Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 17:22
Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Guten Abend werte Gemeinde,
als Neuling in diesem Forum und im Bereich Lumix generell stehe ich vor der Qual der Wahl und bräuchte eure Hilfe, Tips und Beratung.
Ich möchte mir für den nächsten Urlaub eine neue, kompakte Kamera zulegen. Derzeit habe ich eine alte DSLR von Nikon (D200) mit div. Optiken und
eine Nikon Bridge (P520). Mein Problem: die Fototasche der D200 ist mir zu groß und zu schwer, um sie auf Reisen dauerhaft mitzuschleppen und die P520 ist zu langsam und zu schlecht.
Da Nikon derzeit nichts im Programm hat, was mir gefallen könnte, möchte ich ins Lumix-Lager wechseln und habe mir zwei Modelle ausgesucht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welche die Richtige für mich ist. Für die FZ300 spricht die durchgehende Lichtstärke von 2.8 und der klapp- und schwenkbare Monitor, für die FZ82 die größere Brennweite sowie die höhere Auflösung.
Die Preisdifferenz ist jetzt erst einmal zweitrangig, mir ist die Bildqualität wichtiger. Toll wäre auch eine gewisse Eignung für Available Light Fotografie.
Bin gespannt auf eure Meinungen dazu.
Gruß
Michael
als Neuling in diesem Forum und im Bereich Lumix generell stehe ich vor der Qual der Wahl und bräuchte eure Hilfe, Tips und Beratung.
Ich möchte mir für den nächsten Urlaub eine neue, kompakte Kamera zulegen. Derzeit habe ich eine alte DSLR von Nikon (D200) mit div. Optiken und
eine Nikon Bridge (P520). Mein Problem: die Fototasche der D200 ist mir zu groß und zu schwer, um sie auf Reisen dauerhaft mitzuschleppen und die P520 ist zu langsam und zu schlecht.
Da Nikon derzeit nichts im Programm hat, was mir gefallen könnte, möchte ich ins Lumix-Lager wechseln und habe mir zwei Modelle ausgesucht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, welche die Richtige für mich ist. Für die FZ300 spricht die durchgehende Lichtstärke von 2.8 und der klapp- und schwenkbare Monitor, für die FZ82 die größere Brennweite sowie die höhere Auflösung.
Die Preisdifferenz ist jetzt erst einmal zweitrangig, mir ist die Bildqualität wichtiger. Toll wäre auch eine gewisse Eignung für Available Light Fotografie.
Bin gespannt auf eure Meinungen dazu.
Gruß
Michael
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Hi Michael,
Die 600mm/KB an der FZ300 sind dir nicht genug ?? Weißt du erfahrungsgemäß, dass du diese ganz ganz langen BW für "deine" Fotografie wirklich brauchst?
Die BQ wird bei unterdurchschnittlichen TAGESlichtbedingungen als auch an den längeren Enden der Telezooms bei allen dieser Kleinsensor-Cams erkennbar einbrechen.
Rauschverhalten, Kantenschärfe, Klahrheitswerte, Farb- und Kontrastdynamik.... geht alles relativ steil den Bach runter.
Eine "gewisse" Eignung für Available Light bringt die FZ300 sicher mit. Meine FZ150 schafft mit a) Stativ, b) ggf. HDR, c) RAW-Entwicklung und d) sowohl Fotografie- als auch Entwicklungskompetenzen die Situationen mit mäßigem bis ordentlich-ansehnlichem (aber nicht brillanten) Ergebnis.
Die Situation "mäßiges Mischlicht" z.B. fand ich bei den 1/2,3"-Cams aber schon immer ganz furchtbar schlimm bzgl. Abbildungsquali. Da ist aus meiner Sicht und meinen BQ-Ansprüchen SYSTEM (mFT-System-Cam u. ggf. Systemblitz) vonnöten.
"Available Light + BQ-Ansprüche".... das schreit für mich jedoch mind. nach ner FZ 1/2(000) mit den 1"-Sensoren. Und auch das ist dann noch eher ne Kompromiß-Lösung als der heilige Gral.
Besser 4/3", schließlich....
