Aufo-Fokus fixieren
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2016, 19:13
Aufo-Fokus fixieren
Hallo liebe Lumix Gemeinde,
beim Fotografieren habe ich immer mein Display umgeklappt, um mir die gemachten Fotos direkt anschauen zu können. Das hat den Nachteil, dass ich den Fokuspunkt beim Fotografieren (ich schaue durch den Sucher) immer mit der Nasenspitze verschiebe. Diesen wieder in die Mitte zu rücken mache ich dann über das Menü.. gefühlt 20 Mal pro Session, was echt nervt. Außerdem schiesse ich zwischendrin immer falsch fokusiert Fotos bis ich es merke. Ich bin noch Foto-Anfänger muss ich dazu sagen und die Lumix ist meine erste professionelle Kamera.
Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Fokus mittig zu fixieren, sodaß er über das Display nicht mehr verschoben werden kann?
Frage 2: gibt es eine einfachere Möglichkeit den Fokuspunkt wieder mittig zu zentrieren als über "AF-Modus -> AF-Feld -> Disp. Reset"?
Vielen Dank im voraus fürs Lesen!
Viele Grüße Carsten
Kamera: Panasonic G70
beim Fotografieren habe ich immer mein Display umgeklappt, um mir die gemachten Fotos direkt anschauen zu können. Das hat den Nachteil, dass ich den Fokuspunkt beim Fotografieren (ich schaue durch den Sucher) immer mit der Nasenspitze verschiebe. Diesen wieder in die Mitte zu rücken mache ich dann über das Menü.. gefühlt 20 Mal pro Session, was echt nervt. Außerdem schiesse ich zwischendrin immer falsch fokusiert Fotos bis ich es merke. Ich bin noch Foto-Anfänger muss ich dazu sagen und die Lumix ist meine erste professionelle Kamera.
Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Fokus mittig zu fixieren, sodaß er über das Display nicht mehr verschoben werden kann?
Frage 2: gibt es eine einfachere Möglichkeit den Fokuspunkt wieder mittig zu zentrieren als über "AF-Modus -> AF-Feld -> Disp. Reset"?
Vielen Dank im voraus fürs Lesen!
Viele Grüße Carsten
Kamera: Panasonic G70
- baarknipser
- Beiträge: 64
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 14:32
- Wohnort: Blumberg Baden
Re: Aufo-Fokus fixieren
Hallo Carsten,
du kannst im Hauptmenue der Kamera den Touch-Betrieb des Display deaktivieren dann passiert das mit der Nasenspitze nicht mehr.
Allerdings kann man dann auch die diversen Filter und die zusätzlichen Fn-Tasten nicht mehr auf dem Display bedienen.
Wenn dir das nichts ausmacht funktioniert das ganz gut.
du kannst im Hauptmenue der Kamera den Touch-Betrieb des Display deaktivieren dann passiert das mit der Nasenspitze nicht mehr.
Allerdings kann man dann auch die diversen Filter und die zusätzlichen Fn-Tasten nicht mehr auf dem Display bedienen.
Wenn dir das nichts ausmacht funktioniert das ganz gut.
Roland der Baarknipser
Lumix G81 | PanaLeica SUMMILUX 15/1,7 | Pana 25/1,7 | PanaLeica ELMARIT 45/2,8 | Pana 12-35/2,8 | Pana 35-100/2,8 | Pana 100-300 II |NISSIN i40 MFT | Sirui t-2204x + K20x| NOVOFLEX CASTEL-Q
Lumix G81 | PanaLeica SUMMILUX 15/1,7 | Pana 25/1,7 | PanaLeica ELMARIT 45/2,8 | Pana 12-35/2,8 | Pana 35-100/2,8 | Pana 100-300 II |NISSIN i40 MFT | Sirui t-2204x + K20x| NOVOFLEX CASTEL-Q
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2016, 19:13
Re: Aufo-Fokus fixieren
Hallo baarknipser,
doch, das Display komplett zu deaktivieren wäre problematisch. Dann bleibt mir anscheinend nichts anderes übrig, als das Display nur bei Bedarf auszuklappen. Den Sucher gibt’s ja auch noch als Displayersatz. Ist halt immer schwierig das zu zweit anzuschauen.
Danke trotzdem für deine Antwort. Falls noch jemand Tipps hat, immer her damit
Viele Grüße
Carsten
doch, das Display komplett zu deaktivieren wäre problematisch. Dann bleibt mir anscheinend nichts anderes übrig, als das Display nur bei Bedarf auszuklappen. Den Sucher gibt’s ja auch noch als Displayersatz. Ist halt immer schwierig das zu zweit anzuschauen.
Danke trotzdem für deine Antwort. Falls noch jemand Tipps hat, immer her damit

