag eine halbe stunde später :mrgreen:

ich durchforste grad meine festplatte nach kringelbokeh... was ich dabei gefunden habe... meine fz200 kann sogar strahlenförmiges bokeh :o
dickmadam-im-fruehling2.jpg
dickmadam-im-fruehling2.jpg (561.23 KiB) 2525 mal betrachtet
und übrigens... in ca. 4 wochen isses wieder soweit, dann ich die kleine wieder in so bunte blumenpötte setzen :D

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Wolfgang B. » Montag 13. Februar 2017, 16:09

Hallo,

bei so vielen tollen Bildern steuere ich noch ein paar Margeriten aus meiner GH2-Zeit bei:
Margeritenknospe nass - 1024.jpg
Margeritenknospe nass - 1024.jpg (399.34 KiB) 2524 mal betrachtet
Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22089
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von videoL » Montag 13. Februar 2017, 16:54

winterhexe hat geschrieben: Bokeh hat inzwischen folgendes bedeutung:
dabei geht es nicht um die Stärke der Unschärfe, sondern darum, wie die Unschärfebereiche aussehen, etwa wie Ringe oder Kreise. (quelle wikipedia :mrgreen: )
Hallo Hermine,
danke für den Hinweis. Das ist gut zu wissen.
Ab jetzt werde ich immer ein paar Luftballons in meiner Fototasche haben.
Für den Hintergrund zum Bokeh.
Und ein paar Gummiringe.
Für den Vordergrund zum Bokeh.
Ist jetzt nach Wikipedia das Bekeh von meinem Eisibild ok.?
verkleinert  .Bokeh Eisi 01 Februar 2017.jpg
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif[/img][/url]
verkleinert .Bokeh Eisi 01 Februar 2017.jpg (334.33 KiB) 2511 mal betrachtet
BildBildBildBildBildBild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“