Ach so- um nochmal KONKRET auf deine Frage zum Vergleich der beiden genannten Cams zurückzukommen.
Die FZ300 ist ne rundherum supertolle Kleinsensor-Cam mit echt allem, was das Herz so begehrt. Bei der BQ muß man sich aber ihrer leistungsbedingten Einschränkungen bewußt sein!
Die FZ82 (ich kenn bloß ihre Vorgängerin die 72 ein wenig, die 82 noch gar nicht) hebt sich nur durch ihre enorme BW-Verlängerung ab; den Rest macht sie vergleichsweise oder absolut schlechter oder gar nicht (!?!).
Die Fotoergebnisse ab dem Tele-Bereich "hohe 400er(KB)" finde ich an den FZ schon merklich schwächer. Reine/klassische Nahaufnahmen mit dem Endbrennweitenbereich mal ausgenommen.
("Ab spätestens 500mm/KB an 1/2,3"-Sensor, die Pixeldichte mal ganz außen vor gelassen, ist das Telezoom eher ne Art produktwerbefaktormäßige Digital-Fernrohr-Spielerei")
Fazit von meiner Seite aus: im Vergleich der beiden: klar PRO FZ300. Aber mein Tipp wäre, noch mal in dich zu gehen. Und schau dir auch mal intensiver Pics (die szenisch und beleuchtungstechnisch in deine persönliche Richtung gehen) aus der FZ- und dann aus der G-Kategorie hier im Forum oder auch auf Flickr an.
Da "ich möchte ne gute BQ"-Fragen einfach unmöglich für Außenstehende zu beantworten sind, reicht dir u.U. eine 1/2,3"-FZ (?). Aber wenn man so wie du schon direkt sagt, man möchte thematisch im Licht-armen Bereich arbeiten, geht meine Empfehlung eigentlich direkt ganz weg von allem 1/2,3"-Sensor-Cam-Zeugs.
ich bin aus Abbildungsqualitätsgründen kein Fan von zu viel BW, vor allem bei den festverbauten Zoomlinsen der Bridge-Cams.Foto Knips hat geschrieben:mir ist die Bildqualität wichtiger. Toll wäre auch eine gewisse Eignung für Available Light Fotografie.
Die 600mm/KB an der FZ300 sind dir nicht genug ?? Weißt du erfahrungsgemäß, dass du diese ganz ganz langen BW für "deine" Fotografie wirklich brauchst?
Die BQ wird bei unterdurchschnittlichen TAGESlichtbedingungen als auch an den längeren Enden der Telezooms bei allen dieser Kleinsensor-Cams erkennbar einbrechen.
Rauschverhalten, Kantenschärfe, Klahrheitswerte, Farb- und Kontrastdynamik.... geht alles relativ steil den Bach runter.
Eine "gewisse" Eignung für Available Light bringt die FZ300 sicher mit. Meine FZ150 schafft mit a) Stativ, b) ggf. HDR, c) RAW-Entwicklung und d) sowohl Fotografie- als auch Entwicklungskompetenzen die Situationen mit mäßigem bis ordentlich-ansehnlichem (aber nicht brillanten) Ergebnis.
Die Situation "mäßiges Mischlicht" z.B. fand ich bei den 1/2,3"-Cams aber schon immer ganz furchtbar schlimm bzgl. Abbildungsquali. Da ist aus meiner Sicht und meinen BQ-Ansprüchen SYSTEM (mFT-System-Cam u. ggf. Systemblitz) vonnöten.
"Available Light + BQ-Ansprüche".... das schreit für mich jedoch mind. nach ner FZ 1/2(000) mit den 1"-Sensoren. Und auch das ist dann noch eher ne Kompromiß-Lösung als der heilige Gral.
Besser 4/3", schließlich....
Foto Knips hat geschrieben:Preisdifferenz ist jetzt erst einmal zweitrangig

Ach so- um nochmal KONKRET auf deine Frage zum Vergleich der beiden genannten Cams zurückzukommen.
Die FZ300 ist ne rundherum supertolle Kleinsensor-Cam mit echt allem, was das Herz so begehrt. Bei der BQ muß man sich aber ihrer leistungsbedingten Einschränkungen bewußt sein!