Viele Grüße
Carsten
- Prosecutor
- Beiträge: 4982
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Aufo-Fokus fixieren
Mit den anderen Auge durch den Sucher blicken?
Das Display nach links ausklappen?
Das Display nach links ausklappen?
Lumix S und G
Re: Aufo-Fokus fixieren
Hallo Carsten,
du kannst diese Funktion auch ausschalten, MENÜ -> Schraubenschlüssel C -> Touch-Einst. -> Touchpad-AF -> OFF.
Die Touchfunktion bleibt weiterhin nutzbar, aber sobald du durch den EVF guckst, werden Toucheingaben (in diesem Fall durch deine Nase) einfach ignoriert. Wenn du dir das gemachte Bild dann anschaust am Display, ist die Touchfunktion wieder aktiv.
du kannst diese Funktion auch ausschalten, MENÜ -> Schraubenschlüssel C -> Touch-Einst. -> Touchpad-AF -> OFF.
Die Touchfunktion bleibt weiterhin nutzbar, aber sobald du durch den EVF guckst, werden Toucheingaben (in diesem Fall durch deine Nase) einfach ignoriert. Wenn du dir das gemachte Bild dann anschaust am Display, ist die Touchfunktion wieder aktiv.
Mit freundliche Grüße,
i.ismaili
___________________________________________________________________________________
Panasonic Lumix G6, Lumix 12-32mm, Lumix 14-42mm II, Lumix 45-150mm, Lumix 25mm f1.7, Lumix 42.5mm f1.7
i.ismaili
___________________________________________________________________________________
Panasonic Lumix G6, Lumix 12-32mm, Lumix 14-42mm II, Lumix 45-150mm, Lumix 25mm f1.7, Lumix 42.5mm f1.7
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2016, 19:13
Re: Aufo-Fokus fixieren
@i.ismaili: vielen Dank für den Tipp. Das hatte ich gar nicht gesehen. Das probiere ich aus sobald ich im Büro bin 
@ Prosecutor: Das ist auch eine Möglichkeit, aber manchmal etwas hinderlich.
Vielen Dank für die Hilfen!

@ Prosecutor: Das ist auch eine Möglichkeit, aber manchmal etwas hinderlich.
Vielen Dank für die Hilfen!
- baarknipser
- Beiträge: 64
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 14:32
- Wohnort: Blumberg Baden
Re: Aufo-Fokus fixieren
Man lernt eben doch nie ausi.ismaili hat geschrieben:Hallo Carsten,
du kannst diese Funktion auch ausschalten, MENÜ -> Schraubenschlüssel C -> Touch-Einst. -> Touchpad-AF -> OFF.
Die Touchfunktion bleibt weiterhin nutzbar, aber sobald du durch den EVF guckst, werden Toucheingaben (in diesem Fall durch deine Nase) einfach ignoriert. Wenn du dir das gemachte Bild dann anschaust am Display, ist die Touchfunktion wieder aktiv.

Und ich dachte ich hätte das Buch zur G81 kompl. durch und auch verstanden.
Roland der Baarknipser
Lumix G81 | PanaLeica SUMMILUX 15/1,7 | Pana 25/1,7 | PanaLeica ELMARIT 45/2,8 | Pana 12-35/2,8 | Pana 35-100/2,8 | Pana 100-300 II |NISSIN i40 MFT | Sirui t-2204x + K20x| NOVOFLEX CASTEL-Q
Lumix G81 | PanaLeica SUMMILUX 15/1,7 | Pana 25/1,7 | PanaLeica ELMARIT 45/2,8 | Pana 12-35/2,8 | Pana 35-100/2,8 | Pana 100-300 II |NISSIN i40 MFT | Sirui t-2204x + K20x| NOVOFLEX CASTEL-Q
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2016, 19:13
Re: Aufo-Fokus fixieren
Also ich habe das Buch zur G7 auch durchgelesen. Ich kann mich aber nicht erinner das irgendwo gelesen zu haben. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 

