Sehr geehrter Herr Späth,
vielen Dank für die vielfältigen Hinweise und Erläuterungen zur TZ 101 in Ihrem Buch. Die Erläuterungen waren für mich sehr hilfreich um die vielfältigen Einstellmöglichkeiten der Kamera etwas besser verstehen zu können. Sie sind zudem sehr leicht verständlich und durch die Bebilderung auch nachvollziehbar. Leider reicht ein einmaliges Durcharbeiten des Buches bei Weitem nicht - ich muss es wohl noch mehrfach intensiv nutzen

.
Gleichzeitig habe ich zwei Anmerkungen (bzw. ich habe diese Themenkomplexe nicht richtig verstanden):
1. Im Modus "iA" suche ich eine Einstellmöglichkeit um die Iso-Empfindlichkeit begrenzen zu können. Leider ist dies im Menue ausgegraut. Ich vermute, dass es somit keine Möglichkeit der Begrenzung gibt. Zudem habe ich auch bei den anderen Modi (A, S, M) keine Möglichkeit der Iso-Begrenzung. Lediglich bei den benutzerdefinierten Modi kann ich eine Iso-Begrenzung vornehmen. Ist dies so richtig? Schade, ich hätte sie auch gerne bei den Automatikprogrammen, bzw. dort eine Chance, manuell den Iso-Wert vorzugeben.
2. Ist es richtig, dass die TZ 101 lediglich eine nutzbare Blende von 2,8 bis Blende 8 besitzt? Selbst in der Zeitautomatik kann ich als größte Blende die 8 vorgeben (zum Vergleich. bei der Canon g7x kann zumindest die Blende 11 eingestellt werden).
Mit freundlichem Gruß
Gerd