Die FZ82 (ich kenn bloß ihre Vorgängerin die 72 ein wenig, die 82 noch gar nicht) hebt sich nur durch ihre enorme BW-Verlängerung ab; den Rest macht sie vergleichsweise oder absolut schlechter oder gar nicht (!?!).
Die Fotoergebnisse ab dem Tele-Bereich "hohe 400er(KB)" finde ich an den FZ schon merklich schwächer. Reine/klassische Nahaufnahmen mit dem Endbrennweitenbereich mal ausgenommen.
("Ab spätestens 500mm/KB an 1/2,3"-Sensor, die Pixeldichte mal ganz außen vor gelassen, ist das Telezoom eher ne Art produktwerbefaktormäßige Digital-Fernrohr-Spielerei")
Fazit von meiner Seite aus: im Vergleich der beiden: klar PRO FZ300. Aber mein Tipp wäre, noch mal in dich zu gehen. Und schau dir auch mal intensiver Pics (die szenisch und beleuchtungstechnisch in deine persönliche Richtung gehen) aus der FZ- und dann aus der G-Kategorie hier im Forum oder auch auf Flickr an.
Da "ich möchte ne gute BQ"-Fragen einfach unmöglich für Außenstehende zu beantworten sind, reicht dir u.U. eine 1/2,3"-FZ (?). Aber wenn man so wie du schon direkt sagt, man möchte thematisch im Licht-armen Bereich arbeiten, geht meine Empfehlung eigentlich direkt ganz weg von allem 1/2,3"-Sensor-Cam-Zeugs.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Moin Michael,
Der GImperator hat diese Frage Super beantwortrt.
weniger ist bei solchen Bridge System mit kleinen Sensor mehr,
und bedenke Du kommt aus dem DSLR Lager vom Schlage einer Nikon D200
ist im DSLR System ein Begriff an Bildqualität mit entsprechenden Optiken.
ich bin auch Neuling hier, und habe die FZ300 seit ca. 4 Wochen.
und bin was die Bildqualität bis ISO 400 betrifft sehr zufrieden.
auch mit dem Kontrastumfang kommt diese Kamera recht gut zurecht.
[habe auch ein DSLR System [Pentax] welches mir auch auf längeren Touren z.Zt zu schwer ist.]
ich glauche auch nicht das die FZ82 die bessere Wahl wäre.
probiere doch wenn möglichg beide Kameras bei einem Händler aus,
nimmt dabei eine eigene Chipkarte mit und zu Hause dann in Ruhe die Bildergebnisse überprüfen.
Der GImperator hat diese Frage Super beantwortrt.
weniger ist bei solchen Bridge System mit kleinen Sensor mehr,
und bedenke Du kommt aus dem DSLR Lager vom Schlage einer Nikon D200

ist im DSLR System ein Begriff an Bildqualität mit entsprechenden Optiken.
ich bin auch Neuling hier, und habe die FZ300 seit ca. 4 Wochen.
und bin was die Bildqualität bis ISO 400 betrifft sehr zufrieden.
auch mit dem Kontrastumfang kommt diese Kamera recht gut zurecht.
[habe auch ein DSLR System [Pentax] welches mir auch auf längeren Touren z.Zt zu schwer ist.]
ich glauche auch nicht das die FZ82 die bessere Wahl wäre.
probiere doch wenn möglichg beide Kameras bei einem Händler aus,
nimmt dabei eine eigene Chipkarte mit und zu Hause dann in Ruhe die Bildergebnisse überprüfen.
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Bei 1 Zoll Sensor Kameras (TZ101, FZ1000 oder FZ2000) bringt das sogenannte iZomm die doppelte Brennweite (im Vergleich zur optischen Brennweite) mit recht guten Ergebnissen.
Wenn ich bei meiner FZ1000 "voll ausfahre", d.h. 400mm optisch + iZoom = 800mm Brennweite (bezogen auf Vollformat), muss ich selbst bei
recht viel Licht mit Stativ und Kabelauslöser arbeiten. Aus der Hand hatte ich selbst bei 1/500 sec Belichtungszeit meist keine brauchbaren Ergebnisse.