Re: Aufo-Fokus fixieren
Als ich meine G6 gebraucht kaufte, war das Buch von Ralf Spoerer dabei. Da habe ich es gelesen. Im nachhinein habe ich das Buch von Frank Späth gekauft, aber nur kurz durch geblättert und nicht intensive damit beschäftigt.
Mit freundliche Grüße,
i.ismaili
___________________________________________________________________________________
Panasonic Lumix G6, Lumix 12-32mm, Lumix 14-42mm II, Lumix 45-150mm, Lumix 25mm f1.7, Lumix 42.5mm f1.7
i.ismaili
___________________________________________________________________________________
Panasonic Lumix G6, Lumix 12-32mm, Lumix 14-42mm II, Lumix 45-150mm, Lumix 25mm f1.7, Lumix 42.5mm f1.7
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2016, 19:13
Re: Aufo-Fokus fixieren
Kleiner Nachtrag. Ich habe mir das Buch jetzt nochmal genauer angeschaut und die Stellen gefunden, es wird als alles beschrieben
. Falls es die Nachwelt interessiert habe ich es nochmal zusammengefasst:
1. Es gibt wie schon die Möglichkeit, nur das Setzen des Fokuses über das Diyplay ganz auszuschalten (wie i.ismaili schon beschrieben hat).
2. Man muss nicht umständlich über das Menü den Fokuspunkt wieder in die Mitte setzen wenn man ihn mit der Nasenspitze versetzt hat (so wie ich das immer gemacht habe), sondern es reicht ein Klick auf "Display" und er springt wieder in die Mitte zurück. Genau das mit der Nasenspitze stand auch so im Buch
3. wie auch hier im Forum empfholen, kann man das Display auch ausklappen, aber auch da kann es zu Berührungen mit dem Bildschirm kommen, von daher für mich uninteressant.
Auf jeden Fall wieder was gelernt, ich hatte da echt so meine Probleme mit.
Danke an die angenehme und hilfsbereite Communitiy hier!

1. Es gibt wie schon die Möglichkeit, nur das Setzen des Fokuses über das Diyplay ganz auszuschalten (wie i.ismaili schon beschrieben hat).
2. Man muss nicht umständlich über das Menü den Fokuspunkt wieder in die Mitte setzen wenn man ihn mit der Nasenspitze versetzt hat (so wie ich das immer gemacht habe), sondern es reicht ein Klick auf "Display" und er springt wieder in die Mitte zurück. Genau das mit der Nasenspitze stand auch so im Buch

3. wie auch hier im Forum empfholen, kann man das Display auch ausklappen, aber auch da kann es zu Berührungen mit dem Bildschirm kommen, von daher für mich uninteressant.
Auf jeden Fall wieder was gelernt, ich hatte da echt so meine Probleme mit.
Danke an die angenehme und hilfsbereite Communitiy hier!
- mikehaui
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 08:40
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Aufo-Fokus fixieren
Moin,
da könnte Panasonic von Olympus lernen!
Das beschriebene Problem kenne ich von meiner G6 auch - nur deshalb bleibt das Display in den meisten Fällen zugeklappt!
Meine OMD-D E-M1 hat kein "frei bewegliches Display" (nur rauf oder runter), ist aber dafür immer in Betrieb und berührungsempfindlich.
Aber: wenn ich durch den Sucher schaue ist das Display sofort ausgeschaltet und somit auch nicht mehr durch "NasenTouch" zu beeinflussen!
Warum schaltet Panasonic die Berührungsempfindlichkeit im Display nicht einfach ab, wenn sich dieses in Stellung "am Body anliegend" befindet und ich durch den Sucher schaue?
Sorry, ist mir unverständlich so etwas - einfach nicht zu Ende gedacht ...
da könnte Panasonic von Olympus lernen!
Das beschriebene Problem kenne ich von meiner G6 auch - nur deshalb bleibt das Display in den meisten Fällen zugeklappt!
Meine OMD-D E-M1 hat kein "frei bewegliches Display" (nur rauf oder runter), ist aber dafür immer in Betrieb und berührungsempfindlich.
Aber: wenn ich durch den Sucher schaue ist das Display sofort ausgeschaltet und somit auch nicht mehr durch "NasenTouch" zu beeinflussen!
Warum schaltet Panasonic die Berührungsempfindlichkeit im Display nicht einfach ab, wenn sich dieses in Stellung "am Body anliegend" befindet und ich durch den Sucher schaue?
Sorry, ist mir unverständlich so etwas - einfach nicht zu Ende gedacht ...