Und das ist bei jeder Kamera mit so starkem Tele der Fall.
Bei dem, was du an Bildqualität gewohnt bist, wirst du mit einer Kamera mit kleinerem Sensor nicht glücklich werden.
Geh in ein großes Fotogeschäft, nimm dir deine eigene SD-Karte mit, und mache in einer eher moderat beleuchteten Ecke des Lades mal ein paar Testaufnahmen.
Bei einem Modell mit 1 Zoll Sensor probiere auch mal das iZoom aus (Stativ nicht vergessen - statt Kabelauslöser tut's auch der Selbstauslöser).
Schaue dir zuhause die Ergebnisse in Ruhe auf dem Monitor an und entscheide dann selbst.
Wenn ich bei meiner FZ1000 "voll ausfahre", d.h. 400mm optisch + iZoom = 800mm Brennweite (bezogen auf Vollformat), muss ich selbst bei
recht viel Licht mit Stativ und Kabelauslöser arbeiten. Aus der Hand hatte ich selbst bei 1/500 sec Belichtungszeit meist keine brauchbaren Ergebnisse.
Und das ist bei jeder Kamera mit so starkem Tele der Fall.
Bei dem, was du an Bildqualität gewohnt bist, wirst du mit einer Kamera mit kleinerem Sensor nicht glücklich werden.
Geh in ein großes Fotogeschäft, nimm dir deine eigene SD-Karte mit, und mache in einer eher moderat beleuchteten Ecke des Lades mal ein paar Testaufnahmen.
Bei einem Modell mit 1 Zoll Sensor probiere auch mal das iZoom aus (Stativ nicht vergessen - statt Kabelauslöser tut's auch der Selbstauslöser).
Schaue dir zuhause die Ergebnisse in Ruhe auf dem Monitor an und entscheide dann selbst.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Hallo,
ich würde dir zur FZ1000 raten. Diese hat eine sehr gute Bildqualität und ist auch sonst in vielen Belangen mMn die beste Bridge. Bei schlechtem Licht kannst du damit bis ISO 1600 gehen. Da kommen die kleinen Sensoren der FZ300/82 nicht mit. Größe und Gewicht ist ggü der FZ82 auch nicht sooo viel mehr.
Kommt es dir tatsächlich auf die 1200mm Brennweite (KB) an, dann bleibt dir nur auf die FZ85 zu warten.
Um selbst Vergleichs-/Testbilder mit der FZ 82 machen zu können, mußt du allerdings noch warten, da diese erst Mitte März in den Handel kommt.
PS: Habe gerade gesehen, daß die D200 ja schon 12 Jahre auf dem Buckel hat. Da wirst du dich mMn bzgl der Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen mit einer FZ1000 schon erheblich verbessern, auch mit dem kleineren Sensor.
ich würde dir zur FZ1000 raten. Diese hat eine sehr gute Bildqualität und ist auch sonst in vielen Belangen mMn die beste Bridge. Bei schlechtem Licht kannst du damit bis ISO 1600 gehen. Da kommen die kleinen Sensoren der FZ300/82 nicht mit. Größe und Gewicht ist ggü der FZ82 auch nicht sooo viel mehr.
Kommt es dir tatsächlich auf die 1200mm Brennweite (KB) an, dann bleibt dir nur auf die FZ85 zu warten.
Um selbst Vergleichs-/Testbilder mit der FZ 82 machen zu können, mußt du allerdings noch warten, da diese erst Mitte März in den Handel kommt.
PS: Habe gerade gesehen, daß die D200 ja schon 12 Jahre auf dem Buckel hat. Da wirst du dich mMn bzgl der Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen mit einer FZ1000 schon erheblich verbessern, auch mit dem kleineren Sensor.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
...und nicht das Schwenkdisplay vergessen.
Ich hatte kurz überlegt, von meiner FZ200 auf die FZ82 umzusteigen, weil ich wirklich gern per Touchdisplay fokussieren würde. Aber für mich kommt eine Kamera ohne Schwenkdisplay absolut nicht infrage.
Im Chip-Testbericht wird geschwärmt, man könne mit der FZ82 sogar Ameisen bildfüllend auf das 18-MP-große Foto bringen - das kann ich mir nur allzu lebhaft vorstellen, wie ich ohne Schwenkdisplay gezwungen wäre, mich fürs Foto bäuchlings vor den Ameisenhaufen zu legen.
Liebe Grüße
Corinna
Ich hatte kurz überlegt, von meiner FZ200 auf die FZ82 umzusteigen, weil ich wirklich gern per Touchdisplay fokussieren würde. Aber für mich kommt eine Kamera ohne Schwenkdisplay absolut nicht infrage.
Im Chip-Testbericht wird geschwärmt, man könne mit der FZ82 sogar Ameisen bildfüllend auf das 18-MP-große Foto bringen - das kann ich mir nur allzu lebhaft vorstellen, wie ich ohne Schwenkdisplay gezwungen wäre, mich fürs Foto bäuchlings vor den Ameisenhaufen zu legen.

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 17:22
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Danke für´s KopfkinoCorinna hat geschrieben:... mich fürs Foto bäuchlings vor den Ameisenhaufen zu legen.![]()

Vielen Dank für die konstruktiven Vorschläge und Meinungen.
Die Lumix ist als Ersatz für die Nikon P520 gedacht, meine D200 gebe ich nicht her!

Die P520 habe ich vor knapp einem halben Jahr als gebrauchte günstig erstanden, in der Hoffnung, sie würde für meine (nicht wirklich hohen) Ansprüche im Urlaub ausreichen.
Aber selbst für Schnappschüsse und einfaches "rumknipsen" ist diese Kamera nicht zu gebrauchen. GPS braucht nach dem Einschalten 5 Minuten!!!


Ich denke, jede Lumix kann das deutlich besser.
Wie gesagt, ich möchte die Lumix als Kamera für Reisen und zum "immer und überall dabei haben".
Die 1200mm der FZ82 sind zwar "nice to have", aber kein "Muss". Bin bis jetzt mit dem 300mm/F4 an der D200 immer gut klargekommen.
Auch wenn ich gesagt habe, daß der Preis zweitrangig wäre, so habe ich mir doch ein Limit von rund 500 Euronen gesetzt. Dafür ist die FZ1000 leider nicht zu bekommen.

Aber wer weiß: vielleicht lasse ich mich ja doch noch umstimmen/überreden/überzeugen und nehme ein wenig mehr Geld in die Hand, oder ich finde z.B. eine gute Gebrauchte zum fairen Preis.
Und wenn nicht, werde ich ganz bestimmt auch mit der FZ300 eine hervorragende Kamera erhalten, mit der ich sicherlich zufrieden sein kann.
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Hi Michael,
wenn du magst, kannst du dir dort alle Parameter im Vergleich ansehen ==>> http://www.dkamera.de/digitalkamera-ver ... ix-dc-fz82" onclick="window.open(this.href);return false;"
Viele Grüße, adinia
wenn du magst, kannst du dir dort alle Parameter im Vergleich ansehen ==>> http://www.dkamera.de/digitalkamera-ver ... ix-dc-fz82" onclick="window.open(this.href);return false;"
Viele Grüße, adinia
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Neu nicht, aber mit Geduld und ein bisschen Glück kann man eine neuwertige gebrauchte FZ1000 bei Ebay zu dem Preis ergattern.Foto Knips hat geschrieben:Auch wenn ich gesagt habe, daß der Preis zweitrangig wäre, so habe ich mir doch ein Limit von rund 500 Euronen gesetzt. Dafür ist die FZ1000 leider nicht zu bekommen.
Meine FZ200 hatte ich damals gebraucht bei Ebay ersteigert und es nicht bereut: die war wie neu, und ein bisschen Zubehör (Zweitakku) war auch noch dabei, alles zusammen für einen super Preis.