- embe71
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
- Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
- Kontaktdaten:
Re: Aufo-Fokus fixieren
Sorry, aber so ein Blödsinn: Weil eben gerade das der Sinn von Touchpad-AF ist, wie auch der Name schon sagt: Verschieben des Fokus-Punkts mit dem Finger am Display und mit dem Auge am Sucher.
Wenn ich die Einstellung dort auf relative Bewegung habe (reagiert dann nur auf Wischen), wir da auch nichts versehentlich verstellt, sondern nur, wenn beabsichtigt.
Kann natürlich je nach Rübennasenfaktor und Geschick auch anders sein. Dann schält man Touchpad-AF halt ab. Wo ist hier das Problem bzw. was macht Olympus hier besser, wenn im Gegenteil Touch-AF (der deaktiviert werden kann) gar nicht zur Verfügung steht?
Eine etwas krude Logik hast Du da finde ich...
Wenn ich die Einstellung dort auf relative Bewegung habe (reagiert dann nur auf Wischen), wir da auch nichts versehentlich verstellt, sondern nur, wenn beabsichtigt.
Kann natürlich je nach Rübennasenfaktor und Geschick auch anders sein. Dann schält man Touchpad-AF halt ab. Wo ist hier das Problem bzw. was macht Olympus hier besser, wenn im Gegenteil Touch-AF (der deaktiviert werden kann) gar nicht zur Verfügung steht?
Eine etwas krude Logik hast Du da finde ich...
Grüße
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
- mikehaui
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 08:40
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Aufo-Fokus fixieren
Sorry, aber das hast Du offensichtlich nicht verstanden. Wie willst Du bitte den Fokuspunkt verschieben, wenn das Display eingeklappt am Body liegt und Du durch den Sucher schaust?! Erst nachdenken, bevor man schreibt!embe71 hat geschrieben:Sorry, aber so ein Blödsinn: Weil eben gerade das der Sinn von Touchpad-AF ist, wie auch der Name schon sagt: Verschieben des Fokus-Punkts mit dem Finger am Display und mit dem Auge am Sucher.
Wenn ich die Einstellung dort auf relative Bewegung habe (reagiert dann nur auf Wischen), wir da auch nichts versehentlich verstellt, sondern nur, wenn beabsichtigt.
Kann natürlich je nach Rübennasenfaktor und Geschick auch anders sein. Dann schält man Touchpad-AF halt ab. Wo ist hier das Problem bzw. was macht Olympus hier besser, wenn im Gegenteil Touch-AF (der deaktiviert werden kann) gar nicht zur Verfügung steht?
Eine etwas krude Logik hast Du da finde ich...
Ich selbst nutze gerne die Möglichkeit mit dem Setzen des Fokuspunktes bei ausgeklapptem Display - ist eine feine Sache, aber bestimmt nicht, wenn das Display eingeklappt ist ...
- embe71
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
- Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
- Kontaktdaten:
Re: Aufo-Fokus fixieren
Was meinst Du mit am Body angeklappt: Oberfläche des Displays nach außen oder nach innen zum Body?
Grüße
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
- mikehaui
- Beiträge: 79
- Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 08:40
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Aufo-Fokus fixieren
Natürlich das Display sichtbar - das Andere wäre "sinnfrei".embe71 hat geschrieben:Was meinst Du mit am Body angeklappt: Oberfläche des Displays nach außen oder nach innen zum Body?
Ich vergass zu erwähnen, dass die Olympus OM-Ds Mark II (bis auf EM-10) ebenfalls mit Klappdisplays ausgestattet sind und setzen des Fokuspunktes über den Daumen erlauben, während man durch den Sucher schaut.
... und natürlich ist auch das Display meiner E-M1 (Mark I) berührungsempfindlich - nur eben nicht ausklappbar.