Wenn mich das größere Gewicht nicht stören würde, dann hätte ich lieber eine gebrauchte FZ1000 als eine neue FZ300.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Mein Kommentar betrifft dich wahrscheinlich nicht:Foto Knips hat geschrieben: Auch wenn ich gesagt habe, daß der Preis zweitrangig wäre, so habe ich mir doch ein Limit von rund 500 Euronen gesetzt. Dafür ist die FZ1000 leider nicht zu bekommen.![]()
Aber wer weiß: vielleicht lasse ich mich ja doch noch umstimmen/überreden/überzeugen und nehme ein wenig mehr Geld in die Hand, oder ich finde z.B. eine gute Gebrauchte zum fairen Preis.
Und wenn nicht, werde ich ganz bestimmt auch mit der FZ300 eine hervorragende Kamera erhalten, mit der ich sicherlich zufrieden sein kann.
Ich wundere mich immer wieder, wie manche Leute 200 Euro an einer Kamera sparen und dann Urlaube machen, wo jeder Tag soviel kostet.
Ich hoffe (m)eine FZ1000 hält mehrere Jahre (und damit Urlaube). Dann würde ich nicht an der Kamera sondern an einem einzigen Urlaubstag sparen.
Ich habe sogar schon hier im Forum gelesen, dass Leute eine Safari für 10000 Euro (und mehr) machen, aber bei der Kameraausrüstung auf's Geld gucken.
Für mich unverständlich.
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
FZ 1000 bei Ebay für 560.00€
keine 2000 Auslösungen.
keine 2000 Auslösungen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 17:22
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Ich wollte mich noch mal kurz zu Wort melden und meine Entscheidung mitteilen:
Es wird eine FZ1000!
Ich habe mich am Wochenende lange mit den Kameras auseinandergesetzt und die Vor- und Nachteile gegeneinander verglichen.
Die FZ300 hat viele schöne Ausstattungsdetails, über die die FZ1000 leider nicht verfügt und die ich schon gerne gehabt hätte. Aber ich befürchte,
dass mir die BQ in manchen Situationen (auch wenn sie vielleicht nur ganz selten oder aber nie zu tragen kommen) nicht ausreichen könnte.
Außerdem habe ich eine Möglichkeit gefunden, die Kamera über meinen Arbeitgeber zu einem günstigen Preis bestellen zu können, nur minimal über meinem Limit.
Irgendwann würde ich mich bestimmt schwarz ärgern, wenn ich die Gelegenheit nicht nützen und mich für die FZ300 entscheiden würde.
Ich bedanke mich bei euch allen für die hilfreichen Tips und Vorschläge.
Viele Grüße
Michael
Es wird eine FZ1000!



Ich habe mich am Wochenende lange mit den Kameras auseinandergesetzt und die Vor- und Nachteile gegeneinander verglichen.
Die FZ300 hat viele schöne Ausstattungsdetails, über die die FZ1000 leider nicht verfügt und die ich schon gerne gehabt hätte. Aber ich befürchte,
dass mir die BQ in manchen Situationen (auch wenn sie vielleicht nur ganz selten oder aber nie zu tragen kommen) nicht ausreichen könnte.
Außerdem habe ich eine Möglichkeit gefunden, die Kamera über meinen Arbeitgeber zu einem günstigen Preis bestellen zu können, nur minimal über meinem Limit.
Irgendwann würde ich mich bestimmt schwarz ärgern, wenn ich die Gelegenheit nicht nützen und mich für die FZ300 entscheiden würde.
Ich bedanke mich bei euch allen für die hilfreichen Tips und Vorschläge.
Viele Grüße
Michael
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21985
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Lumix FZ300 oder FZ82 kaufen???
Hallo Michael,
Glückwunsch zur FZ 1000.
Eine gute Entscheidung, ich habe sie auch und bin sehr zufrieden.
Ohne Einarbeitung allerdings verschenkt man viele Möglichkeiten.
Falls du das Buch zur FZ 1000 von Frank Späth noch nicht hast, gönne es dir.
Viel Erfolg beim Einarbeiten und Üben.
Viele Grüße
videowilli
Glückwunsch zur FZ 1000.
Eine gute Entscheidung, ich habe sie auch und bin sehr zufrieden.
Ohne Einarbeitung allerdings verschenkt man viele Möglichkeiten.
Falls du das Buch zur FZ 1000 von Frank Späth noch nicht hast, gönne es dir.
Viel Erfolg beim Einarbeiten und Üben.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X